Geschirr für den Zwerg
Moderator: Judith
Geschirr für den Zwerg
Also ich weiß nicht so recht wo ich es hin schreiben soll...
Ich habe ja meinen Zwergenhund, angeblicher Chihuahua-Mix, etwas über 5 kg. Eigentlich hätte ich gern ein nettes Geschirr für die Maus. Aber jedes Geschirr was wir bisher gekauft haben sitzt nicht richtig. Das Problem ist, dass er ein wenig "dackelige" Beine hat und wenn er rumrobt sich mit den Pfoten ständig in irgendeinem riemen verheddert, er also über irgendwelche Riemen Zwischen den Beinen oder z.B. bei Norwegern über den Brustgurt steigt. Wir hatten schon die Huntergeschirre, K9 und die entsprechenden Karliegeschirre passen gar nicht. Unsere letzte Investition war ein Wolters-Geschirr mit relativ breitem Bruststück, aber das sitzt auch nicht richtig. Habe ja gedacht, dass vllt. so ein Softgeschirr was wäre, aber hier gibt es sowas im Laden ja nur für Welpis, wollte auch nicht wieder ein Geschirr kaufen, was dann ungetragen auch nur in der Hundekiste liegt (weil es entweder nicht passt oder er darin keinen Schritt läuft). Dagegen spricht jedoch auch, dass er durch jede Dreckpfütze und auch im Winter mal eben in die Elbe hüpft. Und ein nasses Geschirr, was so viel Körperkontakt hat ist halt doof. Hat jemand mit seinen Zwergen auch ein ähnliches Problem und vllt. ein Geschirrtip für mich?
Ich habe ja meinen Zwergenhund, angeblicher Chihuahua-Mix, etwas über 5 kg. Eigentlich hätte ich gern ein nettes Geschirr für die Maus. Aber jedes Geschirr was wir bisher gekauft haben sitzt nicht richtig. Das Problem ist, dass er ein wenig "dackelige" Beine hat und wenn er rumrobt sich mit den Pfoten ständig in irgendeinem riemen verheddert, er also über irgendwelche Riemen Zwischen den Beinen oder z.B. bei Norwegern über den Brustgurt steigt. Wir hatten schon die Huntergeschirre, K9 und die entsprechenden Karliegeschirre passen gar nicht. Unsere letzte Investition war ein Wolters-Geschirr mit relativ breitem Bruststück, aber das sitzt auch nicht richtig. Habe ja gedacht, dass vllt. so ein Softgeschirr was wäre, aber hier gibt es sowas im Laden ja nur für Welpis, wollte auch nicht wieder ein Geschirr kaufen, was dann ungetragen auch nur in der Hundekiste liegt (weil es entweder nicht passt oder er darin keinen Schritt läuft). Dagegen spricht jedoch auch, dass er durch jede Dreckpfütze und auch im Winter mal eben in die Elbe hüpft. Und ein nasses Geschirr, was so viel Körperkontakt hat ist halt doof. Hat jemand mit seinen Zwergen auch ein ähnliches Problem und vllt. ein Geschirrtip für mich?
- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Geschirr für den Zwerg
Schau doch mal in Judith`s Shop.
http://www.shop24kreativ.de
http://www.shop24kreativ.de
....wir sind wieder da. 
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Geschirr für den Zwerg
Also ich find die Softgeschirre ganz toll, die lassen sich teilweise auch oben am Nacken verstellen und wenn sie aus Mesh sind, werden sie ja durchlüftet und trocknen schnell. Da ich um diese Jahreszeit keinen badenen Pudel habe, entfällt bei mir das Problem, ansonsten gehen meine eigentlich ehe ohne Halsband und Geschirr schwimmen
, danach gibts ein Handtuch und dann wird wieder verpackt
.


Re: Geschirr für den Zwerg
Geli hat ja ne instabile Luftröhre und bekommt schon von daher kein Halsband um, ich habe für sie ein Geschirr von Ferplast
http://www.amazon.de/Ferplast-75463939- ... 860&sr=8-6
Das sitzt super
Geli wiegt reichlich 4 kg 
http://www.amazon.de/Ferplast-75463939- ... 860&sr=8-6
Das sitzt super


Re: Geschirr für den Zwerg
Hallo,
wenn Du bald in der Nähe von Leonberg bis, dann ist da Pleidelsheim nicht so sehr weit entfernt und da kannst Du für deinen Zwerg bei der Firma Schätzchencompanie ein Geschirr machen lassen.
Für unseren Campino hat das bestickt mit Namen ca. 35,00€ gekostet.
Hat er übrigens unten auf dem Bild an.
wenn Du bald in der Nähe von Leonberg bis, dann ist da Pleidelsheim nicht so sehr weit entfernt und da kannst Du für deinen Zwerg bei der Firma Schätzchencompanie ein Geschirr machen lassen.
Für unseren Campino hat das bestickt mit Namen ca. 35,00€ gekostet.
Hat er übrigens unten auf dem Bild an.
Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy
und 
mit Campino und Buddy


- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Geschirr für den Zwerg
Stimmt, die sehen toll aus, hab ich am Treffen schon bewundert. Hier ist die Webseite, haben sie nämlich auch!http://www.die-schaetzchen-company.de
Danke für den Link Angela
Danke für den Link Angela

Re: Geschirr für den Zwerg
Dankeschön für die Tips. Den Shop werde ich mir wohl mal anschauen, wenn wir dann dort wohnen.
Wird sich dementsprechend noch etwas in die länge ziehen. Aber vllt. wir finden etwas passendes.
Obwohl ich grad etwas Angst habe, dass ich dann mit zu viel gekauftem wieder raus komme 

Wird sich dementsprechend noch etwas in die länge ziehen. Aber vllt. wir finden etwas passendes.


Re: Geschirr für den Zwerg
Also ich habe für Pauline auch ein Softgeschirr (http://www.amazon.de/gp/product/B0018V9BSW) und bin damit sehr zufrieden. Allerdings macht Pauline selbst um Pfützen einen riesen Bogen, kann also nicht sagen, wie schnell es nach dem Baden trocknet. Könnte mir aber vorstellen, dass das nicht lange dauert, weil der Stoff relativ atmungsaktiv ist.
Für meine Beagleline hab ich ein meiner Meinung nach sehr gutes Geschirr bei Zoo und Co Brehm gekauft. Es hat ein sehr breites Brustteil (Ähnlich wie ein Softgeschirr) und passt sehr gut.Ich glaube es ist von Wolters ( http://www.amazon.de/Wolters-Profession ... =8-2-fkmr0)
Für meine Beagleline hab ich ein meiner Meinung nach sehr gutes Geschirr bei Zoo und Co Brehm gekauft. Es hat ein sehr breites Brustteil (Ähnlich wie ein Softgeschirr) und passt sehr gut.Ich glaube es ist von Wolters ( http://www.amazon.de/Wolters-Profession ... =8-2-fkmr0)
herzliche Grüße Annelie mit

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse
Re: Geschirr für den Zwerg
Ja genau das haben wir auch... anfangs sah es ganz gut aus, aber nach dem Pauli-Härtetest steht fest: es paßt gar nicht, sobald er rumtobt isses schief und die Beine sind da wo sie nicht hin gehören. Dieser Hund hat aber anscheinend ne unmögliche KörperformAnnelie hat geschrieben:
Für meine Beagleline hab ich ein meiner Meinung nach sehr gutes Geschirr bei Zoo und Co Brehm gekauft. Es hat ein sehr breites Brustteil (Ähnlich wie ein Softgeschirr) und passt sehr gut.Ich glaube es ist von Wolters ( http://www.amazon.de/Wolters-Profession ... =8-2-fkmr0)

Re: Geschirr für den Zwerg
Hi,
Wie wärs denn mit nem maßangefertigten Geschirr?
Meine Beiden haben Geschirre aus Gurtband, mit Neopren unterlegt. Die Teile trocknen schnell und können auch in der Waschmaschine gewaschen werden.
Ich hab meine von
http://www.tierkreativ.de/ und
http://www.hundenaehstube.de/
Es gibt aber noch gaaanz viele andere Anbieter für sowas, z.B. Camiro, Amarok, Blaire etc.
lg,
Sanne
Wie wärs denn mit nem maßangefertigten Geschirr?
Meine Beiden haben Geschirre aus Gurtband, mit Neopren unterlegt. Die Teile trocknen schnell und können auch in der Waschmaschine gewaschen werden.
Ich hab meine von
http://www.tierkreativ.de/ und
http://www.hundenaehstube.de/
Es gibt aber noch gaaanz viele andere Anbieter für sowas, z.B. Camiro, Amarok, Blaire etc.
lg,
Sanne
Re: Geschirr für den Zwerg
Meine beiden tragen die Camiro-Geschirre.
@Angela
Von Leonberg bis hier zu uns nach Hohenhaslach sind es fast 40 km(Tochter und Enkel wohnen dort) und dann nochmals ca.15 km bis zum Schätzchen
@Angela
Von Leonberg bis hier zu uns nach Hohenhaslach sind es fast 40 km(Tochter und Enkel wohnen dort) und dann nochmals ca.15 km bis zum Schätzchen
Re: Geschirr für den Zwerg
Also der Routenplaner sagt was von nicht ganz 30 km und und 25 Minuten. Und man kann das ja dann als Anlaß nehmen sich Ludwigsburg anzuschauen. Oder vielleicht ist es auch passend, dass man unterwegs den ein oder anderen Hund (Pudel) trifft
Aber wird sich ja eh noch ne Weile hinziehen, so lange ich keine Hundewohnung hab

Aber wird sich ja eh noch ne Weile hinziehen, so lange ich keine Hundewohnung hab

Re: Geschirr für den Zwerg
Ja, Wenn du die Autobahn nimmst bist gleich da, kommt immer darauf an wie weit die Anfahrt zur AB ist.
War zwar gestern ganz nah beim Ludwigsburger Weihnachtsmarkt auch die Pü waren dabei aber keine Zeit für einen Besuch, hät auch gar nix gesehen.
War zwar gestern ganz nah beim Ludwigsburger Weihnachtsmarkt auch die Pü waren dabei aber keine Zeit für einen Besuch, hät auch gar nix gesehen.