Das Massaker in der Ukraine
Moderator: Judith
Re: Das Massaker in der Ukraine
Wirklich eine gute Seite. Habe da mit meinem Freund auch grade die Petition eingereicht.
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Das Massaker in der Ukraine
Wisst ihr was ich nicht verstehe? Die teilnehmenden Fußballer!
Warum tun die nichts?
Ohne Fußballmannschaften gibt es keine EM... das wäre doch DAS Druckmittel schlechthin,... aber ich denke, die Herren Fußballvereine haben angst um ihre Kohle!
Mir geht das alles in Mark und Bein, ich kann schon an nichts mehr anderes denken...
Danke Carina für die tolle Seite!
Warum tun die nichts?
Ohne Fußballmannschaften gibt es keine EM... das wäre doch DAS Druckmittel schlechthin,... aber ich denke, die Herren Fußballvereine haben angst um ihre Kohle!
Mir geht das alles in Mark und Bein, ich kann schon an nichts mehr anderes denken...
Danke Carina für die tolle Seite!


- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Das Massaker in der Ukraine
Die Ukraine beweißt mit dieser Vorgehensweise das a) sie es nicht wert sind eine EM auszurichten und b) überhaupt ein EU-Land zu sein, denn die EU-Länder wenden keine 2.Weltkriegsmethode gegen Tiere an!!!!!
....wir sind wieder da. 
Re: Das Massaker in der Ukraine
Dann ist Spanien mit seinen Tiermärkten und dem Aufknüpfen von nicht mehr gebrauchten Jagdhunden aber auch nah an der Grenze kein EU Land zu sein... Von den Stierkämpfen reden wir am besten gar nicht...
Diese Länder haben ein grundsätzliche anderes Verständnis, was Tiere betrifft und sie finden einfach nichts dabei Tiere so zu behandeln wie sie es nun einmal tun.
Da müsste ein Umdenken bei den Menschen dort einsetzen.
Die Menschheit hat einfach vergessen, dass auch wir ein Teil der Natur sind und wenn ich mir so anschau, was auf der Welt passiert, dann sind wir weit weg davon, die Krone der Schöpfung zu sein.
Diese Länder haben ein grundsätzliche anderes Verständnis, was Tiere betrifft und sie finden einfach nichts dabei Tiere so zu behandeln wie sie es nun einmal tun.
Da müsste ein Umdenken bei den Menschen dort einsetzen.
Die Menschheit hat einfach vergessen, dass auch wir ein Teil der Natur sind und wenn ich mir so anschau, was auf der Welt passiert, dann sind wir weit weg davon, die Krone der Schöpfung zu sein.
- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Das Massaker in der Ukraine
Bupja hat geschrieben:Dann ist Spanien mit seinen Tiermärkten und dem Aufknüpfen von nicht mehr gebrauchten Jagdhunden aber auch nah an der Grenze kein EU Land zu sein... Von den Stierkämpfen reden wir am besten gar nicht...
Diese Länder haben ein grundsätzliche anderes Verständnis, was Tiere betrifft und sie finden einfach nichts dabei Tiere so zu behandeln wie sie es nun einmal tun.
Da müsste ein Umdenken bei den Menschen dort einsetzen.
Die Menschheit hat einfach vergessen, dass auch wir ein Teil der Natur sind und wenn ich mir so anschau, was auf der Welt passiert, dann sind wir weit weg davon, die Krone der Schöpfung zu sein.
Ich bin dafür das ein Gesetz durch die EU geht, welches eine Revolution im Tierschutz bewirkt!!!!! Nein ich muss es revidieren. Das machen Privatleute, bei uns gibt es auch Quäler, jedoch diese Aktionen sind ja von den Kommunen oder vom Staat "angeordnet"!
....wir sind wieder da. 
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Das Massaker in der Ukraine
Daniela, der Mensch zerstört die Natur, ihre Lebewesen und schlußendlich sich selbst... und das, weil er meint er sei hochintelligent und vor Habgier den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.
Die Meere werden ausgezehrt, die Luft verpestet, die Tiere abgeschlachtet und missbraucht, die Wälder gerodet etc... und dann geht man durch Einkaufszentren und sieht wie sie alle herumrennen mit ihren (Plastik-)Säcken, vollbepackt, "nichts ahnend" welchen Schmarren (Blödinn) sie da wieder eingekauft haben...
Ich habe mich dem schon lange abgewandt, das Auto wird nur selten und wirklich zu Strecken benutzt die man nicht zu Fuß schaffen könnte, es wird einmal die Woche überlegt und nur inländische Produkte eingekauft, ich kaufe keine Produkte die via Tierversuche getestet worden sind, nehme meine eigenen Stoffeinkaufstaschen und Körbe mit, wir heizen mit Erdgas und ernähre mich vegetarisch.
Das ist mein Anteil den ich leisten möchte und kann und deswegen tu ich das auch. Und würde nur jeder Einzelne sich einen Punkt herauspicken und ihn umsetzen, dann würde das in Summe sehr viel ausmachen. Aber zwingen kann und will ich niemand... das muss jeder für sich entscheiden!
PS: Als Ökotante würde ich mich trotzdem nicht bezeichnen.
Corinna, einschlägige Gesetze (die auch umgesetzt würden) für die Tiere wären längst fällig
Die Meere werden ausgezehrt, die Luft verpestet, die Tiere abgeschlachtet und missbraucht, die Wälder gerodet etc... und dann geht man durch Einkaufszentren und sieht wie sie alle herumrennen mit ihren (Plastik-)Säcken, vollbepackt, "nichts ahnend" welchen Schmarren (Blödinn) sie da wieder eingekauft haben...
Ich habe mich dem schon lange abgewandt, das Auto wird nur selten und wirklich zu Strecken benutzt die man nicht zu Fuß schaffen könnte, es wird einmal die Woche überlegt und nur inländische Produkte eingekauft, ich kaufe keine Produkte die via Tierversuche getestet worden sind, nehme meine eigenen Stoffeinkaufstaschen und Körbe mit, wir heizen mit Erdgas und ernähre mich vegetarisch.
Das ist mein Anteil den ich leisten möchte und kann und deswegen tu ich das auch. Und würde nur jeder Einzelne sich einen Punkt herauspicken und ihn umsetzen, dann würde das in Summe sehr viel ausmachen. Aber zwingen kann und will ich niemand... das muss jeder für sich entscheiden!
PS: Als Ökotante würde ich mich trotzdem nicht bezeichnen.

Corinna, einschlägige Gesetze (die auch umgesetzt würden) für die Tiere wären längst fällig

Re: Das Massaker in der Ukraine
Michaela, ich halte es fast so wie Du.
Ich habe überhaupt kein Auto, esse wenig Fleisch, benutze keine Plastiktüten, wir haben nur Sparlampen und die Heizung (Noch Öl. Unser Haus ist über 50 Jahre alt. Da wird eine Umrüstung teuer) wird nicht unnötig angemacht. Wir machen das Licht aus, wenn wir aus einem zimmer gehen, wir verwenden Steckdosenleisten, die man komplett ausschalten kann und haben keine StandbyGeräte etc pp. Natürlich lege ich Wert darauf, dass die Pflegeprodukte, die ich kaufe, nicht an Tieren getestet wurden. Wir kaufen Gemüse und Obst der Saison und keine Erdbeeren im Winter.
Du machst das und siehst das so, ich tue es und ich gehe davon aus, ganz viele hier aus dem Forum tun auch ihren Beitrag, aber das sind leider leider nicht genug.
Wir (mit wir meine ich immer meine ganze Familie) unterstützen schon von Beginn an Greenpeace und andere Umweltschutzorganisationen und Kinderhilfswerke und manchmal hat Protest auch Erfolg. Ich erinnere mich da gerne an die Ölplattform Brent Spar in den 90igern, als Greenpeace zum Boykott von Shell aufrief und Shell zu gezwungen wurde, die Brent Spar nicht zu versenken sondern ordentlich zu entsorgen.
Ich könnt nur einen Hass auf die Leute kriegen, die meinen, das alles geht sie nix an, die noch schön ihr 12 Liter Auto fahren und am Besten damit noch bis zum nächsten Zigarettenautomat fahren, sich aber gleichzeitig über die Klimaerwärmung aufregen.
@coco: Natürlich quälen Privatleute ihre Tiere, aber solange das nicht wirlich geahndet wird geht es weiter. Da müssten wirklich Gesetze her und das ist Sache der Politik. Leider denken immer noch viele Menschen, dass Tiere nicht fühlen und keine Seele haben.
Ich habe überhaupt kein Auto, esse wenig Fleisch, benutze keine Plastiktüten, wir haben nur Sparlampen und die Heizung (Noch Öl. Unser Haus ist über 50 Jahre alt. Da wird eine Umrüstung teuer) wird nicht unnötig angemacht. Wir machen das Licht aus, wenn wir aus einem zimmer gehen, wir verwenden Steckdosenleisten, die man komplett ausschalten kann und haben keine StandbyGeräte etc pp. Natürlich lege ich Wert darauf, dass die Pflegeprodukte, die ich kaufe, nicht an Tieren getestet wurden. Wir kaufen Gemüse und Obst der Saison und keine Erdbeeren im Winter.
Du machst das und siehst das so, ich tue es und ich gehe davon aus, ganz viele hier aus dem Forum tun auch ihren Beitrag, aber das sind leider leider nicht genug.
Wir (mit wir meine ich immer meine ganze Familie) unterstützen schon von Beginn an Greenpeace und andere Umweltschutzorganisationen und Kinderhilfswerke und manchmal hat Protest auch Erfolg. Ich erinnere mich da gerne an die Ölplattform Brent Spar in den 90igern, als Greenpeace zum Boykott von Shell aufrief und Shell zu gezwungen wurde, die Brent Spar nicht zu versenken sondern ordentlich zu entsorgen.
Ich könnt nur einen Hass auf die Leute kriegen, die meinen, das alles geht sie nix an, die noch schön ihr 12 Liter Auto fahren und am Besten damit noch bis zum nächsten Zigarettenautomat fahren, sich aber gleichzeitig über die Klimaerwärmung aufregen.
@coco: Natürlich quälen Privatleute ihre Tiere, aber solange das nicht wirlich geahndet wird geht es weiter. Da müssten wirklich Gesetze her und das ist Sache der Politik. Leider denken immer noch viele Menschen, dass Tiere nicht fühlen und keine Seele haben.
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Das Massaker in der Ukraine
Daniela siehste, Sparlampen und Standby-Geräte habe ich vergessen... wir haben ein 154m² großes Haus und eine Stromrechnung von 50 Euro und eine Gasrechnung von 89.- und das ist kein Witz. Man glaubt auch gar nicht wieviel das ausmacht, wenn man die Heizung dort aufdreht wo man sich gerade befindet und nur die Geräte benutzt und dann komplett ausschaltet. Wir machen das auch über Schalterleisten, praktisch und schnell.
Also ist auch sehr viel Geldersparnis dahinter!
Ich mache auch niemandem einen Vorwurf wenn er mit Öl, Holz etc heizt, es kostet schließlich und endlich alles Geld.
Das passt gut zu Thema Greenpeace, da hab ich was zu erzählen.
Meine Kinder und ich sind vor Schulanfang Schulsachen einkaufen gewesen, da wurde ich von einer Greenpeace-Mitarbeiterin angesprochen, zwecks Mitgliedschaft und der damit verbundenen Spende.
Ich habe sie drauf hingewiesen dass für einen Mitgliedsbeitrag im Moment nichts übrig bleibt. Sie hat dann versucht eine Viertelstunde auf mich einzureden, dann habe ich ihr gesagt was ich alles für die Umwelt und den Tierschutz tue, ich Greenpeace kenne, mich finanziell aber schon für Tierschutzvereine und unser Tierheim einsetze und das Geld nicht einfach so locker sitzt, dass zur Zeit Schulanfang ist (wer Kinder hat wird wissen dass das nicht gerade billig ist) und ich mich mit der Thematik Klimaschutz etc. befasse, aber es mir im Moment wirklich nicht möglich ist, eine weitere Stelle finanziell zu fördern.
Eine weitere Mitarbeiterin kam hinzu und sie meinte dann: "Vergessen sie die Spenden für die Tiere, Umweltschutz ist wichtig! Ohne Umwelt gibt es keine Tiere." Daraufhin habe ich ihr gesagt dass es ohne Umwelt uns auch nicht gebe, aber ich habe mich dem Tierschutz verschrieben und werde meine Spenden sicher nicht streichen, und ich handle so umweltschonend wie möglich. Ich habe ihr gesagt, wenn es für mich möglich ist, dann unterstütze ich es auch gerne finanziell und dann ist Greenpeace immer greifbar per Internet etc.
Sagt die andere Mitarbeiterin nicht zu mir: "Das bringt meiner Mitarbeiterin aber dann nichts" (anscheinend wegen Provision)
Ich habe dann im rauhen Ton gesagt: Ich habe ihnen erklärt was ich von mir aus tuen kann und das tue ich, sehen sie sich um, die mit den dicken Autos die die Umwelt verpesten und jede kleine Strecke mit dem Auto fahren. Ich fahre mit meinem kleinen Auto einmal zum Schuleinkauf und soll finanzielle Riesensprünge machen, bitte tun sie mir einen Gefallen: Sprechen sie diese Herrschaften an, die scheinen sich das leisten zu können.
Mir ging da einfach die Galle hoch, weil ich gemerkt habe, dass sich die Mitarbeiterin nicht des Vereines wegen so einsetzt sondern der Provision wegen. Niemand zwingt jemand zum gratis arbeiten, aber für mich war ab da das gesamte Bild nicht mehr stimmig.
Greenpeace ist wirklich eine tolle Organisation und hat in vielen Bereichen schon viel weitergebracht, aber ich denke auf solche Ansagen könnt ihr meine Reaktion verstehen.
Also ist auch sehr viel Geldersparnis dahinter!
Ich mache auch niemandem einen Vorwurf wenn er mit Öl, Holz etc heizt, es kostet schließlich und endlich alles Geld.
Ich könnt nur einen Hass auf die Leute kriegen, die meinen, das alles geht sie nix an, die noch schön ihr 12 Liter Auto fahren und am Besten damit noch bis zum nächsten Zigarettenautomat fahren, sich aber gleichzeitig über die Klimaerwärmung aufregen.
Das passt gut zu Thema Greenpeace, da hab ich was zu erzählen.
Meine Kinder und ich sind vor Schulanfang Schulsachen einkaufen gewesen, da wurde ich von einer Greenpeace-Mitarbeiterin angesprochen, zwecks Mitgliedschaft und der damit verbundenen Spende.
Ich habe sie drauf hingewiesen dass für einen Mitgliedsbeitrag im Moment nichts übrig bleibt. Sie hat dann versucht eine Viertelstunde auf mich einzureden, dann habe ich ihr gesagt was ich alles für die Umwelt und den Tierschutz tue, ich Greenpeace kenne, mich finanziell aber schon für Tierschutzvereine und unser Tierheim einsetze und das Geld nicht einfach so locker sitzt, dass zur Zeit Schulanfang ist (wer Kinder hat wird wissen dass das nicht gerade billig ist) und ich mich mit der Thematik Klimaschutz etc. befasse, aber es mir im Moment wirklich nicht möglich ist, eine weitere Stelle finanziell zu fördern.
Eine weitere Mitarbeiterin kam hinzu und sie meinte dann: "Vergessen sie die Spenden für die Tiere, Umweltschutz ist wichtig! Ohne Umwelt gibt es keine Tiere." Daraufhin habe ich ihr gesagt dass es ohne Umwelt uns auch nicht gebe, aber ich habe mich dem Tierschutz verschrieben und werde meine Spenden sicher nicht streichen, und ich handle so umweltschonend wie möglich. Ich habe ihr gesagt, wenn es für mich möglich ist, dann unterstütze ich es auch gerne finanziell und dann ist Greenpeace immer greifbar per Internet etc.
Sagt die andere Mitarbeiterin nicht zu mir: "Das bringt meiner Mitarbeiterin aber dann nichts" (anscheinend wegen Provision)

Ich habe dann im rauhen Ton gesagt: Ich habe ihnen erklärt was ich von mir aus tuen kann und das tue ich, sehen sie sich um, die mit den dicken Autos die die Umwelt verpesten und jede kleine Strecke mit dem Auto fahren. Ich fahre mit meinem kleinen Auto einmal zum Schuleinkauf und soll finanzielle Riesensprünge machen, bitte tun sie mir einen Gefallen: Sprechen sie diese Herrschaften an, die scheinen sich das leisten zu können.
Mir ging da einfach die Galle hoch, weil ich gemerkt habe, dass sich die Mitarbeiterin nicht des Vereines wegen so einsetzt sondern der Provision wegen. Niemand zwingt jemand zum gratis arbeiten, aber für mich war ab da das gesamte Bild nicht mehr stimmig.
Greenpeace ist wirklich eine tolle Organisation und hat in vielen Bereichen schon viel weitergebracht, aber ich denke auf solche Ansagen könnt ihr meine Reaktion verstehen.

- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Das Massaker in der Ukraine
Das ist mein Lieblingsspruch:Bupja hat geschrieben:@coco: Natürlich quälen Privatleute ihre Tiere, aber solange das nicht wirlich geahndet wird geht es weiter. Da müssten wirklich Gesetze her und das ist Sache der Politik. Leider denken immer noch viele Menschen, dass Tiere nicht fühlen und keine Seele haben.
"Wenn Menschen denken,
das Tiere nicht fühlen.
Dann fühlen Tiere,
das Menschen nicht denken!"
....wir sind wieder da. 
Re: Das Massaker in der Ukraine
Ja klar, kann ich.
Das sind aber in der Regel keine Greenpeace Mitarbeiter sondern Fremdfirmen und die machen das natürlich auf Provivison.Bin auch mal so belabert worden von einem, der für den WWF da gestanden hat. Das ist ja das Kreuz, sobald was groß wird, kommt der Verwaltungsaufwand etc. pp. Wollte ja nur ein beispiel geben, das Protest eben manchmal doch hilft.
Wir machen es jedes Jahr so, dass wir einen bestimmten BEtrag nehmen, den von unseren Geschenken "abziehen" und den dann an Weihnachten (passt ja so schön
) auf ausgewählte Organisationen verteilen. Wir sind nirgendwo festes Miglied.
@Coco: Taurig, aber sehr treffend.
Das sind aber in der Regel keine Greenpeace Mitarbeiter sondern Fremdfirmen und die machen das natürlich auf Provivison.Bin auch mal so belabert worden von einem, der für den WWF da gestanden hat. Das ist ja das Kreuz, sobald was groß wird, kommt der Verwaltungsaufwand etc. pp. Wollte ja nur ein beispiel geben, das Protest eben manchmal doch hilft.
Wir machen es jedes Jahr so, dass wir einen bestimmten BEtrag nehmen, den von unseren Geschenken "abziehen" und den dann an Weihnachten (passt ja so schön

@Coco: Taurig, aber sehr treffend.
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Das Massaker in der Ukraine
Ich kaufe jedes Jahr zu Weihnachten für unser Tierheim Hunde und Katzenfutter ein, letztes Jahr gabs noch einen Kratzbaum, Spielsachen für Hund und Katz und Kauartikel (das haben die Wuffs dort ja nicht
)
Voriges Jahr hat es mir einiges gekostet, dann fragt mich die Verkäuferin: Bekommen da die Kinder überhaupt noch was?
Und ich: Das muss ich ja nicht kaufen, bringt ja das Christkind!
(meine beiden glauben noch dran)

Voriges Jahr hat es mir einiges gekostet, dann fragt mich die Verkäuferin: Bekommen da die Kinder überhaupt noch was?
Und ich: Das muss ich ja nicht kaufen, bringt ja das Christkind!


- KleenePiratin
- Mini-Nase
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa Okt 08, 2011 11:43 am
- Kontaktdaten:
Re: Das Massaker in der Ukraine
Habe die Petiton auch eingereicht!!
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken~ Noah
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken~ Noah
- KleenePiratin
- Mini-Nase
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa Okt 08, 2011 11:43 am
- Kontaktdaten:
Re: Das Massaker in der Ukraine
Das hier geht gerade bei fb rum:
http://www.zoo4fun.com/shoppen-fuer-den-tierschutz/
Das T shirt reizt mich ja schon ...
http://www.zoo4fun.com/shoppen-fuer-den-tierschutz/
Das T shirt reizt mich ja schon ...
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken~ Noah
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken~ Noah
Re: Das Massaker in der Ukraine
https://www.facebook.com/groups/Deutschlandsagtnein/
Dies ist der link zu einer Facebookseite, die öffenlich ist. Es sind unter Dokumente/ Termine/ Mahnwachen, die Termine angegeben, die zeitgleich in vielen Deutschen Großstädten stattfinden. Einige links sind noch nicht aktiv, aber das kommt noch. Ich bin in Hamburg dabei, und wenn es nur für eine Stunde ist ( Bandscheibe ). Vielleicht geht der Eine oder Andere in seiner am nächsten gelegenen Großstadt auch hin.
Wir können doch die Augen vor so viel Elend nicht verschließen.
Dies ist der link zu einer Facebookseite, die öffenlich ist. Es sind unter Dokumente/ Termine/ Mahnwachen, die Termine angegeben, die zeitgleich in vielen Deutschen Großstädten stattfinden. Einige links sind noch nicht aktiv, aber das kommt noch. Ich bin in Hamburg dabei, und wenn es nur für eine Stunde ist ( Bandscheibe ). Vielleicht geht der Eine oder Andere in seiner am nächsten gelegenen Großstadt auch hin.
Wir können doch die Augen vor so viel Elend nicht verschließen.