Huhu,
mein Paulibaby hat ne Allergie, also das vermutet gerade mal die Tierärztin.
Sie meinte, bevor wir mit teuren Bluttests anfangen sollte ich erstmal ein Futterausschlussverfahren machen, denn die meisten Allergien kämen über das Futter.
Hört sich mal logisch an für mich.
Jetzt muss ich ihm 6 - 8 Wochen Futter von vet-concept und Kartoffeln füttern.
Meine Frage jetzt an Euch, kennt jemand die Marke vet-concept und kann mir was drüber sagen ?
Danke Euch schon mal im vorraus.
Grüssle
Corinna
Paulchen hat ne Allergie
Re: Paulchen hat ne Allergie
Also ich gehöre bestimmt nicht zu den Ernährungsspezialisten, aber ich denke mal, das Tierärzte gerne mal Vet concept oder ähnliches empfehlen. Ich muss sagen, das ich dies und jenes schon gerne ausprobiert habe aus verschiedensten Gründen. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, das vieles durch Getreide negativ beeinflusst wird. Jedenfalls habe ich angefangen erstmal getreidefreies TF zu geben, dann Terra canis getreidefrei und mitlerweile Rohfütterung. Aber eines kann ich sagen, das alles schlagartig besser wurde nachdem ich auf "getreidefrei" geachtet habe.
Ich glaube das hier die Ernährungsspezialisten dir bestimmt genauere Auskunft geben können. Dies ist nur meine persönliche Erfahrung.
LG Elli
Ich glaube das hier die Ernährungsspezialisten dir bestimmt genauere Auskunft geben können. Dies ist nur meine persönliche Erfahrung.
LG Elli

Semper Fi
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Paulchen hat ne Allergie
Mit dem Begriff "Allergie" sind viele TÄ immer schnell da....ich schließe mich Elli an: lasse doch erst einmal alles Getreidehaltige weg! Ein Hund ist und bleibt ein Fleischfresser und da können noch so tolle Bilder und Versprechungen auf den Industriefutterpackungen drauf sein, in den allermeisten Sorten ist eben bis zu 90% Getreide drin!! Der Hund ist kein Huhn, der Getreide verwerten kann. Er braucht überhaupt gar keines. Viele Hunde reagieren auf Getreide mit einer Überempfindlichkeit (das ist aber keine Allergie).
Als Hundehalter geht man dann zum TA und der verkauft einem dann gerne die Produkte, die er dort in seiner Praxis anbietet. Das sind vor allem die Produkte von Hill's, Royal canin oder auch Vet-concept. Die TÄ verdienen nicht schlecht daran. Schaut man auf die Inhaltsstoffe, so findet man auch hier oft an erster Stelle wieder Getreide.
Füttere ein Futter auf Kartoffelbasis, das an erster Stelle eine Fleischsorte stehen hat und kein Sonnenblumenöl enthält.
Als Hundehalter geht man dann zum TA und der verkauft einem dann gerne die Produkte, die er dort in seiner Praxis anbietet. Das sind vor allem die Produkte von Hill's, Royal canin oder auch Vet-concept. Die TÄ verdienen nicht schlecht daran. Schaut man auf die Inhaltsstoffe, so findet man auch hier oft an erster Stelle wieder Getreide.
Füttere ein Futter auf Kartoffelbasis, das an erster Stelle eine Fleischsorte stehen hat und kein Sonnenblumenöl enthält.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Paulchen hat ne Allergie
Huhu,
Danke ihr Zwei erstmal für die Antworten.
Ich muss jetzt erstmal was erklären. Also normalerweise barfe ich ja. Doch am 15.09. sind wir umgezogen. Wir wohnen jetzt zwar für uns im Paradies aber wirklich am Ar*** der Welt.
Dazu kommt das hier im Haus zwischen Besichtigung und Einzug ein riesen Wasserschaden entstanden ist. D.h. die Schäden die nun alle GsD trocken sind werden im Laufe der nächsten 2 Wochen repariert. Doch der Hauptschaden war nunmal in der Küche. Somit habe ich immer noch keine Küche stehen, also auch keine Gefriermöglichkeit. Sobald die Schäden alle repariert sind lasse ich Küchenplaner kommen und dann hoffe ich, das ich bis Anfang nächsten Jahres endlich wieder eine Küche habe. Ach ja und hier im Ort hab ich keinerlei Handyempfang und erst seit dem 01.11. hab ich wieder Internet.
Doch für die Tiere bedeutet dies gerade ich füttere nur Fertigfutter.
Ich habe mich noch eingedeckt mit Platinum, dies kennt Paul und hat es auch immer gut vertragen. Zwischendurch habe ich mal Dosen von Rinti (die wurden mir von Barfexperten als Alternative zum barfen empfohlen) gefüttert.
Ich habe hier auch keine grossen Möglichkeiten nur handelsübliches Futter zu kaufen. Der nächste Fressnapf ist z.b. 28 km entfernt. Irgendeinen Laden der hochwertiges Futter vertreibt habe ich hier irgendwo in der Nähe noch gar nicht gefunden.
Das einzige was ich jetzt gefunden habe ist ein grosser Einkaufsladen der frischen Fisch anbietet, dies wäre ja eine Alternative zu dem vet-concept. Damit Paul auch mal Abwechslung hat.
Also grad bekommt der arme Hund täglich seine 340 gr. vet-concept und dann halt gekochte Kartoffeln als Leckerlie, ich sehe ihm aber genau an das er unglücklich ist
Aber da ich kaum Einkaufsmöglichkeiten habe wollte ich einfach wissen ob ich das vet-concept füttern kann oder ob es da auch so Horrorberichte darüber gibt wie von Hill`s oder anderen Sorten.
Grüssle
Corinna
Danke ihr Zwei erstmal für die Antworten.
Ich muss jetzt erstmal was erklären. Also normalerweise barfe ich ja. Doch am 15.09. sind wir umgezogen. Wir wohnen jetzt zwar für uns im Paradies aber wirklich am Ar*** der Welt.
Dazu kommt das hier im Haus zwischen Besichtigung und Einzug ein riesen Wasserschaden entstanden ist. D.h. die Schäden die nun alle GsD trocken sind werden im Laufe der nächsten 2 Wochen repariert. Doch der Hauptschaden war nunmal in der Küche. Somit habe ich immer noch keine Küche stehen, also auch keine Gefriermöglichkeit. Sobald die Schäden alle repariert sind lasse ich Küchenplaner kommen und dann hoffe ich, das ich bis Anfang nächsten Jahres endlich wieder eine Küche habe. Ach ja und hier im Ort hab ich keinerlei Handyempfang und erst seit dem 01.11. hab ich wieder Internet.
Doch für die Tiere bedeutet dies gerade ich füttere nur Fertigfutter.
Ich habe mich noch eingedeckt mit Platinum, dies kennt Paul und hat es auch immer gut vertragen. Zwischendurch habe ich mal Dosen von Rinti (die wurden mir von Barfexperten als Alternative zum barfen empfohlen) gefüttert.
Ich habe hier auch keine grossen Möglichkeiten nur handelsübliches Futter zu kaufen. Der nächste Fressnapf ist z.b. 28 km entfernt. Irgendeinen Laden der hochwertiges Futter vertreibt habe ich hier irgendwo in der Nähe noch gar nicht gefunden.
Das einzige was ich jetzt gefunden habe ist ein grosser Einkaufsladen der frischen Fisch anbietet, dies wäre ja eine Alternative zu dem vet-concept. Damit Paul auch mal Abwechslung hat.
Also grad bekommt der arme Hund täglich seine 340 gr. vet-concept und dann halt gekochte Kartoffeln als Leckerlie, ich sehe ihm aber genau an das er unglücklich ist

Aber da ich kaum Einkaufsmöglichkeiten habe wollte ich einfach wissen ob ich das vet-concept füttern kann oder ob es da auch so Horrorberichte darüber gibt wie von Hill`s oder anderen Sorten.
Grüssle
Corinna
Re: Paulchen hat ne Allergie
Moin moin,
also rein gefühlsmäßig würde ich da eher zu Rinti Dosen greifen. Das kannst du ja auch mit leckeren Sachen bisschen anreichern. Oder auch einfach so geben. Von Rinti gibt es ja auch viele verschiedene Varianten auch für Sensible Hundis.
Hast du denn einen Dehner irgendwo in der Nähe? Die führen nämlich auch Terra Canis, dann könntest du bisschen Abwechslung rein bringen.
Ich drücke dir die Daumen, das dein neues zu Hause bald ein schönes renoviertes zu Hause wird.
LG Elli
also rein gefühlsmäßig würde ich da eher zu Rinti Dosen greifen. Das kannst du ja auch mit leckeren Sachen bisschen anreichern. Oder auch einfach so geben. Von Rinti gibt es ja auch viele verschiedene Varianten auch für Sensible Hundis.
Hast du denn einen Dehner irgendwo in der Nähe? Die führen nämlich auch Terra Canis, dann könntest du bisschen Abwechslung rein bringen.
Ich drücke dir die Daumen, das dein neues zu Hause bald ein schönes renoviertes zu Hause wird.
LG Elli

Semper Fi
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Paulchen hat ne Allergie
Also ich denke zwischen Rinti und Terra Canis oder Hermanns Biohundefutter sind Welten. Wenn ich mir so das Kleinge druckte auf den diversen Dosen durchlese, dann lass ich sie zu 99% stehen, weil da eben so viel Krusch drinn ist, den mein Sensibelchen sowieso nicht verträgt. Rinti ist da auf jeden Fall dabei. Du kannst dir ja auch die puren Fleischdosen von TC oder Hermanns holen und sie mit Gemüseflocken verfüttern,.... aber wenn dein Paulchen Probleme hat, dann eben vielleicht auch von all dem was da reingewurschtelt wird und eigentlich nicht in Hund gehört, eben so wie Getreide auch. Im Platinum ist auch viel Reis drin- etwas was auch Miro nicht verträgt, auch wenn Reis streng genommen eine Grasart ist. Als Leckerli kannst du ja auch Trockenfleisch geben- schmeckt bestimmt besser als Kartoffeln
. Wünsch euch gute Besserung und bald ne hübsche Küche
.



-
- Supernase
- Beiträge: 3238
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Paulchen hat ne Allergie
Ich habe zwischendurch auch VetConcept gefüttert (die Dosen) und fand sie gut. Es gibt sie auch getreidefrei (Fleisch + Kartoffel) und du kannst auch direkt über die Firma bestellen http://www.vet-concept.de - sie verlangen keine Versandkosten - und musst nicht beim TA kaufen.
Liebe Grüße
Doris
Liebe Grüße
Doris
