Pudel für Allergiker??

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Marion mit Jill

Pudel für Allergiker??

Beitrag von Marion mit Jill »

Guten Abend ,
habe mal eine Frage für eine Bekannte,ich habe ihr heute erzählt das ich in einem Pudelforum bin,und da hat sie mich gebeten folgende Frage zu stellen.
Sie und ihre Familie hätten gerne einen Hund,allerdings hat ihr Sohn eine Allergie gegen viele Sachen leider auch gegen Hundefell.
Jetzt hat ihr jemand erzählt das sie sich einen Pudel holen könnten da diese keine Haare verlieren.Ich kann ihr bei meinem Hund zustimmen,Jill verliert kein eines Haar,auch nicht beim bürsten egal wie lang das Fell ist,aber sie ist ja kein richtiger Pudel.Außerdem hat man ihr erzählt für Personen mit Allergien wären schwarze Pudel am besten geeignet.Stimmt das?

Danke im Namen meiner Bekannten für Eure Antworten.

Schönen Abend wünschen Marion und Jill

leo

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am So Dez 30, 2012 8:25 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Doris
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Di Jan 10, 2006 5:31 pm
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Doris »

Hallo Marion,

wie Leo schon geschrieben hat - unbedingt austesten bevor ein Tier angeschafft wird, das dann wieder weg muß. Eine Bekannte von mir dachte auch sie reagiert auf Haare, aber sie reagiert auch auf die Pudels. Ihr Arzt hat dann herausgefunden, daß es eine Hautschuppen- und Speichelallergie ist. Ideal wäre, wenn der Bub das mal bei einem Besuch bei Dir testen könnte. Er merkt es sicher bald, wenn er mit Pudels spielt.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen

SKAlala

Beitrag von SKAlala »

Beim Arzt kann man das testen lassen -würde ich auf jeden Fall empfehlen.
Soweit ich weiß haben Pudel eine andere Eiweißmolekülstruktur und lösen deshalb bei Tierhaarallergikern keine Allergie aus- meist ist man jedoch gegen Hautschuppen o.ä. allergisch- es kann auch sein, dass der junge auch gegen Pudelhaar allergisch ist.
Möglich wäre es schon eine Züchterin anzuschreiben und sich vielleicht auch mal eine Haarprobe schicken zu lassen- ansonsten erstmal beim Arzt anfragen- die können da sehr gut weiterhelfen.

PoodlePablo

Beitrag von PoodlePablo »

Als Mutter von 2 Töchtern mit multiplen Allergien würde ich empfehlen, das Kind für einen langen Nachmittag in einem Haushalt mit Pudel so richtig schön mit dem Hundchen spielen zu lassen. Dann abwarten was passiert.

Allergien haben ja oft verschiedene Symptome. Es gibt zb zeitverzögertes Asthma (hatte meine Kleine bei Katzen) oder sofortiges Asthma (hatte ich früher bei Katzen.) Oder es gibt Ausschläge, die nach 48 Std. auftreten...

Falls der Kleine nicht an lebensbedrohenden Allergien leidet, wäre das evt. die beste Möglichkeit, die Situation auszutesten. Denn einen Hund anzuschaffen ist ja eine große Verantwortung.

Ich hoffe für den Kleinen, daß er nicht allergisch ist und seinen Pudel bekommen wird!

Sooki

Beitrag von Sooki »

hallo!

meine mutter ist hat auch etliche allergien!
wir sind dann ohne das sie tabletten gegen alle allergien einnahm zur züchterin gefahren und haben von ca 15-20 uhr dort gesessen!
meine mum hat alles durchgeknuddelt was sie finden konnte und hat dann bis zum nächsten tag abgewartet ob irgendwelche anzeichen auftreten!
naja sie hatte nichts und nun sitzt mein pudelchen bei mit unterm tisch!
er ist jetzt schon 7,5 wochen bei mir und auch jetzt gibt es keine reaktionen!
man sollte aber trotzdem im klaren sein das das schnell umschlagen könnte!also das man den hund nun ein halbes jahr hat und dann plötzlich eine allergie austritt!
meine mum hat es mir erlaubt auch mit diesem hintergedanken........

*winke*

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Ich habe auch schon Welpen an Familien gegeben, wo fast alle allergisch auf alles Mögliche waren. Diese Leute sind dann sehr oft bei mir gewesen und haben "ausgetestet", ob sie allergisch auf Pudel reagieren. War aber ein sehr schwieriges Unterfangen, weil ich auch Hasen und Meeris habe und die sind bei Allergikern eigentlich immer auslösend!

Jedenfalls haben diese Leute bei ihren Besuchen immer "etwas gemerkt", was aber auf die Hasen und Meeris zurückzuführen war.

Nun haben sie ihren Hund bereits ein Jahr - und kein Familienmitglied reagiert auf ihn!

Von der Speichelallergie habe ich auch gehört, Gruß an Beck`s *grins*.
Da kann man sich aber arrangieren, der Hund muß seine Menschen ja nicht abschlecken!

Liebe Grüße

Beverly

Beitrag von Beverly »

Hallo,
Ich bin selbst Allergiker und Pudelhalter.Mann kann mit dem Pudelfell einen Test durchführen.Es wird dann aufbereitet und als Lösung in die Haut gegeben....
Ich merke bei keinem Pudel etwas.Zur Zeit habe ich den Borderterrier meiner Eltern in Pflege,und nehme jeden Tag ein Antiallergikum :cry:
Lasst Euch mal beim schneiden eines Pudels das abgeschnittene Fell einpacken.Kann man toll mit spielen und dabei testen!(Mein Sohn bastelt daraus gerne Schafe!!!!)
Liebe Grüße Annette

chrischti

Beitrag von chrischti »

JAAAA... Das ist ja genau mein Thema.Mein Mann ist auch gegen den Speichel allergisch,super?!Aber er liebt seinen Kampfpudel über alles.
Danke für die Grüße Andrea Beck`s ist der geborene JOGGER.Ich mit Würstchen in der Hand und er nebenher ein Bild für die Götter...
Liebe Grüße Chrischti&Beck`s

Hermine

Beitrag von Hermine »

Ich bin auch für austesten beim Tierarzt und zwar am Besten mit Fell des potentiellen Hundes sonst Zumindest von dessen Mutter und Vater...

Ich selber bin auch gegen Hunde allergisch...Aber Pudel & Scotties vertrage ich...Scotties sind auch so nicht allergische nicht haarende Hunde...also wenn es kein Pudel sein soll mal an den Schotten denken....

Marion mit Jill

Danke für die vielen Antworten

Beitrag von Marion mit Jill »

Hallo alle zusammen,
vielen Dank für die Antworten für meine Bekannte.Werde alles weiterleiten und dann mal berichten was aus Ihrem Hunde-Pudelwunsch geworden ist.

Also nochmals vielen Dank und noch einen schönen Tag
wünschen Marion und Jill :)

Elja

Beitrag von Elja »

Also das ist ja so eigentlich mein Thema hab auch ne gaaaaaaanz schlimem Katzenhaarallergie (nesselsucht,nase keien luft usw.) und laut Papieren (also Allergietest ( auch ne Hundehaarallergie...nun ist es aber so das ich beim Mops Allergergisch Reagiert habe beim Pudel (15 Hunde im Haus) aber nichts war:Klar ist es vom Speichel abhängig udn ja der Pudel verliert auch keine Haare.Meien Mum ist auch Allergiker also eigentlich bei uns alle.Ich hab einfach ausprobiert zur Züchterin gefahren alles Supi und das is auch so geblieben.Hatte mich zuvor schon Intensiv mit Hunden und ihren Haaren auseinander gesetzt weißter Schäferhund,Parson Jack Russel von den Schwiegereltern der Hund usw. naja als oich hab ncihts meine Mum auch nicht und alle sidn GLücklich.So ein Tier tut ja auch der Seele gut und das hat ja leider auch viel mit Allergien zutun...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“