Platinum

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Benutzeravatar
Lottikarotti
Mini-Nase
Beiträge: 432
Registriert: Sa Apr 16, 2011 3:23 pm
Wohnort: 66780 Rehlingen - Siersburg
Kontaktdaten:

Re: Platinum

Beitrag von Lottikarotti »

Ich nutze Platinum auch als Leckerchen. Als normales Futter würde ich persönlich es nicht füttern wollen.
Meine Freundin hat allerdings ein Trockenfutter, auf das Lotte noch mehr steht. Das Problem dabei ist aber, dass es wirklich trocken ist und deshalb nicht gut zerkleinert werden kann. Für einen größeren Hund ist das allerdings egal, nur für Lotte ist es doof.
Das Futter heißt Wolfsblut. Die Firma hat auch eine Internetseite, da kannst du ja einfach mal schauen.
Ich weiß nicht, ob hier schon jemand Erfahrungen mit diesem Futter gemacht hat, aber meine Freundin ist davon begeistert. Und als Leckerchen und "Reisefutter" bin ich auch begeistert, wenn ich das in der Hand habe, bekomme ich Lotte da nicht mehr weg. Ich glaube sie würde die Wohnung putzen und den Müll raus tragen, nur damit sie was davon bekommt :lol:
Bild

...und Cougar!!!

conni

Re: Platinum

Beitrag von conni »

Ok danke, da hab ich am Wochenende was zu tun.
Gruß von Conni und Pennmina

Corinna

Re: Platinum

Beitrag von Corinna »

Paul ist mit Platinum gross geworden und ich persönlich bin total überzeugt von dem Futter. Dem Hund hat es geschmeckt, die Inhaltsstoffe stimmten und vorallem seine Blutwerte waren immer super in Ordnung.

Dann bin ich umgestiegen auf Vollbarfen was natürlich das Beste ist. Hatte dann Platinum nur noch als Leckerlies (wenn ich mal wieder zu faul war selber Leckerlies zu backen).

Jetzt sind wir grad am umziehen und ich habe die Hunde wieder auf Trockenfutter umgestellt. Habe mir Wolfsblut gekauft weil das wirklich ein geniales Futter ist. Tja es kann auf dem Papier noch so genial sein, mein Dicker hat es nicht gefressen. Habe jetzt den grossen Sack verschenkt und wieder Platinum geholt und ich kann nur sagen mein Dicker ist wieder happy :D

Grüssle
Corinna

Benutzeravatar
Lottikarotti
Mini-Nase
Beiträge: 432
Registriert: Sa Apr 16, 2011 3:23 pm
Wohnort: 66780 Rehlingen - Siersburg
Kontaktdaten:

Re: Platinum

Beitrag von Lottikarotti »

Ok, ich habe noch keinen HUnd erlebt, der Wolfsblut nicht gefressen hat, aber die Geschmäcker sind halt verschieden. :-)

Das mit den Plastikteilen im Platinum kann ich nun leider bestätigen, der Sack, den meine Freundin sich gekauft hatte war auch davon betroffen. Der Sack, den ich gekauft hatte nicht. Ich pass nun erxtrem bei diesem Futter auf, wenn ich es als Leckerchen gebe.
Bild

...und Cougar!!!

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Platinum

Beitrag von Phoebe »

Hallo,

ich greif den Thread nochmal auf...

Ich habe jetzt ein Kilo Platinum zu Hause stehen, welches die kleine Sóley bekommt. Ich finde das Futter sehr gut (bisher füttere ich Arden Grange Mini) und bin nun am überlegen, umzustellen. Zumal ich auch die Futtermenge sehr gut finde. 60 g/Tag für meine Maus ist gut. Da muss ich bei anderen Futtern mehr geben. D.h. so ein 5 kg Sack reicht ca. 2 1/2 Monate. Das find ich gut :D

Hat sich das "Problem" mit dem Plaste den geklärt? Und wie zufrieden seit ihr? Die Goldis meiner Freundin haben davon Durchfall bekommen...sie sind aber auch ein wenig sensibel auf dem Magen. Sóley ist ja eher so der Typ Minischwein und Allesfresser :wink:

ABer bevor ich jetzt anfang das zu bestellen, bin erst mal auf eure Meinungen gespannt.
Bild

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1672
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Platinum

Beitrag von Bali »

Bali hat Platinum immer gut vertragen, ganz gerne gefressen und das Output war auch prima.
Plastik hatte ich nie im Sack.
Jetzt barft Bali seit einigen Monaten, ich verwende aber die Platinum-Reste noch als Leckerchen.
Bild

Benutzeravatar
silverpoodle
Mini-Nase
Beiträge: 282
Registriert: Do Nov 11, 2010 2:51 pm
Wohnort: Nähe Heilbronn
Kontaktdaten:

Re: Platinum

Beitrag von silverpoodle »

Also ich habe bereits vor 3 Jahren auf Platinum umgestellt und bin rundum zufrieden. Die Hundis fressen es immer noch super gerne und ich habe auch nur positive Veränderungen festgestellt. Wir hatten seither nie mehr Probleme mit Durchfall etc. der Stuhlgang :D :D :D ist immer optimal :D und alle unsere Hunden vertragen es super. Hatte das Futter auch schon mit beim Tierarzt, um mit ihm die Zusammenstellung zu besprechen und er war sehr begeistert von dem Futter.

Wir bestellen immer gleich ne größere Menga (auch für meine Freundin) und wir hatten noch nie Plastik in einem der Säcke.

Also bei uns gibts nur noch Platinum! :D
Bild

Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5382
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: Platinum

Beitrag von Aurelia »

Ich habe vor ca. 7 Monaten auf Platinum umgestellt, weil ich die Zusammensetzung überzeugend finde und alle Zutaten sogar für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Ich füttere Adult Lamb & Rice und bin wirklich zufrieden. Mein Pü frisst es gerne, er verträgt es prima und sein Output ist okay.

Ich hatte in einem Sack tatsächlich einmal zwei Stückchen Futter, in denen jeweils ein winzig kleines Plastikteilchen drin war. Die waren sooo klein (nicht mal zwei Millimeter im Durchmesser), dass ich das gar nicht bemerkt hätte, wenn ich die Futterstückchen für meinen Zwerg nicht immer teilen würde. Ich bin sicher, er hätte keinerlei Schäden davongetragen, wenn er es verzehrt hätte, aber ich habe trotzdem bei Platinum angerufen. Sie haben direkt gesagt, dass sie von diesem Problem wissen und dass es ihnen sehr leid tut und sie daran arbeiten, dass es möglichst nicht mehr vorkommt. Die Herkunft der Plastikteilchen sieht wie folgt aus: An den Fleischlieferungen befinden sich Plastikmarken, die nachweisen, dass das Fleisch für den menschlichen Verzehr zugelassen ist. Wenn das Fleisch dann verarbeitet wird, kann es ab und an vorkommen, dass auch mal eine dieser Plastikmarken aus Versehen in den Produktionsprozess kommt. Die kann man dann nicht mehr aus der Futtermasse entfernen und sie wird vor dem Trocken mit dem Futter zusammen gewolft.

Ich habe damit jetzt nicht wirklich ein Problem, da es ja kein Dauerzustand ist, sondern - wie gesagt - in 7 Monaten nur zwei einzelne Stückchen Futter betroffen waren. Ich fand es auch gut, dass Platinum nicht um den heißen Brei herumgeredet hat, sondern das Problem offen und transparent erklärt hat. Damit kann ich leben...

LG Aurelia
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Platinum

Beitrag von Phoebe »

vielen Dank für eure Auskünfte :D

@ Aurelia

waren die Plasteteile gelb oder beige? Denn wenn Plastik drin sein sollte, dann kann es nur von den Ohrmarken kommen. Ansonsten ist kein Plaste am Tier, schon gar nicht wenn es in die Nahrungsmittelproduktion für menschen geht...mh...und wenn sich Platinum damit brüstet, dass das Fleisch auch zum menschlcihen Verzehr geeignet ist...dann werden eigentlich die Ohren vom Schlachtkörper abgetrennt, bevor es in die weitere Prokuktion geht...noja...es sind aber eben auch "nur" 70 % Fleisch, der Rest Tiermehl...und da wird alles zerkleinert...

nun gut...will ja ni kleinkarriert wirken *gg*

Ich werde, wenn Solinchens derzeitige Ration zur Neige geht mal einen Sack bestellen und lasse mich überraschen. :D
Bild

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Platinum

Beitrag von Shilana »

Wir hatten auch mal ein Stück Plastik in einem Sack, das war gelb und etwa Daumennagelgroß. Es war nicht in die Futterbröckchen hineingedrückt sondern lag lose im Sack. Ich habe mich nicht beschwert, bei uns gibts Platinum als Leckerlie oder wenn wir unterwegs sind auch mal als Hauptmahlzeit. Die Futterbröckchen gehen fast alle durch meine Hände bevor Rika sie bekommt.

Ansonsten sind wir mit dem Futter sehr zufrieden und werden es weiterhin füttern. Alle möglichen anderen Sorten die wir bisher probiert haben sind durchgefallen...nach kurzer Zeit war entweder das Output nicht zufriedenstellend (etliche Riesenhaufen, 5x am Tag) oder Rika hat es nach ein paar Tagen nicht mehr gefuttert.
Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Platinum

Beitrag von Sanne »

Hi,

Bisher haben alle Hunde, denen ich es gefüttert habe, recht weiche Häufchen davon gemacht.
Bei der Hündin meiner Eltern war das gut so, sie war schon älter und hatte Beschwerden mit dem Kotabsatz, hier also ideal!

Ich nehms auch gern als Leckerli, weil es eben so supergut riecht.
Plastik hab ich noch nie gefunden... Wenn das Plastik allerdings von Ohrmarken stammen sollte, fände ich das übel. Schließlich behaupten sie, keine Schlachtabfälle zu verwenden.

Neben der Zusammensetzung ist ein ganz wichtiges Kriterium für ein Futter immer, wie es der einzelne Hund verträgt. Ich schätze, das musst du einfach ausprobieren! Und wenn die Verträglichkeit nicht ok ist, nimmst du eben nächstes Mal ein anderes Futter.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5382
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: Platinum

Beitrag von Aurelia »

@ Phoebe: Die Plastikteilchen waren einmal rot und einmal grün. Platinum hat allerdings auch nicht gesagt, dass es sich dabei um Plastikteile AM Tier oder Ohrmarken handelt, sondern dass so eine Art Plastikkärtchen an den Fleischlieferungen befestigt ist. Von der Zusammensetzung her dürften ganz klar keine Ohrmarken drin sein, denn es sind 70 % frisches Lammfleisch und dann noch LammFLEISCHmehl.

@ Sanne: Stimmt, auf der Homepage von Platinum steht, dass sie weder Schlachtabfälle noch tierische/pflanzliche Nebenerzeugnisse verwenden. Ich denke, wenn ich Trocken- oder Nassfutter verwende, und ich bin mit der angegebenen Zusammensetzung zufrieden, ist trotzdem natürlich immer auch ein gewisser Vertrauensvorschuss notwenig, dass der Hersteller die Wahrheit sagt.

LG Aurelia
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“