Jetzt muss ich doch mal nachfragen.
Wie spielen eure Rüden so?
Miro hat immer sehr gerne und ausgiebig gespiel, egal ob Welpen, Jungspunts oder erwachsene Hunde und er hat es auch immer mit den Seniors versucht. Mit 2,5 Jahren hat es dann angefangen, dass er alles was Welpe ist erst mal zurechtweisen muss, was sich nicht korrekt benimmt, gespielt wurde aber immer noch mit ihnen. Inzwischen ist er 3 und ich kann regelrecht zuschaun, wie er Welpen nur noch zurechtweist, Jungspunts über-ausgiebig klarmacht, wer das sagen hat (gern hätte) und nur noch mit seinen alten Kumpels spielt.
Legt sich das wohl wieder oder ist das Rüden typisch?
Mit Hündinnen geht er netter um, als mit Rüden und spielt da auch eher mit den Jüngeren.
Wie war das, ist das bei euren? Hören die ganz auf zu spielen? Oder geht dieses Machogehabe wieder vorbei?
Der Butz ist jetzt fünf, mit drei hab ich ihn bekommen und da hat er schon nicht mehr gespielt. ist ihm zu kindisch....
Wenn er mal ganz gut drauf ist, dann lässt er sich herab und macht mal ein Rennspiel mit Pjakkur im Garten, aber das wars dann auch.
Welpen werden grundsätzlich ignoriert oder zurechtgewiesen.
Pjakkur ist jetzt 2,5 und liebt Rennspiele über alles. Körperlich spielt er gar nicht. Aber wenn einer mit ihm rennt, dann ist er im siebten Himmel.
Mit Welpen wird gespielt solange sie sich benehmen. Wenn sie blöd kommen, dann gibt es eine Zurechtweisung.
Raufen tut er nur mit einer: Seiner allerliebsten Raufkumpanin Maja (Spitzhündin). Die beiden sind genau gleich alt und kennen sich seit sie 2 Monate alt waren.
Meine beiden sind jetzt nun noch keine 3 Jahre, aber mein Levi hatte eigentlich bis ins hohe Alter keine Probleme mit anderen Hunden zu spielen.
Er hat sich nicht aufgedrängt, doch wenn er aufgefordert wurde, dann wurde mit allen Altersschichten gespielt. Zurechtweisen kannte ich von ihm eigentlich gar nicht
Kusko weißt jetzt schon die Kleineren zurecht, aber er spielt natürlich auch, er ist ja gerade mal 6 Monate.
Satch ist jetzt 5 1/2.
Er spielt gerne mit bekannten Rüden oder auch unbekannten Hündinnen.
Wenn der unbekannte Rüde kastriert ist oder deutlich jünger, dann spielt er auch mit diesen gerne.
Allerdings spielt er nicht mehr sehr lange, aber dafür voller Elan und vollem Körpereinsatz.
Dabei hat er eindeutig zwei Lieblingsspielpartner bei denen dann auch wirklich voll gegeneinander gerannt wird, aber auch mal gemeinsam auf dem Boden gelegen wird und die Zähne aneinanderklatschen *g*
Marley ist 3 und spielt super gerne und auch lange.
Allerdings spielt er, im Gegensatz zu Satchmo, keine körperbetonten Spiele mit anderen Hunden außer mit Satch.
Er liebt es dagegen, wenn einer mit ihm rennt und ihn jagt bzw. er gejagt wird.
Caruso ist jetzt 8 Jahre. Er ist ein Macho durch und durch. Die Kleinen werden tolleriert, so lange sie ruhig sind, und ihn nicht ankläffen. Seine liebsten Spielkammeraden sind die Rüden und Hündinnen, die er schon lange kennt. Nur groß müssen sie sein. Da wird Gas gegeben daß mir manchmal Angst und Bange wird. Kommt ein Jungspund dazu, wird erstmal gestelzt, und auf ganz wichtig gemacht. Ordnet der sich gleich unter, darf er mitspielen. Aber es artet dann auch schnell in mobbing aus. Dann werden alle Hunde gerufen zum cool down. 5 min. später geht´s weiter.
Allerdings hält Caruso leider auch ganz viel davon, Andere zu erziehen, wenn sie sich in seinen Augen nicht richtig benehmen. Aber seine Sicht der Dinge ist wirklich nicht immer meine Sicht.
Hallo,
Pedro ist jetzt zwei Jahre alt und freut sich über jeden, der mit ihm rennt, egal ob Rüde oder Hündin, kastriert oder nicht. Bis vor einigen Monaten hat er am liebsten mit jungen Hunden und Welpen gespielt, aber jetzt kann man zusehen, wie er täglich vernünftiger wird. Wir haben jetzt zweimal Welpen getroffen, die ihn mit vollem Körpereinsatz zum Spielen aufgefordert haben, da hat er sich neben mich gelegt und mit Leidensmiene zu mir hochgeguckt ob dieser Zumutung. Am allerliebsten spielt er mit seinem Freund Mex, einem Labrador, der gleich groß, gleich alt, gleich schwer und gleich flippig ist wie er und mit dem er seit der Welpenzeit dieselbe Gruppe in der Hundeschule besucht. Am Wochenende treffen wir uns immer früh morgens am See:
Padge ist jetzt 6 Jahre alt. Nach wie vor spielt er begeistert mit Rüden und Hündinnen. ABER zuerst muss er mal klären, wer das Sagen hat auf dem Terrain. Und bei fremden Hunden braucht es eine meist lange und wohlüberlegte Angewöhnungsphase. Einfach Leinen los und 'spielt mal schön' geht garnicht .
Wenn er mit Kaba spielt sind sie beide so richtige Kindsköpfe: Nachlaufen, Raufen, ... alles im Programm.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Jason ist jetzt 3 3/4 und spielt eigentlich nicht besonders gerne, ab und an Rennspiele im Garten, aber draußen interessiert ihn spielen gar nicht.....fremde Gerüche sind viel interessanter.
Lennox, 1 1/4 bespielt alles und jeden.....er freut sich über jeden Hund den er bespielen kann.
Flashback ist 3 Jahre und kann auch nicht mit jedem Rüden...sowie Padge....Leine abmachen und spielen geht gar nicht....Flashback lässt erst den Macho raushängen und dann passt das....ich treff mich jeden Dienstag mit einer Bekannten mit ihrem Aussie Bongo.....die Hunde kennen sich seit Welpenalter.....aber das Zusammentreffen von Bongo und Flashi ist jedesmal das Gleiche......Flashback pöbelt.....Bongo pöbelt...ich weise beide zurecht und gut ist und dann wird gerannt und das Bein gehoben....wer pinkelt höher......wer scharrt die Grasnarben weiter.....Flashback dreht sich sogar unter dem Scharren mit einem kleinen Hüpfer in der Luft.......Kerle halt
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox
bazie hat geschrieben:
Flashback ist 3 Jahre und kann auch nicht mit jedem Rüden...sowie Padge....Leine abmachen und spielen geht gar nicht....Flashback lässt erst den Macho raushängen und dann passt das....ich treff mich jeden Dienstag mit einer Bekannten mit ihrem Aussie Bongo.....die Hunde kennen sich seit Welpenalter.....aber das Zusammentreffen von Bongo und Flashi ist jedesmal das Gleiche......Flashback pöbelt.....Bongo pöbelt...ich weise beide zurecht und gut ist und dann wird gerannt und das Bein gehoben....wer pinkelt höher......wer scharrt die Grasnarben weiter.....Flashback dreht sich sogar unter dem Scharren mit einem kleinen Hüpfer in der Luft.......Kerle halt
Ja, genau so!! Super Beschreibung. Und wenn wir uns mit Padges Kumpel Jack treffen (die zwei kennen sich auch schon ewig und gut), dann muss Jack auch regelmäßig testen, ob er nicht doch inzwischen aufmüpfen kann - so lange, bis Padge es ihm 'so richtig' erklärt . Will heißen: Jack pöbelt und zergt so lang bis Padge ihn massiv in seine Schranken weist - danach ist dann aber auch gut und es kann ausgiebig weitergetobt werden.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
@ Bazie und Rohana redet ihr grad von Miro????
Gestern warn wir im Agi und da war ne neue Irish Setter Hündin, zwei Jahre alt. Ihr hättet mal meinen Jungen sehen sollen! Wie der ums sie herumscharwenzelt ist- . Meine Herren, sah das elegant aus, mit Diener und Hüpfer und dem gesammten Repertoire eines verliebten Gockels , aber sie wollte nicht so recht mit ihm spielen- warum nur????
Na, Moni, dann scheinen sich Rüden wohl doch ein wenig zu gleichen in ihrem Verhalten .
Was das Settermädel angeht: wir hatten ja bis vor einiger Zeit lange Jahre Setter. Die waren recht wählerisch was die Art des Spiels anging. Es lag definitiv nicht an der Rasse des anderen Hundes. Aber sie mochten einfach nur sehr entspannte Rennspiele - raufen oder solche Mischung aus Spielerei und anbaggern, das war nichts für sie. Beide haben dann einfach mal den Turbo eingeschaltet und sind auf die Art allen Hunden davongelaufen (Windhunde haben wir nie getroffen - das sind die einzigen Hunde die ich kenne, die sicher schneller sind).
Meine Setter wären mit Kabas Art zu spielen vermutlich auch nicht so glücklich gewesen. Zu körperbetont und beim Rennen zu langsam (obwohl sie, wenn sie will schon echt schnell sein kann).
Vielleicht gibst Du Deinem verliebten Buben ja mal 'nen Tipp
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hihi- mal sehen, ob sie wieder kommen , und ich fürchte ich bin ihm da keine große Hilfe, das muss er selbst rausfinden , aber er kennt sich ja mit Mädels aus- zumindest mit dem zicken und ist seeehr vorsichtig