Angst vor Gewitter hat Rika nicht, sie ist da relativ gelassen...auch wenn ich mich immer mal wieder erschrecke
Seit Anfang Juni hier ein Megaunwetter mit Hagelkörnern (Durchmesser bestimmt 2cm) herunterkam haben wir ein Problem mit solchen Wetterchen bei denen es in sehr dicken Tropfen regnet oder gar hagelt. Während des Unwetters im Juni - mein Mann, Rika und ich alleine im Haus der Schwiegereltern - waren wir sehr, sehr aufgeregt und ängstlich...wir haben uns natürlich gefragt "Wie heftig wird das noch?", "Hoffentlich halten die Fenster, Dachfenster, Ziegel usw das alles aus"! Noch dazu sind wir dauernd rauf und runter gelaufen im Haus um zu kontrollieren, was passiert.
Man hat sein eigenes Wort im Haus nicht mehr verstanden, ich musste meinem Mann ins Ohr brüllen, dass er hörte was ich wollte
Irgendwann, wir konnten ja eh nichts tun, blieben wir im Zimmer, das am abgeschottetsten war und Rika hat sich sofort dort unterm Schreibtisch verkrochen. Gezittert hatte sie sowieso die ganze Zeit, ich habe sie herumgetragen dass sie nicht im Weg steht, falls es Scheiben zertrümmert.
Nun ist es so, wenn ein Starkregen kommt.........Rika klebt entweder an mir, oder flüchtet unter den besagten Schreibtisch, bis es ruhiger wird. Allerdings steigert sie sich dabei nicht extrem in den Stress hinein, sie sucht "nur" Schutz. Wenn wir ganz ruhig sind, beruhigt sie sich auch recht schnell.
Ignorieren würde ich einen dermaßen ängstlichen und somit gestressten Hund nicht. Schutz geben, einen sicheren Platz suchen (Körbchen, Bett, Couch, Schlafbox) mich eine zeitlang dazusetzen, vielleicht was lesen und halt nicht betüddeln...nur da sein. Sowas wirkt zumindest bei Rika.