@Moni
ob ein Hund den Slalom triebig macht oder nicht hängt auch damit zusammen, wie er den Slalom lernt.
Mit Leckerlie durchführen ist nicht so die ideale Methode - Hund muss sich dabei sehr stark biegen, häufig kommen die Handhilfen vom HF viel zu spät und zudem wird der Hund vom HF auch noch eingeengt - Hand, Beine, Nähe allgemein. Und je länger Hund sich durch den Slalom durchwurschteln muss, desto schwieriger wird dieses ständige hin und her biegen für ihn und desto langsamer wird der Hund.
Das Video von Elli zeigt übrigens keine Gasse, sondern den Aufbau über 2x2.
Wenn Du über 2x2 aufbaust, hängst Du das letzte Tor immer zunächst mal schräg an und bringst es dann "auf Linie".
Ich würde den Hund, sobald er im Slalom ist, nicht mehr ansprechen. Also nur ein Signalwort, um Hund in den Slalom zu schicken und dann Klappe halten *ggg*
@FruitLoop
Es kommt drauf an wie man's dem Hund vermittelt.
Na denn ....... Ich hoffe, das beruht auf eigener Erkenntnis und ist nicht einfach so dahergeschrieben.
Wenn der Hund nie gelernt hat triebig zu arbeiten, wo soll der Trieb dann herkommen.
Es soll Hunde geben, die bringen Trieb von sich aus schon mit - ohne dass man Hund beibringt, triebig zu arbeiten.
Dazu braucht es nicht mal auf Arbeitsleistung selektierte Hunde.
Und genauso wie man einen Hund, der trieblich nicht so hoch angesiedelt ist, im Trieb aufbauen kann, kann man einen Hund, der mal sehr gut im Trieb stand, zugrunde richten ............
@Pudeltante
sehr wichtig ist auch keine Enttäuschung zu zeigen.
die eigene Enttäuschung demotiviert viele Hunde so extrem das Sie beim lernen behindert werden und dadurch auch kein Tempo aufbauen können und wollen.
leider scheint das immer wieder vergessen zu werden - Hunde erkennen den emotionalen Zustand des HF sehr genau. Ist der HF enttäuscht, gefrustet, hat keinen Spass an der Sache - wie soll Hund dann motiviert sein?
Mir sind im Laufe der Jahre einige Hunde, auch aus reinen Arbeitslinien, über den Weg gelaufen, die alles andere als Trieb gezeigt haben .... einfach weil die HF ihren Frust am Hund ausgelassen haben, an den Hund völlig überzogene Forderungen gestellt haben, die jeglicher Realität entbehrten, so dass der Hund die Vorstellungen des HF gar nicht erfüllen konnte, egal wie sehr er sich bemühte.