Hallo Ihr Lieben,
vielleicht ist es für viele von Euch ein alter Hut,
aber für mich ist es neu und verwirrend.
Mein Süßer (2 1/2) bellt neuerdings bei jedem Klingelzeichen, egal ob Türglocke, Klingelton im Fernsehen
oder Klingelton vom Handy und rennt zur Tür.
Wir haben uns hier schon ein wenig schlau gemacht und haben angefangen ihn beim Klingeln anzuleinen und ihn mit
zur Tür zu nehmen und erst wieder abzuleinen, wenn er wieder entspannt bei uns liegt,
auch, wenn keiner vor der Tür steht (-> weil Handy oder Fernseher)
Aber es bringt bis jetzt nichts (seit 3 Wochen praktizieren wir das jetzt so).
-> Vorteil, er kann jetzt auch nicht mehr Anspringen bei der Begrüßung.
Was können wir tun? Er bellt sogar, wenn jemand sich jemand vor unserem Haus unterhält.
Er kommt gar nicht richig zur Ruhe und ist ständig in Alarmbereitschaft.
Ich würde ihm diese Anspannung gern nehmen, aber ich weiß nicht wie?
Ich habe nichts dabegen, wenn er kurz anschlägt, denn es ist sehr einsam hier, aber er beruhigt sich
nicht so schnell wieder.
Am Anfang hat er nur leise "gewufft", was mich nicht gestört hat, aber da wir das nicht unterbunden haben,
hat es sich gesteigert.
Hat jemand von Euch einen Rat für mich?
Lg, Britta
Bellen bei Klingelzeichen
Re: Bellen bei Klingelzeichen
Hallo,
beim "Hundeprofi" gab es mal zwei Terrier, die bei jedem Telefonklingeln die ganze Nachbarschaft zusammengeheult haben, allerdings hatten die auch DJ Ötzi als Klingelton. Die wurden dann konsequent bei jedem Klingeln ins Körbchen geschickt und dort belohnt, wenn sie ruhig lagen. Das hat angeblich geholfen.
lg, nase
beim "Hundeprofi" gab es mal zwei Terrier, die bei jedem Telefonklingeln die ganze Nachbarschaft zusammengeheult haben, allerdings hatten die auch DJ Ötzi als Klingelton. Die wurden dann konsequent bei jedem Klingeln ins Körbchen geschickt und dort belohnt, wenn sie ruhig lagen. Das hat angeblich geholfen.
lg, nase
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
Re: Bellen bei Klingelzeichen
Ok, dann versuchen wir das doch mal!
Dank, dir!
Lg, Britta
Dank, dir!
Lg, Britta
Re: Bellen bei Klingelzeichen
Das mit den Terriern hab ich auch gesehen und es hat wirklich ganz gut geholfen.
Am Schluss sind die Wuffis bei jedem Klingeln direkt freiwillig ins Körbchen...
Am Schluss sind die Wuffis bei jedem Klingeln direkt freiwillig ins Körbchen...
Re: Bellen bei Klingelzeichen
Jaaaaaaaaaaa hab ich auch gesehen. Bei dem Klingelton kann man ja auch verzweifeln
Eine Bekannte von mir, hat das auch mit ihrem Jack Russel durchgezogen und der flitz pfeilschnell in sein Körbchen wenn´s klingelt an der Tür.
Hihi kleiner Nebeneffekt ist, das er solangsam ungeduldig wird wenn das Leckerchen nicht schnell genug kommt. Aber damit kann man leben.
LG Elli

Eine Bekannte von mir, hat das auch mit ihrem Jack Russel durchgezogen und der flitz pfeilschnell in sein Körbchen wenn´s klingelt an der Tür.
Hihi kleiner Nebeneffekt ist, das er solangsam ungeduldig wird wenn das Leckerchen nicht schnell genug kommt. Aber damit kann man leben.
LG Elli

Semper Fi