Ersthund an Welpen gewöhnen

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
timi551
Welpen-Nase
Beiträge: 70
Registriert: Mo Mai 23, 2011 1:54 pm

Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von timi551 »

Hallo, einige kennen mich ja schon aus dem Großpudel Tread. Ich habe einen 9- jährigen Yorkie sowie eine 10 Wochen alte Großpudel Dame. Timmi (Yorkie) kann die kleine gar nicht leiden. Ich weiß, das braucht Zeit, aber als wir soeben draußen waren gabs eine Situation die mir doch etwas Sorgen macht. Timmi spielt mit einem kleinen Westie, Lucy (Pudelwelpe) hopst auch mit alles wunderbar, doch plötzlich greift Timmie Lucy an, bis dato gabs immer nur knurren und Zähne zeigen, packt Sie richtig und lässt Sie nicht los. Lucy schreit, ich pack Timmi und zieh Ihn weg. Wie verhalt ich mich in so einer Situation richtig, nicht das doch mal noch was ernstes passiert oder sind das normale Rangordnungsgeschichten?
Bin um Euren Rat sehr dankbar, denn ich glaube im Moment gehts Timmi nicht wirklich gut mit der kleinen.

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Mi Dez 26, 2012 9:01 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von anthello »


Hallo Anne,
vor vielen Jahren hatten wir unsere Pudelin Nele drei Jahre allein. Dann zog Püdelchen Anton mit 8 Wochen bei uns ein. Nele hat ihm die ersten 14 Tage das Leben zur Hölle gemacht und wir mussten immerzu auf der Hut sein, da sie ihn wie ein Beutetier mit den Zähnen packte und schüttelte und drangsalierte. Nach vierzehn Tagen kehrte allmählich Ruhe ein, die Fronten waren klar und die beiden waren fortan ein Herz und eine Seele.
Habe etwas Geduld mit Timmy, bedenke, dass Lucy ihn ganz schnell Größen- und Gewichtsmäßig "in die Tasche stecken" wird (falls sie das nicht sowieso schon tut) und er sich trotzdem der Kleinen gegenüber durchsetzen will/muss.
Natürlich macht so eine Situation wie von dir beschrieben Angst- aber bedenke auch, dass in dem Züchterhaushalt die beiden Kleinhunde ja auch die Hosen anhaben und sich gut durchsetzen können- manchmal aber eben auch (nach unserem Menschenbil) ziemlich grantig.
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

conni

Re: Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von conni »

Hallo,
ich seh das genauso wie die anderen. Lass den beiden etwas Zeit und geh nur dazwischen, wenn er zu heftig wird.
Zeige dem Welpen auch schonmal , wann er Ruhe geben muß, das entspannt die Lage ungemein.
Wir haben vor ein paar Tagen die Zusammenführung von 2 erwachsenen Airedale-Terrierhündinnen,
die meiner besten Freundin gehören und meiner kleinen Mina (5Mon) endlich vollzogen.
Bis dato haben wir uns nicht getraut, die etwas ruppige Althündin machen zu lassen. Dann waren wir auf einem Fachvortrag von
Günther Bloch in dem es um die gesunde Aggression zwischen Hunden ging.....staun, schluck, grins!
Nun mußten die Terrier bei uns übernachten, schluck...
es war alles easy, wir haben der Alten vertraut, (mit Bauchweh), und siehe da: ein paar Mal gab´s Haue und plötzlich
hatte Schnöselchen Mina begriffen, die Alte will nicht spielen. Wenn es zu bunt wurde hab ich Mina klar gemacht, daß es
jetzt mal gut sein muß, und die Alte hat mich ganz dankbar angeschaut, nach dem Motto: Wie gut, dass du das machst,
dann brauch ich nicht böse werden.
Fazit, wenn dein "alter Hund" bis dato noch keinen anderen Hund in Verletzungsabsicht gebissen hat, dann kannst du ihn ruhig mal machen lassen.
Kurze, klare Ansagen von ihm sind in Ordnung, runterdrücken etc auch nur nicht "Totschütteln" dann mußt du ihm klar machen, daß er zu heftig reagiert.
Lange Rede kurzer Sinn, das wird schon!
Bild
Lg Conni und Schnöselmina!

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von Poodle81 »

Bei uns ist das so, dass Kusko von Größe und Gewicht her Nashi überlegen ist, das heißt wenn die beiden spielen und rennen, dann kanns auch mal passieren dass geknurrt wird wenn mal was nicht so abläuft wie von Sir Kusko erwünscht.

Dann versucht Kusko auch den Kleinen zu überrumpeln... wird es zu grob (sprich schmeißt sich Kusko mit voller Wucht auf den Kleinen), dann gehe ich dazwischen, ich möchte ja nicht das irgendeine Verletzung passiert, aber ich muss auch sagen, dass ich die beiden schon machen lasse und Nashi sehr gut Kontra gibt und dann Kusko "mit eingezogenem Schwanz" durch die Gegend düst.

Ich bin sicher dass bei uns die Rudelstellung noch nicht klar verteilt ist, denn die beiden sind einfach noch zu jung und nur ca. 3 Monate mit dem Alter auseinander.
So wie ich das jetzt beurteilen kann, denke ich, dass Nashi irgendwann die Oberhand gewinnt. Er ist auf einer Art und Weise doch der Dominantere der sich nicht due Butter vom Brot nehmen lässt, Kusko dagegen eher ein Sensibelchen.

Dein Großpudelmädchen wird größer und größer, vielleicht wird das deinen Timmy nicht beeindrucken (soll es ja auch geben), vielleicht aber auch doch?! :wink:

Gib den beiden Zeit, und vor allem versuche sie so gut wie möglich auszulasten, denn je langweiliger dem Hundi ist, umso mehr Blödsinn fällt ihm ein.
Das Großpudelmädchen braucht noch viel Action und ist verspielt, versuche sie in dem Bereich zu befriedigen, damit sie Timmy nicht unnötig auf den Zeiger geht.

Viel Spaß mit deinen Hunden!
Bild

timi551
Welpen-Nase
Beiträge: 70
Registriert: Mo Mai 23, 2011 1:54 pm

Re: Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von timi551 »

Hallo,

wollte nur mal einen kurzen, leider nicht so erfreulichen Zwischenbericht geben. Nach 2 Wochen hat sich die Lage mit meinem Yorkie und dem GP Welpen leider immer noch nicht entspannt. Der Yorkie isst seit Tagen fast gar nichts mehr und sitzt nur noch in seiner Kiste. Unternehmungen mit Ihm alleine verbessern die Lage auch nur kurz, nämlich so lange bis wir wieder zuhause sind.
Ich mache mir mittlerweile schon arge Vorwürfe was ich meinem kleinen mit dem Welpen angetan habe. Ich weiß, das ganze braucht Zeit mit den beiden Hunden, doch bin ich nicht sicher wie lange Timmi das noch mitmachen wird.
Wünsche einen schönen Sonntag

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von Moni »

Hast du schon mal an Bachblüten oder Homöopathie gedacht? Bei Kindern, die auf ihre neuen Geschwisterchen eifersüchtig sind hilft z.Bsp. oft Lycopodium. Und bei den Bachbüten findet sich bestimmt auch was. Es kann zumindest seine innere Einstellung etwas verändern.
Kenn mich mit so ner Situation jetzt nicht aus, aber vielleicht müsst ihr ihm einfach zeigen, dass er (zumindest momentan) eure Nummer eins ist und nicht der Welpe. Also ihm mehr Aufmerksamkeit schenken, ihn zuerst füttern, ihm , zuerst den Ball anbieten? Könnt mir vorstellen, dass es ähnlich wie bei Kindern ist, alles dreht sich ums Baby? Hinterfrag doch einfach mal die Situationen genau und versuch zu schaun, wie er sich verhält, ihr auch verhaltet und wie ihr ihm mehr Zuwendung schenken könnt? Vielleicht ist das auch falsch, aber so würd ichs glaube ich mal versuchen.
Wünsch euch viel Erfolg! :streichel: :streichel:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Fibi
Kleine-Nase
Beiträge: 1489
Registriert: Mi Okt 20, 2010 8:25 pm
Wohnort: Köln

Re: Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von Fibi »

Moni hat meiner Meinung nach völlig recht.
Genauso haben wir es auch mit unseren beiden gemacht.
Als Die Prinzessin kam wurde Fine zur Königin.
Es hatte auch etwas länger gedauert,bis Fine die kleine Ulknudel akzeptiert hat aber danach war es super.
Leider zu kurz

liebe Grüße Fibi
BildBild

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von Poodle81 »

Hallo,

erstmal tuts mir leid dass dein Timmy sich den Neuzugang so zu Herzen nimmt! :streichel:
Ich kann dir auch nur wie die anderen raten, Timmy dem Welpen vorzuziehen. Timmy war der Erste und bekommt zuerst.
Solltest du dir gar keinen Ausweg wissen und du möglicherweise so verzweifelt sein sodass du über eine Rückgabe deines Welpens nachdenkst, solltest du dir Hilfe ins Haus holen.
Vielleich kann dir jemand zeigen wie du Timmy etwas hervorhebst, oder Spielvarianten die deine beiden Hunde verbinden.
Schmeiß nicht gleich die Flinte ins Korn und gib den beiden eine Chance.

Ich wünsch euch alles Gute!
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von Moni »

Hab bei meiner Schwester mal das Bachblütenbuch gewälzt und bin auf "Willow" und "Holly" gestoßen.
Hier hast du einen Link dazu: http://www.padvital.de/tiergesundheit/holly.html
In ihrem Buch steht, dass Bachlüten bei Tieren besonders schnell wirken.
Drück dir die Daumen! :streichel:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

timi551
Welpen-Nase
Beiträge: 70
Registriert: Mo Mai 23, 2011 1:54 pm

Re: Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von timi551 »

Vielen Dank für Eure Tipps. Es braucht wohl einfach noch Geduld. Werde am Samstag in der Welpengruppe auch nochmal fragen was wir machen können, damit es beiden besser geht. Zurückgeben werden wir Lucy aber auf keinen Fall, das steht fest, dafür gehört Sie schon zu fest zur Familie. Ich hoffe einfach, dass sich beide doch noch anfreunden können.

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von anthello »

Wie geht es denn mittlerweile mit Timmi und Lucy?
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

timi551
Welpen-Nase
Beiträge: 70
Registriert: Mo Mai 23, 2011 1:54 pm

Re: Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von timi551 »

Hallo,
naja, Timmi isst zumindest wieder und macht auch so nen besseren Eindruck. Aber spielen oder ähnliches tun die beiden immer noch nicht miteinandern bzw. erlaubt es Timmi nicht. Gassi gehen mit den beiden ist ganz schön anstrengend, aber es wird besser.
Nun ja, ich warte eben weiterhin ab und schaue was passiert.

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von Phoebe »

Warum müssen sie zusammen spielen? ... nur weil sie jetzt "ein Rudel" sind???

Ich würde dir raten einen ordentlichen Hundetrainer zu dir nach Hause einzuladen und die Situation vor Ort zeigen. Dann dein kleiner/großes Hundemädel ordentlich ausarbeiten (natürlich welpengerecht :!: :!: :!: ), am Besten auf Spaziergängen ohne deinen Yorki...und wenn es dann in der Wohnung zu bunt wird, die beiden räumlich trennen, zb. durch ein Gitter o.ä., damit dein alter Herr sich zurückziehen kann.
Bild

timi551
Welpen-Nase
Beiträge: 70
Registriert: Mo Mai 23, 2011 1:54 pm

Re: Ersthund an Welpen gewöhnen

Beitrag von timi551 »

Natürlich müssen Sie nicht miteinander spielen, Sie fordert Ihn nur immer auf und er macht natürlich nicht mit.
Hundetrainer haben wir schon bzw. Welpenstunde, da besprechen wir unsere allg. Probleme und ich bekomme gute und hilfreiche Tipps.

Antworten

Zurück zu „Verhalten“