Magersucht beim Hund ?

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von Cindy »

westin hat geschrieben:Da hab ich es leider nicht mehr ausgehalten und ihm eine Portion Pansen pur angeboten. :bekloppt:
Immerhin hat er seit mind. 2,5 Tagen gar nichts mehr gefressen.
Der Napf war im Nu leer, sein Magen hat was zu arbeiten, --- mein Hirn auch,ob ich wohl wieder zu früh nachgegeben habe ?
Ganz klares JA.

Was hat der Kleine dadurch gelernt? Ich muss nur lange genug abwarten, dann gibt es das, was ich gern fresse.

Natürlich macht Hund das mit Überlegung und "Programm".

Schau mal, meine Eltern finden Hühnerhälse etc. "igitt - arme Hundis, so was fressen zu müssen, anstatt leckeres TroFu".
Nele ist da nicht so, die frisst. Aber Yanta hat das sofort raus gehabt - wenn ich Hühnerhälse füttert, sind sie weg. Wenn meine Mutter Hühnerhälse füttert, geht Yanta hin, schnuffelt einmal drüber und geht wieder weg. Stelle ich sie ihr 5 min später hin, sind sie weg.
Sie weiss ganz genau, dass meine Mutter ihr früher immer was anderes gegeben hat - Nudeln/Reis, Gemüse/Obst und Fleisch/Hüttenkäse- Mischung - wenn sie die Hühnerhälse nicht gefressen hat. Und das versucht sie auch jetzt noch. Warum? Weil sie weiss, dass es immer mal wieder funktioniert und meine Mutter "schwach" wird.
Warum frisst sie bei mir? Weil sie weiss, von mir gibt's nichts anderes. Und wenn sie nicht aufpasst, dann ist das Futter weg - in zweierlei Hinsicht, ich nehme es weg und je nachdem stelle ich es auch mal Nele hin - wenn die Yanta's Portion Hühnerhälse mitfrisst, ist das nicht so tragisch. War sowieso nur 2-3x.

Dein Kleiner hält ruhig mal 2-3 Tage aus. Weil er inzwischen gelernt hat "halte ich nur lange genug durch, gibt's was besseres". Und Pansen ist eindeutig besser. Hätten meine zwei die Wahl würden sie für den Pansen auch alles andere stehen lassen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von westin »

Danke euch, ihr habt uns wieder viele Tipps zum Besser machen und nachdenken gegeben.
@ Christine: Danke für deine Anteilnahme. Ehrlich gesagt, ich hab mich auch gefreut, das er gefressen hat.Auch wenn`s 100% falsch von mir war. An sich hab ich ja noch den längeren Atem, mein Mann schwächelt schon viel früher. Ganz eindeutig ist das unser Problem. Aber-- Problem erkannt--- kann man dran arbeiten.
@ Tina: Es beruhigt uns zu hören, dass Luca nicht die große Ausnahme ist. Die Anregung, ihm vor der eigentlichen Mahlzeit mal 2-3 Stück zum Animieren zu geben, ist sehr gut.
@ Andy: Du hast das von Tina ja noch bestätigt.
Den Trick, die Hauptmahlzeit schön zu vermengen und oben drauf besondere Happen zu legen, haben wir schon oft angewendet. Klappt bei ihm aber nur selten. Überwiegend frist er oben ab, sortiert dann sorgfälltig aus und der Rest bleibt drin oder ist rund um den Napf verteilt. Das sieht dann oberlecker aus !
Cindy: Ich weiss ja, du hast vollkommen recht. Luca ist eindeutig verzogen (aber trotzdem soooo süß und lieb ). Bei ihm kann es aber auch durchaus passieren, dass er nach z.B. 1X Pansen wochenlang nicht mehr an Pansen geht.
Heute früh gab es Herz und püriertes Gemüse, war ratzfatz weg. Heute Mittag wird ausgesetzt, damit der Hunger heute Abend groß genug ist. Da soll es Huhn mit Gemüse geben. Hat er in letzter Zeit einfach abgelehnt. Wir sind nur langsam auch etwas "stinckisch". Kaufen ein, kochen, schnipseln, pürieren, lesen nach, kaufen ein ..... und die kleine (große) Pappnase macht was sie will.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Andrea01

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von Andrea01 »

Magic und Fanny, die ja Geschwister von Luca sind, fressen eindeutig besser, seit dem sie nur noch eine Mahlzeit bekommen.
Die Erfahrung habe ich auch mit all den anderen "Mäkelfritzen" gemacht. Drei Mahlzeiten sind einfach zu viel für einen Mäkler, er ist ja durch das ständige Futter hinterher tragen regelrecht angewidert, egal, was letztendlich im Napf ist.

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von Happy »

Andrea hat geschrieben:Magic und Fanny, die ja Geschwister von Luca sind, fressen eindeutig besser, seit dem sie nur noch eine Mahlzeit bekommen.
Die Erfahrung habe ich auch mit all den anderen "Mäkelfritzen" gemacht. Drei Mahlzeiten sind einfach zu viel für einen Mäkler, er ist ja durch das ständige Futter hinterher tragen regelrecht angewidert, egal, was letztendlich im Napf ist.
Darf ich mal nachfragen ob Luca aus Andreas Zucht kommt. :n010:
Der Gedanke mit der einen Mahlzeit war mir gestern auch schon gekommen.Oder du fütterst noch seltener,wenn er garnicht recht fressen mag und gibst ihm dafür dann mehr,an den Fresstagen.Manche Hunde vertragen es ja scheinbar nicht,wenn sie nur eine Mahlzeit bekommen,aber Luca hat wohl eher das gegenteilige Problem.Dreimal würde ich ihm nun wirklich nichts anbieten,wo er so mäkelig ist.

Wieviel Futter bekommt er denn,wenn er mal mehrere Mahlzeiten ausgesetzt hat?Eine normale Portion,oder die Tagesration?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von Andy »

Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit, Luca zu füttern. Einige Hundehalter füttern ihre Hunde nur so alle 2 Tage, am Fütterungstag erhält dann der Hund Futter ad libidum (also so viel er möchte). Hundehalter (es sind in der Regel Hundehalter, die ihren Hunden das Futter selbst zubereiten/barfen), die diese Fütterungsweise präferieren, versuchen dadurch die natürliche Füterungsweise nachzuempfinden, bei der der Hund/Wolf ja auch nicht jeden Tag Beute machen kann.

Vielleicht wäre das etwas für Luca?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von westin »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hallo Andrea, Christine und Andy,

ihr habt euch abgesprochen ! :lol: :lol: :lol:
Erst mal Christine: Ja, Luca ist geborener " Colour Kaschmir Owambo von der Silbermöwe " geb. am 23.10.2008. Schau mal auf Andreas HP der O-Wurf von 2008. Morgen ist er übrigens genau 1 Jahr bei uns, unser Spatzi.
Du hast auch gestern irgendwo nach Fotos von den Beiden gefragt. 2 Bilder sind im Beitrag von Andrea "Advent,Advent" (Talk -Hilfe ? ) und die anderen finde ich im Augenblick selbst nicht mehr. War aber erst vor 2-3 Tagen.
Genau das, was ihr uns empfehlt, habe ich mir auch während der letzten 2 Tage überlegt. Wir werden es jetzt so machen, dass er nur noch abends eine Mahlzeit bekommt, dann halt eine größere Portion. Wenn ich es mir so recht überlege, mache ich es genauso.Frühstücke nie und wenn es Mittagessen gab, hab ich abends kaum Hunger.
Durch eure Beiträge sind wir aufgerüttelt worden und ich muss zugeben, wir veranstalten schon ein Riesenzinnober. Ihr kennt ja nur einen Bruchteil unserer " Veranstaltungen ". :frech:
Er ist halt wirklich sehr dünn. Aber Andrea hat uns ja geschrieben, dass unter seinen Geschwistern noch ein paar sehr schlanke sind.
Jedenfalls probieren wir es jetzt mit nur einer Mahlzeit täglich und vorher werde ich ihn mit 2-3 Häppchen zum fressen anregen. Das erscheint mir nämlich in Bezug auf Luca sinnig ( Danke Tina ). Es gibt ja auch den Spruch: " Mir ist schlecht vor Hunger ", hat sicher jeder schon mal erlebt. Vielleicht gehts ihm auch so. Wir sind jetzt aufmerksamer, nicht mehr so aufmerksam zu sein. ( Toller Satz ) :keule:
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von Happy »

Danke Lydia,jetzt habe ich auf Andreas HP geguckt und weiß auch,das ich die Bilder von Teddy und Luca irgendwo gesehen habe*mir vor den Kopf hau*.

Berichte bitte weiter wie und ob sich Lucas Fressverhalten ändert.Ich hoffe es pendelt sich bald ein und ihr müsst euch nicht länger sorgen.

Dein Vater sieht auf dem Bild,auf Andreas HP,übrigens überhaupt nicht unglücklich aus.Ganz im Gegenteil.Du scheinst da genau solche Herzensbrecher zu haben,wie es unser kleiner Wuschel ist. :wink:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von Andy »

westin hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hallo Andrea, Christine und Andy,
Es gibt ja auch den Spruch: " Mir ist schlecht vor Hunger ", hat sicher jeder schon mal erlebt. Vielleicht gehts ihm auch so. Wir sind jetzt aufmerksamer, nicht mehr so aufmerksam zu sein. ( Toller Satz ) :keule:

Ich möchte dich in dem letzten Satz noch einmal bestärken: Wenn Bente zuuuu nüchtern ist, frisst sie absolut nichts, weil ihr schon übel ist. Ich habe es mir dann angewöhnt, ihr ein paar Fleischstücke (natürlich klein geschnitten) einfach in den Rachen zu schieben, so dass sie die nur noch abschlucken kann. Nach wenigen Minuten ist die Übelkeit weg und es hat sich genügend Magensäure gebildet, so dass sie mit Appetit fressen kann. Vielleicht ist das auch ein Weg für Luca.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andrea01

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von Andrea01 »

Noch eins:
Magic und Fanny habe ich immer nur so viel gegeben, daß auch eine reelle Chance bestand, daß sie ihre Näpfe leerfraßen. Für das Auslecken habe ich sie dann (verbal) belohnt. Blieb was drin, gabs kein Lob sondern Napf fort und es gab am nächsten Tag weniger in den Napf. So "lernten" sie regelrecht, ihren Napf zu leeren.
Magic frißt heute normal und Fanny meistens auch schon, nur läßt sie sich immer noch viel Zeit mit dem Anfang. Macht ihr wohl Spaß, vor "Geiern" zu fressen.
Nachschlag gibt es nie und ist gerade bei Mäklern auch völlig verkehrt. Sie sollen lernen zu fressen, wenn es was gibt und nicht, wenn sie gerade Lust drauf haben.

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von westin »

Ohje, das mit dem Nachschlag haben wir völlig verkehrt gemacht. Sobald wir hören, dass bei ihm mal der leere Napf klappert, flitzt einer von uns glückseelig los und füllt nach. Wir denken ab sofort völlig um, zumindest ich schon mal, an Matthias werde ich arbeiten. :mrgreen:
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Benutzeravatar
kimba
Mini-Nase
Beiträge: 316
Registriert: Mo Jan 10, 2011 6:50 pm
Wohnort: Berlin/Lichtenberg

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von kimba »

Hallo westin,

ich bin hier gerade über euer Problem mit Luca gestoßen.Ich habe auch so eine kleine Mäklerin hier.Sie ist ein Toy Pudel, 13 Monate alt und wiegt 1,7 kilo bei einer Höhe von 27 cm.Ich habe auch schon alles mögliche und unmögliche probiert,aber am besten funktioniert es bei ihr,wenn sie den ganzen Tag zu fressen stehen hat und sich bedienen kann wenn sie will.Ich habe auch das Futter anfangs nach 20 Minuten weg genommen,aber dann frisst sie Tagelang gar nichts.Am dritten Tag hab ich dann die faxen dicke gehabt und hab ihr Fleischwurst gegeben.Das war am Anfang,ich hab sie ja erst seit 3 Monaten,das einzigste was sie gefressen hat.Nun,wo sie sich bedienen kann wann sie will,kommt sie auf 70-80gr.Nassfutter.Das kann Dose sein oder Frischfleisch,da macht sie keine unterschiede.An manchen Tagen frisst sie zusätzlich noch ein klein wenig Trockenfutter,so etwa 10 oder 20gr.Erst Abends vor dem schlafen gehen bekommt sie dann noch ein paar Leckerli.
Es ist ja jetzt einige Zeit ins Land gegangen seit deinem ersten Beitrag.Mich würde mal brennend interessieren ob Luca immer noch so dünn ist oder ob sich das jetzt tatsächlich gegeben hat.Mir wurde nämlich auch gesagt,das sich das mit 2-3 Jahren einpendelt und sie dann auch etwas kräftiger wird.
BildBild

Bild

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von westin »

Hallo Tina,

erst mußte ich mal grinsen, so die alten Beiträge zu lesen. :mrgreen:
Um auf deine Frage zu kommen, ja, Luca ist immer noch so dünn.
Er wird im Oktober 3 Jahre, ist 45 cm hoch und wiegt 7 kg. Mal 200 g mehr, mal 200 g weniger.
Wir haben uns mittlerweile damit abgefunden. Abgesehen von seiner Allergie ist er gesund und fit.
Halt ein Klappergestell ! Unser TA meint, das ist kein Problem, lieber so, als zu dick.
Nach wie vor kann es sein, dass er mal 1 oder auch 2 Tage gar nicht frißt, dann haut er wieder rein.
Ich kann dich sooooo gut verstehen. Was haben wir uns für Sorgen gemacht. Irgendwann jedoch gewöhnt man sich dran.
Damals hat uns der Austausch hier und die Tipps sehr geholfen, zumindest, sich nicht mehr so verrückt zu machen.
Ich drück dir die Daumen :streichel:
Übrigens, eine ganz entzückende Kleine hast du ! :klatsch:
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Benutzeravatar
kimba
Mini-Nase
Beiträge: 316
Registriert: Mo Jan 10, 2011 6:50 pm
Wohnort: Berlin/Lichtenberg

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von kimba »

Danke schön! :oops:
Ich hab mich grad schon wieder geärgert.Heut Nachmittag hatte ich Fisch vom Einkaufen mitgebracht.Hab ich ihr ausnahmsweise mal außer der Reihe gegeben.Direkt von der Hand. :roll: Den hat sie verpuzt,ruck zuck waren ca.50gr. weg. :klatsch: Grad eben wollt ich ihr nochmal 50gr. geben,aber auf einem Teller an ihrem Futterplatz...,nööööö,das schmeckt mir aber nicht.Den rühr ich nicht an.Neben Frauchen sitzen und betteln und so tun als ob ich am verhungern wäre ist doch viel besser! :keule: Boah,da krieg ich mittlerweile eine Krise!Seit drei Monaten ist sie jetzt bei mir und seit drei Monaten gibt es nichts vom Tisch,aber auch wirklich gar nichts!Sobald ich sie angucke,verrenkt sie ihren Kopf und weiß nicht wo sie hin soll damit.Also,sie weiß ganz genau das sie nicht betteln soll,aber sie lässt es nicht. :bekloppt: Wenn ich aber dann doch irgenwann schimpfe,dann dreht sie sich mit ihrem Rücken zu mir,legt sich hin und dreht nur ab und zu ihren Kopf zu mir rum.So als wenn sie sagen will:wenn ich mit dem Rücken zu Frauchen sitze,dann sieht sie mich ja nicht mehr. :lol: Nee,nee,süß isse ja schon! :streichel:
Schade,ich hatte gehofft,das es stimmt,das die Hunde mit 2 Jahren oder so noch ein wenig zusetzen.Vielleicht ist das aber auch unterschiedlich.Naja,hauptsache deinem Luca gehts gut!Ich hab bloß immer Sorge,wenn sie dann doch mal krank werden und dann noch mehr abnehmen,dann wirds ja schon kritisch und die müssen an die Infusion und künstlich ernährt werden,oder so.
BildBild

Bild

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von westin »

Genau Tina, das ist auch immer noch unsere Sorge. Alles gut und schön, einen schlanken Hund zu haben, aber wehe, wenn wirklich mal eine ernsthafte Krankheit kommt.
Tja, zu den Mengen kann ich dir nicht so arg viel sagen, aber 50 g Fisch kommt mir schon so vor, als wäre ihr Bauch erst mal voll gewesen und deshalb hat sie nachher nichts mehr gefreßen.
Vom Tisch gibt es bei uns überhaupt nix, da sind wir rigeros und werden auch richtig sauer, wenn hin und wieder mal ein Besucher den Versuch startet.
Was mir grad noch einfällt, denk an die Verdauungszeiten. So besonders gut ist es nicht, zu oft zu füttern. Da ist dann halb Verdautes und Frisches zusammen im Magen. Außerdem die Mischung zwischen Naß und Trockenfutter. Trockenfutter dauert länger, Naßfutter wird schneller verdaut. Also möglichst nicht zusammen verfüttern.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Benutzeravatar
kimba
Mini-Nase
Beiträge: 316
Registriert: Mo Jan 10, 2011 6:50 pm
Wohnort: Berlin/Lichtenberg

Re: Magersucht beim Hund ?

Beitrag von kimba »

Ja,da kann ich auch immer richtig sauer werden,auch unterwegs,wenn irgendwelche Leute meinen sie müssten dem "armen" Hund Leckerchen geben.Gerade bei ihr,wenn die am Tage Leckerchen bekommt,dann frisst sie noch weniger!
Naja,wie gesagt,sie hat den ganzen Tag eigentlich Futter zu stehen und bedient sich wenn sie der Meinung ist jetzt was essen zu wollen.Denn mit weg nehmen nach 20 Minuten hat bei ihr ja nicht geklappt.Da hat sie fast drei Tage gar nichts gefressen.Mit meiner damaligen Toy Hündin hab ich es auch so gehalten,das sie den ganzen Tag was zu stehen hatte und sich nach herzenslust bedienen konnte.Die hatte damals ca. 200gr gefressen und wog 3,5 kilo,ohne fett zu sein.
BildBild

Bild

Antworten

Zurück zu „Verhalten“