
Mich kann man bemittleiden, denn ich habe keine tollen Katzen *lol*
Da geb ich dir vollstens recht! Man lernt ja auch immer wieder dazu und jeder Hund hat einen anderen Charakter.Phoebe hat geschrieben:aber einen Ersthundebesitzer der alles von Anfang an selber und richtig macht...den gibts nicht...denn weder du noch dein Hund seit perfekt!!!
Coco hat geschrieben:Sorry ich bin auch zu langsam bzw. einfach zu beschäftigt um das ganze Forum im Auge zu behalten!!!!
Mich kann man bemittleiden, denn ich habe keine tollen Katzen *lol*
Nein, wie krass ist das denn???? Eine Übungspuppe.... Genial! Hab ich noch nie gesehen... Vielleicht wär das auch was für mich zum Üben, da müsst ich aber bestimmt mal so locker.... na sagen wir mal bei meinem Talent.... 300 Stück bestellenJudith hat geschrieben:
Die kann man sich zurechtschneiden (lassen) wie man will auch mit tollem Topknot, sie machen keinen Dreck, sind pflegeleicht und gut zu erziehen und halten. nur etwas zu klein für nen GP und mit diesen tollen Eigenschaften zu einem wahren Schnäppchenpreis
![]()
Aber grundsätzlich ist das auch alles egal ...
Sehe es genauso wie du, allein schon die Aussage das sie niemals bei Vermehrern kaufen würde, alles schön und gut aber sie wartet ja nur drauf das ein Vermehrer Welpen bekommt diese an irgendwelche Leute verkauft und diese den armen Pü im Tierheim abgeben. Selten das man einen vom Züchter gezüchteten Grosspudel mit Papieren etc. im Tierheim findet, die meisten nehmen die Hunde ja auch wieder bei sich auf (ich denk grad an meine Fall vor paar Wochen).Morgana hat geschrieben:Ist eigentlich Vollmond??
Mir kommt es so vor, als suche die TE die "Eierlegendewollmilchsau" und keinen Hund.
1. ein reinrassiger GP-Welpe oder Junghund aus dem Tierheim, weil dann günstig
2. mit möglichst amerikanischen Linien, wegen der Eleganz
3. wird mit 100%iger Konsequenz erzogen, ohne Hupla
4. mit perfektem Conti und TK (selbst geschnitten, ohne Vorkenntnisse)
5. ohne Hundesteuer und ohne Versicherung
6. perfekt ernährt
7. keine Kohle vorhanden, aber siehe Punkt 1 - 6
wenn kein Vollmond ist, dann herrscht wahrscheinlich Trollwetter
ist eine Lesemethode...eigentlich gehört sie ins Zeitmanagement...aber ich empfehle allen meinen "Opfern" im Verein usw. danach Hundebücher zu lesen. Denn wenn man dann draußen auf dem Acker steht, hat man meistens keine Lektüre dabeiBupja hat geschrieben:Was ist denn die SQ3R Methode? *malganzdooffrag*Phoebe hat geschrieben:
Ansonsten kann ich dir sehr die Bücher von Günther Bloch sowie Harmonilogie von Anne Krüger ans Herz legen!!!!!!! Und überflieg die Bücher nicht einfach, sondern lies sie nach der SQ3R Methode!!! Das ist wichtig!!!! Denn nur so bleibt auch alles hängen![]()
Rikos Bruder Barclay aus meinem letzten Wurf ist ein "Bürohund". Es war von Anfang an so geplant, die Welpenkäufer haben mir das gleich gesagt und gebeten einen relativ ruhigen Welpen auszuwählen. Sie bekamen dann auch das ruhigste Pudelbaby... obwohl Barclay schon auch richtig "aufdrehen" kann... ist halt ein Pudel - und nebenbei ein Reserl-KindHat hier jemand einen Welpen bereits gleich mit ins Büro genommen? Wie hats geklappt?