Ohren zupfen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Samtpfote »

Pudelfreundin_Doris hat geschrieben:
Sanne hat geschrieben: Was für eine Frisur haben eure Rüden denn da untenrum? Einfach recht kurz, oder?
Hakim ist am Bauch und um den Genitalbereich sehr kurz geschoren und soweit ich das gesehen habe, wird das bei den anderen Rüden auch so gemacht.
Tz tz tz jetzt gehts aber ab ... jetzt wird also schon über Intimrasur gesprochen?? :mrgreen:
Ne schmarrn, also Luke wird am Bauch und Genitalbereich mit dem 2mm geschoren! Ich mag das, wenn alles schön frei ist und sich dort nicht so der Schmutz oder bei unseren Beinchen-Hebern das Pipi verklebt :roll:
Im Winter würde ich den Bauch-Bereich aber dann halt nicht so nackig scheren :)

Das mit Goethe tut mir echt Leid, scheint ja jetzt alles zusammen zu kommen! Ich drücke dir ganz fest die Daumen, das es alles schnell besser wird!! :streichel:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 473
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Dagmar »

Hallo Sanne,
ich denke Goethe ist durch Impfung und Umzug immungestresst. Dadurch kann es schon mal zu allerlei Infektionen kommen. Ich würde jetzt zusehen, sein Immunsystem zu stärken.
Hagebuutepulver, Propolis, selbstgemachten Kefir.
Vielleicht fällt hier anderen noch etwas ein.
Ich hoffe, mit den Ohren wird es bald besser. Sam hat leider auch so viele feine Haare tief im Gehörgang, da ist es ziemlich schwierig, die frei zu halten. Ich mache es so, dass ich ihm alle 14 Tage die Ohren zupfe, seitdem habe ich keine größeren Probleme. Vorher hat das die Groomerin gemacht und er hatte permanent Ohrenproblem.
Gute Besserung für Kalles Neffen!
LG
Dagmar

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Sanne »

Hi,

Danke! Ich werde mich gut um ihn kümmern, dann wirds schon werden.
Er hat jetzt gestern auch eine Intimrasur bekommen ;) Habe jetzt einfach mal überall da die Haare weggemacht, wo sie vorher verklebt waren.

lg,
Sanne

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Sanne »

Hi,

So, die Haare sind raus aus den Ohren! Ich bin sooo froh, dass die endlich mal weg sind. Auch wenn ich es natürlich bevorzugt hätte, wenn es ohne Sedierung gegangen wäre.

Interessanterweise waren im rechten Ohr deutlich mehr Haare. Es war auch schlimmer entzündet. Wir haben sie aber wirklich gründlich rausgemacht, da sollte jetzt erstmal Ruhe sein.

Und selbstverständlich wird ab jetzt regelmäßig kontrolliert und immer schön gründlich gezupft :)

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Poodle81 »

Schön dass dein Schnuffelchen die kleine "Reparatur" gut überstanden hat, ich wünsche deinem Goethe Gute Besserung!
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Andy »

Dann gönn' ihm jetzt noch ein kleines Schläfchen.... und ab jetzt wirst du es leichter haben mit den Ohren, wenn nun erst einmal die Ohrwolle raus ist und die Ohren gut belüftet werden können.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Pudeltina »

Freut mich, dass du und Goethe diese unangenehme Angelegenheit hinter euch gebracht habt. Wünsche ihm gute Besserung ..............und nie wieder was an den Ohren! :streichel:

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Sanne »

Hi,

Danke für die vielen guten Wünsche! Hoffe auch sehr, dass es damit jetzt überstanden ist!

lg,
Sanne

Gabrielle
Einsteiger-Nase
Beiträge: 31
Registriert: Do Feb 03, 2011 2:35 pm

Othoskop - woher?

Beitrag von Gabrielle »

Halloechen?

Woher habt ihr euer Othoskop?

LG
Gabrielle

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Othoskop - woher?

Beitrag von pollibär »

Gabrielle hat geschrieben:Halloechen?

Woher habt ihr euer Othoskop?

LG
Gabrielle
3-2-1-meins :mrgreen:
Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16382
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Rohana »

Meins hat mir meine Lieblingstierärztin bestellt. Es ist ein relativ günstiges wie es Studenten zum Üben benutzen.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Gabrielle
Einsteiger-Nase
Beiträge: 31
Registriert: Do Feb 03, 2011 2:35 pm

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Gabrielle »

Hallo Christiane
Rohana hat geschrieben:Meins hat mir meine Lieblingstierärztin bestellt. Es ist ein relativ günstiges wie es Studenten zum Üben benutzen.
Nun muss ich nachfragen: Gibt es da verschiedene? Weil du sagst, dass das "nur' zum Ueben ist?

Gabrielle

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Andy »

Ja es gibt verschiedene. Aber die Unterschiede sind eher gering. Ich habe meins auch bei e..y gekauft. Wichtig ist halt, dass es sich um ein Othoskop für Kleintiere handelt und nicht eines für den humanen Einsatz. In der Regel werden bei dem veterinären Othoskop verschiedene Aussätze mitgeliefert, da die Gehörgänge ja nun auch verschieden eng und tief sind.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16382
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Rohana »

Hallo Gabrielle,

ja, wie Andy schon sagte gibt es verschiedene. Es ist deutlich kleiner als das, das die TA in der Praxis hat. Die Linse, durch die ich durchschaue, ist nicht ganz so gut, so daß man die Feinheiten nicht ganz so gut sieht. Wenn Du z.B. einen Fremdkörper entfernen wolltest und mit einem Instrument durch das Othoskop hindurch arbeiten willst, dann ist meines schlechter geeignet, da es enger ist. Aber das mach ich ja ohnehin nicht selbst - für so etwas geh ich natürlich in die TA-Praxis.
Dann arbeitet es mit Batterien für die Beleuchtung und nicht per Akku + Ladestation.
Und bei dem in der Praxis kann man noch andere Aufsätze aufstecken und damit dann die Augen untersuchen.

Diese ganzen Punkte sind für mich daheim aber nicht von Belang. Um eine erste Beurteilung zu haben und zu sehen, was ich tun kann oder ob ich mit dem Hund zur TA muss reicht es dreimal. Und es ist natürlich deutlich preisgünstiger als das Praxismodell ;-).
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Moni »

Hoffe Luky und Goethe geht es bald wieder gut! :streichel: :streichel:
Hab auch mal nach den Othoskopen geguckt, aber bie 3,2,1,... nix gefunden. Nur den Link: http://www.doctorlab.com/mediware%C3%82 ... 349-6.htmlaber da steht nix von Kleintieren. Ist das nutzbar oder habt ihr einen anderen Link? :n010:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“