Ohren zupfen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Ohren zupfen

Beitrag von Sanne »

Hi,

Mein kleiner Goethe hat leider einen richtigen Urwald an Haaren im Ohr :(
Leider riechen die Ohren auch ein wenig unangenehm süßlich und das ist für mich ein Zeichen, dass die Haare raus müssen, und zwar schnell!

Ich hatte die letzten Tage schon ein paar Mal jeweils kurz gezupft, allerdings wurde sein Verhalten beim Zupfen immer schlimmer. Ist ja auch total verständlich, wenn ich mir vorstelle wie weh das Zupfen tun muss. Ich bin ja sonst nicht zimperlich, aber da tut mir der Hund auch wirklich Leid.
Heute war es jetzt jedenfalls besonders schlimm, er will sich die Ohren überhaupt nicht mehr zupfen lassen :/

Sicher ist mein Mitleid auch kontraproduktiv, aber es ist einfach schwer das abzustellen...

Wie habt ihr euren Hunden denn beigebracht, das auszuhalten? Müsst ihr sie festhalten und wenn ja, wie macht ihr das?

Ich habe einfach Angst, dass sich da jetzt das riesen Ohrenproblem entwickelt, wenn man die Haare nicht loswird. Und auf der anderen Seite habe ich auch Angst, dass das Zupfen (das bei seinem Bewuchs sicher auch in Zukunft häufig nötig sein wird!) sich zu einem Riesendrama entwickelt, wenn man ihn jetzt zu zweit einfach richtig festhält und es dann schnell durchzieht. Dass er es dann erst recht hasst und es sich nie gefallen lassen wird.

Bitte gebt mir ein paar Tipps!

lg,
Sanne

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 991
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Birthe »

Hm, also meine lassen es sich geduldig gefallen. Ist zwar nicht gerade ihr Lieblingsritual, aber nach Schmerzen sieht es auch nicht aus. Man muß immer nur ganz wenige Härchen auf einmal zupfen, diese nimmst du zwischen Daumen und Zeigefinger und zupfst sie mit einem kurzen Ruck hinaus.
Wenn es so schlimm ist für Goethe, so erinnert mich das an meine kleine Princess, da hat der Tierarzt gezupft, obwohl sie eine Ohrentzündung hatte! Richtig wäre gewesen, erst die Entzündung zu behandeln und dann zu zupfen. Könnte mich heute noch grämen, daß ich es nicht besser wußte.
Ich würde dir also dringend empfehlen, erst einmal zu untersuchen, ob da eine Entzündung ist. So ein strenger Geruch ist verdächtig. Zur Not einen (hoffentlich kundigen!) Tierarzt konsultieren.
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Ohren zupfen

Beitrag von pollibär »

Guten Morgen,

an Deiner Stelle würde ich mir Goethe vornehmen, wenn er sich so richtig ausgetobt hat. Ich hol mir den Emil immer auf die Couch, Kopf (bei Goethe noch: ganzer Hund) auf den Schoß, headlamp auf (sonst seh ich nichts in den schwarzen Ohren) und dann zuppel ich los- viel kraulen und vor allem Ohren von außen durchkneten und dann immer mal so zwischendurch ein paar Haare. Damit ich keine rutschigen Finger hab, tauch ich sie immer mal wieder in Wecesin Pulver ( http://www.weleda.de/Arzneimittel/Ratge ... flege.html ). Das ist eigentlich ein Puder zur Wundbehandlung und Nabelpflege, das hatte ich noch von den Zwergen. Ich hab immer Angst, irgendwelche Klumpen zu produzieren, wenn ich Puder direkt ins Ohr mache, aber so bleiben die Finger trocken ohne das was passiert.
Ich bin mir ganz sicher, dass das Ohren freizupfen nicht wehtut, denn Emil schläft bei dieser Prozedur einfach ein, bzw. er wird nicht mal wach, wenn ich an ihn rumzuppel. Zusätzlich so einmal in der Woche kontrollier ich die Ohren auf dem Tisch und zupf mit einer Pinzette raus, was ich sonst nicht erwische. Hinterher werfe ich dann nochmal einen Blick mit dem Othoskop in die Lauscherchen und bin immer wieder erstaunt, was sich da noch an Haaren findet :mrgreen:
Zuletzt geändert von pollibär am Fr Apr 01, 2011 5:04 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Ohren zupfen

Beitrag von bazie »

Vielleicht hat dein Goethe bereits eine Ohrenentzündung (der von dir beschriebe Geruch) und lässt dich aus diesem Grund nicht mehr an seine Ohren.
Meinen macht das Gezupfe nichts aus und ich denke, daß es nicht weh tut, sonst würden sich ja alle Pudels schreiend auf Sofas und Tischen wälzen.

Mein Tip geh zum TA und lass in die Ohren schaun.
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Happy »

Ich würde auch abklären lassen ob schon eine Entzündung da ist.Mich wundert bloß das seine Ohren so zugewuchert sind.Hat seine Züchterin denn nicht gezupft? :n010:
Ich handhabe es bei meinen Hunden wie Tanja.Ich zupfe wenn Bolero(bei Sam ist es egal)müde ist.Kopf auf meinen Schoß,Ohrpuder rein,dann lassen sich die Haare deutlich besser greifen und dann immer wenige Haare auf einmal greifen und rausziehen.Wenn Göthe so zugewuchert ist und keine Entzündung hat würde ich das auch nach und nach machen.Ich meine nur beim erstenmal mußte ich Bolero etwas energisch sagen das er jetzt still zu halten hat,aber wie gesagt,er kannte das Prozedere schon.

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

pollibär hat geschrieben:Guten Morgen,

an Deiner Stelle würde ich mir Goethe vornehmen, wenn er sich so richtig ausgetobt hat. Ich hol mir den Emil immer auf die Couch, Kopf (bei Goethe noch: ganzer Hund) auf den Schoß, headlamp auf (sonst seh ich nichts in den schwarzen Ohren) und dann zuppel ich los- viel kraulen und vor allem Ohren von außen durchkneten und dann immer mal so zwischendurch ein paar Haare. Damit ich keine rutschigen Finger hab, tauch ich sie immer mal wieder in Wecesin Pulver ( http://www.weleda.de/Arzneimittel/Ratge ... flege.html ). Das ist eigentlich ein Puder zur Wundbehandlung und Nabelpflege, das hatte ich noch von den Zwergen. Ich hab immer Angst, irgendwelche Klumpen zu produzieren, wenn ich Puder direkt ins Ohr mache, aber so bleiben die Finger trocken ohne das was passiert.
Ich bin mir ganz sicher, dass das Ohren freizupfen nicht wehtut, denn Emil schläft bei dieser Prozedur einfach ein, bzw. er wird nicht mal wach, wenn ich an ihn rumzuppel. Zusätzlich so einmal in der Woche kontrollier ich die Ohren auf dem Tisch und zupf mit einer Pinzette raus, was ich sonst nicht erwische. Hinterher werfe ich dann nochmal einen Blick mit dem Otoskop in die Lauscherchen und bin immer wieder erstaunt, was sich da noch an Haaren findet :mrgreen:
Also, mal ganz ehrlich, Taja...... Emil ist schon ein bisschen eine Ausnahme - er schläft beim Ohren zupfen, fönen, bürsten...... 8) Bei dir hole ich mir Tipps für meinen nächsten Pudel, denn das will ich auch mal haben. :)

@ Sanne: Ich würde auch erst mal vom TA abklären lassen, dass es keine Ohrenentzündung ist, bevor du weiterzupfst. Wenn er wirklich so schmerzempfindlich ist (da sind sicher nicht alle gleich), dann kannst du es mit einem Ohrpuder versuchen, dass die Haare lockert und schmerzunempfindlicher macht. Ich weiß jetzt nicht, wie es heißt, weil ich es nicht verwende, aber ich habe es bei Hakim mal ausprobiert.

Liebe Grüße
Doris
Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10011
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Bupja »

Würde auch erstmal zum TA!
Allerdings kann es jetzt schon sein, dass er nach dem Abheilen der Entzündung das Zupfen auch nicht mag, weil er es jetzt mit etwas negativem verbindet.
Die Züchterin scheint ja nicht gezupft zu haben, oder?

Das war bei Pjakkur mal so mit dem GEsichtschen ausscheren. Habe dann mit dem Klicker gearbeitet. Das hat sehr gut funktioniert und mittlerweile lässt er sich auch wieder ohne Gehampel scheren.

Meine zwei lassen sich die Haare ohne Probleme zupfen, wobei es nicht ihre Lieblingsbeschäftigung ist , aber Schmerzen haben sie keine. Ich schau auch immer, dass ich es regelmäßig mach, dann sind es nicht soviele Haare und dann ist die ganze Sache auch Ruckzuck vorbei.

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Samtpfote »

Hallo Sanne,

ich weiß von was du sprichst: Coffee hat auch so einen Urwald und luke ist auch nicht so ohne ...
Coffee hat sich ja komplett dagegen gewehrt und hatte wohl auch schon negative Erfahrungen gemacht ... drum schnalze ich ihm einen Maulkorb um ... NEIN, er beißt nicht :wink: Aber an dem "Halfter" kann ich ihn so schön halten ... wenn ich ihn an der Schnauze halten möchte, dann windet er sich immer raus! Mit dem Maulkorb geht es jetzt und ich kann ihn still halten! Ich habe so ein Puder, das tue ich vorher ins Ohr, knete dann ein bisschen und dann geht das zupfen schon vieeel einfacher!

Luke lässt sich das auch alles ganz brav über sich ergehen! Meist mache ich es auch, wenn er kaputt ist auf dem Sofa, dann zupfe ich hier und da mal ein bisschen - aber nur zwischen gaaaaaaaaaaaanz viel kuscheln!
Vor ein paar Wochen hat er es sich plötzlich nicht mehr gefallen lassen, er hat sogar geschrien, wenn ich mit den Fingern in sein Ohr wollte - ab zum Tierarzt - Ohrenentzündung!!! Ich musste dann mit einer Salbe die Entzündung weg bekommen! Es ist schon viel besser - bei der Nachuntersuchung wird dann geguckt ob irgendwo ein Pfropf im Ohr ist :wink:

Ich würds auch mal sicherheitshalber mitm Tierarzt abklären lassen und dann anfangen ihn langsam an das blöde Zupfen zu gewöhnen :streichel:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

banifan
Supernase
Beiträge: 3134
Registriert: Sa Aug 26, 2006 8:10 am
Wohnort: Nähe Rostock

Re: Ohren zupfen

Beitrag von banifan »

Wir hatten auch so unsere Probleme mit dem zupfen. Nino war auch total zugewuchert und die Haare waren so was von fest, das war der
Wahnsinn. Ich bin da am Anfang fast verzweifelt dran. Er hat sich dann auch noch total gewehrt. Ich habs mit etlichen Tips probiert.
Teilweise hab ich welche rausbekommen mit Müh und Not. Dann hab ich es bei der TÄ machen lassen. Aber sogar sie hatte ihre Probleme, weil sie so was von schwer rausgingen.
Als er mit einem Jahr in Narkose lag, hat sie es dann gleich nochmal richtig alles entfernt.
Nun haben wir es mittler WEile ganz gut im Griff, aber es geht immer noch sehr schwer. Bei meinen Bichons dagegen geht es total leicht, da gabs
nie ein Problem.
Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob die Ohren bei der Züchterin gezupft wurden... Wir haben nie drüber gesprochen :n010:
Wir fanden allerdings schon von anfang an, dass er ein wenig eigenartig riecht. Gestern habe ich ihn gebadet, danach roch der ganze Hund nach Shampoo, nur die Ohren rochen immer noch so komisch. Dadurch kam mir der Verdacht, dass da irgendwas ist.

Anfassen lässt er sich die Ohren ganz normal. Er genießt es auch, wenn man ihn an den Ohren krault.

Bisher habe ich mit einem Puder und einer Klemme gezupft. Vielleicht sollte ich es mal mit den Fingern versuchen?

Ich frage mich halt, wie gut man in diesem Zustand überhaupt in die Ohren reinschauen kann beim TA. Mit den ganzen Haaren dort sieht man ja überhaupt nix...

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Samtpfote »

Sanne hat geschrieben:Ich frage mich halt, wie gut man in diesem Zustand überhaupt in die Ohren reinschauen kann beim TA. Mit den ganzen Haaren dort sieht man ja überhaupt nix...
War bei Luky auch so! Die Tierärztin hat gar nicht in die Ohren reingucken können, auch weil sich Luke so gewehrt hat ... es tat ja schließlich höllisch weh!
Man hat nur gesehen, das die Ohren sofort gerötet waren, als man ein wenig versucht hatte dran rumzupopeln! Naja und etwas merkwürdig "gemüffelt" hat das Ohr auch! Drum war eben "Verdacht" auf Ohrenentzündung und wir haben die Paste bekommen!
War wahrscheinlich auch der richtige Befund! Luke geht es wesentlich besser und man darf nun auch wieder in seinen Ohren rumwurschteln :mrgreen:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Sanne »

Hi,

Habe jetzt in einer Stunde nen Termin beim TA, danach weiß ich vielleicht mehr...

lg,
Sanne

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Ohren zupfen

Beitrag von anthello »

Und, weißt du schon mehr?
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ja der Spatz hat wohl eine leichte Ohrenentzündung. Reinschauen war etwas schwierig, weil es ihm natürlich wehtut und man wegen der Haare eh nicht viel sieht.
Wir haben jetzt einen milden Ohrreiniger und ein Ohrenmedikament mitbekommen. Man tut erst den Reiniger rein, wartet eine Stunde und macht dann das Medikament ins Ohr. Das soll ich jetzt mal übers Wochenende machen und dann mal schaun ob das Zupfen besser geht.

Wenn das Ohr erstmal schmerzfrei ist, hoffe ich einfach dass regelmäßiges Zupfen und evtl. reinigen reicht und er dann keine Probleme mehr damit hat.

Benutzt ihr eigentlich regelmäßig Ohrreiniger bei euren Hunden?

lg,
Sanne

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Andy »

Sanne hat geschrieben:Benutzt ihr eigentlich regelmäßig Ohrreiniger bei euren Hunden?

lg,
Sanne

Nö! Ich kontrolliere tgl. beide Ohren und zupfe einmal die Woche Ohrwolle. Ausschlaggebend ist, dass die Ohren gut belüftet werden... hast du ein Othoskop? Damit kannst du auch ganz gut selber sehen, ob sich im äußeren Gehörgang schon eine Rötung zeigt, die du mit dem bloßem Auge nicht sehen kannst. Ansonsten sollten die Ohren leicht süßlich riechen, nicht ungenehm und es sollte auch kein schwarzes "Zeug" in dem fusselfreien Tuch zurückbleiben mit dem du die Ohren mal auswischst. Nur wenn Schmutz im äußeren Gehörgang ist, den der Hund nicht nach draußen (in Richtung Ohrmuschel) transportieren/schütteln kann, macht eine Ohrreinigung auch Sinn.

Und wichtig ist es auch, dass du nach Abklingen der leichten Otitis (ich denke mal, dass es sich um eine solche handelt) ihm regelmäßig die Ohren zupfst....erst mal nur mit den Fingern. Nach etwas Übung mit einer Pèanklemme oder Arterienklemme... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“