Canon EOS 350/400/.../500 D - Nikon D50/D100

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Fruit Loop
Zwerg-Nase
Beiträge: 719
Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am

Canon EOS 350/400/.../500 D - Nikon D50/D100

Beitrag von Fruit Loop »

Ich blicke da so garnicht durch was die Unterschiede sind. Dass grob gesagt das Objektiv mehr ausmacht als der Body ist mir klar, aber es gibt so verdammt viel auf dem Markt! Selbst in speziellen Foren verliert man schnell den Überblick. Vielleicht ist man gerade da auch schnell verwirrt...
*help*

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Canon EOS 350/400/.../500 D - Nikon D50/D100

Beitrag von Coco »

Es ist schwierig eine konkrete Empfehlung zu geben!!!! Am besten du entscheidest dich für einen Hersteller und stellst deine Vorstellungen in einen eigenen Thread im DSLR-Forum vor!!!! Denn es gibt bei jedem Hersteller Leistungsstarke Kameras! Nur der Preis variiert stark! Sigma und Tamron sind oft günstiger als Sony und Canon!!! Da muss man bei den einen oder anderen Extra zurückstrcken!!!! Ich würde wirklich meine Bedürfnisse äußern und du wirst sehn es werden viele gute Vorschläge kommen!!!!!
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1672
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Canon EOS 350/400/.../500 D - Nikon D50/D100

Beitrag von Bali »

Schau mal bei den Fotozeitschriften im Zeitschriftenhandel. Ich habe da letzte Woche noch gesehen, dass irgendeine dieser Zeitungen gerade wieder einen Verlgeich gemacht hat zw. verschiedenen DSLRs. Leider weiß ich nicht mehr, welche Zeitschrift es war.
Bild

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Canon EOS 350/400/.../500 D - Nikon D50/D100

Beitrag von Samtpfote »

So, ich geh mal schnell googeln :wink:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Canon EOS 350/400/.../500 D - Nikon D50/D100

Beitrag von Samtpfote »

Soderle, also ich habe mich jetzt mal nur speziell bei den Canon's durchgewühlt!!

Die EOS 350 D gibt es wohl anscheinend schon gar nicht mehr zu kaufen! Die müsstest du dann gucken gebraucht herzubekommen!
Diese kann aber soweit wie ich das sehe NICHT filmen! Also fällt die schonmal raus!

Ich habe jetzt einfach mal die verglichen, die es momentan auf dem Markt gibt:
EOS60D - mordshammergeil! Wäre ich reich, würde ich die sofort kaufen! Costa quanta über 1000€ ... ich denke so viel willst du nicht ausgeben *g*

Im Prinzip gibts für dich die Modelle (die auf dem Markt sind) von Canon: 500D, 550D und 1100D (die gibts ab März)

Super vergleichen kannst du sie hier!
Im Prinzip sind sie recht ähnlich, nur die 500D ist halt die "fortgeschrittenste" und die 1100D ist eher für Anfänger, aber auch schon mit klasse Qualität
http://www.canon.de/for_home/compare_pr ... gital_slr/

Mit Nikon kenne ich mich leider nicht aus, sorry! :wink:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Fruit Loop
Zwerg-Nase
Beiträge: 719
Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am

Re: Canon EOS 350/400/.../500 D - Nikon D50/D100

Beitrag von Fruit Loop »

Die 60D soll halt noch ein Stück schneller sein, weniger Rauschen, mehr Bilder pro Sekunde. Und das sind ja schon Sachen, die in der Tierfotografie, vor allem von bewegten Motiven, in's Gewicht fallen.
Vielleicht ist ja irgendwer dabei auf ne Profikamera umzusteigen und gibt seine 60D ab... :frech:
Sagen wir's mal so, das Geld habe ich locker. Ich muss mir halt überlegen wieviel ich für's Studium als Rücklage behalten will...

Was der Unterschied zwischen der 50D und 60D ist weißt du nicht zufällig auch? Ich bin noch nicht so ganz durchgestiegen wie Canon seine Modelle "nummeriert"...^^

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1672
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Canon EOS 350/400/.../500 D - Nikon D50/D100

Beitrag von Bali »

Hast Du kein gutes Fotogeschäft in der Nähe, in dem du dich beraten lassen kannst?
Also ich meine nicht diese Mulitmedia-Supermärkte :mrgreen: , sondern halt einen guten Einzelhandel...
Mir bringt das immer viel mehr als einfach die technischen Daten zu vergleichen.
Die Fachleute können - wie ich finde - immer ganz gut einschätzen, ob es sich für den Einzelfall lohnt, eine teurere Kamera zu kaufen oder ob der Kosten-Nutzen-Aufwand zu gering ist.
Und du kannst die Kamera auch mal in die Hand nehmen, das Gewicht spüren etc.
Als ich meine Kamera (Nikon D90) letztes Jahr gekauft habe, da hätte ich evtl. auch mehr Geld ausgegeben und mir die Nikon D300 gekauft... dann hab ich die aber mal in der Hand gehalten und dann war für mich ganz schnell klar, dass ich mit so einem schweren Ding auf gar keinen Fall rumlaufen möchte :mrgreen: Da ist echt schon der Body so schwer :roll: und dann kommt ja evtl. noch größeres Objektiv dazu und vielleicht auch noch ein Blitz.....
Klar ist das toll, das das Gehäuse so massiv ist, aber das war mir zum Herumtragen einfach zu viel...
Und der Hauptvorteil eines massiven Gehäuses ist ja der, dass diese Kameras absolut vor Spritzwasser geschützt sind.
Im strömenden Regen habe ich aber eh selten Lust Hund und Kinder zu fotografieren. :wink:
Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16383
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Canon EOS 350/400/.../500 D - Nikon D50/D100

Beitrag von Rohana »

Das mit dem Fotoeinzelhandel wollte ich auch machen als ich auf der Suche nach meiner Kamera war - aber denkste! Die paar Fotoläden, die hier überhaupt noch existieren, hatten keinerlei digitale Spiegelreflexkameras im Geschäft. Also bin ich notgedrungen doch zu den großen Ketten gegangen. Und siehe da: auch dort kann man mal Glück haben. Bin in einem davon wirklich ausführlich und kompetent beraten worden. Tja, da hab ich dann natürlich auch dort meine Kamera gekauft. Aber das ist wirklich ein Glücksfall gewesen, lag nicht an der Kette sondern speziell an dieser Mitarbeiterin.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Canon EOS 350/400/.../500 D - Nikon D50/D100

Beitrag von Cindy »

Ich bin jetzt mal ketzerisch .... und würde keine einzige dieser Kameras kaufen :mrgreen: .

Wenn hier ein neuer Body "einzieht", dann wird das ein Oly E 620 , E 30 oder E 3 bzw. 5 sein - abhängig von dem was ich dann bereit sein werde auszugeben.

Warum Olympus? Nun - auch wenn das Canon- und Nikon-Fans nicht gern hören/lesen - Fakt ist, dass die Olys nicht schlechter sind. Weder in der Verarbeitung der Kameras noch in der Abbildungsleistung. Testergebnisse hin oder her.

Speicherkarten: stimmt schon, die XD-Karten von Oly sind nicht der Weisheit letzter Schluss, und SD-Karten wie bei Canon und Nikon sind besser, zumal die meisten heutigen PCs SD-Karten-Reader integriert haben.
ABER: Oly kann auch CF-Karten lesen - und es hat einen Grund, warum selbst bei Canon die Profi-Kameras CF-Karten lesen. Bei der 7D bsp. sogar nur CF.
-> stabiler, schneller ........ als andere Karten
Und ein externer CF-Karten-Reader kostet nicht die Welt

Grösse: Die E420 und die E620 sind die beiden kleinsten DSLR überhaupt. Eine E420 mit dem 14-42er KIT-Objektiv passt fast schon in eine Handtasche und kann auf jeden Hundespaziergang mitgenommen werden, ohne sich nen Ast abzuschleppen :lol:

Damit wären wir beim nächsten Thema

OBJEKTIVE: Das übliche Argument gegen Oly ist, dass es so wenige Objektive im FT-Standard gibt. STIMMT! rein quantitativ gibt es deutlich weniger Objektive als für Canon, Nikon usw.
Nun ja, dafür stimmt die Qualität. Wenn man sich mal etwas umhört/liest, stellt man ganz schnell fest, dass selbst eingefleischte Canon-Fans (ich meine jetzt Profis) zugeben, dass selbst die günstigen Einsteigerobjektive Zuiko 14-42 und 40-150 alles in den Schatten stellen, was im Canon/Nikon-Bereich in der Einsteiger/Mittelklasse an entsprechenden Objektiven zu finden ist. Zumal es eine Einsteiger-, "Mittel"- und Profiklasse gibt in der eigentlich fast alles zu finden ist, was man so möchte.

Das E 620 Double Zoom KIT kommt im Moment bei Amazon auf etwa 600-700 Euro - Wobei die beiden Objektive allein je schon um die 300 Euro kosten, der Body einzeln auch schon um die 600 Euro.

Abbildung: Es stimmt - die kleinen Olys schwächeln etwas, wenn es ans Fotografieren in der Dämmerung/Dunkelheit geht. Bei normalem Tageslicht nehmen sie sich nichts mit Canon, Nikon oder Sony.
Dafür hat Oly die beste JPG-"Maschine" - ich fotografiere zur Zeit bsp. gar nicht im RAW-Format.


Wobei ich sagen muss - der ausschlaggebende Grund, mich überhaupt mit den Oly-Kameras zu befassen, war die Grösse. Schlicht und ergreifend. Nachdem ich die die 20D eines Bekannten in der Hand hatte, war mir klar, dass das keine Kamera für mich ist. Ich musste mich schon anstrengen, um überhaupt an die einzelnen Tasten und Knöpfe zu kommen - sprich, mir war das Teil einfach zu gross, breit, wuchtig und schwer. Mein Bekannter würde sich allein aus diesem Grund nie eine E420 kaufen - seine Hände sind zu gross für diese kleine Kamera.
Demzufolge haben wir beide jeweils die Kamera, deren Haptik uns am besten zusagte.

Und noch eine Anmerkung meinerseits - bis man eine Spiegelreflex wirklich "im Griff" hat, das dauert. Da hilft einem auch nicht, wenn man eine Profi-Kamera hat. Ich habe schon Bilder von Hunden in Bewegung, bsp. Agi, gesehen, die waren gestochen scharf und so was von astrein - mit einer Canon 350D.
Im Prinzip kommt es bei den Spiegelreflex v.a. auf den an, der den Auslöser drückt. Wenn der nicht wirklich weiss, was er tut, nützt ihm auch eine 60D nichts. Bessere Bilder wird er damit sicher nicht hinbekommen.

Mal ein paar Bilder von heute morgen - in JPG aufgenommen mit Blendenautomatik, ansonsten nur noch verkleinert, bzw. ausgeschnitten (sind etwas grösser als "normal", normalerweise komprimiere ich meine Bilder etwas, dass sie die 100kb nicht nennenswert übersteigen):

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“