Foto-Fachsimpel-Thread

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16383
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von Rohana »

hmmm ... ja das kann sein, das es bei Nikon so heißt ... shit ... da haben wir auch schon das Rätsels Lösung! Dann wird es natürlich extrem schwierig damit Serienbilder zu machen, da die Kamera einfach nicht so schnell scharf stellen kann bzw. DU ... bei mir macht das die Kamera automatisch :!:
Hab inzwischen in den Tiefen der Bedienungsanleitungen gekramt. Bei Nikon heißt das AF-D, aber die D40 hat keinen eigenen Motor, da braucht man Objektive mit Motor wenn es schnell gehen soll. Die kosten dann auch gleich entsprechend :shock: . Bei Sigma (von denen mein Objektiv ist) heißt es HSM. Und wie Du vermutet hast hab ich das nicht.
Wie macht Canon das - Motor im Gehäuse oder im Objektiv (oder beidem??)?.

Nachhilfestunde fänd ich auch gut :mrgreen: - Wie wär es mit einem Pudeltreff-Fotonachhilfekurs-Wochenendtreff? :mrgreen: :mrgreen: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von Coco »

Hallo!

Also mit Weißabgleich habe ich noch garnicht gearbeitet! Er bedeutet ob das Bild gesättigte oder eher graue Farben zum vorschein bringt!!!

Oder bin ich auf dem falschen Dampfer?
....wir sind wieder da. 😅

cimba

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von cimba »

:wav: ....macht nur weiter! :frech: und zeigt schön viele fotos! :frech: :frech:

ich finds total toll, carina, mit diesen gegenüberstellungen! ich kapier oft leider nicht, warum "fachleute" manche bilder als gut oder nicht gut bezeichenen :oops:
- und ich seh keinen so "gravierenden" unterschied!? :oops: aber jetz kapier ich das! *dankedankedanke* :wav:

LG, sabrina mit cimba

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von Poodle81 »

Samtpfote hat geschrieben:
Poodle81 hat geschrieben:Und von den ersten beiden Bildern von Luky mit Sportaufnahme, hast du beim verwascheneren Bild auch die Canon benutzt, oder war das überhaupt eine andere Kamera?
Ich habe bei allen Bildern, die ich hier einstelle eigentlich immer die Canon benutzt, nur eben jetzt auch mit meinem neuen Tele-Objektiv!
Nur eben einmal manuell eingestellt und einmal im Automatikmodus fotografiert!
Was genau hast du für ne Kamera? :n010:

Ich habe eine normale günstige Digicam, aber ich bin echt schon am überlegen ob ich nicht auch auf eine Spiegelreflex umsteigen soll. :n010:
Für stillstehende Motive funktioniert meine Cam ja, aber für alles andere.... das schaut dann aus wie zb Pudel der in Lichtgeschwindigkeit vorbeisaust :roll:
Bild

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von Samtpfote »

Poodle81 hat geschrieben:Ich habe eine normale günstige Digicam, aber ich bin echt schon am überlegen ob ich nicht auch auf eine Spiegelreflex umsteigen soll. :n010:
Für stillstehende Motive funktioniert meine Cam ja, aber für alles andere.... das schaut dann aus wie zb Pudel der in Lichtgeschwindigkeit vorbeisaust :roll:
Ja ich weiß gar nicht ob das überhaupt mit ner Digicam hinzukriegen ist, das man so schnelle Motive fotografiert! Vielleicht noch mit einer Bridgekamera ... das ist so ein Zwischending aus Digicam und Spiegelreflex! :wink:

@Sabrina: Freut mich, wenn ich damit zum besseren Verständnis beitragen konnte ... soll ja auch dazu dienen :wink:

@Corinna: Also meine Canon hat auch noch ne Einstellung wo man zum Beispiel "bewölkt", "Kunstlicht", "Blitz", "Sonnig" oder so auswählen kann!
Wenn man da dann bei so grauem, düsteren Wetter "bewölkt" auswählt, dann werden die Fotos auch besser, d. h. bekommen mehr Farbe, da da dann schon eine Voreinstellung bei dem Weißabgleich drin ist!
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von Coco »

Hallo, da muss ich wohl dann wieder mal mein kleines Benutzerhandbuch der Kamera zu Rate schlagen *g*!!!!!
....wir sind wieder da. 😅

lisamaus
Mini-Nase
Beiträge: 484
Registriert: So Dez 16, 2007 9:53 am
Wohnort: 72181 starzach

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von lisamaus »

hallo carina, ich finde deine begeisterung für das fotografieren so toll, allerdings:

zitat: "hat deine Kamera (????????????????) oder dein Objektiv denn einen Ultraschallmotor? Bei Canon nennt man das "Is" oder "USM" abgekürzt ... " - USM ist der Ultraschallmotor IM Objektiv, IS ist der Bildstabilisator IM Objektiv, also Apfel = Birne :wink: :roll: - wenn du die verschiedenen Lichtsituationen wie Kunstlicht etc vorab einstellst, fotografierst du automatisch, du fokusierst nur manuell. Bei den beiden Beispielbildern hat das linke Bild einen völlig anderen Hintergrund und ist bearbeitet im Vergleich zum rechten Bild das zum Hintergrund eine andere ISO benötigen würde. :)

Die Nikon D 90 hat als grösstes Manko einen langsamen Autofokus, das ist richtig - da kann man bei manueller Fokusierung noch einiges zulegen.

Bisher habe ich schöne Bilder im Forum gesehen, die nur ein Ziel hatten, das Motiv , gesehen mit Begeisterung und Liebe, auch so zu vermitteln.

liebe Grüsse von Lisa und Marly [/color]
[/size]
man kann auch ohne hund leben, aber es lohnt sich nicht

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von Samtpfote »

lisamaus hat geschrieben: USM ist der Ultraschallmotor IM Objektiv, IS ist der Bildstabilisator IM Objektiv, also Apfel = Birne :wink: :roll:
Ui, das hört sich ja nach nem Profi an, schön :wav:
Vielen Dank für deine Verbesserung meiner Fehlinformation! So gut kenne ich mich mit den Fachbegriffen usw. noch nicht aus :oops: :roll:
wenn du die verschiedenen Lichtsituationen wie Kunstlicht etc vorab einstellst, fotografierst du automatisch, du fokusierst nur manuell. Bei den beiden Beispielbildern hat das linke Bild einen völlig anderen Hintergrund und ist bearbeitet im Vergleich zum rechten Bild das zum Hintergrund eine andere ISO benötigen würde. :)
Das ist richtig! Nur versuche ich mich schritt für schritt an die manuellen Einstellungen heranzutasten! Erstmal den Fokus hinbekommen, dann die Blende und Belichtungszeit, dann Iso und erst am schluss das mit dem weißabgleich! Alles auf einmal am Anfang einzustellen, damit wäre ich vollkommen überfordert! Wie gesagt ich schnuppere erst langsam in die Fotografie rein und muss noch sehr vieles lernen! Ich schnappe halt alles mögliche auf, was ich zu dem Thema finden kann :wink: Und für Anfängertipps bin ich jederzeit offen ... die kann ich gut gebrauchen :mrgreen:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Fruit Loop
Zwerg-Nase
Beiträge: 719
Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von Fruit Loop »

Ich wollte mir in nächster Zeit auch ne neue Kamera zulegen, wobei ich jetzt keine Spiegelreflex brauche. Die erwähnten Bridge-Kameras könnten interessant sein denke ich. Was mir persönlich wichtig ist: Ich brauche auf jeden Fall ne brauchbare Video-Funktion.
Fotomotive wären *surprisesurprise* hauptsächlich Hunde, häufig auch in Bewegung.
Also, wer hat nen Tipp?
Ich bin die Kack-Digicam satt die ich im Moment habe...

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von Coco »

Hallo Jenny!

Hier ist ein Link mit allen Kameratypen beschrieben (u.a. auch Brigde-Kamera)!!!!!

Vielleicht kannst du dadurch die optimale für dich finden....!


http://www.fotolehrgang-online.de/kamer ... typen.html
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von Coco »

Auch wenn du die Bewegungen fotografieren willst, weiß ich nicht ob man die Blende, Verschlusszeit und den ISO-Wert einstellen kann!!!! All das braucht man um scharfe, gut belichtete und bewegte Fotos aufzunehmen!!!!!!
....wir sind wieder da. 😅

Fruit Loop
Zwerg-Nase
Beiträge: 719
Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von Fruit Loop »

"•In der Sport- oder Tierfotografie benötigt man meistens sehr kurze Verschlusszeiten. Bei zu wenig Licht sind diese Zeiten, um z. B. eine Bewegung einzufrieren, manchmal nicht zu erreichen. Neben dem weiteren Öffnen der Blende kann man um noch kürzere Belichtungszeiten zu erreichen, den ISO-Wert erhöhen. Jede Verdoppelung des ISO-Wertes halbiert die Verschlusszeit. Bei zwei Sprüngen von ISO 100 über 200 nach 400 viertelt sich die Verschlusszeit bereits. Auf diesem Wege kann man sich in mancher Situation auch das Stativ sparen und noch aus der Hand fotografieren. Aber, wie Sie bereits wissen, erhöht sich das Farb- und Luminanzrauschen mit jeder Erhöhung des ISO-Wertes bei Digitalkameras. Moderne Spiegelreflexkameras sind allerdings meist bis mindestens ISO-800 zu gebrauchen. Sie sollten nur immer daran denken. (siehe auch Kapitel "Wieviel Megapixel brauche ich?" )"

Das ich für meinen Zweck keine zu simple Kamera brauchen kann weiß ich schon. Aber ich weiß eben nicht was sich eben für "Tier- und Sportfotografie" eignen würde, wenn ich eben keine richtige Spiegelreflex will...

Fruit Loop
Zwerg-Nase
Beiträge: 719
Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von Fruit Loop »

Folgende Faktoren spielen eine Rolle:
- großer Zoombereich
- lichtstarkes Objektiv
- Bildstabilisator
- kurze Verschlusszeit
- kurze Auslöseverzögerung
- Nachführautofokus
- lichtstarke und lange Brennweiten
- Serienbildfunktion
- rauscharme hohe Isowerte

(- Videofunktion wäre eben auch wünschenswert)

Nun stellt sich die Frage mit welcher "Nicht-Spiegelreflex" lässt sich davon am meisten realisieren?

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von Coco »

Da biste dann wohl gut im DSLR-Forum aufgehoben!!!! Meine Konica Minolta ist jetzt nicht gerade der Spitzenreiter und den sportlichen Kameras! Kann aber durch optimale Einstellung und ein besseres Objektiv immens gesteigert werden. Habe ich jetzt gemacht und es hat sich gelohnt.

Mir wurde damals eine gebraucht Sony A 700 empfohlen mit diversen Objektiven. Eigentlich kein Superzoom, sowie ich es jetzt habe. Für bewegte Bilder von Tieren wird ein Objektiv mit hoher Brennweite empfohlen also eher ein 100-300 mm oder 70-200 mm. Da kannste schön nah herzoomen und die Blendenzahl von 3,5-6,3 ist auch akzeptabel! Habe es meiner Mutter so erklärt. Wenn man eine leere Rolle Küchentücher auseinander schneidet. Das eine ist 5 cm lang und das andere den Rest (deutlich länger). Man halte sich jetzt jeweils eine Rolle vor irgendein Auge und dann wird man merken desto länger die Rolle desto weniger Licht trifft auf die Netzhaut. So ist es auch, wenn man ein Superzoom besitzt. Die Lichtstärke nimmt rapide ab und man muss es mit hohen Iso-Werten kompensieren. Fazit: gekörntes Bild. Deshalb wenn du sagst du machst überwiegend Fernaufnahmen, lieber auf ein Teleobjektiv zurückgreifen und du hast lange Freude dran.....!

Zu deinen Punkten:
Das mit dem Objektiv habe ich dir ja schon erklärt was für dich günstig wäre.
Lieber kaufe dir noch ein Makro-Objektiv mit einer Blendenzahl von ca. 1,5.
Die Verschlusszeit kann bei jeder Kamera eingestellt werden bis ca. 4000el Sekunde (jedoch wirds dann finster *g* /gutes Objektiv nötig)
Bildstabi hat meine Kamera intus gibt es aber jetzt auch schon im Objektiv. Ob man beides unbedingt braucht weiß ich nicht. Ich komme mit den Bildstabi in der Kamera gut zurecht und meine Fotos sind auch nicht verwischt.
Auslöseverzögerung verstehe ich nicht ganz! Einen Selbstauslöser haben die meisten.
Nachfürautofokus habens sie auch alle.
Rauscharme Iso-Werte besitzt meine nicht und ich sollte nicht über 400 hinaus gehn jedoch manchmal nicht zu verhindern und lieber ein leichtes Rauschen als ein verwischtes Bild.

Bei Videofunktion muss ich passen, aber soviel ich weiß kann das Tina´s Nikon

Das was ich alles jetzt aufgezählt habe kenne ich nur von eine Spiegelreflex! Sorry!
....wir sind wieder da. 😅

Fruit Loop
Zwerg-Nase
Beiträge: 719
Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am

Re: Foto-Fachsimpel-Thread

Beitrag von Fruit Loop »

Ok, gesetzt dem Falle ich würde dann doch eine Spiegelreflex in Betracht ziehen (ich werde mich in nächster Zeit wohl mal in diversen Foren und so nach gebrauchten umsehen), welche Modelle würdet ihr vorschlagen?

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“