Also wenn ich Nassfutter aufmache, hab ich immer so Deckel, die auf Brotaufstrichen drauf sind und das ganze luftdicht verschließen. Barffutter ist wie gesagt in extra Tupperdosen. Alles total hygienisch und außen sauber aufbewahrt. Wenn ich Aufschnitt oder sonstiges im Kühli habe, dann ist das ebenfalls gut eingepackt. Blättermagen und Co. kriegt man sauber verpackt und portionsweise gefrostet im Internet oder wie shilana schon gesagt hat auch in manchen Tiershops. Für den Anfang würde ich aber erst mal so einkaufen gehen und auch alles mit ein bischen Öl in der Pfanne anbraten (normales Fleisch, also nix schlimmes* Diesen Beitrag melden
* Mit Zitat antworten
Re: An die Futterexperten: Welches TF?
Neuer Beitragvon Lololein am Mi Jan 19, 2011 7:15 pm
@ Moni
Mit dem Fleisch und Gemüse habe ich auch nicht so das Problem, nur finde ich es irgendwie nicht
so lecker, wenn bei mir Nassfutter neben meinem Aufschnitt im Kühlschrank liegt.
Ich denke normale Fleischsorten, die man auch als Mensch theoretisch gesehen verzehren würde,
wären für meinen Freund und seine Familie wahrscheinlich auch nicht ein so großes Problem,
aber wenn ich an Pansen, Blättermagen, etc. denke, darum würde ich sie wohl nicht bitten wollen
und soweit ich weiß, hinterläßt das Barfen ja meist auch seine Spuren in der Wohnung.

Und lass dich nicht von unseren Freaks mit ihren Knochen- und Körperteilen in Natura abschrecken- Miro würde sowas nie kriegen, Kuhohren find ich igitt, lang ich nur lebend an und er würde es auch nicht vertragen. Also hier geht es total sauber zu, besonders die Schüsseln werden immer extra gut ausgeschleckt- blitzblank und sauber
