An die Futterexperten: Welches TF?

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von Shilana »

Ich bin zwar kein Futterexperte, kann dir aber sagen, dass ich IMMER wieder (egal was ich getestet hatte) beim Platinum als Leckerlie für Zwischendurch oder im Notfall als Mahlzeit gelandet bin. Von daher bin ich sehr zufrieden damit.

Was gibts denn zur Zeit?
Bild

classicpudel

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von classicpudel »

Wenn TroFu, gibts bei uns auch Platinum.
"Bestes Futter" hat aber auch recht gute Sorten im Angebot.

wun

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von wun »

Huhu Steffi,

und Nassfutter bzw. beides kommt für dich nicht in Frage?
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich einem kleinen Hund (bei einem großen ist es mir einfach zu teuer)
wenn ich nicht barfen würde, immer NF geben würde und dann evtl. Trockenfutter halt als Leckerlie von der
Ration abziehe.

Platinum nehme ich auch zum Clickern, aber mein letzter Sack wird auch der letze bleiben.
Dann werde ich mal schauen, welches TF ich zum Clickern nehme, hatte mir da
das Josera Optiness rausgesucht oder HD Afrika (glaub).
Aber ich hab da auch nciht sooo strenge Kriterin, weil es bei mir ja nicht viel ausmacht von der gesamten futtermenge.
Wobei ich ja auch immer schauen muss, was mein Mäkelhund gerne frisst als Leckerlie.

Wolfsblut finde ich auch gut und habe ich auch auprobiert.
Leider fressen es meine beiden (selbst der Labbi) nicht wirklich gerne.

War das nicht auch bei BF, wo man sich die Werte nicht wirklich mit den angegebenden Inhalten erklären konnte?
Ich meine da was gehört und in einem anderen Forum ausgerechnet gesehen zu haben.
Kenne auch ganz viele, die begeistert waren und dann wurde es irgendwie geändert und dann kamen die Hunde nicht mehr damit zurecht.

Liebe grüße
Julia
Zuletzt geändert von wun am Mi Jan 19, 2011 5:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Alle drei Sorten finde ich gut. Beim Wolfsblut haben paar Sorten einen recht hohen Rohasche-Gehalt, aber nicht das Alaska Salmon. Beim Platinum gilt das gleiche für die Sorte Lamm. Das Platinum Puppy und das Chicken sind übrigens fast identisch.

Ich denke, die Zusammensetzung ist bei allen drei Sorten gut. Wie es mit der Verträglichkeit aussieht, hängt von deinem Hund ab, das musst du selbst testen. Dazu würde ich jede Sorte mal ein paar Wochen füttern und dabei beobachten, wie gut er es verträgt.

Ich an deiner Stelle würde alle drei Sorten im Wechsel füttern. Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du auch ab und zu Nassfutter oder Frischfleisch füttern.

lg,
Sanne

wun

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von wun »

@Steffi:
Welche Sorten kennst du denn?
Also ich fand da TF deutlich unangenehmer als einige NF-Sorten.
Die rochen richig lecker.

Ja, barfen wäre natürlich das Beste und für den kleinen Hund (Wie schwer ist er?) bräuchtest du ja auch nicht wirklich viel Fleisch.
Marley braucht bei 5 KG Gewicht ca. 3 KG Fleisch im Monat.

Acana
Luposan Sport Sensitiv
James Wellbeloved
Taste of the Wild
Yomis

find ich so vom ersten Anhören auch nicht so schlecht.
Habe die aber noch nie ausprobiert.

Von Bubeck und CanisAlpha habe ich auch schon viel positives gehört, kann ich aber auch auch nicht selber beurteilen.

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von Elli »

Zur Zeit fütter ich meinen das Orijen in den verschiedenen Sorten und hin und wieder weich ich es bisschen ein. Ist aber eher eine Laune von mir, weil ich denke das es dann nicht mehr soviel im Magen quillt. Manchmal gibt es auch Nassfutter von Terra Canis oder Rinti. Ausserdem kommt es vor, das ich Frischfleisch fütter. Aber wenn ich trocken fütter, dann Orijen.
Bosch hab ich auch schon gehabt und die haben auch eine sehr große Auswahl. Da war ich auch sehr zufrieden mit.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von Elli »

Wenn dein Hund keine Magenprobleme an sich hat, dürfte das Wechseln kein Problem bereiten, mach ich ja auch und es ist alles in Ordnung.
Zum Preis hast du ja gesagt, das der bei einem kleinen Hund nicht so ins Gewicht fällt.
LG Elli
Bild
Semper Fi

wun

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von wun »

@Steffi:
Also ich denke für 60€kannst du locker barfen..ich bezahle ca. 35 -40€ im Monat für 26 & 5 Kg.
Also ich persönlich sehe da kein Problem drin, wenn du halb-halb machst.
Warum nicht?
Bei uns ist das auch manchmal so, wenn wir auf Turnier waren am WE oder Campen, dann gab es Dose ansonsten halt BARF.
An Dosen kauf ich dann immer die 200g Dosen (gerade am Anfang, weil hab ja auch ein Mäkelpott), da brauch ich mir nicht soviel Sorgen machen mit der Aufbewahrung.
Ansonsten, wenn ich von meinen Prämien die großen Dosen kriege, mache ich einen Deckel drauf und stelle sie im Kühlschrank, 2 Tage sind da kein Problem.
Wobei ich da auch immer wechsele mit den Dosen, je nach Angebot *g*, zwischen:

Terra Canis
Lukullus
ab und zu Rocco
Hermanns Hundefutter
Real Nature

Ich habe immer mind. 2 Dosen zu Hause, falls ich mal vergesse aufzutauen o.ä.

Liebe Grüße
Julia

classicpudel

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von classicpudel »

Kommt wahrscheinlich auf den Hund an.
Meinen macht es nichts aus, wenn es statt Rohfutter mal TroFu gibt, wenn wir unterwegs sind. Sie mögen es halt nicht so gern ;)

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Wenn dein Hund es verträgt, kannst du sehr gut am Wochenende TroFu und unter der Woche frisch füttern :)
Ansonsten wegen Nassfutter: Es gibt sehr sehr gute Sorten und bei einem kleinen Hund würde ich Nassfutter vorziehen.

Nassfutter hat mehrere Vorteile:
Es enthält schon genug Flüssigkeit, das ist gut weil manche Hunde nicht genug trinken.
Gute Sorten haben eine bessere Zusammensetzung als TroFu, weil bei TroFu immer ein gewisser Kohlenhydrat-Anteil vorhanden sein muss, damit man es überhaupt zu Kroketten machen kann. In eine Dose kann man theoretisch auch 100% Fleisch füllen.
Übrigens: Dass Trockenfutter die Zähne reinigt, ist eher ein Märchen als sonstwas. Aus diesem Grund braucht man also kein TroFu zu füttern. Wichtiger ist es, dem Hund regelmäßig was zum Kauen zu geben.

Die Nachteile am Nassfutter sind wohl das Gewicht, das Volumen, die Verpackung, die Verderblichkeit und der Geruch.

Du kannst angebrochene Nassfutter-Dosen gut einige Zeit im Kühlschrank aufbewahren. Es gibt extra Deckel dafür.
Zu lange stehenlassen sollte man es wirklich nicht, denn es kann schnell verderben.

Eine Sorte, die ich sehr gut finde, ist Terra Canis. Die Zusammensetzung ist gut und es riecht wirklich lecker! Leider ist es ein bisschen teuer. Wenn man es füttert, sollte man alle Sorten im Wechsel füttern, denn der Calciumgehalt der verschiedenen Sorten ist recht unterschiedlich.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von Moni »

Lololein hat geschrieben:@ Julia
In den Kühlschrank stellen wäre nicht so optimal, muss ich schon bei mir nicht unbedingt
im Kühlschrank haben und bei meinem Freund und seiner Familie würde ich da gar
nicht erst nach fragen.

Aber ich schaue mal etwas genauer auch nach Nassfutter.


@ Ruth
Denkst Du denn das es Probleme bezüglich der Verträglichkeit geben könnte?
Wenn er das Trockenfutter dann im Endeffekt nur nicht so gerne frisst, wäre das für
mich okay.
Nur kann ich am Wochenende halt erstmal nicht barfen.
Also ich weiß nicht, was ihr habt :mrgreen: das ist ja auch nur Fleisch wie alles andere auch :n010:
Wenn du das liebevoll in ne Tuberdose packst fällt das gar nicht auf- gut ,vielleicht solltes du "für Paco" draufschreiben, nicht dass dein Freund es futtert. Qualitativ ist ein Rinderhack ein Rinderhack, wer weiß was beim Metzger drin ist :lol: . Ich hol öfter mal eins vom Aldi, Möhrchen, Kartoffeln, ob ich dass futtre oder mein Hund? Mögen wir beide, der Unterschied liegt lediglich am würzen und der Verarbeitung. Morgen gibts z.B. Lachs vom Netto mit Kartoffeln und Stangensellerie, ist doch nicht eklig? Für Pansen kannst du ja Dose nehmen und für Leber Lebertran und getrocknete Rinderlunge,.... Andy schreibt dir bestimmt alles auf. Wenn ich zu meiner Schwester gehe, die Vegetarier ist, dann gibts halt Quark, Hüttenkäse, Bananen, Apfel,... oder Fisch und Gemüse. Es ist wirklich nicht eklig, du musst ja nicht zum Schlachter und roh und ungewolft einkaufen. Außerdem ist langsam umstellen besser. Ich hab auch immer noch ein paar Dosen Hermann Biohundefutter zuhause, falls mal was ist und ich je nicht da bin, das kriegt auch noch meine Tochter hin :mrgreen: . Du kannst halt mit Barf ganz gezielt Probleme eines Hundes befüttern. Zu dick, zu dünn, alt oder in der Rekonvaleszens,..... Kannsts ja mal probieren, z. Bsp. mit Rinderhack, Kartoffeln, Möhren. :wink:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von Shilana »

Steffi, das Barfen plus TroFu (Platinum in unserm Fall) am WE geht locker. Wenn wir zu den Schwiegereltern fahren nehme ich immer die "Notfalldose" TroFu mit plus Fleisch und Babygläschen fürs Barfen. Normalerweise barfe ich dort auch, aber manchmal ist Rika da dermaßen unter Strom, dass sie das Frische nicht futtern mag. Also werfe ich die Trofu Bröckchen quer durchs Wohnzimmer und sie sammelt sie eifrig ein. Somit ist das Hirn am arbeiten, Hundi beschäftigt und danach selbst in stressigeren Situationen satt. Dummerweise fordert sie es gelegentlich sogar ein, dass ich das Futter durch die Bude werfe :roll: :frech:

Wenn das Fleisch mal ein WE ausfällt und es nur Trofu gibt ist sie auch zufrieden...das geht also :streichel:
Bild

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von Shilana »

Ich selbst sehe Pansen/Blättermagen nicht als so schlimm an. Klar gibts schönere Düfte, aber ich ekle mich auf keinen Fall davor, deshalb stört es mich auch nicht sowas in einer luftdichten Dose im Kühlschrank stehen zu haben. Du musst das ja auch nicht jeden Tag verfüttern, aber ich glaube gelegentlich würde dich Paco sicher dafür lieben :wink: :streichel:
Barfen ist (und ich habs selbst nicht geglaubt) tatsächlich wenig aufwändig und preisgünstig. Lass dich doch von Andy beraten und versuchs einfach mal. Für den Anfang kannst du ja mal Rinderhack vom Aldi/Lidl und ein Babygemüsegläschen besorgen und schauen wie Paco das mag - auch in Kombi mit dem TroFu. Innereien gibts auch in den normalen Geschäften und wenns Pansen sein soll gibts den in einzelnen Tierläden als Frostfleisch.
Bild

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von Poodle81 »

@Sabrina, Babygemüsegläschen? Machst du das warm??

Ich habe mir über das Barfen auch schon einen Kopf gemacht.
Da Lenny sehr haglich ist, kommt für mich aber die Frage auf, ob er nicht auch fürs Barfen zu haglich ist?
Mit Gemüse oder Obst hat er zB gar nichts am Hut, das habe ich auch schon probiert zb die kleinen Möhrchen zu füttern, vor Banane und Co läuft er davon. :bekloppt:
Zur Zeit bekommt er Nassfutter, ab und an Trofu und auch Hähnchenhälse etc. und Lunge in getrockneter Form, wobei er die Lunge nicht so gut verträgt (äußert sich durch sehr weichen Kot), daher bekommt er die getrocknete Lunge nur selten, Joghurt bekommt er auch.
Bild

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: An die Futterexperten: Welches TF?

Beitrag von Shilana »

Die Babygläschen mache ich nicht extra warm, da ich nur ein Teelöffelchen pro Portion hinzugebe. Rika mäkelt übrigens auch, deshalb miche ich die Gemüsepampe gut unter und schwupps futtert sie es mit. Da ich keine Mikrowelle habe um das Futter anzuwärmen schütte ich immer ein wenig heißes Wasser darüber, rühre um und schon ist es fertig zum verspeisen :wink: Rohes Gemüse oder Obst rührt sie am Stück nicht an.

Ich schwärme jedes Mal, wie gut Rika frisst seit wir barfen und würde nun nicht mehr zurück zum Nassfutter wechseln. Lieber nehme ich zusätzlich das Trockenfutter, denn das klappt am besten.
Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“