Juvenile Pyodermie!?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Andy »

@Corinna: das hört sich doch schon mal recht vielversprechend an! Ich drücke dir mal die Daumen, dass es weiter bergauf geht!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Coco »

Hier einmal ein Foto von Mias kahlen Stelle an der Flanke! Es sind noch Haare vorhanden nur sehr licht und wie abgefressen!!!!!

Bild
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Coco »

So heute gibts wieder mal nen Bericht!!!!!

Mias Juckreiz und Pusteln sind seit Wochen verschwunden! Gestern habe ich sie nur mit klarem Wasser abgeduscht!!!!
Ist ja das letzte Baden schon 6 Wochen her und der feine Sand usw. musste mal wieder aus dem Fell!

Gestern war Mia nur für 2 Stunden alleine und dabei muss sie sich an dem besagten Fleck wieder so heftig gekratzt haben, dass sie eine ganz rote Stelle hatte und natürlich war auch wieder Haare weg!
So jetzt reichts dachte ich mir! Habe ihr eine Sole Salbe dick drauf geschmiert und das erst mal gelassen! Habe mich später auf den Hosenboden gesetzt und ihr einen Fleecepulli genäht der diese Stelle 100%ig überdeckt! Diesen hat sie jetzt immer an, wenn sie alleine ist!

Ich weiß nicht warum und weshalb sie sich da kratzt! Anscheinend kratzt sie sich nicht mehr in unserer Gegenwart, da ich sie immer unterbreche und dabei merkt das ich es nicht wünsche!!!!
[/b]
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Samtpfote »

Hey Corinna, das ist ja echt megascheiße!
Schonmal überlegt, das das vielleicht etwas psychisches sein kann!
Also ich hab ja echt keine Erfahrung, aber wenn Menschen etwas seelisch belastet oder so, dann kriegen sie ja auch Bauchschmerzen oder andere körperliche Beschwerden! Gabs vielleicht irgend ne Umstellung! Hat sie Probleme mit dem Alleine sein oder sowas?? :n010:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Catalina »

Wenn nach dem Duschen mit klarem Wasser der Juckreiz wieder einsetze, dann ist irgendwas im Wasser worauf sie reagiert!
Habt ihr noch Uraltrohre liegen? Dass sich da etwas Rost abgesetzt hat? Oder gar noch Bleirohre?
Oder es ist zu viel Kalk drin?
Lasst das mal überprüfen!
LG

Cata

Pudeltina

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Pudeltina »

Mist, Corinna. Immer wenn man denkt, jetzt geht es endlich mal wieder aufwärts, gibt es wieder einen Rückschlag. :streichel:
Die Idee mit dem Pulli ist doch gar nicht so schlecht. Bei Tammy ist es ähnlich, sie lässt sich in meiner Gegenwart auch vom Kratzen abhalten, aber ich kann nicht beurteilen, ob sie sich vermehrt kratzt, wenn sie allein ist. Ich habe eher das Gefühl, dass es abends mehr juckt, als den ganzen Tag.

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Coco »

Hallo Catalina!!!!
Das Haus ist schon ca. 40 Jahre alt und die Rohre sind bestimmt nicht mehr neu! Mia kratzt sich eigentlich schon seit letzten Oktober an dieser Stelle, mal mehr mal weniger! Das Baden war ja auch schon 6 Wochen her!!!! Wenn das Wasser schuld sein sollte dann eher von innen!!! Sollte ich Mia mal stilles Mineralwasser geben? Ich mache jetzt eine Zeit lange diesen Zwangsentzug und kuke wie es wirkt, meist ist es doch so, dass Stellen die nie in Ruhe gelassen werden auch schlecht heilen und zum jucken aufhören können. Jede Verletzung an der Haut für beim Heilungsprozess zu leichtem Juckreiz!!!!
Kannte bestimmt jeder dem mal eine Mücke gestochen oder mal aufs Knie gefallen ist.... Das juckt auch wahnsinnig unter der Kruste ;-) !!!!

Aber Danke ich werde mir das notieren und darauf zurückkommen!

Bevor ich es vergesse diese Hautstelle ist auch im nicht gerötetem Zustand, wärmer als der Rest des Körpers!
....wir sind wieder da. 😅

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Oje, dass das nie aufhört! :streichel:

Ich finde es auch auffällig, dass sie sich nach dem Waschen kratzt, und das obwohl du nur klares Wasser genommen hast!
Sie geht doch auch bei Regen spazieren, oder? Hat sie das Problem auch, wenn sie sonst nass wird?

Was ich mal machen würde: Die nächsten Wochen nicht waschen und falls es dann wieder aufhört nochmal genauso mit klarem Wasser waschen und schauen, ob es dann wiederkommt. Um zu sehen, ob es vom Wasser kommen könnte.

Die Idee mit dem Pulli finde ich super! Pass nur auf, dass sich darunter kein feucht-warmes Klima bilden kann, denn da fühlen sich Pilze und Bakterien erst so richtig wohl!

Ach, und der Versuch mit dem stillen Mineralwasser kann sicher nicht schaden. Musst halt nur dran denken, wenn du zu viele Dinge auf einmal veränderst, weißt du nachher nicht mehr, was wovon kommt.

lg,
Sanne

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Catalina »

Hmm, wenn das Wasser von innen wirken würde, hätte sie sich dann nicht auch in den letzten Wochen dort kratzen müssen? Du sagst ja aber, dass die kratzfrei war. Bis zum Duschen.

Was es auch sein kann, du hast sie nach dem Duschen doch sicherlich abgetrocknet, mit einem Handtuch. Der Weischspüler oder das Waschmittel?
Ist es das gleiche mit dem du auch ihre Decken und Kissen wächst?
Nach dem Duschen war ihre Haut ja aufgeweicht und somit empfänglich für Dinge, auf die sie allergisch reagieren könnte. Mit was ist sie danach in Berührung gekommen?
Hast du sie trocken geföhnt/gebürstet? Reagiert sie vielleicht auf die Bürste? (Kontaktallergie???)
Ich würde spontan in diesem Bereich suchen, was ist nach dem Duschen passiert? (Wenn das Wasser ausgeschlossen werden kann)


Natürlich, kann auch eine abheilende Stelle jucken, das ist aber ein anderes Jucken als wenn man z.b. auf was allergisch reagiert.
Und ja, man (auch hund) kann sich in den Juckreiz hineinsteigern und dann hyperallergen reagieren.
So geschehen vor einer Weile mit meiner Hündin. Sie hatte einen sehr starken Grasmilbenbefall. Es fing mit aufgebissenen Stellen am Rücken im Sommer an, die ich erfolgreich behandelte.
Der Juckreiz ging nie ganz weg, sie scharrte sich immer wie besessen, aber nicht mehr auf.
Im Herbst dann, hatte sie sich vorne am Brustlatz sehr große Stellen aufgescharrt, inner kürzester Zeit.
Da kam dann zu den Grasmilben auch noch eine kurzzeitige Flohspeichelallergie dazu.

Ihr konnte nur Linderung verschafft werden, in dem sie Antihistaminika gespritzt bekam.
Sie war die ganzen Sommermonate schon durch die Grasmilben so überreizt, dass ihr der eine (oder auch zwei) Flohstiche den sprichwörtlichen Rest gegeben hatte. Sie hat weder vorher noch hinther jemals wieder so extrem auf Flohstiche reagiert.

Was ich mit diesem Beispiel sagen will: Mia kann auf etwas mit Juckreiz reagieren ..... etwas anderes (eigentlich was unbedeutendes) kann diesen Juckreiz aber immens verstärken, auch wenn dieses andere vorher noch nie zum Juckreiz führte.
LG

Cata

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Coco »

Hallo Susanne!
Nein ihr habt das ganze jetzt falsch verstanden *g*!!! Ich kam von der Arbeit und Mias Flanke hat mit feuerrot angeleuchtet!!!!
Daraufhin gabs Salbe, dann Spaziergang, Pulli geschneidert, Mia gebadet und nur die Stelle schnell mit dem Virbac Etiderm behandelt!
Danach alkoholischer Kräuterauszug als Umschlag, einwirken lassen und dann nochmal kräftig Sole Salbe und Pulli rum! Beim Bett gehn kam mir auch der Gedanke das es einfach zu viel Feuchtigkeit rückstauen könnte uns so zog ich ihn Mia wieder aus! Aber wenn sie alleine ist kann ich ihn ihr nicht ersparen!

Das mit dem Wasser möchte ich erst später ausprobieren! Ich möchte immerhin wissen was nicht stimmt! Wir haben jetzt dann im Februar Futterumstellung und das möchte ich auch noch abwarten! Deshalb steht das Wasser an letzter Stelle!
....wir sind wieder da. 😅

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Catalina »

achsoooooooooooooooooo

Erst war der Juckreiz da .... DANN hast du mit Wasser abgeduscht ....

jetzt ....
LG

Cata

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Catalina »

Sanne hat geschrieben:Pass nur auf, dass sich darunter kein feucht-warmes Klima bilden kann, denn da fühlen sich Pilze und Bakterien erst so richtig wohl!
Ööööhm, wo soll das feucht/warme Klima denn herkommen?
Ein Hund schwitzt nicht über die Haut.
Er schwitzt ausschließlich über die Pfoten und über die Zunge/das Hecheln reguliert der Hund seine Körpertemperatur.

Solange man darauf achtet, dass Hund vorm Anziehen trockenes Fell hat, kann sich da keine Feuchtigkeit stauen.
LG

Cata

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Coco »

Hallo Catalina!
Also Mia hatte den Juckreiz an der Flanke auch als ich die letzte Zeit nur gefönt habe ohne bürsten, auch ohne sie zu baden, ohne Getreide!
Ich habe auch gemerkt, wenn ich die Stelle mit Urea oder ähnlichem behandle gäbe das ganze ziemlich lange Ruhe, doch das dumme Luder leckt sich das Zeugs ab! Auch ein Grund für den Pulli! Ich sage es ist ein dermatologisches Problem!!!! Ich weiß nur nicht was!!!!

Parasitenbefall war damals negativ!!!!

Das feuchte könnte von der Salbe kommen und warm isse von alleine *g*!!! Deswegen habe ich Mia heute morgen nicht neu eingeschmiert als ich ihr den Pulli anzog ;-)
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Destiny »

Catalina hat geschrieben: Ööööhm, wo soll das feucht/warme Klima denn herkommen?
Ein Hund schwitzt nicht über die Haut.
Er schwitzt ausschließlich über die Pfoten und über die Zunge/das Hecheln reguliert der Hund seine Körpertemperatur.
Das ist nicht richtig. Und wir hatten bis vor ein paar Wochen noch den lebenden Beweis dafür! Ein Hund schwitzt auch über seine Haut. Eine Freundin von mir hatte einen Pudel, dem nach dem Babyfell nichts mehr nachgewachsen ist. Bei ihm konnte man ganz deutlich sehen, wie sich schweißperlen auf der Haut gebildet haben und er tatsächlich "geschwitzt" hat.

@Corinna: Ach Mensch, erst jetzt habe ich mitbekommen, dass Mia´s Juckreiz immer noch nicht besser geworden ist - sorry! Ich hoffte wirklich auf eine Futtermittel-Allergie, die durch getreidefreies Futter weg geht. Dass Dich das jetzt mega belastet verstehe ich ganz gut. Sorry, ich konnte Dir am WE nicht schreiben - hatte zuviel Stress. Aber im Laufe dieser Woche.......... :wink:
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Juvenile Pyodermie!?

Beitrag von Coco »

Hallo Dani!
Die Pyodermie ist abgeklungen jedoch dieser eine Fleck hält sich hartknäckig!
Mir ist noch eingefallen, dass ich Mia am Sonntag die Krallen gekürzt habe! Natürlich hat das den Effekt verstärkt!
Ich bin mir sicher es ist ein örtliches Problem!!!! Ich bin gespannt wie es aussieht wenn ich heimkomm!!!!!
....wir sind wieder da. 😅

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“