Übungsstunden
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Übungsstunden
Liebe Foris,
ich hoffe auf Eure Hilfe. Ich hab nun schon diverse Bücher über Erziehung, verschiedene Ansätze, ... gelesen. Nun dachte ich, mich würde auch mal interessieren, etwas über den Trainingsaufbau, die Konzeption von Übungsstunden zu lesen (u.a. angeregt über unsere Diskussion hier im Forum über gute und schlechte Hundeschulen/Welpenstunden). Aber diverse Such-Versuche im Internet haben wenig zu Tage gefördert und das wenige scheint auch nicht so genau das zu sein was ich suche. Daher hoffe ich, dass vielleicht der ein oder andere von Euch schon so ein Buch hat und empfehlen kann?!
ich hoffe auf Eure Hilfe. Ich hab nun schon diverse Bücher über Erziehung, verschiedene Ansätze, ... gelesen. Nun dachte ich, mich würde auch mal interessieren, etwas über den Trainingsaufbau, die Konzeption von Übungsstunden zu lesen (u.a. angeregt über unsere Diskussion hier im Forum über gute und schlechte Hundeschulen/Welpenstunden). Aber diverse Such-Versuche im Internet haben wenig zu Tage gefördert und das wenige scheint auch nicht so genau das zu sein was ich suche. Daher hoffe ich, dass vielleicht der ein oder andere von Euch schon so ein Buch hat und empfehlen kann?!
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Übungsstunden
Hallo,
also ich mag die Bücher von Thomas Baumann und Martin Rütter am liebsten. Oder aber auch die Hundeschule von Viviane Theby. Ein einziges Buch wo man alles drauss lernt, gibt es nicht. Man muss immer individuell schauen was am besten passt und man selbst auch gerne umsetzt. Du wirst sehen, da gibt es einige verschiedene Meinungen zu.
LG Elli
also ich mag die Bücher von Thomas Baumann und Martin Rütter am liebsten. Oder aber auch die Hundeschule von Viviane Theby. Ein einziges Buch wo man alles drauss lernt, gibt es nicht. Man muss immer individuell schauen was am besten passt und man selbst auch gerne umsetzt. Du wirst sehen, da gibt es einige verschiedene Meinungen zu.
LG Elli

Semper Fi
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Übungsstunden
Hallo Elli,
klar, die eine Wahrheit gibt es nicht. Ist ja bei den 'normalen' Hundeerziehungsbüchern auch so. Nur wie gesagt: so etwas, das sich schwerpunktmäßig mit dem Aufbau von Übungsstunden, dem was die Trainer bei so einer Stunde tun und beachten sollten, hab ich einfach nicht gefunden.
Was ich von Rütter oder Theby kenne behandelt auch direkt die Hundeerziehung und nicht das was ich jetzt suche. Kannst Du mir da mal einen Titel sagen?
klar, die eine Wahrheit gibt es nicht. Ist ja bei den 'normalen' Hundeerziehungsbüchern auch so. Nur wie gesagt: so etwas, das sich schwerpunktmäßig mit dem Aufbau von Übungsstunden, dem was die Trainer bei so einer Stunde tun und beachten sollten, hab ich einfach nicht gefunden.
Was ich von Rütter oder Theby kenne behandelt auch direkt die Hundeerziehung und nicht das was ich jetzt suche. Kannst Du mir da mal einen Titel sagen?
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Übungsstunden
Also was direkt den Trainer angeht, wann was wie geübt wird davon habe ich auch nichts. Aber als ich noch Trainer war, habe ich zum einen ein Trainerseminar belegt und zum anderen wurde der Ablauf Vereinsintern festgelegt. Schau mal unter Agility-Service nach, da gibt es viele Links zum stöbern, vielleicht findest du da das richtige für dich.
LG Elli
LG Elli

Semper Fi
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Übungsstunden
Also ich hab auch schon viel nach Büchern geforscht, aber ein spezielles Trainerhandbuch oder ein Buch zum Übungsstunden aufbauen war nicht dabei. Ich denke auch, dass das meist über Seminare abläuft.
Vielleicht weiß dir Cindy ja noch was, oder wer anders. Aber viel Erfolg bei der Suche.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Übungsstunden
Schade. Es ist ja nicht so, dass ich das jetzt unbedingt brauchen würde, um jetzt als Trainer loszuziehen. Ich bin einfach neugierig geworden. Und da ich eh ein Büchernarr bin würd ich eben gern was darüber lesen. Ein Seminar ist dann doch eher was für die Leute, die das neue Wissen dann auch wirklich anwenden wollen.
Aber danke trotzdem für Eure Antworten.
Aber danke trotzdem für Eure Antworten.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Übungsstunden
Hallo Rohanna,
Ein Buch mit verschiedenen Übungen z.Bsp. zur Förderung der Aufmerksamkeit, Actionübungen, Gestaltung von Erlebnisspaziergängen, ein wenig Apportieren u.a. ist von Monika Schaal und Ursula Thumm 'Abwechslung im Hundetraining', erschienen im Ulmer-Verlag.
LG, Martina
Ein Buch mit verschiedenen Übungen z.Bsp. zur Förderung der Aufmerksamkeit, Actionübungen, Gestaltung von Erlebnisspaziergängen, ein wenig Apportieren u.a. ist von Monika Schaal und Ursula Thumm 'Abwechslung im Hundetraining', erschienen im Ulmer-Verlag.
LG, Martina
Re: Übungsstunden
Ich denke, am ehesten wirst du fündig im Bereich der Pädagogik. ... Vorallem der Kleinkinderziehung.
Da kann man vieles auch für Hunde ableiten, vorallem auch was den Aufbau von Übungen und Pausenzeiten etc. angeht.
Und letztendlich "erzieht" man in der Hundeschule eher die Besitzer als die Hunde.
Da kann man vieles auch für Hunde ableiten, vorallem auch was den Aufbau von Übungen und Pausenzeiten etc. angeht.
Und letztendlich "erzieht" man in der Hundeschule eher die Besitzer als die Hunde.
LG
Cata
Cata
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Übungsstunden
Vielen Dank für die Tipps, ihr beiden!
Buch ist schon notiert.
Und Kindererziehung als Annäherung - ja, das seh ich genauso. Und funktioniert in beide Richtungen. Als ich mit meinem Sohn in so einem Pekip-Kurs war haben alle gestaunt, wie fix er kapiert hatte, durch den Tunnel zu kriechen - ich hatte es gemacht wie beim Hund: Leckerchen voraus, Kind hinterher
. Auch klar, dass man in erster Linie die Besitzer 'erzieht'
.
Buch ist schon notiert.
Und Kindererziehung als Annäherung - ja, das seh ich genauso. Und funktioniert in beide Richtungen. Als ich mit meinem Sohn in so einem Pekip-Kurs war haben alle gestaunt, wie fix er kapiert hatte, durch den Tunnel zu kriechen - ich hatte es gemacht wie beim Hund: Leckerchen voraus, Kind hinterher


Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Übungsstunden
Hallo habe vor Mias Ankunft das Kosmos Welpenbuch von Vivianne Theby gelesen! Sehr interessant! Dabei war sogar eine Geräusche-CD und eine Checkliste der Dinge die der Hund kennen lernen sollte! 

....wir sind wieder da. 