Aujeszkysche Krankheit

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Andrea01

Aujeszkysche Krankheit

Beitrag von Andrea01 »

Lt. hiesiger Presse sind in Luxembourg mehrere Hunde an der Aujeszkysche Krankheit gestorben.
Eigentlich gilt Deutschland und auch Luxembourg als frei von diesen Erregern.
Also - KEIN rohes Schweinefleisch füttern!

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Aujeszkysche Krankheit

Beitrag von Catalina »

Andrea hat geschrieben:Eigentlich gilt Deutschland und auch Luxembourg als frei von diesen Erregern.
Das gilt nur für den Hausschwein-Bestand ... aber nicht für den Wildsau-Bestand .... dort gibts die Krankheit immer noch.
LG

Cata

Pudeljule
Riesen-Nase
Beiträge: 2475
Registriert: Sa Okt 16, 2010 8:20 pm

Re: Aujeszkysche Krankheit

Beitrag von Pudeljule »

Da muß ich gleich mal googlen,aber ich füttere kein Schweinefleisch,nur Lamm,Rind und Geflügel.
Bild

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Aujeszkysche Krankheit

Beitrag von Catalina »

Schweinefleisch kann weiterhin verfüttert werden .... der Hausschweinbestand - aus dem ja das Schweinefleisch stammt, welches wir in den Läden finden, ist seit Jahren Aujezky frei!!!!

Die Gefahr geht fast ausschließlich von Wildschweinen aus. Um sich von einer Wildsau anzustecken braucht es noch nicht mal Fleisch, da reicht schon der Kontakt mit Kot, Urin oder Speichel von einer infizierten Wildsau.
Das betrifft meistens Hunde die im praktischen Jagdeinsatz stehen ... seltener sind auch Privathunde betroffen, wenn ihr tägliches Gassi durch den Wald geht und die Hunde abseits von Wegen stromern gehen.

Also aufpassen, die Hunde im Wald - wenn im Freilauf - dann nur auf dem Weg. Ist zwar auch keine Garantie (Wildschweine kreuzen hin und wieder auch einen Weg) aber so kann man die Gefahr doch erheblich minimieren.
Zuletzt geändert von Catalina am Mi Jan 05, 2011 8:33 am, insgesamt 1-mal geändert.
LG

Cata

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Aujeszkysche Krankheit

Beitrag von Moni »


Die Gefahr geht fast ausschließlich von Wildschweinen aus. Um sich von einer Wildsau anzustecken braucht es noch nicht mal Fleisch, da reicht schon der Kontakt mit Kot, Urin oder Speichel von einer infizierten Wildsau.

Ehrlich? Das ist ja schrecklich, die Viecher sind doch überall. Wir laufen oft über Wiesen oder Wege die total durchgezackert sind von Wildschweinen. Wie sind denn die Symptome,..... ich macht mir ja richtig Angst!
Schweinefleisch gibts bei uns weder roh noch gekocht (fürn Hund :mrgreen: )
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Aujeszkysche Krankheit

Beitrag von Catalina »

guckstu Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudowut

Bei Rindern, Hunden, Katzen und Schafen kommt es schnell zu einer Gehirn- und Rückenmarksentzündung mit zentralnervösen Erscheinungen und starkem Juckreiz und danach zum Tod des Tieres. Alle diese sogenannten „Endwirte“ scheiden zu keinem Zeitpunkt das Virus aus und müssen sich via Schwein angesteckt haben (eventuell auch über verseuchte Gerätschaften, verschmutzte Stiefel und so weiter).



Hmmmm, ich weißt nicht wie ich mich verhalten würde, wenn ich im Wald Gassi gehen würde/müsste ..... ich glaub ich würde stark von Wildschwein frequentierte Wege und Stellen meiden .... also Suhlen, Kirrungen und ähnliches.
LG

Cata

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Aujeszkysche Krankheit

Beitrag von Phoebe »

Cata schrieb:

Hmmmm, ich weißt nicht wie ich mich verhalten würde, wenn ich im Wald Gassi gehen würde/müsste ..... ich glaub ich würde stark von Wildschwein frequentierte Wege und Stellen meiden .... also Suhlen, Kirrungen und ähnliches.
Wie willst du das vermeiden? Außerdem rennen die "Tierchen" mittlerweile auch in der Stadt rum....ich kenne Jäger, die schon mitten in der Berliner Innenstadt Wildschweine geschossen haben...und wenns auch auf Füchse, Marder, Katzen etc. übertragbar ist (Quelle: http://www.jagdhund-pinneberg.de/000000 ... index.html), dann kannst du einen Kontakt doch so gut wie gar nicht ausschließen...denn bei uns rennen diese zu Hauf durch den Garten...da brauch ich nicht mal in den Wald gehen...
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Aujeszkysche Krankheit

Beitrag von Moni »

Ob es was bringt, bei den Jägern mal nachzufragen, ob hier Fälle aufgetreten sind?
Hab grad auch mal etwas gegoogled und keine Hinweise gefunden, dass es im Süddeutschen Raum Infizierungen gab.
Ansonsten kann man Suhlen schon ausweichen, aber die Wühl- und Fraßstellen sind so weit verbreitet,.... da müsste ich die Hälfte aller Wege meiden.
Hier auch noch ein paar Links:
http://www.animal-health-online.de/gros ... und/11916/
http://www.parasitus.com/parasitus/kran ... eszky.html
http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufm ... 56,3569277
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Aujeszkysche Krankheit

Beitrag von Catalina »

Phoebe hat geschrieben:Wie willst du das vermeiden? Außerdem rennen die "Tierchen" mittlerweile auch in der Stadt rum....ich kenne Jäger, die schon mitten in der Berliner Innenstadt Wildschweine geschossen haben...und wenns auch auf Füchse, Marder, Katzen etc. übertragbar ist (Quelle: http://www.jagdhund-pinneberg.de/000000 ... index.html), dann kannst du einen Kontakt doch so gut wie gar nicht ausschließen...denn bei uns rennen diese zu Hauf durch den Garten...da brauch ich nicht mal in den Wald gehen...

Moment, du bringst hier etwas durcheinander.

Anstecken kann sich ein Hund (und alle anderen Tiere) NUR und AUSCHLIESSLICH bei Schweinen. Alle anderen Tiere sind "Endwirte" und scheiden den Virus nicht aus.
Also kann sich ein Hund NICHT an Fuchs, Marder oder Katzen anstecken. Ein Hund kann sich auch nicht an einem infizierten Hund anstecken.

Wie viele Leute wohnen in Berlin? Und wieviele im restlichen Deutschland?
Die Leute in Berlin sind selbst schuld, dass es Wildschweine im Stadtgebiet gibt. Werden die Sauen doch regelmässig von unbelehrbaren Anwohnern gefüttert. Und Jäger, die versuchen dieser Plage her zu werden, werden als Mörder beschimpft und an ihrer Arbeit gehindert.
Ich kenne nicht nur Jäger aus Berlin, ich kenne auch Hundebesitzer, die regelmässig negative Kontakte mit diesen Wildsauen haben .... erst letztens sind aus meinem Bekanntenkreis 3 Dackel und an einem anderen Tag ein Mali schlimm verletzt worden von Wildschweinen.

Wenn ICH Wildschweine in meinem Garten hätte, würde ich aber schon etwas dagegen tun, es zumindest versuchen.
LG

Cata

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Aujeszkysche Krankheit

Beitrag von Phoebe »

du hast ja recht...und den Teil mit den Endwirten hab ich überlesen *sry*...(das mit dem Lesen und Verstehen und Anwenden üb ich nochmal :oops: )

...ich wollt ja nur zum Ausdruck bringen, dass es Wildschweine und anderes Wildgetier nicht nur im Wald gibt...und die Anfütterei find ich auch gruselig...bei meinem Freund am Haus (mitten in der Dresdner Innenstadt) rennen Waschbären rum, weil die Leute ständig Katzenfutter draußen stehen haben :keule: :keule: :keule: ... ist genauso ätzend...
Bild

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Aujeszkysche Krankheit

Beitrag von Catalina »

natürlich gibt es Wildschweine und anderes Getier nicht nur im Wald ....... nur, nicht jede Stadt hat so ein Wildschweinproblem wie Berlin.
Ich wohne auch am Stadtrand im weitesten Sinne, da ich aber kein Auto habe und "rausfahren" kann, muss ich hier im Wohngebiet laufen ..... ausser ein paar Wildhasen und Vögeln haben wir keine anderen Wildtiere.

Geh ich dann weiter raus, dann kenne ich die Stellen an den es Wildschweine gibt und kann die ggf. meiden.
LG

Cata

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Aujeszkysche Krankheit

Beitrag von Moni »

Was mir noch eingefallen ist: Wie sieht das beim barfen mit "Wild" aus? Ist da Wildschwein drin- oder nicht?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Aujeszkysche Krankheit

Beitrag von Catalina »

da musst du den hersteller befragen, welche wildsorte verwendet wird.
theoretisch ist es möglich, dass dabei auch wildsau verwendet wird.
aber - nicht jede wildsau ist auch mit dem virus infiziert, meist sind die betroffenen tiere zu erkennen und werden NICHT der industrie zugeführt. auch bei wildtieren gibt es sehr sehr harte bestimmungen bevor sie zm verzehr geeignet sind.
LG

Cata

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Aujeszkysche Krankheit

Beitrag von Happy »

Moni hat geschrieben:Was mir noch eingefallen ist: Wie sieht das beim barfen mit "Wild" aus? Ist da Wildschwein drin- oder nicht?
Bei einigen Futterfleischlieferanten wird extra betont das kein Wildschweinfleisch im Wildmix ist.

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“