Hallo,
meine Pudeldame Nelly ist jetzt 8 Jahre alt und wir haben sie erst seit einem halben Jahr. Die Vorbesitzer haben ihr Canin Royal mit einem bisschen Dosenfutter vermischt gegeben. Im Sommerurlaub ist das Dosenfutter zu schnell schlecht geworden und ich habe Nelly langsam an das gewohnte Canin Royal gewöhnt, wobei sie auch immer ihren Napf morgens leer gefressen hatte. Aber seit einiger Zeit fraß sie morgens nicht mehr alles auf, sondern fraß mittags den Rest. Vor ein paar Tagen fand ich plötzlich einen Zahn von ihr auf dem Boden neben dem Körbchen. Sie hat aber immer noch gefressen (meistens wieder in Raten). Nun aber will sie morgens gar nichts mehr fressen. Da der Napf aber stehen bleibt, geht sie dann oft mittags dran oder manchmal auch erst abends. Da sie mindestens die Hälfte ihrer gewohnten Portion frisst (und meistens dann doch alles), bin ich noch nicht zum Tierarzt gegangen. Stuhlgang ist auch regelmäßig. Durch den Schnee laufen wir auch nicht mehr ganz so viel wie sonst. Vielleicht braucht sie daher etwas weniger Futter? Mundgeruch hatte sie schon als wir sie bekommen haben und mir wurde gesagt, dass das normal sei. Muss ich mir Sorgen machen, wenn sie morgens nichts frisst? Oder wenn abends noch was übrig ist? Kann es sein, dass sie Karies oder sonst eine Krankheit hat, bei der Zähne ausfallen? Habt ihr Erfahrungen mit Zahnausfall, wenig fressen und Mundgeruch? Hängt das irgendwie zusammen?
Über viele Antworten freut sich
Rowdy
Zahnausfall und Trockenfutter
Moderator: Andy
Re: Zahnausfall und Trockenfutter
Hi,
Hunde neigen nicht so sehr zu Karies, eher zu Zahnstein. Da können die Zähne im Extremfall auch ausfallen. Wie sehen die Zähne denn aus? Sind sie schön weiß oder von einer braunen Schicht bedeckt?
Auch Entzündungen können Zahnausfall hervorrufen.
Dass sie schlechter frisst als zuvor ist schon ein Zeichen dafür, dass da irgendwas nicht stimmt. Hunde sind hart im Nehmen und lassen sich Schmerzen oder Krankheiten häufig kaum anmerken. Wenn sie aufhören zu fressen (oder nur noch sehr wenig fressen) sind die Schmerzen häufig schon sehr sehr stark.
Mit dem Trockenfutter hat der Zahnausfall sicher nichts zu tun, allerdings hat euer Futter ein sehr sehr schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist sehr sehr teuer bei maximal mittelmäßiger Qualität. Für den Preis kann man sehr viel hochwertigeres Futter kaufen!
Wenn es mein Hund wäre, würde ich die Zähne und die Maulhöhle mal gründlich vom Tierarzt untersuchen lassen. Es könnte eine Zahnsanierung nötig sein. Bei älteren Hunden kommt das schonmal vor.
Auf Dauer würde ich darüber nachdenken, das Futter umzustellen. Allerdings würde ich erstmal dafür sorgen, dass mti den Zähnen alles in Ordnung ist.
lg,
Sanne
Hunde neigen nicht so sehr zu Karies, eher zu Zahnstein. Da können die Zähne im Extremfall auch ausfallen. Wie sehen die Zähne denn aus? Sind sie schön weiß oder von einer braunen Schicht bedeckt?
Auch Entzündungen können Zahnausfall hervorrufen.
Dass sie schlechter frisst als zuvor ist schon ein Zeichen dafür, dass da irgendwas nicht stimmt. Hunde sind hart im Nehmen und lassen sich Schmerzen oder Krankheiten häufig kaum anmerken. Wenn sie aufhören zu fressen (oder nur noch sehr wenig fressen) sind die Schmerzen häufig schon sehr sehr stark.
Mit dem Trockenfutter hat der Zahnausfall sicher nichts zu tun, allerdings hat euer Futter ein sehr sehr schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist sehr sehr teuer bei maximal mittelmäßiger Qualität. Für den Preis kann man sehr viel hochwertigeres Futter kaufen!
Wenn es mein Hund wäre, würde ich die Zähne und die Maulhöhle mal gründlich vom Tierarzt untersuchen lassen. Es könnte eine Zahnsanierung nötig sein. Bei älteren Hunden kommt das schonmal vor.
Auf Dauer würde ich darüber nachdenken, das Futter umzustellen. Allerdings würde ich erstmal dafür sorgen, dass mti den Zähnen alles in Ordnung ist.
lg,
Sanne
Re: Zahnausfall und Trockenfutter
Wenn ihr die Zähne schon ausfallen, würd ich mal dringend den TA aufsuchen.
Der Mundgeruch kann ja schon von Zahnstein kommen und wenn sie schon nur noch in Raten frisst..
Vielleicht hat sie Zahnschmerzen. Ich würd das sofort abklären lassen.
Der Mundgeruch kann ja schon von Zahnstein kommen und wenn sie schon nur noch in Raten frisst..
Vielleicht hat sie Zahnschmerzen. Ich würd das sofort abklären lassen.
Re: Zahnausfall und Trockenfutter
Ich wollte nur mal kurz Bescheid geben, was mit unserer Nelly war (falls mal irgendeiner so ein ähnliches Problem hat).
Der Tierarzt hat Zahnstein festgestellt und ihr Gebiss unter Narkose gereinigt. Dabei stellte sich dann heraus, dass noch weitere 2 Zähne gezogen werden mussten. Er empfahl mir übrigens diese Reinigungsprozedur jedes Jahr zu wiederholen. (Kosten je nach Tierarzt und Methode: 65 - 220 EUR). Nelly musste danach 1 Woche lang morgens und abends eine Tablette nehmen.
Der Mundgeruch ist verschwunden. Sie hat allerdings nur am 1. Tag den Napf wieder ganz leer gefressen. Seitdem frisst sie wieder morgens und meist mittags die Hälfte. Soll mir egal sein, Hauptsache sie nimmt dabei nicht ab und frisst überhaupt. Über die Qualität des Futters muss ich mir wohl doch mal Gedanken machen. Die Vorbesitzerin hat mir aber erklärt, dass Nelly nichts anderes verträgt und mich gebeten beim "Altbewährten" zu bleiben. Es existieren 1.000 verschiedene Meinungen zu 1.000 verschiedenen Produkten. Und wer will nun genau wissen, was für meine Nelly und ihren "empfindlichen" Magen das Beste ist?
Vielen Dank für die zwei Antworten, die so schnell auf meine damalige Frage kamen.
Gruß
Rowdy
Der Tierarzt hat Zahnstein festgestellt und ihr Gebiss unter Narkose gereinigt. Dabei stellte sich dann heraus, dass noch weitere 2 Zähne gezogen werden mussten. Er empfahl mir übrigens diese Reinigungsprozedur jedes Jahr zu wiederholen. (Kosten je nach Tierarzt und Methode: 65 - 220 EUR). Nelly musste danach 1 Woche lang morgens und abends eine Tablette nehmen.
Der Mundgeruch ist verschwunden. Sie hat allerdings nur am 1. Tag den Napf wieder ganz leer gefressen. Seitdem frisst sie wieder morgens und meist mittags die Hälfte. Soll mir egal sein, Hauptsache sie nimmt dabei nicht ab und frisst überhaupt. Über die Qualität des Futters muss ich mir wohl doch mal Gedanken machen. Die Vorbesitzerin hat mir aber erklärt, dass Nelly nichts anderes verträgt und mich gebeten beim "Altbewährten" zu bleiben. Es existieren 1.000 verschiedene Meinungen zu 1.000 verschiedenen Produkten. Und wer will nun genau wissen, was für meine Nelly und ihren "empfindlichen" Magen das Beste ist?
Vielen Dank für die zwei Antworten, die so schnell auf meine damalige Frage kamen.
Gruß
Rowdy
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Zahnausfall und Trockenfutter
Ich bin mit Miro auf Barf umgestiegen und habe es nicht bereut. Soll übrigens auch für die Zähne viel besser sein, nicht nur für den Magen
.
Und dann gibts da noch Zahnpasta und andere Mittel, um Zahnstein vorzubeugen. Gibts hier auch schon Threads drüber. Kannst ja mal gucken
.
Aber schön, dass ihr das Futter nun wieder schmeckt und sie keine Zahnprobleme mehr hat.

Und dann gibts da noch Zahnpasta und andere Mittel, um Zahnstein vorzubeugen. Gibts hier auch schon Threads drüber. Kannst ja mal gucken

Aber schön, dass ihr das Futter nun wieder schmeckt und sie keine Zahnprobleme mehr hat.

Re: Zahnausfall und Trockenfutter
Dem kann ich mir nur anschließen. Klar, Futter ist ein sehr heißdiskutiertes Thema und wurde auch schon desöfteren diskutiert. Im Prinzip muss es jeder für sich selbst und seinen Hund entscheiden. Ich persönlich habe 2 Jahre Trockenfutter gefüttert und bin jetzt auf Nassfutter umgestiegen, weil es einfach artgerechter ist! Und ich muss sagen, weil ja immer behauptet wird, das TroFu sei so gut für die Zähne......... Das ist blödsinn, denn seitdem ich nur noch Nassfutter füttere ist Destiny viel "kausüchtiger" geworden und ich muss nicht jedes Kau-Zeugs an sie hinbetteln. Somit ist der Zahnstein auch besser geworden.Sanne hat geschrieben:Hi,
Dass sie schlechter frisst als zuvor ist schon ein Zeichen dafür, dass da irgendwas nicht stimmt. Hunde sind hart im Nehmen und lassen sich Schmerzen oder Krankheiten häufig kaum anmerken. Wenn sie aufhören zu fressen (oder nur noch sehr wenig fressen) sind die Schmerzen häufig schon sehr sehr stark.
Mit dem Trockenfutter hat der Zahnausfall sicher nichts zu tun, allerdings hat euer Futter ein sehr sehr schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist sehr sehr teuer bei maximal mittelmäßiger Qualität. Für den Preis kann man sehr viel hochwertigeres Futter kaufen!
Wenn es mein Hund wäre, würde ich die Zähne und die Maulhöhle mal gründlich vom Tierarzt untersuchen lassen. Es könnte eine Zahnsanierung nötig sein. Bei älteren Hunden kommt das schonmal vor.
Auf Dauer würde ich darüber nachdenken, das Futter umzustellen. Allerdings würde ich erstmal dafür sorgen, dass mti den Zähnen alles in Ordnung ist.
lg,
Sanne
Zudem finde ich das Preis-Leistungsverhältnis nicht ok. Wie Sanne schon schrieb, bekommst Du für das Geld ein Futter in besserer Qualität!
Ich kann mir in Deinem Fall gut vorstellen, dass sie Zahnschmerzen hat und dann das TroFu ganz schlecht essen kann. Sie wird vllt. auch immer bis Abends warten (wen sie den Hunger solange aushält) in der Hoffnung, dass es etwas anderes gibt. Nur bevor sie dann gar nichts isst, wird sie es eben dann Abends fressen. Würde auf jeden Fall zum TA gehen und ihr bis dahin kein TroFu geben, sondern vllt. nen Reis abkochen, Babybrei etc.
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus
Re: Zahnausfall und Trockenfutter
Dem kann ich mir nur anschließen. Klar, Futter ist ein sehr heißdiskutiertes Thema und wurde auch schon desöfteren diskutiert. Im Prinzip muss es jeder für sich selbst und seinen Hund entscheiden. Ich persönlich habe 2 Jahre Trockenfutter gefüttert und bin jetzt auf Nassfutter umgestiegen, weil es einfach artgerechter ist! Und ich muss sagen, weil ja immer behauptet wird, das TroFu sei so gut für die Zähne......... Das ist blödsinn, denn seitdem ich nur noch Nassfutter füttere ist Destiny viel "kausüchtiger" geworden und ich muss nicht jedes Kau-Zeugs an sie hinbetteln. Somit ist der Zahnstein auch besser geworden.Sanne hat geschrieben:Hi,
Dass sie schlechter frisst als zuvor ist schon ein Zeichen dafür, dass da irgendwas nicht stimmt. Hunde sind hart im Nehmen und lassen sich Schmerzen oder Krankheiten häufig kaum anmerken. Wenn sie aufhören zu fressen (oder nur noch sehr wenig fressen) sind die Schmerzen häufig schon sehr sehr stark.
Mit dem Trockenfutter hat der Zahnausfall sicher nichts zu tun, allerdings hat euer Futter ein sehr sehr schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist sehr sehr teuer bei maximal mittelmäßiger Qualität. Für den Preis kann man sehr viel hochwertigeres Futter kaufen!
Wenn es mein Hund wäre, würde ich die Zähne und die Maulhöhle mal gründlich vom Tierarzt untersuchen lassen. Es könnte eine Zahnsanierung nötig sein. Bei älteren Hunden kommt das schonmal vor.
Auf Dauer würde ich darüber nachdenken, das Futter umzustellen. Allerdings würde ich erstmal dafür sorgen, dass mti den Zähnen alles in Ordnung ist.
lg,
Sanne
Zudem finde ich das Preis-Leistungsverhältnis nicht ok. Wie Sanne schon schrieb, bekommst Du für das Geld ein Futter in besserer Qualität!
Ich kann mir in Deinem Fall gut vorstellen, dass sie Zahnschmerzen hat und dann das TroFu ganz schlecht essen kann. Sie wird vllt. auch immer bis Abends warten (wen sie den Hunger solange aushält) in der Hoffnung, dass es etwas anderes gibt. Nur bevor sie dann gar nichts isst, wird sie es eben dann Abends fressen. Würde auf jeden Fall zum TA gehen und ihr bis dahin kein TroFu geben, sondern vllt. nen Reis abkochen, Babybrei etc.
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus
Re: Zahnausfall und Trockenfutter
Oh, sorry habe erst gerade Deinen Beitrag gelesen, in dem Du schriebst, was sie hatte
Schön, dass man die Ursache klären konnte!
Meine Destiny ist auch sehr empfindlich was den Magen anbelangt und das war der Hauptgrund, warum ich vom TroFu weg bin. Ich füttere jetzt das hier:
Morgens bekommt sie das (wird beides mit warmen Wasser eingeweicht):
http://www.auenland-konzeptshop.de/shop ... 3DA5011%26
oder das:
http://www.auenland-konzeptshop.de/shop ... 3DA1050%26
und Mittags/Abends bekommt sie das:
http://www.auenland-konzeptshop.de/shop ... =cid%3D%26
Fahren ganz gut damit.
Natürlich musst Du selbst für Dich und Deinen Hund entscheiden, ob ihr eine Futterumstellung machen wollt.
Hat die Vorbesitzerin gesagt, auf was sie speziell Allergisch ist?

Schön, dass man die Ursache klären konnte!
Meine Destiny ist auch sehr empfindlich was den Magen anbelangt und das war der Hauptgrund, warum ich vom TroFu weg bin. Ich füttere jetzt das hier:
Morgens bekommt sie das (wird beides mit warmen Wasser eingeweicht):
http://www.auenland-konzeptshop.de/shop ... 3DA5011%26
oder das:
http://www.auenland-konzeptshop.de/shop ... 3DA1050%26
und Mittags/Abends bekommt sie das:
http://www.auenland-konzeptshop.de/shop ... =cid%3D%26
Fahren ganz gut damit.
Natürlich musst Du selbst für Dich und Deinen Hund entscheiden, ob ihr eine Futterumstellung machen wollt.
Hat die Vorbesitzerin gesagt, auf was sie speziell Allergisch ist?
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus