Juvenile Pyodermie!?
- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Juvenile Pyodermie!?
Hallo!
Gestern war ich schließlich mit Mia bei TA um endlich mal ihre Haut näher betrachten zu lassen. Dabei wurden keine Flöhe, Zeckenbisse, Milben usw. festgestellt. Also keine Parasiten *puhhhhh*!!! Die Reaktionen die sie zeigt seien verdächtig für eine Allergie, doch meinte sie es schon ein wenig früh für so ein gezielte Reaktion der Haut.
Wir haben jetzt ein Schampoo von Virbac bekommen, da sie eine juvenile Pyodermie vermutet. Also Bakterien auf der Haut die die Barriere durchbrechen und sich im Haarbalg einnisten und dort diese Pusteln verursachen......! Jetzt heißt es jede Woche zweimal baden und gucken was sich tut....! Sollte das Erfolg haben möchte ich gerne ein Spot-On-Präparat (kein Gift) anbringen lassen, das sie Barrierefunktion der Haut aufbaut.
Hat jemand Erfahrungen mit der Pyodermie oder weiß jemand wie man sich sowas einfängt???? Kann es vom Wasser kommen????
LG Corinna
Gestern war ich schließlich mit Mia bei TA um endlich mal ihre Haut näher betrachten zu lassen. Dabei wurden keine Flöhe, Zeckenbisse, Milben usw. festgestellt. Also keine Parasiten *puhhhhh*!!! Die Reaktionen die sie zeigt seien verdächtig für eine Allergie, doch meinte sie es schon ein wenig früh für so ein gezielte Reaktion der Haut.
Wir haben jetzt ein Schampoo von Virbac bekommen, da sie eine juvenile Pyodermie vermutet. Also Bakterien auf der Haut die die Barriere durchbrechen und sich im Haarbalg einnisten und dort diese Pusteln verursachen......! Jetzt heißt es jede Woche zweimal baden und gucken was sich tut....! Sollte das Erfolg haben möchte ich gerne ein Spot-On-Präparat (kein Gift) anbringen lassen, das sie Barrierefunktion der Haut aufbaut.
Hat jemand Erfahrungen mit der Pyodermie oder weiß jemand wie man sich sowas einfängt???? Kann es vom Wasser kommen????
LG Corinna
....wir sind wieder da. 
Re: Juvenile Pyodermie!?
Oh je Corinna,
da teilen wir ja ein ähnliches Schicksal.
Von der Diagnose hab ich allerdings noch nie was gehört.
Wie wurde das bei Mia festgestellt, dass sie keine Parasiten hat? Wir müssen (!!!) Tammy das Frontline geben, um eben diese Flohspeichel- und andere Parasitenallergien auszuschließen.
Waren gestern auch in der Klinik, haben auch ein Shampoo bekommen, müssen auch zweimal wöchentlich baden.
Wie du ja weißt, haben wir das "Allergientheater" schon seit Monaten, jetzt sind die Ohrpilze bekämpft, aber es haben sich am Hals Kokken ausgebreitet.
Im Januar haben wir den nächsten Termin.
Was hat die TÄ euch sonst noch empfohlen? Auch Immunsystemaufbau? Ich glaube, du gibst Mia eh schon irgendwas dafür, oder?
Ich wünsche dir von Herzen, dass es bei euch nicht ebenso eine unendliche Geschichte wie bei Tammy wird!
da teilen wir ja ein ähnliches Schicksal.

Wie wurde das bei Mia festgestellt, dass sie keine Parasiten hat? Wir müssen (!!!) Tammy das Frontline geben, um eben diese Flohspeichel- und andere Parasitenallergien auszuschließen.
Waren gestern auch in der Klinik, haben auch ein Shampoo bekommen, müssen auch zweimal wöchentlich baden.
Wie du ja weißt, haben wir das "Allergientheater" schon seit Monaten, jetzt sind die Ohrpilze bekämpft, aber es haben sich am Hals Kokken ausgebreitet.

Im Januar haben wir den nächsten Termin.
Was hat die TÄ euch sonst noch empfohlen? Auch Immunsystemaufbau? Ich glaube, du gibst Mia eh schon irgendwas dafür, oder?
Ich wünsche dir von Herzen, dass es bei euch nicht ebenso eine unendliche Geschichte wie bei Tammy wird!

- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Juvenile Pyodermie!?
Das Mia eine trockene Haut hat haben wir ja schon ziemlich beim ersten TA-Besuch festgestellt. Dann hatte sich ja diese juckenden Stellen, wo sie sich fast kahl gekratzt hätte. Jetzt leider ab und zu immer noch. Am Sonntag habe ich dann wieder einmal eitrige Pusteln am Innenschenkel entdeckt. Da aber jetzt kein Sommer ist und kein Ungeziefer so unterwegs ist habe ich mir gedacht, dass das nicht mehr normal ist und habe einen Sondertermin bei meiner Ärztin veranlasst. Um 5 Uhr waren wir dorten und sie teilte meine Meinung das das nicht mehr normal ist und hat eine gerötete Hautstelle abgeschabt um sie auf Milben zu untersuchen. Negativ. Auch habe ich ihr versichert, das Mia keine Flöhe hat. Habe sie ja erst am Freitag gebadet mit K9-Schampoo. Dann meinte sie Schwanz, Schnauze, Ohren und Pfoten wären verdächtig auf Allergie. Aber wie schon gesagt sie meinte eine richtige Allergie wäre eigentlich erst später zu sehn. Und somit glaubt sie das Mia von Haus aus etwas schwächliche Barrierefunktion der Haut hat und wir auf Bakterien behandeln, bevor wir mit Diät kommen. Ich kann es irgendwie nachvollziehen, denn Mia - die ihre Nase in alles steckt - hatte doch schon mehrere Tasthaarwurzelentzündungen und das richtig dicke. Nachdem ich das Haar entfernt hatte ging ich mit einer Alkohol-Kräuter-Mischung auf die Entzündung los. Seitdem war nichts dergleichen mehr zu sehn. Mia hat sich auch schon in Jauche und Gülle die auf dem Feld war gewälzt. Vielleicht wars das.....! Wenn der Hund anfällig ist dann kann man sich das Zeugs wohl überall holen. Werde Mia jetzt in ihr Futter ein Distelöl oder Leinsamenöl geben, dass das Fetten ankurbelt. Sollte sie jedoch nach wie vor Probleme haben werden wir wohl den nächsten Schritt mit AB begleitet einschlagen.....!
Du hast Recht Tina. Mia kriegt seit 2 Wochen Propolis-Pulver übers Frühstück gestreut *g*!!!!
Du hast Recht Tina. Mia kriegt seit 2 Wochen Propolis-Pulver übers Frühstück gestreut *g*!!!!
....wir sind wieder da. 
Re: Juvenile Pyodermie!?
Hallo Corinna,
das tut mir echt leid, dass du jetzt so ein Geschiss mit Mias Haut hast. Wir sind ja damals mit den gleichen Symptomen zum TA, die haben sofort auf eine Allergie getippt. Deswegen erstaunt es mich, von dir zu hören, dass deine TÄ da anders reagiert, als unsere, nämlich es als eine schwächliche Barrierefunktion der Haut abzutun.
Dabei waren Tammys Symptome nicht mal so auffällig wie Mia´s. Sie hatte ja nur die Pfoten rot geschleckt und sich ständig gekratzt. Auch kann ich mit der Aussage "eine richtige Allergie sieht man erst später" nicht wirklich was anfangen.
Wir haben ja mittlerweile auch den TA gewechselt, um eine andere Meinung einzuholen und sind nun hier in München bei einem Dermatologie-Spezialisten. Wir müssen noch bis Januar eleminieren, dann wieder mit normalem Futter provozieren, erst dann zeigt es sich, ob es tatsächlich eine Futtermittelallergie ist. Ansonsten wird ein Blutbild gemacht und auf Umweltallergien untersucht. Ich sags ja, die unendliche Geschichte.
Wäre auf jeden Fall lieb von dir, wenn du mich weiterhin auf dem Laufenden hälst! Hätte ja nie gedacht, dass doch mehrere Hunde an solchen Hautproblemen leiden.
Knuddel mal Mia schön von mir! Und gute Besserung!
das tut mir echt leid, dass du jetzt so ein Geschiss mit Mias Haut hast. Wir sind ja damals mit den gleichen Symptomen zum TA, die haben sofort auf eine Allergie getippt. Deswegen erstaunt es mich, von dir zu hören, dass deine TÄ da anders reagiert, als unsere, nämlich es als eine schwächliche Barrierefunktion der Haut abzutun.
Dabei waren Tammys Symptome nicht mal so auffällig wie Mia´s. Sie hatte ja nur die Pfoten rot geschleckt und sich ständig gekratzt. Auch kann ich mit der Aussage "eine richtige Allergie sieht man erst später" nicht wirklich was anfangen.

Wir haben ja mittlerweile auch den TA gewechselt, um eine andere Meinung einzuholen und sind nun hier in München bei einem Dermatologie-Spezialisten. Wir müssen noch bis Januar eleminieren, dann wieder mit normalem Futter provozieren, erst dann zeigt es sich, ob es tatsächlich eine Futtermittelallergie ist. Ansonsten wird ein Blutbild gemacht und auf Umweltallergien untersucht. Ich sags ja, die unendliche Geschichte.
Wäre auf jeden Fall lieb von dir, wenn du mich weiterhin auf dem Laufenden hälst! Hätte ja nie gedacht, dass doch mehrere Hunde an solchen Hautproblemen leiden.
Knuddel mal Mia schön von mir! Und gute Besserung!
- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Juvenile Pyodermie!?
Hallo Tina!
Ja das mit Tammy geht ja schon ewig! Habt ihr sozusagen immer noch keine Allergie herausgefunden!
Meine Ärztin meinte man solle erst die weniger aufwändigen und kostspieligen Geschichten ausschließen. Da bei solchen Symptomen einfach zu viele Ursachen wahrscheinlich sein könnten. Eine Pyodermie ist leicht zu behandeln und kommt sogar bei Kindern ziemlich häufig vor!!!! Ich finde es nicht schlecht wenn sie mir Kosten ersparen will und Mia nicht gleich eine Diät aufbrummt, da sie ja doch noch im Aufbau ist finde ich ist eine Pferdefleischdiät nicht gerade ideal. Ich weiß ja noch wie du Tammy zufüttern hast müssen. Sie kriegt ab heute absolut kein Getreide mehr, also TC getreidefrei und nur noch getrocknetes Vieh *g*!!!!
Wünsche dir auch das du endlich mal ans Ende deiner Ernährungsodysee kommst! Ich kann mir vorstellen das es ziemlich nervenaufreibend ist immer den Hund unter Beobachtung zu haben damit nichts falsches gefüttert wird. Aber was machst du wenn sie mal Gras frisst oder was halt so in der HuSchu rumliegt? Ich könnte mir vorstellen, dass immer wieder Tammy etwas erwischt was man nicht verhindern kann.
LG Corinna
Ja das mit Tammy geht ja schon ewig! Habt ihr sozusagen immer noch keine Allergie herausgefunden!
Meine Ärztin meinte man solle erst die weniger aufwändigen und kostspieligen Geschichten ausschließen. Da bei solchen Symptomen einfach zu viele Ursachen wahrscheinlich sein könnten. Eine Pyodermie ist leicht zu behandeln und kommt sogar bei Kindern ziemlich häufig vor!!!! Ich finde es nicht schlecht wenn sie mir Kosten ersparen will und Mia nicht gleich eine Diät aufbrummt, da sie ja doch noch im Aufbau ist finde ich ist eine Pferdefleischdiät nicht gerade ideal. Ich weiß ja noch wie du Tammy zufüttern hast müssen. Sie kriegt ab heute absolut kein Getreide mehr, also TC getreidefrei und nur noch getrocknetes Vieh *g*!!!!
Wünsche dir auch das du endlich mal ans Ende deiner Ernährungsodysee kommst! Ich kann mir vorstellen das es ziemlich nervenaufreibend ist immer den Hund unter Beobachtung zu haben damit nichts falsches gefüttert wird. Aber was machst du wenn sie mal Gras frisst oder was halt so in der HuSchu rumliegt? Ich könnte mir vorstellen, dass immer wieder Tammy etwas erwischt was man nicht verhindern kann.
LG Corinna
....wir sind wieder da. 
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Juvenile Pyodermie!?
Corinna, wann hast du Mia gebadet und wann trat die Pyodermie auf?? Liegen dazwischen nur wenige Tage?? Wie doll hast du das K9-Shampoo verdünnt?
Ich würde dir etwas ganz simples raten: bade heute noch Mia nur mit klarem Wasser! Spüle ihr Fell gaaaanz doll und kräftig aus. Ich habe die Vermutung, dass sich eine Pyodermie entwickelt hat durch schlecht ausgewaschenes Shampoo! Solange die Shampooreste noch auf der Haut sind, wird sie die Pyodermie nicht los. Das Ausspülen ist die billigste und einfachste Möglichkeit, ihr zu helfen.
Ich würde dir etwas ganz simples raten: bade heute noch Mia nur mit klarem Wasser! Spüle ihr Fell gaaaanz doll und kräftig aus. Ich habe die Vermutung, dass sich eine Pyodermie entwickelt hat durch schlecht ausgewaschenes Shampoo! Solange die Shampooreste noch auf der Haut sind, wird sie die Pyodermie nicht los. Das Ausspülen ist die billigste und einfachste Möglichkeit, ihr zu helfen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Juvenile Pyodermie!?
Andy, das Gleiche hat Sabrina auch schon erwähnt. Kannst du mir das für Tammy auch raten? Wir müssen sie ja auch 2x wöchentlich baden.Andy hat geschrieben:Corinna, wann hast du Mia gebadet und wann trat die Pyodermie auf?? Liegen dazwischen nur wenige Tage?? Wie doll hast du das K9-Shampoo verdünnt?
Ich würde dir etwas ganz simples raten: bade heute noch Mia nur mit klarem Wasser! Spüle ihr Fell gaaaanz doll und kräftig aus. Ich habe die Vermutung, dass sich eine Pyodermie entwickelt hat durch schlecht ausgewaschenes Shampoo! Solange die Shampooreste noch auf der Haut sind, wird sie die Pyodermie nicht los. Das Ausspülen ist die billigste und einfachste Möglichkeit, ihr zu helfen.
Sie hat ja keine Pyodermie, aber es kann doch nicht schaden, das Shampoo weg zu lassen, oder?
- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Juvenile Pyodermie!?
Hallo Andy!
Die Pusteln bekam sie am Sonntag und gebadet habe ich sie am Freitag mit k9!
Das hatte sie aber schon mal bloß habe ich es auf Stechmücken geschoben. Mia hat ja im allgemeinen Probleme und ich glaube sie hat sich damals was weggeholt als sie in den graben vom klärweiher geflogen ist. Habe das Shampoo 1/20 verdünnt und extra lange gespült weil ich auf den handtuchexpress warten musste. Ich werde auf jedenfall darauf bestehen dieses Präparat anzuwenden. Kennst du das zufällig?
Die Pusteln bekam sie am Sonntag und gebadet habe ich sie am Freitag mit k9!
Das hatte sie aber schon mal bloß habe ich es auf Stechmücken geschoben. Mia hat ja im allgemeinen Probleme und ich glaube sie hat sich damals was weggeholt als sie in den graben vom klärweiher geflogen ist. Habe das Shampoo 1/20 verdünnt und extra lange gespült weil ich auf den handtuchexpress warten musste. Ich werde auf jedenfall darauf bestehen dieses Präparat anzuwenden. Kennst du das zufällig?
....wir sind wieder da. 
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Juvenile Pyodermie!?
Coco hat geschrieben:Hallo Andy!
Die Pusteln bekam sie am Sonntag und gebadet habe ich sie am Freitag mit k9!
Das hatte sie aber schon mal bloß habe ich es auf Stechmücken geschoben. Mia hat ja im allgemeinen Probleme und ich glaube sie hat sich damals was weggeholt als sie in den graben vom klärweiher geflogen ist. Habe das Shampoo 1/20 verdünnt und extra lange gespült weil ich auf den handtuchexpress warten musste. Ich werde auf jedenfall darauf bestehen dieses Präparat anzuwenden. Kennst du das zufällig?
Ich stehe gerade auf dem Schlauch...welches Präparat meinst du?

Meinst du das K9?? Ja, das kenne ich und verdünne es 1/40. Wann ist sie denn in den Klärweiher gesprungen? Das müsstest du aber mittlerweile alles ausgespühlt haben. Da sehe ich keinen Zusammenhang.
Bente spüle ich auch immer gut aus.... das habe ich zumindestens immer gemeint! Aber 1x dann wohl doch nicht so super gründlich und die Folge war eine Pyodermie. Die tritt typischerweise nur wenige Tage nach dem Baden auf.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Juvenile Pyodermie!?
Pudeltina hat geschrieben:Andy, das Gleiche hat Sabrina auch schon erwähnt. Kannst du mir das für Tammy auch raten? Wir müssen sie ja auch 2x wöchentlich baden.
Sie hat ja keine Pyodermie, aber es kann doch nicht schaden, das Shampoo weg zu lassen, oder?
Tammy hat ja keine Probleme durch das unvollständige Ausspülen bekommen. Du badest sie ja eh recht häufig, wenn ich mich richtig erinnere. Ich denke, je mehr du Tammy badest, desto anfälliger wird die Anfälligkeit ihrer Haut, da die natürliche dermatologische Barriere nicht mehr so gut funktioniert. Bekommt sie jetzt ein medizinisches Shampoo oder badest du sie mit einem normalen Shampoo? Letzteres kann ich aus medizinischer Sicht dann nicht nachvollziehen, ersteres natürlich schon.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Juvenile Pyodermie!?
@Corinna: besser als Distelöl ist Bio-Leinöl! Das wird auch gerne kurmäßig bei Hautproblemen angewendet!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Juvenile Pyodermie!?
Andy hat geschrieben:Pudeltina hat geschrieben:Andy, das Gleiche hat Sabrina auch schon erwähnt. Kannst du mir das für Tammy auch raten? Wir müssen sie ja auch 2x wöchentlich baden.
Sie hat ja keine Pyodermie, aber es kann doch nicht schaden, das Shampoo weg zu lassen, oder?
Tammy hat ja keine Probleme durch das unvollständige Ausspülen bekommen. Du badest sie ja eh recht häufig, wenn ich mich richtig erinnere. Ich denke, je mehr du Tammy badest, desto anfälliger wird die Anfälligkeit ihrer Haut, da die natürliche dermatologische Barriere nicht mehr so gut funktioniert. Bekommt sie jetzt ein medizinisches Shampoo oder badest du sie mit einem normalen Shampoo? Letzteres kann ich aus medizinischer Sicht dann nicht nachvollziehen, ersteres natürlich schon.
Nein Andy, wie kommst du denn da drauf? Ich bade Tammy doch nicht häufig! Nur einmal in der Woche.


Nein, du hast vollkommen Recht, ich habe da echt einen Tick!

Hatte mich jetzt echt überwunden und sie zwei Wochen nicht gebadet, weil ich die Abstände vergrößern wollte. Aber jetzt sagt der Arzt, 2x wöchentlich.
Während der Pferdediät hatte ich ein medizinisches Shampoo, während der Hirschdiät ein normales, am Sonntag haben wir zum zweiten Mal das K9 genommen und seit der Klinik gestern haben wir nun wieder ein medizinisches. Es heißt Malacep.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Juvenile Pyodermie!?
@Tina: Malacep ist ein medizinisches Shampoo. Hat denn Tammy einen nachgewiesenen Staphylokokkenbefall an den Ohren?? Dieses Shampoo musst du genau nach Gebrauchsanweisung anwenden: jeden 2. Tag nur (!!) die befallenen Stellen damit gut einmassieren und 10 Minuten einwirken lassen, danach gut ausspülen. Ich würde - wenn der TA es nicht ausdrücklich gesagt hat - nicht den ganzen Hund damit baden. Wenn nach ca. 2-3 Anwendungen die Stellen an den Ohren besser werden, badest du sie alle 3 Tage, dann alle 4 Tage... insgesamt müsstest du in 2,5 - 3 Wochen damit durch sein und dann ist alles OK.
Und wenn du ihr wenigstens unterstützend Bio-Leinöl mit ins Futter gibst, damit sie mal etwas Fett bekommt?? Ich werde ja schon ganz gaga bei dem "Speiseplan" der armen Tammy.....
Leinöl setzt man sehr gerne bei Hautproblemen auch kurweise ein.
Und wenn du ihr wenigstens unterstützend Bio-Leinöl mit ins Futter gibst, damit sie mal etwas Fett bekommt?? Ich werde ja schon ganz gaga bei dem "Speiseplan" der armen Tammy.....

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Juvenile Pyodermie!?
Quasle auch kurz dazwischen
.Miro hat auch schon ne Pyodermie von nicht hundertprozentig gut ausgespültem K9 Shampoo bekommen. Seit ich es so 1:40 verdünne und b
is zum abwinken ausspüle ist nix mehr passiert.
Wünsche Mia und natürlich auch Tammy gute Besserung



Wünsche Mia und natürlich auch Tammy gute Besserung


- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Juvenile Pyodermie!?
Hallo Andy! Nein ich meinte dieses Spot-On-Präparat zum Aufbau der Barriere! Habe leider den Namen nicht im Kopf behalten!
Das ist bestimmt mind. 2 Monate her, aber ich habe heute nochmal mit der TÄ gesprochen und sie meinte durch das lange feuchte Fell nach dem Schwimmen, bzw. nachdem sie in den Graben gefallen war mussten wir so heimgehn, könnte eben die Barriere geschwächt werden und Bakterien eindringen, die nicht durch einfaches Waschen bekämpft werden können.
Habe heute in unserem Bioladen auf Anraten meiner Ärztin Leinöl gekauft. Das kriegt Mia jetzt eine Zeit lang.
Ich hoffe das gekratze hört endlich auf und das Fell wellt sich schön und glänzt *träum*
Das ist bestimmt mind. 2 Monate her, aber ich habe heute nochmal mit der TÄ gesprochen und sie meinte durch das lange feuchte Fell nach dem Schwimmen, bzw. nachdem sie in den Graben gefallen war mussten wir so heimgehn, könnte eben die Barriere geschwächt werden und Bakterien eindringen, die nicht durch einfaches Waschen bekämpft werden können.
Habe heute in unserem Bioladen auf Anraten meiner Ärztin Leinöl gekauft. Das kriegt Mia jetzt eine Zeit lang.
Ich hoffe das gekratze hört endlich auf und das Fell wellt sich schön und glänzt *träum*
....wir sind wieder da. 