Hallo Michaela,Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich des Energique Futters... auf der Homepage steht, dass der Hund weniger Kot ablässt, im Genauen steht dort nur 10% Kot und auch dass der Körper bei der Verdauung kaum belastet wird.
Wenn ich mir vorstelle, nur 10% Kot, ist dass dann nicht sehr wenig?
Wie sieht das bei deinen Hunden aus?
so wie ich das lese, steht da, es wird zu 90 % aufgenommen.
Das ist ja aber immer so, wenn man frisches Fleisch füttert. Die Kotmenge reduziert sich gegenüber TroFu oder DoFu ganz erheblich und hat eine angenehme Konsistenz und riecht kaum.
Hab schon z.B. eine erfahrene Züchterin dazu ermutigt, es doch auch mal zu probieren, ihre Welpen damit aufzuziehen. Sie war überglücklich.
Die Welpen haben sich hervorragend entwickelt und sie sagte, dass es früher schon manchmal heftig war, morgens die Tür zum Welpenzimmer zu öffnen wegen des Geruchs der Häufchen, die sich über Nacht angesammelt hatten.
Jetzt riecht es kaum mehr und die "Würstchen" sind wohlgeformt und leicht zu entfernen.
Hallo Iris,
ja, das ist leider oft das Problem... die Hersteller von Pedigree Pal & Co geben Unsummen für Werbung und Marketing aus und erwecken damit den Eindruck, hochwertiges Futter anzubieten.
Energique bietet zwar ein hervorragendes Futter, hat aber offensichtlich niemanden, der für Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Vielleicht lags auch schon einfach an der Sprache? Schade, aber nicht zu ändern.
Was Du bei der Fütterung bedenken solltest: Hunde haben eine 10fach stärkere Magensäure als der Mensch und können damit selbst Knochen problemlos verdauen... nur: der Schlüsselreiz, dass die Magensäure "ausgeschüttet" wird, ist der Anblick von rohem Fleisch. (Für einen Vegetarier sicher schwer auszuhalten?)
Wenn man sich das vor Augen hält, versteht sicher jeder, warum so viele Hunde, die nur Fertigfutter bekommen (in dem oft nur noch wenig Fleisch enthalten ist und das extrem bearbeitet), ständig pupsen, Verdauungsprobleme und Bauchweh haben.