an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

classicpudel

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von classicpudel »

Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich des Energique Futters... auf der Homepage steht, dass der Hund weniger Kot ablässt, im Genauen steht dort nur 10% Kot und auch dass der Körper bei der Verdauung kaum belastet wird.

Wenn ich mir vorstelle, nur 10% Kot, ist dass dann nicht sehr wenig?
Wie sieht das bei deinen Hunden aus?
Hallo Michaela,

so wie ich das lese, steht da, es wird zu 90 % aufgenommen.
Das ist ja aber immer so, wenn man frisches Fleisch füttert. Die Kotmenge reduziert sich gegenüber TroFu oder DoFu ganz erheblich und hat eine angenehme Konsistenz und riecht kaum.
Hab schon z.B. eine erfahrene Züchterin dazu ermutigt, es doch auch mal zu probieren, ihre Welpen damit aufzuziehen. Sie war überglücklich.
Die Welpen haben sich hervorragend entwickelt und sie sagte, dass es früher schon manchmal heftig war, morgens die Tür zum Welpenzimmer zu öffnen wegen des Geruchs der Häufchen, die sich über Nacht angesammelt hatten.
Jetzt riecht es kaum mehr und die "Würstchen" sind wohlgeformt und leicht zu entfernen.

Hallo Iris,

ja, das ist leider oft das Problem... die Hersteller von Pedigree Pal & Co geben Unsummen für Werbung und Marketing aus und erwecken damit den Eindruck, hochwertiges Futter anzubieten.
Energique bietet zwar ein hervorragendes Futter, hat aber offensichtlich niemanden, der für Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Vielleicht lags auch schon einfach an der Sprache? Schade, aber nicht zu ändern.
Was Du bei der Fütterung bedenken solltest: Hunde haben eine 10fach stärkere Magensäure als der Mensch und können damit selbst Knochen problemlos verdauen... nur: der Schlüsselreiz, dass die Magensäure "ausgeschüttet" wird, ist der Anblick von rohem Fleisch. (Für einen Vegetarier sicher schwer auszuhalten?)
Wenn man sich das vor Augen hält, versteht sicher jeder, warum so viele Hunde, die nur Fertigfutter bekommen (in dem oft nur noch wenig Fleisch enthalten ist und das extrem bearbeitet), ständig pupsen, Verdauungsprobleme und Bauchweh haben.

pudelhappy

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von pudelhappy »

Hallo,
wie versprochen, möchte ich Dir nun meine Ernährungsumstellung für Nico mitteilen.

Ich habe , wie früher, in meinem Zooladen,das Rohfutter Energique bestellt ! Es war viel günstiger als im Zooplus. Danke für den Tip. Ich brauchte tatsächlich einen "Tritt.

Ich hoffe, das ich das Futter wieder an den den "Mann" bringen werde und Nico nicht igitt sagt, weil es fremd für ihn geworden ist. Ich habe Zeit und Geduld. :fechten:

Auch erhoffe ich mir, das diese Art des Futters besser für den Organismus meines Nico`s ist.
Glaubst Du, das durch die Ausrottung der Giadien im letzten Jahr der Darm so gelitten hatte, das Nico jetzt diese Bauchschmerzen und auch teils Durchfälle hatte. :x :?:


Für unsere Reisen und evtl, bei besonderem Appetit werde ich noch Terra Canis zufüttern. Das können wir uns gut erlauben, da Nico keinen Hang hat ein kräftiger oder dicker Pudeljunge zu werden. Trockenfutter bekommt er dann nicht mehr,
:evil: das war sowieso nicht mein Ding.


Liebe Ruth, einen ganz dollen Knuddel von meinem Nico für Deine große Mühe mich und meinen Mann erneut von Energique zu überzeugen
Danke :wav:

Iris

paulinchen1311

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von paulinchen1311 »

Also meine Kessy wiegt ca.4,5 kg und Knöpfchen 3,4 kg.
Kessy ist stabiler gebaut, hat ganz schön Muskeln (sie kann aber auch an der Leine ziehen wie ne Verrückte).
Knöpfchen sieht dagegen sehr dünn aus.

Ich fütter morgens jeweils 70g Platinum. Der Napf ist bei beiden aber nie leer.
Abends bekommen beide eine 200g Dose Nassfutter RealNature von FN (also jeder 100g).
Meint Ihr, das ist für die zwei zu wenig?
Soll ich jedem eine 200gDose füttern? Das Nassfutter ist nämlich ratzfatz aufgegessen. Naja wiederum würden sie auch ne größere Menge Nassfutter runterputzen.

Sie bekommen tagsüber auch ihre Leckerlis, aber zuviel möchte ich nicht füttern, sonst wird Kessy noch runder :roll:

Was meint Ihr?
Ihr habt da doch mehr Erfahrung wie ich in diesem Forum immer wieder lesen kann ..... an alle hier ein großes Lob an die guten Tips und Ratschläge :klatsch: :klatsch: :klatsch: :wav:

classicpudel

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von classicpudel »

Glaubst Du, das durch die Ausrottung der Giadien im letzten Jahr der Darm so gelitten hatte, das Nico jetzt diese Bauchschmerzen und auch teils Durchfälle hatte. :x :?:
Also, das sind schon richtig üble "Mitbewohner" und die Behandlung ist auch "nicht ohne"... kann schon gut sein, dass es einfach eine zeitlang dauert, bis sich alles wieder komplett beruhigt hat.
Liebe Ruth, einen ganz dollen Knuddel von meinem Nico für Deine große Mühe mich und meinen Mann erneut von Energique zu überzeugen
Gern geschehen :streichel:
Wenn es Nico mal zu langweilig werden sollte mit nur Energique, kannst Du ja mal mit anderem Frostfleisch abwechseln. Meine lieben zwischendurch z.B. einen richtig stinkenden grünen Pansen... damit wäre ich aber vorsichtig, so lange Nico noch zu Bauchweh neigt. Ansonsten: gefrosteten grünen Pansen gewolft im wiederverschließbaren Beutel gibt es von der Fa. Petman überall wo Du auch Energique bekommst (gleicher Lieferant)
Oder was alle alle Hunde total lieben, ist Leber: die Pudelvariation von "Leber Berliner Art": Hähnchenleberstückchen und Apfelstückchen ungewürzt in der Pfanne vorsichtig braten und mit einem Rest Kartoffelpürree vermischt servieren... Nico wird Dich dafür lieben :wav:

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 958
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von Birthe »

So, nun will ich auch noch meinen Senf dazugeben. Also meine beiden Pudis lieben morgens erstmal ein Stück Banane. Nun habe ich gelesen, daß es nicht so gut ist TF und NF zu mischen, aber bisher habe ich es immer so gehalten, daß ich es 50/50 gemischt habe. Ich füttere Real Nature junior von Fressnapf, das verschlingen sie als erstes. Das TF ist von Royal Canin, ich habe sowohl das junior für kleine Rassen unter 10 Kilo als auch das spezielle für Pudel, das haben sie von Anfang an geliebt. Der Züchter von Princess hatte mir noch einen Beutel TF von Pedigree junior mitgegeben, aber seit sie Royal Canin kriegen, bleibt dieses links liegen.
Mit der Verdauung hatte noch keine der beiden jemals Probleme. Durch einen Zufall habe ich mal entdeckt, daß sie auch auf Knäckebrot ganz heiß sind. Nach dem Spaziergang gibt es für jeden einen Löffel Quark für den Knochenaufbau. Biojoghurt geht auch. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich ihnen noch kein echtes Frischfleisch gegeben habe :| Nur solche kleinen Würstchen, die Pansen oder Rindfleisch enthalten, die gibt´s auch beim Fressnapf, Picknicks oder so heißen die. Ich achte schon auch darauf, daß keine Zusatzstoffe drin sind, keine Farbstoffe, Geschmackverstärker oder gar Zucker.
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33314
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von Andy »

Birthe hat geschrieben: Ich achte schon auch darauf, daß keine Zusatzstoffe drin sind, keine Farbstoffe, Geschmackverstärker oder gar Zucker.
.... leider kannst du das gar nicht so....
Die Hersteller müssen laut deutscher Deklarationspflicht nämlich gar nicht angeben ob die oben von dir erwähnten Beigaben in dem Futter sind, wenn sie diese Stoffe bereits von einem Zulieferer z.B. in einer anderen Zutat (wie Getreide oder einer Vitaminmischung o.ä.) bekommen haben. Sie müssten es nur deklarieren, wenn sie es selber zu mischen.... aber das werden sie natürlich nicht tun, sondern lieber damit werben, dass ihr Produkt davon frei ist! :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 958
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von Birthe »

Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, aber klingt natürlich logisch. Trotzdem hält man mit den Qualitätsprodukten das Risiko doch recht gering. Bei unserer Nahrung sind wir uns ja auch nicht immer 100% sicher, daß alles so gut ist. Man kauft eben nach bestem Wissen und Gewissen, mehr kann man nicht tun, weder für sich noch für die Haustiere. Daß es den Hunden schmeckt, ist natürlich nicht unbedingt ein Indiz für Qualität. Aber wenn ich sehe, daß die Verdauung gut ist, das Fell schön glänzt und die Vitalität top ist, was will ich mehr? Wie bei allen Lebewesen spielt natürlich auch die Psyche noch eine große Rolle, es geht ihnen einfach gut, sie fühlen sich wohl und geborgen. Das beste Futter nützte nichts wenn das Tier dauernd leidet oder Streß hat. Es würde trotzdem krank. Man sollte diesen Aspekt auch einmal betrachten bei aller Diskussion um die Ernährung.
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von Elli »

O.K. nur damit ich nicht falsch verstanden werde, es geht beim Futter immer irgendwie besser. Es gibt auch gebarfte Hunde die auch mal krank werden und es gibt Hunde die mit NF oder TF gefüttert werden und sind kerngesund. Es sollte jeder so halten wie er es für richtig hält. Ich füttere überwiegend TF. Mal gibt es Dose mit untergemischt oder ich habe auch mal Fertigbarf. Meine vertragen alles und sind bisher kerngesund. Bis auf Rocky, was aber ernährungsunabhängig ist. Sein gesundheitlicher Zustand hat sich durch irgendein Futter nicht verändert. Nein, es ist Abby gewesen die ihm guttut. Und die hat er nicht frisch gefuttert :wink:
Zur Zeit füttere ich hauptsächlich Orijen. Aber ich habe auch schon Bosch gefüttert und damit wechsel ich auch hin und wieder ab. Aber eines habe ich bis heute nicht gefunden: Wo wächst mein Miracoli Baum?
LG Elli
Bild
Semper Fi

wun

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von wun »

Zur Zeit füttere ich hauptsächlich Orijen. Aber ich habe auch schon Bosch gefüttert und damit wechsel ich auch hin und wieder ab. Aber eines habe ich bis heute nicht gefunden: Wo wächst mein Miracoli Baum?
:n010:
:oops:
:n010:

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von Elli »

Miracoli findest du im Geschäft und sind Nudeln mit Tomatensosse.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33314
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von Andy »

Birthe hat geschrieben:Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, aber klingt natürlich logisch. Trotzdem hält man mit den Qualitätsprodukten das Risiko doch recht gering. Bei unserer Nahrung sind wir uns ja auch nicht immer 100% sicher, daß alles so gut ist. Man kauft eben nach bestem Wissen und Gewissen, mehr kann man nicht tun, weder für sich noch für die Haustiere. Daß es den Hunden schmeckt, ist natürlich nicht unbedingt ein Indiz für Qualität. Aber wenn ich sehe, daß die Verdauung gut ist, das Fell schön glänzt und die Vitalität top ist, was will ich mehr? Wie bei allen Lebewesen spielt natürlich auch die Psyche noch eine große Rolle, es geht ihnen einfach gut, sie fühlen sich wohl und geborgen. Das beste Futter nützte nichts wenn das Tier dauernd leidet oder Streß hat. Es würde trotzdem krank. Man sollte diesen Aspekt auch einmal betrachten bei aller Diskussion um die Ernährung.

Es sind eben gerade auch die sog. Qualitätsprodukte wie z.B. Royal canin, Hill's, Eukanuba usw. die hier keine Ausnahme bilden. Auch die deklarieren nur das, was sie per Gesetzgeber unbedingt deklarieren müssen und versuchen das Futter über "andere Wege geschmackvoller zu gestalten", weil sonst kein Hund auf dieser Welt dieses Futter fressen würde. Und eben auch in diesen hochpreisigen Sorten ist u.a. Klärschlamm nachgewiesen worden..... (Quelle: Grimm. Katzen würden Mäuse fressen.)

Und man müsste einmal darüber reden, was z.B. eine "normale Verdauung" ist. Früher dachte ich auch mal, dass je größer und je häufiger (also so ca. 3-4 x am Tag) der Hund Kot absetzt, desto besser ist seine Verdauung.... dem ist aber nicht so. :wink:
Ich möchte dies nur als Information reinwerfen und nicht für eine bestimmte Fütterung plädieren.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von Tommy&Bente »

Hallo,

Als wir Tommy bekamen, hat er auch auf die meisten Futter mit häufigen Durchfällen zu kämpfen gehabt. Zudem gab es Futter, das er einfach nicht anrührte... es war schon was schwierig... :?
Wir waren dann bei einer TÄ zum Impfen und die öffnete einen Probierbeutel eines Royal Canin Futters (Dental), und ich sagte noch, sie solle ruhig zu lassen, er würde eh so mäkeln...

Was war? Tommy verschlang den Bollen so gierig, dass wir den Probebeutel mitnahmen. Er fraß ihn auch weiterhin gerne und das Beste: Endlich hatte er normalen Stuhlgang! Also frißt er dieses Futter immer noch.

Dann bekamen wir Bente und haben erstmal das Futter weitergefüttert, was sie auch bei den Züchtern bekam (bin mir nicht mehr sicher wie das hieß)...
Aber auch Bente hatte häufig mit so eklig weichen Haufen zu kämpfen (bzw. wir...)...

Wir sind dann auf Empfehlung auf Josera umgestiegen (hier im Beitrag lese ich das witzigerweise jetzt gar nicht?!), aber damit hatten wir das gleiche Problem.

Dann haben wir sie langsam an Tommys Futter gewöhnt und siehe da: Alles bestens.

Beide Hunde fressen es supergerne und haben keine Probleme mit dem Stuhlgang mehr.

Zudem bekommen sie regelmäßig fleischliche Abwechslung - ich koche dann Rind, Pute oder Huhn, zusätzlich etwas gedämpftes Gemüse.
Rohkost führt wiederum zu weichem Stuhlgang bis Durchfall...
Beide bekommen auch Rinderkopfhaut, getrockneten Pansen oder mal Ziemerstücke.

Bente isst zudem ab und an mal Obst, was Tommy aber komplett verschmäht.
Während ich auf der Arbeit heute war, hat sie mir aus der Obstschale meinen Trauben geklaut... :evil:

Liebe Grüße, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Puki

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von Puki »

Moin,

aalso, Trockenfutter gebe ich gar nicht mehr, oder nur ganz selten, wenn es morgens mal besonders schnell gehen muss, weil ich spät dran bin und wegen der Eile vergessen habe, die Dose aus dem Kühlschrank zu nehmen. Dann hab ich meistens irgendwelche Probetütchen, die man auf LP's oder beim Agi bekommt. Die Sorte ist mir dann egal. Das kann auch schon mal das Senioren- oder Welpenfutter sein. Kommt aber wirklich sehr selten vor. Melli bekommt in der Regel Nassfutter von Anifit. Es wird in Schweden hergestellt, kalt abgefüllt und hat einen Frischfleischanteil von 90 - 95 %. Es enthält nur natürliche Rohstoffe und keine Konservierungsstoffe. Keine Soja- und Maismehle und auch keine sonstigen Pflanzen- und Getreidemehle.

Ich bin zu Anifit gekommen, nachdem ich in einem Vortrag darauf aufmerksam gemacht wurde, was da eigentlich genau steht, bei den Inhaltsstoffen vieler Hundefuttersorten. Das steht dann z.B. : Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (5 Sorten Fleisch à jeweils mind. 4%, Frisches Fleisch: Mind. 4%), Getreide, Mineralstoffe, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Zucker.
Eine 800g Dose enthält also 4% Frischfleisch. Nach meiner REchnung sind das ganze 32g.Und was soll der Zucker? Ich mag mir gar nicht vorstellen: Was ist der Rest!? Bei Trockenfutter ist's ähnlich...

Auf Melli's Wunschliste ganz oben steht: Alles das, was ihre Menschen essen. Kriegt sie auch manchmal. Ansonsten gern auch mal Hüttenkäse mit Eigelb verrührt und - das aber auch eher selten aus Zeitmangel - eigene Herstellung.

LG -> Puki

wun

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von wun »

@Elli: Was das ist, ist mir klar.
Aber ich versteh das mit dem Miracoli-Baum nicht :oops:

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: an alle nichtbarfer, was füttert ihr?

Beitrag von Elli »

hihi, wollte damit nur sagen, das ich mich auch nicht streng biologisch artgerecht menschlich ernähre. Und so weiter :wink:
LG Elli
Bild
Semper Fi

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“