Trockenfutter
Moderator: Andy
Trockenfutter
Habe hier mal an die Futterexperten ein paar Fragen.
Kennt jemand das Futter von Bestes-Futter.de?
Könnte mir viell. mal jemand folgende Sorten nach lesen ob dieses Futter empfehlenswert ist, insbesondere da mein Caruso ja ein Futterallergiker ist.
Ich finde die einzeln Sorten sind dort sehr gut erklärt und nachlesbar, nur wirklich viel verstehen tue ich davon nichts.
Füttere gelegentlich vom Tierarzt das Royal Canin Hypoallergenic, würde aber gerne auch mal wechseln.
Insbesondere die Sorten:
Barf Plus Crunchy Garden
Fenrier Spezial
Lamm/Reis
Sensitive
und für meine leider etwas übergewichtige Hündin
Lite
Im voraus schon mal ganz herzlichen Dank an die "Futterprofessoren"
Kennt jemand das Futter von Bestes-Futter.de?
Könnte mir viell. mal jemand folgende Sorten nach lesen ob dieses Futter empfehlenswert ist, insbesondere da mein Caruso ja ein Futterallergiker ist.
Ich finde die einzeln Sorten sind dort sehr gut erklärt und nachlesbar, nur wirklich viel verstehen tue ich davon nichts.
Füttere gelegentlich vom Tierarzt das Royal Canin Hypoallergenic, würde aber gerne auch mal wechseln.
Insbesondere die Sorten:
Barf Plus Crunchy Garden
Fenrier Spezial
Lamm/Reis
Sensitive
und für meine leider etwas übergewichtige Hündin
Lite
Im voraus schon mal ganz herzlichen Dank an die "Futterprofessoren"
Re: Trockenfutter
Hallo,
also die Hündin meiner Freundin ist auch Futtermittelallergiker. Sie bekommt von Bosch das Lamm Reis Sensitiv. Das ist ohne Weizen.
Ich fütter meinen abwechselnd das Orijen, das Lamm Reis und zwischendurch Frischfleisch.
Royal Canin hatte ich anfangs für Rocky auch mal gehabt und da hat er fürchterlich unter Verstopfungen gelitten.
LG Elli
also die Hündin meiner Freundin ist auch Futtermittelallergiker. Sie bekommt von Bosch das Lamm Reis Sensitiv. Das ist ohne Weizen.
Ich fütter meinen abwechselnd das Orijen, das Lamm Reis und zwischendurch Frischfleisch.
Royal Canin hatte ich anfangs für Rocky auch mal gehabt und da hat er fürchterlich unter Verstopfungen gelitten.
LG Elli

Semper Fi
Re: Trockenfutter
Hallo Elli,Elli hat geschrieben:Hallo,
also die Hündin meiner Freundin ist auch Futtermittelallergiker. Sie bekommt von Bosch das Lamm Reis Sensitiv. Das ist ohne Weizen.
Ich fütter meinen abwechselnd das Orijen, das Lamm Reis und zwischendurch Frischfleisch.
Royal Canin hatte ich anfangs für Rocky auch mal gehabt und da hat er fürchterlich unter Verstopfungen gelitten.
LG Elli
nein Verdauungsprobleme von dem Royal Canin haben meine nicht mein TA hat nur immer das Problem das so gut wie nie was auf Vorrat hat und Bestellungen ewig dauern.
Re: Trockenfutter
Hallo,
unser Hund verträgt (wahrscheinlich) auch kein Getreide. Wir haben das nie testen lassen, aber seit er getreidefreies Futter bekommt, ist er völlig beschwerdefrei. Wir füttern jetzt Royal Canin adult 26, das ist für große Hunde enthält lt. Packungsangabe folgende Bestandteile:
Mais, Geflügelmehl, Maisfuttermehl, Tierfett, Grieben, Maiskleberfutter, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Zuckerrübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Fischöl, Sojaöl, Hefe, Ei getrocknet, Hydrolysat aus Krustentieren (reich an Glukosamin), Taurin, Hydrolysat aus Knorpel (reich an Chrondroitin).
gruß, nase
unser Hund verträgt (wahrscheinlich) auch kein Getreide. Wir haben das nie testen lassen, aber seit er getreidefreies Futter bekommt, ist er völlig beschwerdefrei. Wir füttern jetzt Royal Canin adult 26, das ist für große Hunde enthält lt. Packungsangabe folgende Bestandteile:
Mais, Geflügelmehl, Maisfuttermehl, Tierfett, Grieben, Maiskleberfutter, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Zuckerrübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Fischöl, Sojaöl, Hefe, Ei getrocknet, Hydrolysat aus Krustentieren (reich an Glukosamin), Taurin, Hydrolysat aus Knorpel (reich an Chrondroitin).
gruß, nase
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Trockenfutter
Was für eine Futtermittelallergie hat den Caruso?
Re: Trockenfutter
Danke Moni,
aber da ist eindeutig zuviel Mais drinn das ging bei Caruso überhaupt nicht. Viele Allergikerhunde vertragen auch keinen Mais.
Das von mir genannte Futter würde durchaus passen für seine Allergie, aber durchaus wäre viell. auch was drinn wo die "Futterexperten" hier sagen das ist zuviel oder auch von was zu wenig. Es wäre ja für ihn auch eine Futterumstellung und da wüßte ich halt gern ob es lohnenswert wäre.
Wäre mir echt sehr wichtig wenn ich da von den Forumern noch ein paar Infos bekommen könnte.
aber da ist eindeutig zuviel Mais drinn das ging bei Caruso überhaupt nicht. Viele Allergikerhunde vertragen auch keinen Mais.
Das von mir genannte Futter würde durchaus passen für seine Allergie, aber durchaus wäre viell. auch was drinn wo die "Futterexperten" hier sagen das ist zuviel oder auch von was zu wenig. Es wäre ja für ihn auch eine Futterumstellung und da wüßte ich halt gern ob es lohnenswert wäre.
Wäre mir echt sehr wichtig wenn ich da von den Forumern noch ein paar Infos bekommen könnte.
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Trockenfutter
Hmmm
Bin ich jetzt blind? Aber ich weiß immer noch nicht, was Caruso (außer Mais?) nicht verträgt? Auf barfen willst du nicht wechseln? Das ist echt unkompliziert und du kannst gezielt Allergien ausschließen ohne gleich durch ein total anderes Futter neue zu produzieren und weißt, was dein Hund futtert. Miro verträgt auch kein Getreide und vieles andere auch nicht. Seit wir barfen geht es ihm schon um Welten besser. Andy ist in Futterfragen die Speziallistin hier. Dass sie noch nicht reingeschaut hat? Du kannst ja mal den Titel ändern-so in Richtung Trockenfutter und Allergien, dann guckt sie bestimmt


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Trockenfutter
Moni hat geschrieben:[size=150
Andy ist in Futterfragen die Speziallistin hier. Dass sie noch nicht reingeschaut hat? Du kannst ja mal den Titel ändern-so in Richtung Trockenfutter und Allergien, dann guckt sie bestimmt[/size]
.... doch hat sie! Aber bei der Bitte um ein aussagekräftiges Statement in bezug auf gleich fünf TF-Sorten habe ich dann gepasst... das ist mir einfach zu zeitintensiv: Manuela kann mir gerne per PN ihre Tel.Nr. geben, dann kann ich ihr mündlich etwas dazu sagen, aber zu den fünf Sorten jeweils einen Kommentar zu schreiben, sprengt wirklich mein zur Verfügung stehendes Zeitbudget.

Prinzipiell schreibe ich zu TF-Sorten nahezu immer dasselbe.....auch wenn dieser Anbieter sich damit rühmt, kein Getreide zu verwenden, bekommt der Hund dann über Kartoffel oder über Bananen unglaublich viele Kohlenhydrate zugeführt, die er als Fleischfresser nicht benötigt. Das macht für einen Hersteller nur einen Sinn: er spart an Fleisch.
Ebenso würde mich grundsätzlich bei einem Anbieter schon stutzig machen, dass er als DER Futterexperte für einige Tierarten sein soll: Pferd, Kleintiere, Hunde....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Trockenfutter
wenn du nicht auf Frischfütterung umsteigen willst (was ich natürlich empfehlen würde)
geht dann nicht wenigstens ein gutes Dosenfutter immer noch dem Trofu vorzuziehen, z.B. VetConzept
Ich hatte ja auch mal einen Allergiker, der hat auf alles reagiert. Dann hab ich ihn auf getreidefreies barf umgestellt
und er war nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
Ich behaupte auch einfach mal, dass man auch mit lite-Futter keinen Hund schlank kriegt. Ich kenne Hunde die kriegen kaum noch eine Handvoll Futter und sind immer noch dick.
Meine können sich satt essen und sind rank und schlank.
Bestes Futter hab ich auch mal kurz gefüttert, meine mochten es nicht.
geht dann nicht wenigstens ein gutes Dosenfutter immer noch dem Trofu vorzuziehen, z.B. VetConzept
Ich hatte ja auch mal einen Allergiker, der hat auf alles reagiert. Dann hab ich ihn auf getreidefreies barf umgestellt
und er war nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
Ich behaupte auch einfach mal, dass man auch mit lite-Futter keinen Hund schlank kriegt. Ich kenne Hunde die kriegen kaum noch eine Handvoll Futter und sind immer noch dick.
Meine können sich satt essen und sind rank und schlank.
Bestes Futter hab ich auch mal kurz gefüttert, meine mochten es nicht.
Re: Trockenfutter
Also, Eure Ernährungsthemen sind echt spitze und lesenswert. Aber auch überlegenswert.
Ich bin mal gespannt, was ich am Ende an Nicos Futterschüssel noch ändern werde.Da mein Hund überschlank ist werde ich die Kohlenhydrate (Banane mal füttern).
Mein Junge hatte in der vergangenen Zeit des öfteren Darmprobleme. Ich machte mir immer häufiger Gedanken,ob er vielleicht allergisch reagiert oder krank ist.
Nachdem er jetzt ziemlich mies beieinander war, habe ich eine Blutuntersuchung machen lassen um mal zu sehen ,wo hakt es.
Nico ist kern gesund. Das Ergebnis beruhigt mich sehr, dennoch sind wir dieses Problem noch nicht ganz los.
Solange ich kein Trockenfutter, keine irgendwelche Leckerchen und keine Kaustangen gab, war er nie kränklich. Danke an alle , die ihre Erfahrungen und Tips weiter gegeben haben
Iris
Ich bin mal gespannt, was ich am Ende an Nicos Futterschüssel noch ändern werde.Da mein Hund überschlank ist werde ich die Kohlenhydrate (Banane mal füttern).
Mein Junge hatte in der vergangenen Zeit des öfteren Darmprobleme. Ich machte mir immer häufiger Gedanken,ob er vielleicht allergisch reagiert oder krank ist.
Nachdem er jetzt ziemlich mies beieinander war, habe ich eine Blutuntersuchung machen lassen um mal zu sehen ,wo hakt es.
Nico ist kern gesund. Das Ergebnis beruhigt mich sehr, dennoch sind wir dieses Problem noch nicht ganz los.
Solange ich kein Trockenfutter, keine irgendwelche Leckerchen und keine Kaustangen gab, war er nie kränklich. Danke an alle , die ihre Erfahrungen und Tips weiter gegeben haben
Iris