Stiftung Warentest Trockenfutter

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
nase
Große-Nase
Beiträge: 1747
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Stiftung Warentest Trockenfutter

Beitrag von nase »

Hallo,

Stiftung Warentest hat Trockenfutter neu getestet.

http://www.testberichte.de/rv/236358.html

Was haltet ihr davon?

Gruß, nase
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Stiftung Warentest Trockenfutter

Beitrag von Shilana »

Öhm...ich muss mir das nochmal in Ruhe angucken...
Irgendwas ist doch da komisch, dass Sorten wie "Frolic, Chappi und dergleichen" mit sehr gut/gut abschneiden und andere hochwertigere Sorten mit mangelhaft????
Bild

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Stiftung Warentest Trockenfutter

Beitrag von Destiny »

Ja, genau so sehe ich das auch. Wenn Frolic und Co. mit so guten Noten abschneiten, dann muss ich sagen, dass da wahrscheinlich sehr viel Gemogelt wurde. Finde ich traurig, dass man dann nicht mal mehr auf "Stiftung Warentest" vertrauen kann.....
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Stiftung Warentest Trockenfutter

Beitrag von Elli »

Bin auch ziemlich verwirrt, werde mal sehen ob ich diese Ausgabe im Handel bekomme. Fragt sich doch was die so wirklich getestet haben. Wie kann z.B. Orijen mit mangelhaft abschneiden wenn es zum besten Futter ausgezeichnet wurde??????? :?:
LG Elli
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Stiftung Warentest Trockenfutter

Beitrag von pollibär »

Auf dem Bild von Orijen ist eindeutig ein Sack ADULT zu sehen- meiner Meinung nach kann man daraus schließen, dass dieses Futter für ERWACHSENE Hunde gemacht wurde, der Kalziumgehalt des Welpenfutterist niedriger (bin grade nochmal in meinen Shop gekrabbelt und hab auf die Säcke geschaut). Trotzdem ist dieses Futter in der Klasse "ohne Altersangabe- für Hunde jeden Alters" getestet worden. Die anderen Sorten heißen unter anderem PUPPY und SENIOR. Man sollte doch wohl erwarten können, dass das mit Hunden im entsrechenden Alter in Zusammenhang zu bringen ist????????????? :bekloppt:


Liebe Grüße


Tanja samt Rudel
Bild

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1210
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Stiftung Warentest Trockenfutter

Beitrag von theo »

ich denke der preis spielt hier eine große rolle. hoher preis, schlechte note. anderst kann ich es mir auch nicht auf die schnelle erklären. :n010:
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

classicpudel

Re: Stiftung Warentest Trockenfutter

Beitrag von classicpudel »

Ja, was Heike da vermutet, ist Realität.
Bei Stiftung Warentest fließt immer der Preis in die Bewertung mit ein.
Für mich deshalb schon längst in keinem Bereich mehr eine Kaufempfehlung. Was nützt es mir zu wissen, ob ein Produkt entsprechend seinem Preis mehr oder weniger gut ist? Ich möchte doch wissen, ob das Produkt als solches gut ist oder nicht. Und ob ich es mir dann leisten kann und möchte, ist doch meine Sache und nichts, was Stiftung Warentest entscheiden darf.
Und dabei ist es mir egal, ob es sich um Kosmetik, Hundefutter oder Klopapier handelt!

chrissz

Re: Stiftung Warentest Trockenfutter

Beitrag von chrissz »

Denke auch der Preis fliesst mit ein.

Geiz ist Geil und so.

Hurra, ich barfe! 8)

poodle girl
Mini-Nase
Beiträge: 176
Registriert: Do Jan 01, 2009 7:01 pm
Wohnort: Denver, CO

Re: Stiftung Warentest Trockenfutter

Beitrag von poodle girl »

Erstmal der Preis ist ein faktor und dann ist es auch piep egal obs hochwertiges futter ist oder nicht. Die testen ja nur ob auch das drin ist was angegeben wird... Heisst ja nicht dass es auch gut ist.
Den Test kann man wirklich nur in die Tonne hauen...

Wir bleiben beim Rohfutter :D
Liebe Grüsse von Katrin mit Daisy & Basil und Sean im Herzen

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Stiftung Warentest Trockenfutter

Beitrag von Andy »

Nun denn.... wie immer ist es ganz entscheidend, nach welchen Kriterien die Untersuchungen gelaufen sind. Und wie beim letzten Mal (Stiftung Warentest hat ca. 2007) schon einmal industrielles Hundefutter untersucht) geht es bei der Bewertung NICHT darum, was die jeweilige Quelle der einzelnen Futterbestandteile ist, sondern allein ob das jeweilige Hundefutter den Nährstoffbedarf des Hundes in einem bestimmten festgelegten Alter auch decken würde: es wird also von der Stiftung Warentest NICHT untersucht, ob z.B. die in dem Futter enthaltenen Fette aus den wichtigen Omega 3-Fettsäuren bestehen wie sie beispielsweise im Walnussöl enthalten sind, sondern nur ob genug Fett in dem Futter enthalten ist. Dieses Fett kann natürlich auch aus Industrieölen gewonnen sein! Ebenso wurden in der Vergangenheit gerade in vielen hochpreisigen TF-Sorten immer wieder Klärschlamm nachgewiesen.... aber Hauptsache, der Proteingehalt in dem Futter entspricht der Norm..... :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Stiftung Warentest Trockenfutter

Beitrag von happydog »

Hallo,
der Test ist absolut Schrott und sagt nicht viel aus, wie Andy schon geschrieben hat. Leider werden viele Hundehalter (die sich nicht so intensiv mit Hundefutter beschäftigen) jetzt mit gutem Gewissen schlechtes Hundefutter kaufen, weil es ja mit gut oder sehr gut bewertet wurde. In diversen Foren wird das schon kontrovers diskutiert.
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest Trockenfutter

Beitrag von Coco »

Hallo,
habe mir den Test angeschaut und ich bin außer mir wie hier für Verkaufs-Ketten die Werbetrommel geschwungen wird. Der Hund meiner Schwiegereltern, Labbi-Mix, wurde mit Bozita gefüttert und er war rank und schlank und sehr fidel. Dann wurde aufgrund solcher Testergebnisse auf den Testsieger umgestiegen, also Romeo. Seitdem ist er fett und hat noch weniger Kondition als vorher.

Ich kann Andy und Karin nur beipflichten das dieser Test schrott ist und sich ja keiner davon beinflussen lassen soll.
....wir sind wieder da. 😅

ViperLady

Re: Stiftung Warentest Trockenfutter

Beitrag von ViperLady »

Nach Stiftung Warentest wäre dann eine Ernährung nur mit Vitamintabletten auch die gesündeste, denn dann bekäme man alle Nährstoffe im richtigen Verhältnis. Ob der synthetische Mist dann auch verwertet werden kann spielt dabei keine Rolle. Ich halte von dem Laden schon lange nichts mehr - wer seriösere Tests will - der greife auf Ökotest zurück. Noch besser - der informiere sich so gut, dass er selber bewerten kann welches Futter "sehr gut" und welches "mangelhaft"ist...
Verrückt, dass man gegen soetwas nichts unternehmen kann! Es ist unglaublich!

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“