Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
Nelo
Mini-Nase
Beiträge: 451
Registriert: Mi Feb 24, 2010 10:37 pm
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Nelo »

Zum Frühstück gab es heute Hähnchenbrust und als Belohnungshäppchen für unterwegs getrochnete Lunge...

Eierschalen gebe ich auch, werde jetzt wochenweise zwischen Knochenmehl u Eierschalen wechseln
@ Andy, vielen Dank, dass du mir meine Fragen immer so schnell beantwortest :streichel: dieses Knochenmehl habe ich auch :D

Zum Frühstück gab es heute Hähnchenbrust und als Belohnungshäppchen für unterwegs getrochnete Lunge...

liebe Grüsse und einen schönen Sonntag
Bild
BildBild
BildBild
BildBild

Surprise

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Surprise »

Unser Sonntagsmenue sah so aus:
Rinderherz, Leber, Blättermagen mit rote Beetemus. Leinöl.
Nachtisch heute Abend: Hüttenkäse

Anuk
Einsteiger-Nase
Beiträge: 39
Registriert: Sa Jun 19, 2010 11:14 pm

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Anuk »

Bei uns gab es heute Pansen........Lecker,lecker lecker
Dazu Fenchel und Apfel angereichert mit Propolis,Hagebuttenpulver und Bierhefe...

Leider hat Anuk heute mittag aus heiterem Himmel erbrochen.
Da bin ich immer total geschockt,weil ich soooo eine panische Angst vor einer Magendrehung habe.
Ich weiss auch gar nicht was der Grund war,denn er hat nichts "neues" zu essen bekommen.
Ausserdem war es 5 Stunden nach der Mahlzeit.
Jedenfalls hat er heute nichts mehr zu essen bekommen,und morgen gebe ich nur Reisflocken mit etwas Rindfleisch.
Was gebt ihr denn so zu essen wenn Euer Hund krank ist?????

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

... also, wenn dein Hund erbrochen hat, dann brauchst du dich vor der MD nicht zu fürchten: denn wenn er eine MD hat, kann er eben NICHT mehr erbrochen, er versucht nur immer wieder... ich kann da aus leidvoller Erfahrung sprechen..

Wenn dein Hund 5 Stunden nach der Mahlzeit erbrochen hat und er hat sehr viel unverdautes Fressen noch hervor gebracht, dann kann es gut sein, dass er den Pansen zu schnell herunter geschlungen hat und der Magen ist mit der Verdauung überfordert oder auch dass eine sog Motilitätsstörung des Magens vorliegt, d.h. eine Bewegungsstörung des Magens. Deshalb verbleibt das Futter dann länger im Magen.
Entscheidend ist für mich immer, was die mögliche Ursache des Erbrechens ist. Entsprechend bekommt dann mein Hund i.d.R. etwas Homoöpathisches z.B. Nux vomica oder etwas, was die Beweglichkeit des Magens unterstützt. Aber fasten lassen ist auf jeden Fall nicht schlecht.

Ich hoffe, es geht ihm hete wieder besser!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Moni »

Wenn dein Hund 5 Stunden nach der Mahlzeit erbrochen hat und er hat sehr viel unverdautes Fressen noch hervor gebracht, dann kann es gut sein, dass er den Pansen zu schnell herunter geschlungen hat und der Magen ist mit der Verdauung überfordert oder auch dass eine sog Motilitätsstörung des Magens vorliegt, d.h. eine Bewegungsstörung des Magens. Deshalb verbleibt das Futter dann länger im Magen.
Entscheidend ist für mich immer, was die mögliche Ursache des Erbrechens ist.

Oh Andy, kannst das mal genauer erklären. Miro hat das nämlich schon ganz oft gehabt. Letzterzeit zwar nur ein mal, sonst nicht mehr. Aber ich hab mich oft gefragt, an was das liegt. Er hat nämlich manchmal sein Futter vom Vortag noch fast unverdaut erbrochen, obwohl er eigentlich langsam, bzw. unterweg beim Training sein Futter bekommen hat.

Bei uns gibts heute Rinderleber und Lunge mit ApfelZucciniKartoffelmus und Hofkräutern, Distelöl und Eierschalen.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

@Moni: wenn Miro nach Stunden oder auch erst nach ganz vielen Stunden am nächsten Tag sein Futter fast völlig unverdaut - als im Ganzen, so dass du erkennen kannst, was er genau gefressen hat - erbricht, so deutet das auf eine Motilitätsstörung des Magens hin: das heißt, es liegt eine Bewegungsstörung des Magens vor. Die Peristaltik arbeitet langsamer und transportiert so also nur sehr langsam und sehr verzögert den Mageninhalt in Richtung Pylorus (= Magenausgang). Wenn der Hund sich dann nach Stunden im Anschluss an das Fressen doll bewegt, rennt oder spielt, kann es sehr gut sein, dass er den Mageninhalt ausbricht. Das geht allerdings auch ohne dass er sich heftig bewegt. Das Futter liegt quasi wie Blei im Magen.

Abhilfe können mehrere kleine Futtermahlzeiten über den Tag verteilt bringen. Und ich würde auf jeden Fall das Futter eine zeitlang nur gewolft anbieten, um den Magen zu entlasten. Darüber hinaus würde ich über Carbo vegetabilis und Nux vomica versuchen, wieder mehr Bewegung in den Magen zu bekommen. Klappt das nicht, bietet sich u.a. Paspertin bzw. MCP als Tabl. oder Tropfen an.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Moni »

Und warum arbeitet der Magen denn so träge? Kann das angeboren sein, so ne Art Muskelschwäche oder durch Krankheit? Gibts das öfters bei Hunden?
Hab inzwischen schon nur noch gewolftes Fleisch bestellt und meist kriegt er auch 3 Malzeiten am Tag. Aber da hab ich dann wieder das Problem, dass ich so aufpassen muss, wann wir spazieren gehen oder spielen.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben:Und warum arbeitet der Magen denn so träge? Kann das angeboren sein, so ne Art Muskelschwäche oder durch Krankheit? Gibts das öfters bei Hunden?
Hab inzwischen schon nur noch gewolftes Fleisch bestellt und meist kriegt er auch 3 Malzeiten am Tag. Aber da hab ich dann wieder das Problem, dass ich so aufpassen muss, wann wir spazieren gehen oder spielen.

Es gibt verschiedene Ursachen. Eine kann ein etwas verdickter Magenausgang sein oder auch Verdickungen der Magenschleimhaut... es kann aber auch einfach durch zu hastiges Abschlucken passieren, was dann bei empfindlichen Hunden zu einer Überforderung der Magenperistaltik führen kann.
Durch eine Magenspiegelung lässt sich sehr gut eine krankhafte Ursache ausschließen, wenn das Erbrechen von Futter oft vorkommt. Ansonsten könntest du es mit den oben beschriebenen Mitteln einmal versuchen. Gerade das Paspertin (MCP) ist ein bewährtes Mittel, um die Magenperistaltik anzuregen. Auch eine akute bzw. chron. Gastritis kann mit einer Motilitätsstörung des Magens einhergehen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Shilana »

Bei uns gabs heute Knorpel, Schlund und Kopffleisch vom Rind mit Möhrchenpampe :D
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Bei uns gabs heute Knorpel, Schlund und Kopffleisch vom Rind mit Möhrchenpampe :D
Prima! Sie scheint jetzt ja wieder mit viel mehr Lust zu fressen.... wie schön!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Bente labt heute an Rinderleber und Rindermilz mit einem Brei aus Pastinake + Knollensellerie + Birne + Bio-Leinöl.

.... ach so: ein Schulbrot gab es auch wieder.... Pumpernickel mit Kalbsleberwurst! :lol:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Shilana »

Andy hat geschrieben:
Shilana hat geschrieben:Bei uns gabs heute Knorpel, Schlund und Kopffleisch vom Rind mit Möhrchenpampe :D
Prima! Sie scheint jetzt ja wieder mit viel mehr Lust zu fressen.... wie schön!
Oh ja, das tut sie. Ich bin sehr froh darüber. Leider ist heute abend ein wenig liegengeblieben, weil ich noch Lunderlandflocken als Zusatz getestet hatte - die waren wohl nicht der Renner :oops:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Oh ja, das tut sie. Ich bin sehr froh darüber. Leider ist heute abend ein wenig liegengeblieben, weil ich noch Lunderlandflocken als Zusatz getestet hatte - die waren wohl nicht der Renner :oops:

Die Lunderlandflocken müssen lange vor dem Füttern in heißem Wasser quellen. Dabei verfünffachen sie ihr Volumen. Danach wäre es gut, wenn du die Flocken mit etwas Öl noch pürierst... und dann werden sie auch von den meisten Hunden gerne genommen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Moni »

Bei uns gibts ganz einfach Hottehüh und Rinderhack mit Karottenkartoffelpampe und Wildkräutern, dazu Kokosraspel, Rapsöl, Symbio Pet und Knochenmehl.
Das Reh, dass ich beim pflücken übersehen habe gibts allerdings nicht dazu,
Miro ist brav neben mich hingestanden und hat gewartet bis ich es zum weiterlaufen überrede. :lol:
Wobei, Wild wäre ja auch mal was :mrgreen: . Nur, wer nimmt das aus? (Passt auch nicht in meine Küchenmaschine :mrgreen: )
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Shilana »

Bei uns gabs Knorpelzeugs :wink: und Fleisch vom Rind, was Rika heute morgen komplett hat liegenlassen :roll:

Damit der Bauch nicht ganz leer ist und sie mir im Büro noch Galle auf den guten Teppich spuckt :shock: :oops: , habe ich ein großes Stück getrocknetes Rinderdörrfleisch zum Kauen mitgenommen. Ist auch schon verdrückt...
Bild

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“