Streit am Hundestrand

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
nase
Große-Nase
Beiträge: 1792
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Streit am Hundestrand

Beitrag von nase »

Hallo,

ich war heute mit einer Freundin und ihrem Hund am Hundestrand. Außer unseren beiden Halbstarken war noch ein 7-jähriger Boxer da, der ein Spielzeug dabei hatte. Leider hat mein Hund sich ständig diesen Dummy geschnappt und ist damit weggelaufen. Alle anderen sind dann natürlich hinterher. Wenn Pedro gemerkt hat, dass sie kein Interesse mehr hatten, hat er den Dummy kurz fallen lassen, dann hat ihn sich ein anderer geschnappt, den er wieder verfolgen konnte, und hat das Spielzeug erneut an sich gebracht. Die Boxer-Besitzer waren dann schließlich ziemlich genervt, da ihr Hund körperlich unterlegen und nach kurzer Zeit k.o. war. Ich bin dann gegangen, nachdem die Hunde anfingen, sich auch lautstark und knurrend um den Dummy zu streiten, frage mich aber:
Muss man, wenn man mit seinem Hund auf ein räumlich stark begrenztes Areal geht, ein Spielzeug mitnehmen? Wäre es nicht selbstverständlich, dem Hund das Spielzeug abzunehmen, wenn andere Hunde dazukommen und Stress machen? Ich würde gar nicht auf die Idee gar nicht kommen, meinem Hund, wenn er mit anderen spielt oder rangelt, ein Spielzeug ins Maul zu geben, da ich noch gut in Erinnerung habe, wie meine Kinder auf dem Spielplatz ihre Schaufel und Eimer verteidigt haben.
Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben? Wie seht ihr das?

gruß, nase
Bild
Bild
Bild
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

chrissz

Re: Streit am Hundestrand

Beitrag von chrissz »

nase hat geschrieben:...Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben? Wie seht ihr das?
...
Find ich nicht.

Ehe es "Krach" gab seid ihr ja weggegangen und die Hunde haben halt gespielt.

Ich würde Spielzeug auch einkassieren wenn ich denke würde das iss nix, allerdings suchen sich die hunde (genau wie Kinder) dann halt was anderes wenn sie Grenzen austesten wollen.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Streit am Hundestrand

Beitrag von Shilana »

Ich finde man kann dir und der anderen Hundehalterin ein wenig die Schuld in die Schuhe schieben.
Einerseits hätte sie das Spielzeug einstecken können, wenn andere mit Hunden kommen oder spätestens wenn man merkt, dass es Streit gibt. Und andererseits hätte ich es an ihrer Stelle auch blöd gefunden, wenn ein anderer Hund meinem das Spielzeug wegnimmt und Frauchen oder Herrchen nur zuschaut und nix macht.

Aber wenn man nicht vor Ort ist, kann man das natürlich schlecht beurteilen. Ich weiß ja nicht, wie wenig Platz wirklich vorhanden ist und wie sich alle Beteiligten verhalten haben.
Bild

paulinchen1311

Re: Streit am Hundestrand

Beitrag von paulinchen1311 »

Wie ja der ein oder andere weiß, finden bei uns einmal monatlich Hundewanderungen statt - verschiedene Rasse.

In der Gruppe ist ein Hund dabei, der gern Stöckchen sammelt, er sich auf den Boden legt und das Stöckchen bewacht. Dann wartet der Hund, bis ihm jemand das Stöckchen weg nimmt .... so und meine Kessy spielt halt auch gern mit Stöckchen. So gab es immer wieder eine Kläfferei. Die Besitzerin des Hundes wusste wohl, dass man bei sovielen Hunden kein Spielzeug, kein Stöckchen werfen darf. Das sind halt Regeln, die man unbedingt befolgen sollte, damit es eine ruhige Wanderung wird für Mensch und Hund.

Ilse, die Organisatorin der Wanderungen sprach die Besitzerin diesbezüglich an. Und siehe da - es wird kein Stöckchen mehr geworfen, der Hund hortet kein Stöckchen mehr und es gibt keinen Streit.

Alle sind entspannt und glücklich :D

Sanne

Re: Streit am Hundestrand

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich finds auch falsch, wenn jemand in so ner Hundegruppe Spielzeug wirft oder eben auch nur in der Nähe einer Hundegruppe. Das geht nicht.
Allerdings kassiere ich das Spielzeug trotzdem sofort von meinem Hund ein, wenn sie mal was aufsammelt und gebe es dem Besitzer zurück. Meist mit dem Vorschlag, es nicht mehr in die Gruppe zu werfen, weil das leicht zu Streit führen kann.

Denn es ist mir auch peinlich und unangenehm, wenn mein Hund fremdes Spielzeug klaut und es nicht mehr hergibt und mich würde es andersrum auch nerven, wenn der Besitzer da nicht eingreifen würde.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Streit am Hundestrand

Beitrag von Moni »

Ich schließ mich den vorherigen Beiträgen an. Ein neutrales Spielzeug mag ja noch angehen, wie ein Stöckchen, dass so´n stockverrückter Laby anschleppt und dann selbstständig mit anderen bespielt. Und wenns Ärger gibt muss es liegen bleiben. Aber selbst dem Hund geben oder nur für ihn werfen, geht nicht.
Und wenns Streit gibt gehört bei uns alles mir :mrgreen:.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

nase
Große-Nase
Beiträge: 1792
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Streit am Hundestrand

Beitrag von nase »

Hallo Sanne,

ich habe meinem Hund das Spielzeug zweimal abgenommen und den Besitzern zurückgegeben. Danach hat mein Hund mich kaum mehr an sich herankommen lassen, da er wusste, dass ich es nur darauf anlege, ihm den Spaß zu verderben. Leider ist er viiiiiel schneller und wendiger als ich, erst recht mit Spielzeug im Maul! Aber auch das wird er hoffentlich noch lernen...
Gute Nacht, nase
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Streit am Hundestrand

Beitrag von Shilana »

nase hat geschrieben:Hallo Sanne,

ich habe meinem Hund das Spielzeug zweimal abgenommen und den Besitzern zurückgegeben. Danach hat mein Hund mich kaum mehr an sich herankommen lassen, da er wusste, dass ich es nur darauf anlege, ihm den Spaß zu verderben. Leider ist er viiiiiel schneller und wendiger als ich, erst recht mit Spielzeug im Maul! Aber auch das wird er hoffentlich noch lernen...
Gute Nacht, nase
Na das ist wiederum ne ganz andere Sache.
Dann ist der andere Hundehalter ja selbst Schuld, wenn er dauernd wieder mit dem Spieli wirft und merkt, dass immer wieder andere Hunde kommen und es auch haben wollen.
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Streit am Hundestrand

Beitrag von Coco »

Hallo Nase,

ich hatte bei Trixi auch immer gern ein Spieli dabei, sobald aber ein unangeleinter Hund auftaucht konnte ich damit rechnen, das er mitspielen wollte!
Also wurde der Ball gleich versteckt. Da Trixi, ca. 34 cm groß, sich schon mal gegen einen Schäfer-Mix gestellt hat, weil er aus heiteren Himmel angesaust kam. Beide standen sich Zähne fletschend gegenüber und das einzige richtige was ich tun konnte war mich auf den Spieli zu stellen. Die Reaktion der Hunde war bilderbuchhaft. Beide sahen sich an und man konnte ihren fragenden Gesichtsausdruck deutlich erkennen. Als würden sie nicht mehr wissen warum sie eigentlich so böse zueinander seien *lol*. Also Spielis weg und ich rufe auch immer dem anderen Hundehaltern was sie tun sollen um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Sprich ist mein Hund an der Leine weil das gegenüber mir nicht gefällt, bitte ich den anderen Halter auch darum. Und so auch mit dem Spielzeug.
Aber vielie hören von sich auf zu spielen.

LG Corinna
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Sanne

Re: Streit am Hundestrand

Beitrag von Sanne »

Hi,
nase hat geschrieben: ich habe meinem Hund das Spielzeug zweimal abgenommen und den Besitzern zurückgegeben. Danach hat mein Hund mich kaum mehr an sich herankommen lassen, da er wusste, dass ich es nur darauf anlege, ihm den Spaß zu verderben. Leider ist er viiiiiel schneller und wendiger als ich, erst recht mit Spielzeug im Maul!
Na dann kann ich verstehen, dass du genervt von dem anderen Besitzer warst!
Ist ja auch blöd, wenn man dem eigenen Hund das Spielzeug wieder und wieder wegnehmen muss, die Hunde sind ja nicht blöd und man hats dann in Zukunft immer schwieriger, ein gutes Gegenstände angeben hinzukriegen...

Wir haben auch so ne ätzende Frau in dem Park, in dem ich oft geh. In dem Park gibts einen Brunnen und häufig treffen sich die Hundebesitzer dort, unterhalten sich und die Hunde spielen. Genau dort ist also immer total viel los, auf anderen Wiesen ist man dagegen eher ungestört.
Und die doofe Frau muss sich natürlich immer mitten zwischen die ganzen Menschen stellen, dort wo ALLE Hunde sind und dann ihrem Hund genau dort den Ball werfen. Erwischt mal ein anderer Hund den Ball (was öfter passiert, ihr Hund ist klein und kann nicht so schnell rennen...), fängt sie sofort an zu zetern :roll:
Ich finde das furchtbar, schließlich gibts genug Platz und wenn man Ball werfen will, kann man auch einfach woanders hin.
Allerdings bleibe ich dort am Brunnen nur selten stehen, ich will mit meinem Hund ja auch was unternehmen und nicht nur blöd rumstehen ;)

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Annelie
Mini-Nase
Beiträge: 430
Registriert: Di Nov 03, 2009 7:47 pm
Wohnort: Ilmenau

Re: Streit am Hundestrand

Beitrag von Annelie »

Hallo,

prinzipiell finde ich auch, dass Spielzeug in einer Hundegruppe ungünstig ist. Es kann schnell zu Rangeleien kommen. Wenn ich mit meiner Freundin und ihren zwei Hunden spazieren gehe, spielen wir aber trotzdem. Die vier Hunde kennen sich und werden sich einig. Es wird dafür gesorgt, dass jeder mal das Spieli bekommt. Bei fremden Hunden bekommt man meist auch recht schnell mit, wie sie mit Spielzeug und Artgenossen umgehen. Klappt es nicht, dann muss das Spielzeug halt weg.
Problematisch finde ich die Situation am Hundestrand. Wenn ich mit meinen Hunden mal die Möglichkeit habe, dass sie baden gehen können (was leider nicht sehr häufig ist), dann möchte ich dies auch ausnutzen. Die meisten Hunde gehen aber nur zum Apportieren ins Wasser. Also muss ich ein Spieli werfen. Mir tut mein Hund dann leid, wenn immer ein anderer Hund schneller bei seinem Spielzeug ist. Es ist für sie sehr demotivierend und irgendwann geht sie gar nicht mehr ins Wasser.
ABER: Wir sind ja alle menschliche Wesen und der Sprache mächtig. Also kann man mit den anderen Hundebesitzern reden, dass sich die Hunde abwechseln mit apportieren. Oder dass vielleicht das Spielzeug ersteinmal zur Seite gelegt wird, weils anders zwischen den Hunden nicht klappt. Der Strand ist nun mal eine sehr begrenzte Fläche und jeder sollte ihn nach seinen Bedürfnissen nutzen können. Da muss der eine Hundebesitzer halt mal seinen Hund anleinen oder ein anderer das Spielzeug wegpacken -kurz gesagt: jeder muss Kompromisse eingehen.
Anders sieht es auf Hundewiesen oder Plätzen aus, auf denen die Hunde frei rennen. Dort hat Spielzeug nichts zu suchen. Es ist ja auch im eigenen Interesse, dass der eigene Hund nicht in einen Streit mit anderen Hunden gerät. Wenn man spielen will, muss man sich dann eine ungestörte Stelle suchen, was ja meist gut möglich ist.
herzliche Grüße Annelie mit

Bild

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Fruit Loop

Re: Streit am Hundestrand

Beitrag von Fruit Loop »

Wenn man in ner Gruppe unterwegs ist würde ich teilweise zustimmen. Nämlich wenn man die Hund nicht gut genug kennt. Ich persönlich habe noch nie mitgekriegt, dass es in einer Hundegruppe Streit gab. Da wurde untereinander gezergelt und Fangen gespielt. Man muss seinen Hund halt einschätzen können...

Im ersten Post hörte es sich aber eher so an, als wären einfach mehrere Hunde+Hundehalter gleichzeitig am Strand gewesen. Und der wird wohl nicht so winzig gewesen sein, dass man sich da in unmittelbarer Nähe zu einem Hund aufhalten muss, der gerade mit seinem Besitzer spielt. Überbrückt der eigene Hund größere Distanzen um sich ein Spielzeug zu klauen, dann stimmt was am Gehorsam nicht. Würde der Hund es versuchen wollen, sollte man ihn immernoch abrufen können bzw. den Hund so im Blick haben, das man vorher bemerkt, ob Hund interessiert ist.
Sicher, wenn jemand gerade an mir vorbeigeht stelle ich das Spielen ein und lege meinen Hund ab. Ansonsten sehe ich es aber nicht ein mir von jemandem untersagen zu lassen, ob ich mit meinem Hund spiele oder nicht.

SKAlala

Re: Streit am Hundestrand

Beitrag von SKAlala »

ich habe mich bis vor kurzem regelmässig mit einer Pudelbesitzerin zum Gassi gehen getroffen, jedoch hat sie auch nach mehrfacher freundlicher Aufforderung meinerseits es nicht unterlassen ihrem Hund Spielzeug auf die Spaziergänge mitzubringen was immer zu Ärger zwischen den Hunden führte... Tja- jetzt gehe ich wieder alleine...

Surprise

Re: Streit am Hundestrand

Beitrag von Surprise »

Also ich geh mit meinen vier Hunden meistens in größeren Rudeln spazieren, die Hunde (oftmals mehr als 10) kennen sich alle gut sie spielen miteinander aber bitte ohne Spielzeug und schon gar nicht mit Stöckchen, bei uns ein absolutes "NO GO". Die Verletzungsgefahr ist uns allen zu groß.

Antworten

Zurück zu „Verhalten“