"Wichtige" Haare an der Schnauze ?
Schnauze rasieren
Hallo zusammen,
ich habe zwar keinen Pudel aber eine Freundin von mir hat vor 2 Wochen einen Kleinpudel bekommen, bei dem auch schon Schnauze usw. rasiert waren.
Ich habe eure Beiträge mit Neugierde gelesen da ich von der Rasse Pudel keine Ahnung habe. Ich selbst hatte zwei Schäfer und seit 7 Jahren einen Malteser der auch sehr viel Pflege braucht.
Ich bade meinen Hund selten, nur wenn er sich wirklich mal im Schlamm wälzt , er wird auf Grund seines stark wachsenden Felles ca. alle 4 Wochen geschnitten aber ich würde dabei niemals auf die Idee kommen ihm seine Tasthaare weg zu schneiden.
Ich finde es nicht gut dem Hund seinen "Tastsinn" zu nehmen. Es ist das gleiche wenn man euch die Fingerkuppen abschneiden würde. Der vergleich des Tierarztes "er steht jeden Morgen vor dem Spiegel und sein Bart wäre jämmerlich am schreien .... " ist krass, er hat ja auch keine Tasthaare wie ein Hund.
Diese Schnurrbarthaare sind ganz wichtig, für viele Tiere, nicht nur für die Katze, auch für Hunde. Diese Haare wachsen zumeist im Gesicht. Diese Haare sind auf die Wahrnehmung von Berührungsreizen spezialisiert. Einfacher gesagt: aufs Tasten. Diese Tiere können sich mit Hilfe der Tasthaare in der Dunkelheit zurechtfinden, Gefahren wahrnehmen oder Nahrung aufspüren. Mit der Zunge, dem Nasenschwamm, den Lefzen und mit den Pfotenballen kann der Hund ebenfalls tasten. Er unterscheidet damit Wärme und Kälte, Weiches und Hartes.
Ist einfach meine Meinung
schöne Grüße
ein Hundefan
ich habe zwar keinen Pudel aber eine Freundin von mir hat vor 2 Wochen einen Kleinpudel bekommen, bei dem auch schon Schnauze usw. rasiert waren.
Ich habe eure Beiträge mit Neugierde gelesen da ich von der Rasse Pudel keine Ahnung habe. Ich selbst hatte zwei Schäfer und seit 7 Jahren einen Malteser der auch sehr viel Pflege braucht.
Ich bade meinen Hund selten, nur wenn er sich wirklich mal im Schlamm wälzt , er wird auf Grund seines stark wachsenden Felles ca. alle 4 Wochen geschnitten aber ich würde dabei niemals auf die Idee kommen ihm seine Tasthaare weg zu schneiden.
Ich finde es nicht gut dem Hund seinen "Tastsinn" zu nehmen. Es ist das gleiche wenn man euch die Fingerkuppen abschneiden würde. Der vergleich des Tierarztes "er steht jeden Morgen vor dem Spiegel und sein Bart wäre jämmerlich am schreien .... " ist krass, er hat ja auch keine Tasthaare wie ein Hund.
Diese Schnurrbarthaare sind ganz wichtig, für viele Tiere, nicht nur für die Katze, auch für Hunde. Diese Haare wachsen zumeist im Gesicht. Diese Haare sind auf die Wahrnehmung von Berührungsreizen spezialisiert. Einfacher gesagt: aufs Tasten. Diese Tiere können sich mit Hilfe der Tasthaare in der Dunkelheit zurechtfinden, Gefahren wahrnehmen oder Nahrung aufspüren. Mit der Zunge, dem Nasenschwamm, den Lefzen und mit den Pfotenballen kann der Hund ebenfalls tasten. Er unterscheidet damit Wärme und Kälte, Weiches und Hartes.
Ist einfach meine Meinung
schöne Grüße
ein Hundefan
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Hallo Hundefan
hast du einen Pudel???
du schriebst NEIN
bei Pudeln wachsen auch die Haare an der schnauze
dieseHaare wachsen immer
genauso wie de Tasthaare beim Pudel
also wenn du nciht willst das der Hund irgend wann mit den Barthaaren die Boden wischt musst du sie irgend wann kürzen und somt auch die Tasthaare
drum rum schneiden geht nicht
hast du einen Pudel???
du schriebst NEIN
bei Pudeln wachsen auch die Haare an der schnauze
dieseHaare wachsen immer
genauso wie de Tasthaare beim Pudel
also wenn du nciht willst das der Hund irgend wann mit den Barthaaren die Boden wischt musst du sie irgend wann kürzen und somt auch die Tasthaare
drum rum schneiden geht nicht
LG Bianca


Hallo nochmal,
erstmal stelle ich mich vor:
Mein Name ist Diana ich wohne in Österreich und habe KEINEN Pudel.
Ich habe euch mit meinen Beitrag nicht angreifen wollen, ehrlich gesagt finde ich den Beitrag neutral und wollte bloß meine Meinung dazu schreiben, und deshalb kann ich es nicht ganz verstehen warum ihr mich jetzt so angreift! Oder gibt es in diesem Forum keine „freie Meinungsäußerung“?
Bei jedem Hund wachsen die Haare wie auch bei meinen, (Malteser) den ich auch die Barthaare kürzen muss, aber ich würde sie ihm nie kahl rasieren, das wollte ich damit sagen.
Schöne Grüße
Diana
erstmal stelle ich mich vor:
Mein Name ist Diana ich wohne in Österreich und habe KEINEN Pudel.
Ich habe euch mit meinen Beitrag nicht angreifen wollen, ehrlich gesagt finde ich den Beitrag neutral und wollte bloß meine Meinung dazu schreiben, und deshalb kann ich es nicht ganz verstehen warum ihr mich jetzt so angreift! Oder gibt es in diesem Forum keine „freie Meinungsäußerung“?
Bei jedem Hund wachsen die Haare wie auch bei meinen, (Malteser) den ich auch die Barthaare kürzen muss, aber ich würde sie ihm nie kahl rasieren, das wollte ich damit sagen.
Schöne Grüße
Diana
Hi Zusammen,
je nach Geschmack variiert bei meinen Pudeln die Gesichts- ja die ganze Körperbehaarung von Typ Bouvier bis nackig
Was ich bei meinem Senior Big Mac schon festgestellt habe ist, daß er sich nach spätestens 3- 4 Wochen anfängt die Schnauze zu "schubbern", wenn ich länger mit dem Ausrasieren warte erfreut er mich entweder mit einem Lefzenekzem oder aber er bekommt wunderschöne Hot Spots...
Meine Hunde zeigen ansonsten weder mit als auch ohne Bart ein verändertes Verhalten. Außer das ich festgestellt habe, daß wenn meine Hunde einen Vollbart haben, entweder die Sinushaare auch kräuseln oder aber unter dem Restpelz verschwinden, somit keine Tastfunktion mehr vorhanden wäre.
Viele liebe Grüße
Steffi
je nach Geschmack variiert bei meinen Pudeln die Gesichts- ja die ganze Körperbehaarung von Typ Bouvier bis nackig

Meine Hunde zeigen ansonsten weder mit als auch ohne Bart ein verändertes Verhalten. Außer das ich festgestellt habe, daß wenn meine Hunde einen Vollbart haben, entweder die Sinushaare auch kräuseln oder aber unter dem Restpelz verschwinden, somit keine Tastfunktion mehr vorhanden wäre.
Viele liebe Grüße
Steffi
Hallo Diana,
ich kann in unseren Antworten keinen Angriff sehen. Deine Unterschrift "ein Hundefan" klang nur sehr anonym, und das ist hier nicht üblich.
Meine beiden Pudel tragen Bart, sprich die Haare sind 1,5 bis 2 cm lang. Ich hatte auch Bedenken wegen der Barthaare und habe versucht, sie wachsen zu lassen. Ab einer Länge von 2 cm haben sich die Haare gelockt, sodaß ich sie wieder abgeschnitten habe.
ich kann in unseren Antworten keinen Angriff sehen. Deine Unterschrift "ein Hundefan" klang nur sehr anonym, und das ist hier nicht üblich.
Meine beiden Pudel tragen Bart, sprich die Haare sind 1,5 bis 2 cm lang. Ich hatte auch Bedenken wegen der Barthaare und habe versucht, sie wachsen zu lassen. Ab einer Länge von 2 cm haben sich die Haare gelockt, sodaß ich sie wieder abgeschnitten habe.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
Hi Diana,
also dann kann es am Futter mal schon nicht liegen
Null Dosenfutter in unserem Haushalt!!!!!!!! Zumal nur einer "schubbert" und das schon seit ich ihn habe - 14,5 Jahre immerhin.
@Leo, ich habe auch so eine Kandidatin, die immer etwas länger im Fell ist - an allen Körperteilen - da schere ich sogar das Gesicht mit dem 7 mm Scherkopf, den akzeptiert sie total, einen 2 - 3 mm mag sie nicht. Mögen aus dem Grund, das sie zwar keine Hautprobleme bekommt, aber sich der Einfachheit halber gegen das Scheren wehrt - mit grösserem Scherkopf aber nicht. Und wer schon mal versucht hat 25 kg sehr gelenkigen Grosspudel zu scheren, versteht warum ich den Weg des geringsten Widerstandes gehe

Hier sind übrigends die Sinushaar tiefgefroren
Viele Grüße
Steffi
also dann kann es am Futter mal schon nicht liegen

@Leo, ich habe auch so eine Kandidatin, die immer etwas länger im Fell ist - an allen Körperteilen - da schere ich sogar das Gesicht mit dem 7 mm Scherkopf, den akzeptiert sie total, einen 2 - 3 mm mag sie nicht. Mögen aus dem Grund, das sie zwar keine Hautprobleme bekommt, aber sich der Einfachheit halber gegen das Scheren wehrt - mit grösserem Scherkopf aber nicht. Und wer schon mal versucht hat 25 kg sehr gelenkigen Grosspudel zu scheren, versteht warum ich den Weg des geringsten Widerstandes gehe


Hier sind übrigends die Sinushaar tiefgefroren

Viele Grüße
Steffi
Tasthaare
Hallo,
bezgl. der Tasthaare: Vor einigen Jahren gab es Bestrebungen von Seiten des Tierschutzes das Abscheren der Tasthaare zu verbieten. Daraufhin wurde von allen Pudelvereinen gemeinsam ein Gutachten in Auftrag gegeben um herauszufinden, ob dieses Abscheren den Hund (Pudel) in irgend einer Weise behindert. Ergebniss: nein. Im Gegensatz zu Katze und auch Seehund ist der Tastsinn in den Tasthaaren der Hunde wenig ausgebildet und Abscheren schränkt den Hund in nichts ein. Damals wurde bei uns gesammelt (Geld), um dieses Gutachten bezahlen zu können. Da haben die Vereine - DPk, VDP, PZV zusammen gearbeitet um dieses Gutachten erstellen zu können. Ob der ADP auch beteiligt war, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls ist herausgekommen, dass es keinerlei Auswirkungen auf das Befinden des Hundes hat. Würde man dies aber bei Katze oder Seehund machen, wären die Nachts bzw. unter Wasser aufgeschmissen, wäre also Tierquälerei.
LG Ute
bezgl. der Tasthaare: Vor einigen Jahren gab es Bestrebungen von Seiten des Tierschutzes das Abscheren der Tasthaare zu verbieten. Daraufhin wurde von allen Pudelvereinen gemeinsam ein Gutachten in Auftrag gegeben um herauszufinden, ob dieses Abscheren den Hund (Pudel) in irgend einer Weise behindert. Ergebniss: nein. Im Gegensatz zu Katze und auch Seehund ist der Tastsinn in den Tasthaaren der Hunde wenig ausgebildet und Abscheren schränkt den Hund in nichts ein. Damals wurde bei uns gesammelt (Geld), um dieses Gutachten bezahlen zu können. Da haben die Vereine - DPk, VDP, PZV zusammen gearbeitet um dieses Gutachten erstellen zu können. Ob der ADP auch beteiligt war, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls ist herausgekommen, dass es keinerlei Auswirkungen auf das Befinden des Hundes hat. Würde man dies aber bei Katze oder Seehund machen, wären die Nachts bzw. unter Wasser aufgeschmissen, wäre also Tierquälerei.
LG Ute
Hallo Ute,
ja das weiß ich noch, da sollten ja erst keinem Pudel mehr die Sinushaare geschoren werden, es gab ja damals des wegen sogar demonstrationen und wir hatten unseren dann Bart stehen lassen, das war eine schlimme zeit, meine Hunde haben verrückt gespielt die fanden den Bart störend, was war ich froh und meine Pudel auch als das ergebnis kam,das es alles nicht stimmt.
ja das weiß ich noch, da sollten ja erst keinem Pudel mehr die Sinushaare geschoren werden, es gab ja damals des wegen sogar demonstrationen und wir hatten unseren dann Bart stehen lassen, das war eine schlimme zeit, meine Hunde haben verrückt gespielt die fanden den Bart störend, was war ich froh und meine Pudel auch als das ergebnis kam,das es alles nicht stimmt.
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr Jan 02, 2015 3:24 pm
Re: "Wichtige" Haare an der Schnauze ?
Liebe Ute,
aktuell werde ich wegen des geschorenen Schnäuzchens meines Großpudelwelpen auch ständig "angefragt", daher hätte ich gerne die Quelle gewusst, sprich die Daten des Gutachtens, damit ich das nachlesen und den "Anfragenden" korrekt und sachlich antworten kann.
Kannst Du mir den Titel nennen, bzw. die Quelle des Gutachtens?
Herzlichen Dank!
Black&whiteCurlie
aktuell werde ich wegen des geschorenen Schnäuzchens meines Großpudelwelpen auch ständig "angefragt", daher hätte ich gerne die Quelle gewusst, sprich die Daten des Gutachtens, damit ich das nachlesen und den "Anfragenden" korrekt und sachlich antworten kann.
Kannst Du mir den Titel nennen, bzw. die Quelle des Gutachtens?
Herzlichen Dank!
Black&whiteCurlie
- Schneeflöckchen
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1370
- Registriert: Do Mär 10, 2011 11:24 am
- Wohnort: Rösrath bei Köln, Großpudel Lou Lou und Kleinpudel Lili
Re: "Wichtige" Haare an der Schnauze ?
Wenn du im Suchfeld "Sinushhaare" eingibst bekommst du noch jede Menge Informationen zu diesen leidigen Thema.
Es gibt wohl keinen Pudelbesitzer (Pudel mit ausgeschorenem Gesicht), der damit nicht konfrontiert wurde
.
Auch mit einem Gutachten in der Tasche wirst du diesen "ungefragten Ratgebern" in Sachen "Tierschutz" nicht überzeugen können. Damit muss man leider als Pudelhalter leben und sich ein dickes Fell anschaffen. Auch ich wurde schon massiv angegangen, sogar aus dem Bekanntenkreis! Eine Nachfrage bei meinem Tierarzt hatte den Effekt das dieser herzhaft lachte und meine, das der Hund nunmal keine Katze ist und kein Nachtjäger sei (das ist die vereinfachte Form der Erklärung
).
Ich habe auch irgendwo dieses Gutachten auf meinem PC, habe allerdings mit dieser ganzen Diskussion für mich abgeschlossen und erfreue mich an meinem ausgeschorenen Lockentiere, die definitiv keine Schmerzen oder Einschränkungen haben,
Schlußendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob ausrasiert oder Bart.
Es gibt wohl keinen Pudelbesitzer (Pudel mit ausgeschorenem Gesicht), der damit nicht konfrontiert wurde

Auch mit einem Gutachten in der Tasche wirst du diesen "ungefragten Ratgebern" in Sachen "Tierschutz" nicht überzeugen können. Damit muss man leider als Pudelhalter leben und sich ein dickes Fell anschaffen. Auch ich wurde schon massiv angegangen, sogar aus dem Bekanntenkreis! Eine Nachfrage bei meinem Tierarzt hatte den Effekt das dieser herzhaft lachte und meine, das der Hund nunmal keine Katze ist und kein Nachtjäger sei (das ist die vereinfachte Form der Erklärung

Ich habe auch irgendwo dieses Gutachten auf meinem PC, habe allerdings mit dieser ganzen Diskussion für mich abgeschlossen und erfreue mich an meinem ausgeschorenen Lockentiere, die definitiv keine Schmerzen oder Einschränkungen haben,
Schlußendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob ausrasiert oder Bart.
Liebe Grüße,
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: "Wichtige" Haare an der Schnauze ?
black&whiteCurlie hat geschrieben:Liebe Ute,
aktuell werde ich wegen des geschorenen Schnäuzchens meines Großpudelwelpen auch ständig "angefragt", daher hätte ich gerne die Quelle gewusst, sprich die Daten des Gutachtens, damit ich das nachlesen und den "Anfragenden" korrekt und sachlich antworten kann.
Kannst Du mir den Titel nennen, bzw. die Quelle des Gutachtens?
Herzlichen Dank!
Black&whiteCurlie
Du antwortest hier allerdings auf einen Post von 2006!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr Jan 02, 2015 3:24 pm
Re: "Wichtige" Haare an der Schnauze ?
Ganz lieben Dank für die beruhigende und empathische Antwort!
Darf ich dazu gleich auch noch rückfragen, wie es mit den Haaren zwischen den Pfoten aussieht? Wie sind da die Erfahrungen?
Meine Züchterin meinte, die müssten radikal ausgeschoren werden mit Maschine ohne Aufsatz. Von anderen lese ich, dass so kurz geschorene dann pieksen. Im Winter, das ist für mich nachvollziehbar, bleiben Schnee-und Eisklumpfen haften, aber sonst?
Herzlichen Dank!! (P.s. Würde auch gerne ein Foto meiner Herzallerliebsten hochladen, hat aber nicht geklappt. Auch erscheinen Anfrage unter meinem Namen, die nicht von mir stammen. Habe das schon rückgemeldet, vielleicht kann es der Foren-Master lösen.)
Darf ich dazu gleich auch noch rückfragen, wie es mit den Haaren zwischen den Pfoten aussieht? Wie sind da die Erfahrungen?
Meine Züchterin meinte, die müssten radikal ausgeschoren werden mit Maschine ohne Aufsatz. Von anderen lese ich, dass so kurz geschorene dann pieksen. Im Winter, das ist für mich nachvollziehbar, bleiben Schnee-und Eisklumpfen haften, aber sonst?
Herzlichen Dank!! (P.s. Würde auch gerne ein Foto meiner Herzallerliebsten hochladen, hat aber nicht geklappt. Auch erscheinen Anfrage unter meinem Namen, die nicht von mir stammen. Habe das schon rückgemeldet, vielleicht kann es der Foren-Master lösen.)