*Sue* hat geschrieben:Also meine bedenken waren das ich zb. immer die kinder zum gassi gehen mitnehmen muss ,gerade wenn der herbst jetzt kommt und wir den hund stubenrein bekommen wollen und da muss man ja schon echt viel raus
gut - das ist ein Argument. Aber da könnte man doch einfach noch ein halbes Jahr dran geben und auf's Frühjahr einen Welpen holen.
Meine tante hat mir einfach horror siturationen gesagt wie zb was ist wenn der hund abhaut und was machst du mit den kindern ??
Mal dumm gefragt .... Man verliert im Getümmel (Volksfest etc.) ein Kind (und so was geht schnell, dazu braucht man keine Rabenmutter zu sein) - was machst Du dann mit den anderen Kindern? Wäre jetzt mein Gegenargument.
Klar kann es passieren, dass Hund mal abhaut beim spazierengehen. Aber letztendlich bist dann DU diejenige, die solche Situationen handeln muss. Traust Du dir das zu? Wenn ja, wo ist das Problem?
Oder wenn der Hund dann doch eifersüchtig wird und vielleicht die kinder anfällt
Also doch die "jeder Hund ist böse und nur darauf bedacht, kleine Kinder zu fressen"-Leier. So was kann theoretisch passieren. Aber das liegt an euch, durch Erziehung von Hund und KIND(ern) entsprechend das Miteinander in eurer Familie entsprechend zu lenken. Ausserdem sollte man sowieso nie kleine Kinder und Hunde unbeaufsichtigt lassen. Da passiert so schnell was, und zwar auch OHNE dass Hund Kind anfällt. Da reicht ein etwas temperamentvollerer grösserer Hund, der mal etwas ausgelassen durch die Gegend hüpft und dabei dann völlig unbeabsichtigt Kiddi über'n Haufen rennt.
Ja und das man ja eigendlich den Hund viel bessser genießen kann wenn die kinder etwas selbstständiger sind
Glaub mir, in 3-5 Jahren fällt diesen Leuten dann auch was ein, was gegen einen Hund spricht. So von wegen "Wie willst Du das machen Kind und Hund? Da hast Du doch gar keine Zeit dafür. Die Kinder haben Hausaufgaben, wer achtet darauf, dass die gemacht werden? Dann muss Kiddi A doch 2x die Woche zum Fußball und Kiddi B geht ins Ballett. Ach und dann sind da die Reitstunden der beiden. Und wenn Kiddi A dann am Wochenende mit dem Fußballverein ein Spiel hat ...... - und dann noch ein Hund dazu???? Warte doch lieber, bis die Kinder mal so 15-16 sind, da geht das dann viel besser ".
Wenn Kiddis dann 15-16 sind - "wie, habt ihr überhaupt die Zeit dazu? So als Chauffeur für Kiddis zu diesen und jenen Aktivitäten und überhaupt - wartet doch lieber, bis die Kiddis aus dem Haus sind".
Tja - und weisst Du, was das dann heisst, wenn die Kiddis mal aus dem Haus sind? "Wie, ihr wollt euch jetzt einen Hund anschaffen? Wo ihr doch jetzt endlich mal frei seit, das zu tun was euch gefällt, verreisen und so? Da wollt ihr euch mit einem Hund belasten? - wartet doch lieber noch ein paar Jahre"
......
Dann kommen die Enkelkinder und der Sermon fängt von vorn an so von wegen "Hund auf Kind eifersüchtig, gefährlich blablabla .... "
Ja und mein mann will jetzt warten somit holen wir uns leider ERSTMAL kein hund was ich sehr bedauer (ich könnte echt heulen ) aber es bringt einfach nichts wenn nur einer ein hund so richtig will und ich will ja jetzt nicht die einzige sein die nachts raus muss und dann morgens früh aufstehn muss das wäre mir momentan doch echt zuviel so alleine.....

Wann denkt denn dein Mann, dass der richtige Zeitpunkt sei? Oder will er eigentlich gar keinen Hund?