Ich brauche mal Tipps von euch. Unsere Lotte, 1,5 jährige Zwergpudeline, ist ein lieber Hund. Sie hört meist recht gut und ist sehr verspielt und vor allem verschmust.
Das Problem ist, und es nervt mittlerweile sehr, ihr Winseln und Fiepen einfach so. Sie hat sich beim Spazieren ausgepowert, ist ihrem Ball nachgelaufen, hat gefressen, hat genug zu trinken, hat mit uns gespielt und geschmust...und sowie wir sie nicht mehr beachten, fiept sie.
Eine Zeitlang schaffen wir das, sie zu ignorieren. Irgendwann wird es so nervig, dass ich sie in ihr Körbchen schicke. Dann ist sie erstmal beleidigt und nach einiger Zeit geht das ganze wieder los.
Wir achten sehr darauf, ihr Fiepen nicht zu "belohnen", sie also nicht direkt danach zu streicheln usw.
Nur langsam wissen wir nicht mehr weiter. Hat jemand einen Tipp für uns?
Beim Schreiben fällt mir gerade auf, dass sie das hauptsächlich macht, wenn mein Mann und ich abends im Wohnzimmer sitzen...



 ) , wenn sie bei ihm auf dem Bauch liegen darf. Und das darf sie dann auch meistens, allerdings nur dann, wenn er sie dazu auffordert. Vorher steht sie bettelnd  und hin - und herhüpfend vor der Couch ( ohne zu fiepen) und wartet auf sein Zeichen.
 ) , wenn sie bei ihm auf dem Bauch liegen darf. Und das darf sie dann auch meistens, allerdings nur dann, wenn er sie dazu auffordert. Vorher steht sie bettelnd  und hin - und herhüpfend vor der Couch ( ohne zu fiepen) und wartet auf sein Zeichen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 
  Kopfarbeit...Außer, dass ich ihr öfter mal den Kong befülle, hat sie eigentlich keine Herausforderungen an ihr "Köpfchen"
   Kopfarbeit...Außer, dass ich ihr öfter mal den Kong befülle, hat sie eigentlich keine Herausforderungen an ihr "Köpfchen" Ich würde mich sehr freuen.
 Ich würde mich sehr freuen. Ich werde einiges davon umsetzen. Zusätzlich überlege ich , einen Futterball zu kaufen. Muss mich aber erst noch schlau machen, welchen ich am besten nehme. soll ja möglichst lange halten.
  Ich werde einiges davon umsetzen. Zusätzlich überlege ich , einen Futterball zu kaufen. Muss mich aber erst noch schlau machen, welchen ich am besten nehme. soll ja möglichst lange halten.
 
 
 Lotte ist schon viel ruhiger geworden, weil sie ruckzuck raus hatte, dass ihr fiepen nix nützt. Liegt sie dann eine Zeitlang zufrieden in ihrem Körbchen, ruf ich sie zum spielen oder schmusen...also vielen dank für deine Hilfe...
  Lotte ist schon viel ruhiger geworden, weil sie ruckzuck raus hatte, dass ihr fiepen nix nützt. Liegt sie dann eine Zeitlang zufrieden in ihrem Körbchen, ruf ich sie zum spielen oder schmusen...also vielen dank für deine Hilfe...