Katzenepilepsie- Links/Infos?
Moderator: Judith
Katzenepilepsie- Links/Infos?
Hi
da ja hier doch einige Katzenbesitzer sind,
wollte ich mal nachfragen, ob irgendjemand gute Seiten über Katzenepilepsie hat?
Wir haben zwar morgen einen Termin beim TA,
aber ich möchte nicht glänzlich "unwissend" darein gehen.
Liebe Grüße
Julia
da ja hier doch einige Katzenbesitzer sind,
wollte ich mal nachfragen, ob irgendjemand gute Seiten über Katzenepilepsie hat?
Wir haben zwar morgen einen Termin beim TA,
aber ich möchte nicht glänzlich "unwissend" darein gehen.
Liebe Grüße
Julia
Re: Katzenepilepsie- Links/Infos?
Hallo Julia,
katzenepilepsie.de
ansonsten lass dich auf deinen Tierarzt ein. Vermutlich wird es auf eine zweimal tägliche Gabe von Luminaletten herauslaufen. Bei Tieren wird eigentlich fast immer dieser Wirkstoff eingesetzt, machmal nur in einer anderen Form. Ich hatte immer noch Vorrat an Diazepam im Kühlschrank,rede mit deinem Tierarzt über einen möglichen Einsatz bei längeren (3 min plus) Anfällen. Achte immer ganz genau auf die Dauer den Anfalls - du kannst der Miez gerade eh nicht helfen, drei Minuten sind schon verdammt lang.
Ich wünsche Euch für morgen alles Gute und drück Euch einfach mal unbekannterweise ganz fest.
Jochen
katzenepilepsie.de
ansonsten lass dich auf deinen Tierarzt ein. Vermutlich wird es auf eine zweimal tägliche Gabe von Luminaletten herauslaufen. Bei Tieren wird eigentlich fast immer dieser Wirkstoff eingesetzt, machmal nur in einer anderen Form. Ich hatte immer noch Vorrat an Diazepam im Kühlschrank,rede mit deinem Tierarzt über einen möglichen Einsatz bei längeren (3 min plus) Anfällen. Achte immer ganz genau auf die Dauer den Anfalls - du kannst der Miez gerade eh nicht helfen, drei Minuten sind schon verdammt lang.
Ich wünsche Euch für morgen alles Gute und drück Euch einfach mal unbekannterweise ganz fest.
Jochen
Re: Katzenepilepsie- Links/Infos?
Hi Jochen,
vielen Dank für den Link & die Infos.
Sie hatte heute ihren ersten Anfall und da sie schon 18 ist,
habe ich echt Angst, was da morgen rauskommt.
Ich kann gar nicht sagen, wie lange der Anfall gedauert hat.
Gefühlt 10 Stunden, aber real?!
Das kam so plötzlich.
vielen Dank für den Link & die Infos.
Sie hatte heute ihren ersten Anfall und da sie schon 18 ist,
habe ich echt Angst, was da morgen rauskommt.
Ich kann gar nicht sagen, wie lange der Anfall gedauert hat.
Gefühlt 10 Stunden, aber real?!
Das kam so plötzlich.

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Katzenepilepsie- Links/Infos?
Hi Julia,das muss schrecklich sein
hab einen kleinen Neffen der an Epilepsi leidet,
wünschen euch alles Gute und drücken euch die Pfoten,
dass es nix schlimmes ist
Geh in der Zeit meinen Kater suchen (ist seit 2 Tagen verschwunden)

hab einen kleinen Neffen der an Epilepsi leidet,
wünschen euch alles Gute und drücken euch die Pfoten,
dass es nix schlimmes ist



Geh in der Zeit meinen Kater suchen (ist seit 2 Tagen verschwunden)

Re: Katzenepilepsie- Links/Infos?
Och, Julia,
das tut mir leid für dich und deine alte Dame.
Hoffentlich bekommst du es mit Tbl. in den Griff.
Normal klappt das gut. Ich drück euch die Daumen.
das tut mir leid für dich und deine alte Dame.
Hoffentlich bekommst du es mit Tbl. in den Griff.
Normal klappt das gut. Ich drück euch die Daumen.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca
Lydia,
mit Teddy und Luca
Re: Katzenepilepsie- Links/Infos?
@Moni: Ich drück dir die Daumen, dass dein Kater bald wieder auftaucht :knuddel:
Ich saß heute nacht stundenlang mit ihr zusammen,
weil sie wieder einen Anfall hatte, danach wirkte sie gleich wieder wie die Alte.
Schmusig und lieb und voll da.
Gleich geht´s zum TA, ich hoffe wirklich,
dass sie uns "einfach" nur Tabletten gibt und wir sie wieder mit nach Hause nehmen können.
Ich saß heute nacht stundenlang mit ihr zusammen,
weil sie wieder einen Anfall hatte, danach wirkte sie gleich wieder wie die Alte.
Schmusig und lieb und voll da.
Gleich geht´s zum TA, ich hoffe wirklich,
dass sie uns "einfach" nur Tabletten gibt und wir sie wieder mit nach Hause nehmen können.
Re: Katzenepilepsie- Links/Infos?
Hallo Julia,
wir drücken dir die daumen, dass alles gut ausgeht!
bitte berichte doch, wenn du vom TA wieder zurück bist!
ich wünsche dir noch viel gemeinsame zeit mit deiner mieze!!
man kann ihr bestimmt helfen!
LG, sabrina
wir drücken dir die daumen, dass alles gut ausgeht!
bitte berichte doch, wenn du vom TA wieder zurück bist!
ich wünsche dir noch viel gemeinsame zeit mit deiner mieze!!

LG, sabrina
Re: Katzenepilepsie- Links/Infos?
So, wir waren also beim TA.
Abgehört, angeschaut etc. - alles gut
Dann haben wir Blut abnehmen lassen um z.b. Diabetes, Schilddrüse, Niere etc.
abklären zu lassen, wovon das auch kommen kann.
Wenn der Bluttest negativ ist,
wird es schwer sein, eine Ursache zu finden.
Morgen ab 16 Uhr wissen wir mehr.
Ich hoffe wir erfahren morgen etwas nach den drei Anfällen gestern um 16 Uhr, dann um 2 Uhr morgens und dann 11 Uhr mittags heute.
Haben Diazepan mitgekriegt, wenn sie einen Anfall (hatte), sollen wir es ihr anal verabreichen zum Lindern und beruhigen.
Ich bin erstmal erleichtert, dass sie so einen toppen Gesamteindruck macht und das sie wieder mit nach HAuse durfte.
Abgehört, angeschaut etc. - alles gut
Dann haben wir Blut abnehmen lassen um z.b. Diabetes, Schilddrüse, Niere etc.
abklären zu lassen, wovon das auch kommen kann.
Wenn der Bluttest negativ ist,
wird es schwer sein, eine Ursache zu finden.
Morgen ab 16 Uhr wissen wir mehr.
Ich hoffe wir erfahren morgen etwas nach den drei Anfällen gestern um 16 Uhr, dann um 2 Uhr morgens und dann 11 Uhr mittags heute.
Haben Diazepan mitgekriegt, wenn sie einen Anfall (hatte), sollen wir es ihr anal verabreichen zum Lindern und beruhigen.
Ich bin erstmal erleichtert, dass sie so einen toppen Gesamteindruck macht und das sie wieder mit nach HAuse durfte.
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Katzenepilepsie- Links/Infos?
Oh, das ist aber heftig, so viel Anfälle
Die Arme
das muss für euch schrecklich sein.
Hoffentlich geht alles gut
.

Die Arme

Hoffentlich geht alles gut

Re: Katzenepilepsie- Links/Infos?
Hallo Julia,
die Anfälle verschwinden ja nicht sofort. Es muss erst ein gewisser Wirkstoffspiegel im Blut sein, dann kann das Medikament wirken. Dann ist es ganz wichtig den Spiegel beizubehalten, sonst werden Anfälle provoziert. Gero bekam später zusätzlich noch Kaliumbromid, da die Anfälle immer heftiger wurden. Das mit den vielen Anfällen hintereinander hatten wir am Anfang der Therapie übrigens auch.
Ein Versuch wäre noch glutenfreie Nahrung wert - da landest Du wahrscheinlich beim barfen. Die Tiere haben nach dem Anfall meisens Heißhungerattacken - also füttern nicht vergessen.
Wenn Du deine Miez genau beobachtest, wirst du vor einem Anfall eine kaum erklärbare Veränderung feststellen, dies Aura war für mich immer der Hinweis auf einen neuen Anfall.
Führe auf jeden Fall auch ein Anfalltagebuch, notiere die Zeit, die Länge, das Auftregen der Aura und ungewöhnliche Reize im Umfeld (z. B. kann ein Baustellenblinklicht ein Anfallsauslöser sein).
Nach den Anfall geben viele Leute ein oder zwei Rescuetropfen auf die Lefzen, das sorgt für einen gewissen Ausgleich.
die Anfälle verschwinden ja nicht sofort. Es muss erst ein gewisser Wirkstoffspiegel im Blut sein, dann kann das Medikament wirken. Dann ist es ganz wichtig den Spiegel beizubehalten, sonst werden Anfälle provoziert. Gero bekam später zusätzlich noch Kaliumbromid, da die Anfälle immer heftiger wurden. Das mit den vielen Anfällen hintereinander hatten wir am Anfang der Therapie übrigens auch.
Ein Versuch wäre noch glutenfreie Nahrung wert - da landest Du wahrscheinlich beim barfen. Die Tiere haben nach dem Anfall meisens Heißhungerattacken - also füttern nicht vergessen.
Wenn Du deine Miez genau beobachtest, wirst du vor einem Anfall eine kaum erklärbare Veränderung feststellen, dies Aura war für mich immer der Hinweis auf einen neuen Anfall.
Führe auf jeden Fall auch ein Anfalltagebuch, notiere die Zeit, die Länge, das Auftregen der Aura und ungewöhnliche Reize im Umfeld (z. B. kann ein Baustellenblinklicht ein Anfallsauslöser sein).
Nach den Anfall geben viele Leute ein oder zwei Rescuetropfen auf die Lefzen, das sorgt für einen gewissen Ausgleich.
Re: Katzenepilepsie- Links/Infos?
Hi Jochen,
vielen Dank für deine Tips.
Die Anfallzeiten und wie sie stattgefunden haben, habe ich mir notiert.
Wir hatten heute abend wieder einen Anfall, da haben wir ihr das Diazepan gegeben und danach war sie etwas neben sich.
Das mit dem Heißhunger ist mir auch schon aufgefallen.
Wir haben heute die Blutergebnisse erhalten und sie hat keine guten Nierenwerte, die zu einer sehr sehr hohen Wahrscheinlichkeit die
Anfälle bedingen. Sie hat uns das auch genau erklärt, aber ich war erstmal froh, dass etaws gefunden wurde, so doof es sich anhört.
Wir haben nun für eine Woche Medikamente mitbekommen und füttern ab sofort nierenschonendes Futter und hoffen.
dass dadurch alles wieder ins Lot kommt.
Dann wird, wenn es jetzt besser wird, in 3-4 Monaten wieder ein BB gemacht um zu schauen,
ob die Nierenwerte nun besser geworden sind oder nicht.
Schilddrüse etc. ist GsD alles okay.
Ich fand es auch beruhigend beim heutigen Anfall, weil wir nun dagegen vorgehen,
aber es wird warhscheinlich ein wenig dauern, bis sich der Körper wieder auf das nierenschonende Futter eingestellt hat.
Lg Julia
vielen Dank für deine Tips.
Die Anfallzeiten und wie sie stattgefunden haben, habe ich mir notiert.
Wir hatten heute abend wieder einen Anfall, da haben wir ihr das Diazepan gegeben und danach war sie etwas neben sich.
Das mit dem Heißhunger ist mir auch schon aufgefallen.
Wir haben heute die Blutergebnisse erhalten und sie hat keine guten Nierenwerte, die zu einer sehr sehr hohen Wahrscheinlichkeit die
Anfälle bedingen. Sie hat uns das auch genau erklärt, aber ich war erstmal froh, dass etaws gefunden wurde, so doof es sich anhört.
Wir haben nun für eine Woche Medikamente mitbekommen und füttern ab sofort nierenschonendes Futter und hoffen.
dass dadurch alles wieder ins Lot kommt.
Dann wird, wenn es jetzt besser wird, in 3-4 Monaten wieder ein BB gemacht um zu schauen,
ob die Nierenwerte nun besser geworden sind oder nicht.
Schilddrüse etc. ist GsD alles okay.
Ich fand es auch beruhigend beim heutigen Anfall, weil wir nun dagegen vorgehen,
aber es wird warhscheinlich ein wenig dauern, bis sich der Körper wieder auf das nierenschonende Futter eingestellt hat.
Lg Julia