Blutwerte...???

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
lucylachmal

Re: Blutwerte...???

Beitrag von lucylachmal »

Hallo Andy,

das wäre immerhin eine Alternative zum TF, dass sie nicht mag....
Bonnie wiegt 10,5 KG.

Und für dich ist anhand der Werte zu sehen, dass es sich um etwas Chronisches und nicht um etwas Akutes handelt?
Ich lese schon den ganzen Tag über das Krankheitsbild nach und so alles passt nicht zusammen oder sehe ich da war falsch?

Liebe Grüße und danke für deine Mühe :)
Sylvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blutwerte...???

Beitrag von Andy »

lucylachmal hat geschrieben:Hallo Andy,

das wäre immerhin eine Alternative zum TF, dass sie nicht mag....
Bonnie wiegt 10,5 KG.

Und für dich ist anhand der Werte zu sehen, dass es sich um etwas Chronisches und nicht um etwas Akutes handelt?
Ich lese schon den ganzen Tag über das Krankheitsbild nach und so alles passt nicht zusammen oder sehe ich da war falsch?

Liebe Grüße und danke für deine Mühe :)
Sylvia

Nun, ein Blutbild ist immer eine Momentaufnahme vom Gesundheitszustand des Körpers. Das gilt für alle Blutbilder, auch für die vom Menschen. Wenn eine körperliche Störung vorliegt, dann versucht der Körper erst einmal diese Störung zu kompensieren. Erst wenn er das nicht mehr schafft (z.B. weil die Erkrankung weiter fortgeschritten ist), dann zeigen sich auch Blutbildveränderungen, die auf diese Störung hinweisen.
Wenn du dir das erste Blutbild von Bonnie anschaust, dann war dort nur der Triglycerinwert stark erhöht, die Nierenwerte (vor allem das Kreatinin und der Harnstoff) lagen noch im Normalbereich. Das bedeutet, dass sie vielleicht schon da eine beginnende Niereninsuff. gehabt hat, diese sich aber noch nicht im Blutbild gezeigt hat. Es kann natürlich auch so sein, dass ihre Nieren da noch gesund waren und sie jetzt eine akute Niereninsuff. hat. Letzteres ist in meinen Augen aber unwahrscheinlich, weil bei einer akuten Niereninsuff. oft auch noch andere Blutwerte verschoben sind wie z.B. die Leukos (= weiße Blutkörperchen).

Deshalb meinte ich ja auch nach der vorangegangenen Blutuntersuchung, dass du das Blut nach vier Wochen nochmal untersuchen lassen solltest und sie auch nüchtern lassen solltest. Erst dann kann man mehr über ihren Gesundheitszustand anhand des Blutbildes sagen.

Jetzt lass' mal das Wühlen im Internet. Das macht dich nur noch kirre, da du die ganzen Informationen nicht richtig einordnen kannst. Ich rechne dir jetzt mal die Futtermenge aus und dann probierst du es einfach mal aus!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blutwerte...???

Beitrag von Andy »

Nur zur Info: die meisten TÄ stehen dem Barfen sehr skeptisch gegenüber. Das liegt leider daran, dass sie im Rahmen ihres Studiums nichts über Ernährungslehre lernen. Und als TÄ haben sie oft Besuch von so netten und entgegenkommenden Vertretern von Hill's und Co, die ihnen erzählen wie toll ihr Futter ist. Die meisten TÄ erhalten schon so eine Art Provision für den Verkauf dieser Futtermarken in ihrer Praxis......
Deshalb ist es vielleicht hilfreich, wenn du deinem TA - je nachdem wie er so ist - nichts vom Barfen erzählst, denn auf die Diskussionen kann man getrost verzichten, wenn man dem nicht so Paroli bieten kann.





So nun aber zum Thema:

Nierenbarf für Bonnie:

Gewicht 10,5 kg. Jetzt weiß ich nicht, ob sie gut im Gewicht ist oder zu moppelig oder zu dünn. Ich gehe mal von einem normalen Gewicht aus.



Am Tag braucht sie dann insgesamt 210g Futter
Davon gibst du ihr 60% Fleisch = 120g und 40g Kartoffeln (das können Pellkartoffeln sein oder Kartoffelpüree) und 50g Gemüse.Dann braucht sie noch Ca. Ihr minimaler Bedarf in der Woche ist 3675mg. Das gibst du ihr in Form von gemahlener Eierschale. Mörser saubere Eierschale so fein wie du es kannst. Um ihren wöchentlichen Bedarf zu decken, gibst du ihr 2 x in der Woche einen gestrichenen Teelöffel gemahlene Eierschale.


Füttere ohne zusätzliches Salz, fange mit pürierten Möhrchen an, dann kannst du Zucchini füttern, auch mal Apfel, Birne, Melone, Brokoli. Gebe zu dem pürierten Gemüse/Obst etwas Rapsöl oder Leinöl. Sonst kein Fett.

Füttere drei Mahlzeiten täglich.

Fange mit einer Fleischsorte an z.B. Huhn. Wenn sie das gut verträgt, dann gibst du auch mal Rind oder auch Fisch. Du kannst Forelle füttern, Kabeljau, Seelachsfilet, alle mageren Fischsorten. Beim Fleisch ist es genauso: du kannst Rinderhack füttern, Rinderherz, Putenherzen, Putenflügelfleisch. Bonnie sollte kein fettes Fleisch bekommen bzw. nur sehr selten. Also leicht verdauliches Fleisch und Fisch. Kein Bindegewebe wie Schlund, kein Knorpel wie Kehlkopf oder Speiseröhre.
Innereien soll sie auch nicht bekommen, also keine Leber füttern. Stattdessen besorge Lebertran. Davon gibst du ihr 2 TL wöchentlich.
Du kannst ihr auch einmal die Woche Blättermagen geben anstatt von Fleisch oder Fisch mit dem entsprechenden Gemüse/Obst und Kartoffeln.

Einmal die Woche gibst du ihr ein Eigelb mit ins Futter.

Einen oder zwei Tage die Woche kannst du ihr auch anstatt von Fleisch oder als halbe Fleischportion Milchprodukte geben wie Hüttenkäse, Quark. Das wird sie bestimmt gerne mögen.

Das war es auch schon! Das Fleisch oder den Fisch kochst du kurz oder dünstest es an, das Gemüse dünstest du auch an. Du kannst eine größere Gemüseportion dünsten und dann portionsweise in Tüten geben und einfrieren. Dann brauchst du nur am Abend vorher das Gemüse aus der Truhe nehmen und im Kühlschrank auftauen lassen. Öffne dazu die Tüte leicht.

Probiere es mal aus!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blutwerte...???

Beitrag von Andy »

Ergänzung:

Bei einer Nierendiät ist es wichtig, die Menge an Phosphor einzuschränken. Das wird erzielt, indem man die Fleischmenge reduziert und das Ca entlang des Bedarfs nur über Eierschalen gibt, also keine Knochen füttert. Die TF/NF-Hersteller machen einfach so, dass sie das Fleisch fast ganz weg lassen und es einfach durch Getreide ersetzen. Das ist aber auch nicht gut, da Getreide wiederum die Nieren des Hundes belasten... aber da mache ich nun ein neues Fass mit auf....

Gib' bitte das phosphorreduzierende Medikamnet deshalb weiter, das dir der TA gegeben hat. Es hilft den Nieren von Bonnie. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

lucylachmal

Re: Blutwerte...???

Beitrag von lucylachmal »

Hallo Andy,

obwohl der Phosphorwert im Rahmen ist und das Kalzium an der oberen Grenze das Medikament auch über gekochte Futter geben?? Mich verwirrt das alles sehr...und ganz ehrlich, ich hatte nicht den Eindruck, dass der Arzt sich wirklich Zeit mit der Analyse genommen hat aber wann kommt das schonmal vor???

Ich werde deinen Plan mal ausdrucken und mich ans Einkaufen machen:-) Meinst du ich sollte Vitamin B Komplex zufüttern bzw. noch etwas homöopathisches für die Niere?
Ich denke mit Frischfütterung brauche ich ihm nicht zu kommen. Entweder Nierenfutter oder schneller sterben... aber wie gesagt das schockt mich nicht mehr groß, es gibt sehr wenige Tierärzte die anders denken und davon abgesehen ist er echt prima.

LG Sylvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blutwerte...???

Beitrag von Andy »

lucylachmal hat geschrieben:Hallo Andy,

obwohl der Phosphorwert im Rahmen ist und das Kalzium an der oberen Grenze das Medikament auch über gekochte Futter geben?? Mich verwirrt das alles sehr...und ganz ehrlich, ich hatte nicht den Eindruck, dass der Arzt sich wirklich Zeit mit der Analyse genommen hat aber wann kommt das schonmal vor???

Ich werde deinen Plan mal ausdrucken und mich ans Einkaufen machen:-) Meinst du ich sollte Vitamin B Komplex zufüttern bzw. noch etwas homöopathisches für die Niere?
Ich denke mit Frischfütterung brauche ich ihm nicht zu kommen. Entweder Nierenfutter oder schneller sterben... aber wie gesagt das schockt mich nicht mehr groß, es gibt sehr wenige Tierärzte die anders denken und davon abgesehen ist er echt prima.

LG Sylvia

Das Ca wird durch das Barfen nach Nierendiät runter gehen, weil ich es entlang des Minimalbedarfs ausgerechnet habe. Bei Nierenerkrankungen ist es wichtig, dass das Ph auch niedrig gehalten wird. Der Wert im Blutbild ist ja für normalgesunde Hunde ein guter Wert, den Bonnie hat. Nun ist sie aber nierenkrank und deshalb sollte dieser Wert noch etwas gesenkt werden. Er wird automatisch auch noch etwas gesenkt durch die Futterbestandteile, die ich dir aufgeschrieben habe. Vitamin B-Komplex kannst du gerne füttern. Es ist wasserlöslich und überschüssiges Vitamin wird ausgeschieden. Als homöopathisches Mittel könntest du Lespedeza Sieboldi in der Potenz D1 3x tgl. eine Tabl. zermörsert versuchen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

lucylachmal

Re: Blutwerte...???

Beitrag von lucylachmal »

Danke erstmal:-)

Für heute muss ich das erstmal sacken lassen, zuviele medizinische Infos schwirren in meinem Kopf rum :shock:

irgendwas Entzündliches geht deiner Meinung nach in ihrem Körper nicht vor?

Sie kommt mir blaß und lurig vor...die Schleimhäute sind ziemlich hell, nicht weiß aber sehr hell rosa. Zwischendurch ist sie aber ganz normal, allerdings wird viel geschlafen. Fieber hat sie aber keins, Temperatur ist normal.

Vielen Dank Andy, ich hab einen Teil der benötigten Sachen schon bestellt. Internet sei Dank.-)

LG Sylvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blutwerte...???

Beitrag von Andy »

Doch klar, ihre Leukozyten sind leicht erhöht, aber nun nicht so, dass es sich um eine hochakute Entzündung handelt. Nun komm' erst mal zur Ruhe.... :streichel: *knuddel*
Letztendlich kann ich ja auch nur anhand des Blutbildes hier etwas schreiben. Ich kann Bonnie ja nicht weiter durchchecken.
Ich bin ganz zuversichtlich, dass sich ihre Blutwerte mit der anderen Kost positiv verändern können. Damit kannst natürlich die Niereninsuffizienz nicht beseitigen, aber meine Hoffnung ist, dass sich damit ihr Verlauf positiv beeinflussen lässt. Das Fortschreiten kann so hoffentlich verzögern. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

lucylachmal

Re: Blutwerte...???

Beitrag von lucylachmal »

Hallo Andy und natürlich alle Anderen die das Thema interessiert :)

da sie nun schon den dritten Tag fast nüchtern war und das Nierenfutter total ablehnt, hab ich gefüttert:
ein wenig Kartoffeln, etwas Rinderhack ein wenig Möhrchen aus dem Babygläschen. Ich musste etwas improvisieren, weil ich keine genaue Küchenwaage im Hause habe. (Ist aber unterwegs)
Was soll ich sagen, sie hat es fast inhaliert und schläft jetzt zufrieden. Ein wenig mulmig ist mir allerdings, dass ich alles richtig mache....

Ein paar Fragen sind mir aber auch noch eingefallen:
-Wie sieht es mit diesem sogenannten Suc-Komplex von Heel aus. Sollte man das geben?

-Kann man aus dem gereichten Futter irgendetwas "abzweigen" und so zubereiten, dass es wie eine Art Leckerchen" gegeben werden kann?

- Sind Brennesselsamen hilfreich?

Danke für Deine/Eure Augen und Ohren:-)
Sylvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blutwerte...???

Beitrag von Andy »

lucylachmal hat geschrieben:Hallo Andy und natürlich alle Anderen die das Thema interessiert :)

da sie nun schon den dritten Tag fast nüchtern war und das Nierenfutter total ablehnt, hab ich gefüttert:
ein wenig Kartoffeln, etwas Rinderhack ein wenig Möhrchen aus dem Babygläschen. Ich musste etwas improvisieren, weil ich keine genaue Küchenwaage im Hause habe. (Ist aber unterwegs)
Was soll ich sagen, sie hat es fast inhaliert und schläft jetzt zufrieden. Ein wenig mulmig ist mir allerdings, dass ich alles richtig mache....

Ein paar Fragen sind mir aber auch noch eingefallen:
-Wie sieht es mit diesem sogenannten Suc-Komplex von Heel aus. Sollte man das geben?

-Kann man aus dem gereichten Futter irgendetwas "abzweigen" und so zubereiten, dass es wie eine Art Leckerchen" gegeben werden kann?

- Sind Brennesselsamen hilfreich?

Danke für Deine/Eure Augen und Ohren:-)
Sylvia
Das hört sich ja toll an!!! Ich freue mich, dass sie jetzt wieder frisst. Ich habe alle Werte nach ihrem Gewicht genau ausgerechnet. Wenn du dich an die einzelnen Mengen genau hälst, bekommt sie alles, was sie braucht, ohne solch ein - entschuldige den Ausdruck - Mist, der in den allermeisten TF drin ist. Gerade, wenn die Nieren angegriffen sind, sollte ein Hund Futter in Lebensmittelqualität bekommen und vor allem kein Getreide, denn das greift ja wieder die Nieren an, weil es die Nieren unglaublich belastet. In Hills ist schwerpunktmäßig Getreide drin... und dann nennt es sich auch noch Nierenschonfutter und wird für sehr viel Geld an ahnungslose Tierhalter vewrkauft! :twisted:

Tschuldige, da gingen eben die Pferde mit mir durch... ich finde so ein Futter echt unverantwortlich!

Jetzt hast du aber den genauen Überblick über alles, was dein Hund bekommt und es wird ihren Nieren gut tun. Mit dem Barfen kannst du die Niereninsuff. leider auch nicht wegzaubern, aber wahrscheinlich etwas abfangen und hinauszögern bzw. den Verlauf positiv beeinflussen, weil keine neue Schädigungen durch die Nahrung statt findet. Je nachdem wie weit fortgeschritten die Niereninsuff. jetzt ist, kann es auch durchaus so sein, dass sich die Nieren ein wenig wieder erholen und sich in ihrer Funktion verbessern können. Da wäre Bonnie nicht der erste Hund, bei dem das so ist!!

Brennesselsamen und SUC-Komplex kannst du dazu geben, um die Nierenfunktion zu stärken bzw. das Immunssystem zu stützen und die Blutreinigungsfunktion anzuregen.

Du fragst nach Leckerli: bei der Nierendiät ist es sehr wichtig, den Ph-Gehalt und auch den Eiweißgehalt zu reduzieren bzw. nur hochwertiges Eiweiß zu füttern. Deshalb macht es keinen Sinn, zusätzlich Fleischstücke zu geben. Bitte keine Wurst oder ähnliches füttern. Damit wird die Niere wieder stark belastet (Gewürze!).

Mag Bonnie Obst?Oder Gemüse? Sonst kannst du ihr keine Apfelstückchen geben als Leckerli oder Melonenstückchen, Möhrchenstreifen. Ansonsten musst du einfach von ihrer Tagesfleischportion oder der Wochenmenge an Fleisch (Tagesmenge x 7 Tage = die Wochenmenge) etwas abzweigen: z.B. Hühnerbrustfleisch oder Putenfleisch. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

lucylachmal

Re: Blutwerte...???

Beitrag von lucylachmal »

Hallo:-)

Bonnie ist entschiedener Obst- und Gemüsegegner...leider! :roll: Das war schon immer so.

Selbst die Leckerchen von Terra Canis sind wohl nicht das Wahre oder? Gut dann werde ich bald genau abwiegen (sobald die ganzen Sachen da sind) und einfach ein wenig Fleisch "beiseite" packen.
Nochmal vielen Dank für die ganzen Infos, ich werde weiter berichten :)
Bin heute schon eine ganze Spur optimistischer :D

Liebe Grüße Sylvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blutwerte...???

Beitrag von Andy »

lucylachmal hat geschrieben:Hallo:-)

Bonnie ist entschiedener Obst- und Gemüsegegner...leider! :roll: Das war schon immer so.

Selbst die Leckerchen von Terra Canis sind wohl nicht das Wahre oder? Gut dann werde ich bald genau abwiegen (sobald die ganzen Sachen da sind) und einfach ein wenig Fleisch "beiseite" packen.
Nochmal vielen Dank für die ganzen Infos, ich werde weiter berichten :)
Bin heute schon eine ganze Spur optimistischer :D

Liebe Grüße Sylvia
Wir bekommen das schon hin! :streichel: Ich denke, in ein bis zwei Monaten solltest du nochmal ein Blutbild machen lassen, dann passe ich den Futterplan daran wieder an, falls es notwendig sein sollte oder wir können ihn bestehen lassen. Ich würde nichts anderes außerhalb des Futterplanes füttern, um den Ph-Spiegel und auch den Proteingehalt unter Kontrolle zu halten. Erst, wenn sich die Nierenwerte wieder etwas normalisiert haben sollten, sind etwas mehr Variablen in meinen Augen vertretbar. Aber solange wir noch zu Beginn der neuen Fütterung stehen, bin ich noch sehr vorsichtig. Zweige lieber Fleisch ab. :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blutwerte...???

Beitrag von Andy »

Wie geht es Bonnie heute? Magst du mal berichten?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

lucylachmal

Re: Blutwerte...???

Beitrag von lucylachmal »

Hallo Andy,

Bonnie geht es so lala. Sie frißt das selbstgekochte Futter zwar aber nicht wie sonst und auch nicht alles. Es wird auch gerne "sortiert". Die Kartoffeln schmeißt sie gerne mal raus. Morgens ist sie öfters inkontinent und liegt in einer großen Lache. Sie scheint das aber gar nicht zu merken..
Ich hatte mir Meßstäbchen für den Urin besorgt bei denen noch mehr als Glucose nachgewiesen wird. Positiv war (mehrfach) Nitrit und auch ganz leicht Eiweiß. Das spricht doch irgendwie doch für etwas Bakterielles oder? Ich habe morgen einen Termin zum Ultraschall und zur Urinuntersuchung in der TK.
Irgendwie gefällt mir das nicht. Nicht das eine Nieren- oder Nierenbeckenentzündung vorliegt und sie wird nur immer kränker.
Ich werde wieder berichten!
Danke dir und liebe Grüße
Sylvia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blutwerte...???

Beitrag von Andy »

lucylachmal hat geschrieben:Hallo Andy,

Bonnie geht es so lala. Sie frißt das selbstgekochte Futter zwar aber nicht wie sonst und auch nicht alles. Es wird auch gerne "sortiert". Die Kartoffeln schmeißt sie gerne mal raus. Morgens ist sie öfters inkontinent und liegt in einer großen Lache. Sie scheint das aber gar nicht zu merken..
Ich hatte mir Meßstäbchen für den Urin besorgt bei denen noch mehr als Glucose nachgewiesen wird. Positiv war (mehrfach) Nitrit und auch ganz leicht Eiweiß. Das spricht doch irgendwie doch für etwas Bakterielles oder? Ich habe morgen einen Termin zum Ultraschall und zur Urinuntersuchung in der TK.
Irgendwie gefällt mir das nicht. Nicht das eine Nieren- oder Nierenbeckenentzündung vorliegt und sie wird nur immer kränker.
Ich werde wieder berichten!
Danke dir und liebe Grüße
Sylvia
Eiweiß und Nitrit im Urin sprechen schon dafür, dass eine Niereninsuffizienz vorliegt, was ja auch der Fall ist. Dann ist die Niere nicht mehr in der Lage, das Eiweiß zurückzuhalten. Nitrit wird oft von Bakterien gebildet und gehört auch nicht in den normalen Urin. Ich bin mal gespannt, was die TÄ in der Klinik sagen. Vielleicht können Sie Bonnie ja besser helfen als der TA. :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“