lucylachmal hat geschrieben:Hallo Andy und natürlich alle Anderen die das Thema interessiert
da sie nun schon den dritten Tag fast nüchtern war und das Nierenfutter total ablehnt, hab ich gefüttert:
ein wenig Kartoffeln, etwas Rinderhack ein wenig Möhrchen aus dem Babygläschen. Ich musste etwas improvisieren, weil ich keine genaue Küchenwaage im Hause habe. (Ist aber unterwegs)
Was soll ich sagen, sie hat es fast inhaliert und schläft jetzt zufrieden. Ein wenig mulmig ist mir allerdings, dass ich alles richtig mache....
Ein paar Fragen sind mir aber auch noch eingefallen:
-Wie sieht es mit diesem sogenannten Suc-Komplex von Heel aus. Sollte man das geben?
-Kann man aus dem gereichten Futter irgendetwas "abzweigen" und so zubereiten, dass es wie eine Art Leckerchen" gegeben werden kann?
- Sind Brennesselsamen hilfreich?
Danke für Deine/Eure Augen und Ohren:-)
Sylvia
Das hört sich ja toll an!!! Ich freue mich, dass sie jetzt wieder frisst. Ich habe alle Werte nach ihrem Gewicht genau ausgerechnet. Wenn du dich an die einzelnen Mengen genau hälst, bekommt sie alles, was sie braucht, ohne solch ein - entschuldige den Ausdruck - Mist, der in den allermeisten TF drin ist. Gerade, wenn die Nieren angegriffen sind, sollte ein Hund Futter in Lebensmittelqualität bekommen und vor allem kein Getreide, denn das greift ja wieder die Nieren an, weil es die Nieren unglaublich belastet. In Hills ist schwerpunktmäßig Getreide drin... und dann nennt es sich auch noch Nierenschonfutter und wird für sehr viel Geld an ahnungslose Tierhalter vewrkauft!
Tschuldige, da gingen eben die Pferde mit mir durch... ich finde so ein Futter echt unverantwortlich!
Jetzt hast du aber den genauen Überblick über alles, was dein Hund bekommt und es wird ihren Nieren gut tun. Mit dem Barfen kannst du die Niereninsuff. leider auch nicht wegzaubern, aber wahrscheinlich etwas abfangen und hinauszögern bzw. den Verlauf positiv beeinflussen, weil keine neue Schädigungen durch die Nahrung statt findet. Je nachdem wie weit fortgeschritten die Niereninsuff. jetzt ist, kann es auch durchaus so sein, dass sich die Nieren ein wenig wieder erholen und sich in ihrer Funktion verbessern können. Da wäre Bonnie nicht der erste Hund, bei dem das so ist!!
Brennesselsamen und SUC-Komplex kannst du dazu geben, um die Nierenfunktion zu stärken bzw. das Immunssystem zu stützen und die Blutreinigungsfunktion anzuregen.
Du fragst nach Leckerli: bei der Nierendiät ist es sehr wichtig, den Ph-Gehalt und auch den Eiweißgehalt zu reduzieren bzw. nur hochwertiges Eiweiß zu füttern. Deshalb macht es keinen Sinn, zusätzlich Fleischstücke zu geben. Bitte keine Wurst oder ähnliches füttern. Damit wird die Niere wieder stark belastet (Gewürze!).
Mag Bonnie Obst?Oder Gemüse? Sonst kannst du ihr keine Apfelstückchen geben als Leckerli oder Melonenstückchen, Möhrchenstreifen. Ansonsten musst du einfach von ihrer Tagesfleischportion oder der Wochenmenge an Fleisch (Tagesmenge x 7 Tage = die Wochenmenge) etwas abzweigen: z.B. Hühnerbrustfleisch oder Putenfleisch.
