Brauche dringend euren Rat! Es geht um meinen Miro, GP 2 Jahre, kastriert. Einstmals genügsamer, mäkeliger Pudel mutiert mittlerweile zum ewig hungrigen, verfressenen Pudelmonster.

Früher konnte ich wirklich alles auf dem Tisch stehen lassen, wenn heute die Haustürklingel läutet muss ich die Küchentüre zu machen, damit er mir nicht mein Käsebrot vom Teller klaut.

Seit einem Jahr ist er jetzt kastriert und hatte danach endlich etwa mehr Lust auf Futter. Da bei ihm alles auf die Verdauung schlägt kriegt er seit ca. 3 Monaten Royal Canine Sensitivity Control mit Fisch und Tapioca. Laut Herstellerangaben würden für ihn ca . 360g TF reichen. Bei Hills i/d waren es 250-280g. Bisher kam er bei jedem Futter mit der Angaben immer genau hin, war eher etwas zuviel und er hats stehen lassen. bei diesem Futter hat er erst mal abgenommen, also hab ich mehr gegeben. Inzwischen sind wir bei 450g angekommen und so langsam ist er wieder bei 22 kg(warum reicht ihm dass nicht

). Hungrig ist er nach wie vor. betätigt sich als Staubsauger auf dem Hundeplatz, unterm Küchentisch, beim spazieren laufen,...

Nun dachte ich, wenn er all dieses Gefuttere ohne Magen-Darmprobleme überlebt, kann ich ihn doch eigentlich auf ein gutes Nassfutter umstellen, vielleicht auch nur teilweise, da ich ca. 1/3 der Futterration draußen verfüttere.Bei der Suche hier im Forum bin ich auf Terra Canis gestoßen, aber auf Kräuter steht Miro auch nicht so arg. Bei Zooplus gibts Hermanns Biohundefutter, welches ich bestellt habe und er auch mag. Nur die Fütterungsangaben (400g für 20kg Hund) lassen mich zweifeln

. Außerdem wünsch ich mir mehr wie 50% Fleisch in der Dose, soviel Kürbis oder Steckrüben,... braucht doch ein Hund nicht? Oder?

Dabei bin ich auf Lukullus gestoßen. Die haben ca. 60-65% Fleischanteil. Aber bei denen ist der Preis relativ günstig und bei den Rezessionen waren ein paar mit Durchfällen dabei. kennt jemand das Futter? Ist das was für sensible Pudels? Oder besser Nurfleischdosen? Barfen würde mich zwar reizen, aber ich krieg in Metzgerein von dem Geruch schon nen Würgreiz und viele der Metzgereien in unserer Umgeben schlachten nicht mehr selbst, haben also auch kein Pansen, etc.
Am Montag haben wir wieder einen TA Termin,impfen, bin mal gespannt, was sie zu seinem Hunger sagt. Dabei wird auch noch gleich abgecheckt, ob er schon wieder Würmer hat, 3 Monate sind vergangen und bisher hatte er immer welche, viele, noch viel mehr,...
Vielleicht gibts ja auch noch ein Futter, von dem mein Hund wieder satt wird und es super verträgt.
was meint ihr denn?
