Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
Moderator: Andy
Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte von Euch gern wissen, wie und wo Ihr das Dosenfutter für Eure Hunde lagert?
Laura bekommt das NF von Terra Canis! Natürlich stelle ich das angebrochene Futter, stets mit Deckel verschlossen in den Kühlschrank.
Aber die verschlossenen Dosen stehen im Küchenregal. Ich dachte bisher, Konserven sind sicher bei Hitze/ Kälte und auf den Büchsen von Terra Canis steht ja auch nichts zur Lagerung.
Aufgefallen ist mir bisher, dass in den großen Dosen (800g), die ja länger verbraucht werden, nach 1-2 Tagen kleine weiße Punkte/ Kügelchen im Futter zu sehen sind, trotz Kühlschranklagerung. Könnten das Salzkristalle sein, oder Fett, was bei den Temperaturen kristallisiert/ sich sammelt ???
In letzter Zeit, sind die kleinen weißen Punkte aber auch schon deutlich bei Anbruch der Dose im Futter!!
Habe Sorge, dass dies Schimmel ist, der sich bei der Hitze in den Konserven bildet?!
wie sehen Eure Dosen aus?
lg Jenny
ich möchte von Euch gern wissen, wie und wo Ihr das Dosenfutter für Eure Hunde lagert?
Laura bekommt das NF von Terra Canis! Natürlich stelle ich das angebrochene Futter, stets mit Deckel verschlossen in den Kühlschrank.
Aber die verschlossenen Dosen stehen im Küchenregal. Ich dachte bisher, Konserven sind sicher bei Hitze/ Kälte und auf den Büchsen von Terra Canis steht ja auch nichts zur Lagerung.
Aufgefallen ist mir bisher, dass in den großen Dosen (800g), die ja länger verbraucht werden, nach 1-2 Tagen kleine weiße Punkte/ Kügelchen im Futter zu sehen sind, trotz Kühlschranklagerung. Könnten das Salzkristalle sein, oder Fett, was bei den Temperaturen kristallisiert/ sich sammelt ???
In letzter Zeit, sind die kleinen weißen Punkte aber auch schon deutlich bei Anbruch der Dose im Futter!!
Habe Sorge, dass dies Schimmel ist, der sich bei der Hitze in den Konserven bildet?!
wie sehen Eure Dosen aus?
lg Jenny
Re: Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
edit zum besseren Verständnis
Bisher bildeten nur die angebrochenen 800g-Dosen (im Kühlschrank) nach 1-2 Tagen die kleine Punkte!
Nun auch die frischen, neu angebrochenen Dosen (die bis zum Anbruch bei Zimmertemperatur, zur Zeit 30Grad) gelagert werden.

Bisher bildeten nur die angebrochenen 800g-Dosen (im Kühlschrank) nach 1-2 Tagen die kleine Punkte!
Nun auch die frischen, neu angebrochenen Dosen (die bis zum Anbruch bei Zimmertemperatur, zur Zeit 30Grad) gelagert werden.

- EnjoG
- Große-Nase
- Beiträge: 1598
- Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
- Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
- Kontaktdaten:
Re: Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
Also Taylor bekommt ja Real Nature 200 g Dose früh, die er auch immer gleich auffrisst, es bleiben nie Reste in der Schüssel, deshalb haben wir keine Probleme damit und abends bekommt er Trofu. Also bei dieser heißen Zeit würde ich lieber kleinere Dosen kaufen, ist zwar teurer als die großen, aber sicherer. Wie Du geschrieben hast von weiße Kristalle habe ich bei Real Nature bei der Hitze auch noch nie entdeckt.
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
HiHelykolor hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
ich möchte von Euch gern wissen, wie und wo Ihr das Dosenfutter für Eure Hunde lagert?
Aufgefallen ist mir bisher, dass in den großen Dosen (800g), die ja länger verbraucht werden, nach 1-2 Tagen kleine weiße Punkte/ Kügelchen im Futter zu sehen sind, trotz Kühlschranklagerung. Könnten das Salzkristalle sein, oder Fett, was bei den Temperaturen kristallisiert/ sich sammelt ???
In letzter Zeit, sind die kleinen weißen Punkte aber auch schon deutlich bei Anbruch der Dose im Futter!!
Habe Sorge, dass dies Schimmel ist, der sich bei der Hitze in den Konserven bildet?!
wie sehen Eure Dosen aus?
lg Jenny
ich kann dir nur schreiben was mit bei meinen Dosen aufgefallen ist
das Fett ist bei mir weich geworden /flüssig.
Ich verfüttere immer eine komplette Dose (reine Fleisch Dosen)
aber ich weis wenn die so weich werden, das dann das Fett wenn es wieder hart wird (im Kühlschrank) es weiße Punkte bildet
das passiert bei mir nur wenn einer nicht auffrisst und ich den Napf in den Kühlschrank stelle.
Also solangen du nichts riechst würde ich sagen es sind Fettansammlungen, weil die Dosen zu warm geworden sind
LG Bianca


Re: Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
Hi Jenny,
ich habe das auch gesehen in den Dosen bei uns... ist aber nix schlimmes. Bei Alex ist so eine Dose 2-3 Tage "in gebrauch", und es wurde bisher noch nie schlecht. Wenn du dir aber unsicher bist, dann friere doch portionsweise ein... hatte ich anfangs gemacht, als ich noch nicht so viel füttern mußte.
ich habe das auch gesehen in den Dosen bei uns... ist aber nix schlimmes. Bei Alex ist so eine Dose 2-3 Tage "in gebrauch", und es wurde bisher noch nie schlecht. Wenn du dir aber unsicher bist, dann friere doch portionsweise ein... hatte ich anfangs gemacht, als ich noch nicht so viel füttern mußte.
Re: Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
Das lässt sich jetzt aus der Schilderung schlecht sagen. Aber so wie Du es geschildert hast, würde ich sage, dass es Fett ist.
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus
- Martina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2177
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Kontaktdaten:
Re: Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
ich glaube auch nicht das dies negativ zu sehen ist, eher zeigt es das es naturbelassen ist und sich das Fet auch noch absondern kann
,
Ich habe heute auch mal wieder eine Dose Terra Canis Huhn getreidefrei aufgemacht hab nichts negatives dabei gesehen außer das vielleicht die Soße dach etwas viel ist.
Liebe Grüße
Martina

Ich habe heute auch mal wieder eine Dose Terra Canis Huhn getreidefrei aufgemacht hab nichts negatives dabei gesehen außer das vielleicht die Soße dach etwas viel ist.
Liebe Grüße
Martina
Re: Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
also ich glaube auch es ist das fett. wenn ich die dose aufmache ist alles ok, und das nächste mal sehe ich auch die bröckchen. ist wie bei einer fettigen fleischsuppe: wenn sie warm ist sieht man kein fett, stell sie aber mal in den kühlschrank dann schwimmen die fettbröcken auch oben.
solange das futter nicht schlecht riecht mache ich mir keine gedanken.
solange das futter nicht schlecht riecht mache ich mir keine gedanken.

Viele liebe Grüße von Heike und Theo
- Martina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2177
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Kontaktdaten:
Re: Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
Hallo
und wenn du mal das Bild an Terra Canis schickst , sieht ja schon etwas komisch aus
.
Liebe Grüße
Martina
und wenn du mal das Bild an Terra Canis schickst , sieht ja schon etwas komisch aus

Liebe Grüße
Martina
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
Das ist gestocktes Fett! Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen! Wenn du das erwärmen würdest, dann würdest du davon nichts mehr sehen!
Aber hier noch ein Tipp für dich: du kannst ohne weiteres auch das Terra canis portionsweise EINFRIEREN. Dann brauchst du nur am Abend vorher die entsprechende Portion für Laura aus der TK rausholen, Folie oder Beutel etwas öffnen und auftauen lassen.... am besten und schonensten im Kühlschrank.
Das ist gerade bei den gr. Dosen sehr praktisch, die ja viel günstiger im Verhältnis sind wie die 400g Dosen!
Aber hier noch ein Tipp für dich: du kannst ohne weiteres auch das Terra canis portionsweise EINFRIEREN. Dann brauchst du nur am Abend vorher die entsprechende Portion für Laura aus der TK rausholen, Folie oder Beutel etwas öffnen und auftauen lassen.... am besten und schonensten im Kühlschrank.
Das ist gerade bei den gr. Dosen sehr praktisch, die ja viel günstiger im Verhältnis sind wie die 400g Dosen!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
hello Martina, hello Andy 
ich werde wohl beides machen: Einfrieren und Foto schicken
Es riecht auch leicht...ähm...moosig?!
Warum ist das Fett denn schon vor dem Öffnen gestockt? Bei anderen Sorten gibts das nicht.. immer nur das blöde Rind...grr.

ich werde wohl beides machen: Einfrieren und Foto schicken

Warum ist das Fett denn schon vor dem Öffnen gestockt? Bei anderen Sorten gibts das nicht.. immer nur das blöde Rind...grr.
- Samtpfote
- Supernase
- Beiträge: 5452
- Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
Hihi, ist ja witzig, das ist mir beim Rind auch das erste mal aufgefallen! Und es kam mir auch komisch vor!
Schimmel musste ich aber einfach ausschließen, da die Dose frisch aufgemacht war!
Ich habe mir die Zusammensetzung mal genau angeschaut und da stand was von Hirse drauf!
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Hirse diese weißen Punkte ausmacht
Schimmel musste ich aber einfach ausschließen, da die Dose frisch aufgemacht war!
Ich habe mir die Zusammensetzung mal genau angeschaut und da stand was von Hirse drauf!
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Hirse diese weißen Punkte ausmacht

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
Samtpfote hat geschrieben:Hihi, ist ja witzig, das ist mir beim Rind auch das erste mal aufgefallen! Und es kam mir auch komisch vor!
Schimmel musste ich aber einfach ausschließen, da die Dose frisch aufgemacht war!
Ich habe mir die Zusammensetzung mal genau angeschaut und da stand was von Hirse drauf!
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Hirse diese weißen Punkte ausmacht
Ich meine nach wie vor, dass es sich um kleine Fettkügelchen handelt. Ich kenne die auch.
Nimm' doch einfach mal so eine kleine weiße Kugel zwischen zwei Finger und reibe sie ein wenig. Sie müsste sich in Wohlgefallen auflösen....

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Sommerhitze und Dosenfutter (Terra Canis)
huhu! Gestern kam die Antwort der Terra Canis-Herstellungsfirma.
Es handelt sich bei dieses Kügelchen um....trommelwirbel... Eierschalen
Nett, dass sie so schnell geantwortet haben, aber Eierschalen, die sich im Kühlschrank vermehren... ähm.. nee, das ganz bestimmt nicht.
Nunja, ich hoffe auf Fett und bleib erstmal ruhig.
Es handelt sich bei dieses Kügelchen um....trommelwirbel... Eierschalen



Nett, dass sie so schnell geantwortet haben, aber Eierschalen, die sich im Kühlschrank vermehren... ähm.. nee, das ganz bestimmt nicht.
Nunja, ich hoffe auf Fett und bleib erstmal ruhig.