Warum spielt Tommy jetzt nicht mehr mit Bente?

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Warum spielt Tommy jetzt nicht mehr mit Bente?

Beitrag von Tommy&Bente »

Hallo!

Ich meine, die Frage wäre vielleicht leicht zu beantworten: Es ist zu warm, er ist zu alt, er hat keine Lust...

Komisch ist aber, dass es mit dem Spielen genau mit der 1. Läufigkeit aufgehört hat.
An den Stehtagen war Tommy (trotz Kastration) nicht zu halten... :roll: Wir haben uns das einen Abend angeguckt, dann waren wir der Meinung, dass sich beide Hunde total und ganz schlimm quälen und haben meinen Eltern angerufen, die Tommy dann abgeholt haben. Er hat eine wunderschöne Zeit bei ihnen verlebt, Bente ging es hier prächtig und gut.

Aber: Ich würde defintiv sagen, genau seit dem Zeitpunkt der 1. Läufigkeit verweigert sich Tommy beim Spielen mit Bente. Und sie haben viel zusammen gespielt, sehr viel! Sich gebalgt, sich gejagt, getobt, gekuschelt undundund... es war sooo schön und ich vermisse es.

Aber wenn Bente Tommy jetzt zum Spielen auffordert (es ist ersichtlich, SIE WILL spielen), dann knurrt er sie weg... :( Ich find das so traurig...

Kennt das einer? Womit hängt das zusammen? Oder ist es Zufall und eine Phase, die sich wieder ändert?

Für Eure Erfahrungen und Antworten bin ich sehr dankbar.

Liebe Grüße, Venia

P.S.: Nur so nebenbei: Wir sind mit Bente derzeit gut dabei, was das freie Spazierengehen angeht - äh, heißt an der hängenden Schleppleine. Sie hört derzeit echt bombastisch gut und ich denke, jetzt ist es wirklich real an der Zeit, die Schleppleine etwas zu kürzen - ich habs so im Gefühl... und wir machen gerade Begleithundekurs... und ich hätte nie gedacht, wie schnell Bente das lernt... am Anfang haben wir Hunde gesehen, die schon länger trainieren, und ich habe mit offenem Mund dagestanden und mich gefragt, wie, bitte, man das schafft... nun war ich 3 mal da und Bente macht es fast genauso! *stolzbin*
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Benutzeravatar
Annelie
Mini-Nase
Beiträge: 430
Registriert: Di Nov 03, 2009 7:47 pm
Wohnort: Ilmenau

Re: Warum spielt Tommy jetzt nicht mehr mit Bente?

Beitrag von Annelie »

Hallo,

als ich Pauline (Pudel) bekam, war sie ca. ein Jahr alt. Das war im November letzten Jahres. Sie spielte nach der Eingewöhnung viel mit unserer Beaglehündin Cosy (7 Jahre). Dann kam der lange Winter und Pauline wurde kastriert. Jetzt spielen die beiden nur noch selten miteinander. Weiß aber nicht, ob das unbedingt mit der Kastration zusammenhängt. Ich glaube eher, dass Cosy mit Paulines "Spiel" nicht mehr klarkommt. Pauline "besteigt" sie oft und springt ihr ständig ins Gesicht. Das mag Cosy einfach nicht. Auch Nachlaufspiele machen sie nur noch selten. Obwohl Pauline wie ein Wirbelwind über die Wiese fegt, rennt Cosy oft nicht mit. Dabei hat sie früher diese Art von Spielen geliebt. Bei ihr kann es allerdings am Alter liegen. Sie ist allgemein sehr ruhig geworden. Pauline spielt ansonsten fast nie mit anderen Hunden. Cosy ist die einzige mit der sie manchmal spielt.
Warum Bente und Tommy nicht mehr zusammen spielen, kann ich auch nicht sagen. Natürlich werden viele Hündinnen nach der ersten Läufigkeit erwachsener. Aber vielleicht finden sie es mittlerweile langweilig und kennen sich zu gut. Ich kenne auch einige Hunde, die zusammenleben und nie zusammen spielen, sondern nur mit anderen Hunden. Selbst unser Gassikumpel Jack ist mitlerweile für meine beiden so was von uninteressant geworden. Wenn überhaupt wird mal kurz geschnuppert und dann macht jeder sein eigenes Ding.
herzliche Grüße Annelie mit

Bild

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Antworten

Zurück zu „Verhalten“