Hallo,
ich brauch mal eure Hilfe.
Lotte pinkelt seit heute (?) grünbraunen Urin. Ansonsten wirkt sie fit wie immer.
Vor ein paar tagen hat sie Preventic aufs Nackenfell bekommen. Es wurde mir von tierarzt empfohlen.
Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Urin grünbraun
Re: Urin grünbraun
Urinprobe nehmen und ab zum TA.
Von einer Nebenwirkung von wegen grünbraunem Urin nach Preventic-Gabe ist mir nichts bekannt, aber es kann durchaus sein, dass Medikamente eine Verfärbung des Urins verursachen.
Allerdings kann diese grünbraune Verfärbung auch bedeuten, dass Abbauprodukte des Blutfarbstoffs Hämoglobin im Urin vorhanden sind. Es kann auch auf eine Infektion mit Pseudomonas-Bakterien schliessen lassen, sprich eine Blaseninfektion. Deshalb muss Hund noch lange nicht im Allgemeinbefinden gestört sein.
Auch der Verzehr von verschiedenen Gemüsesorten kann den Urin verfärben. Bsp. kann Rhabarber den Urin bräunlich-rosa verfärben. Kann, muss nicht. Kommt immer auch auf die Menge an. Wegen eines Bissens Rhabarber wird man sicher keinen verfärbten Urin haben.
Von einer Nebenwirkung von wegen grünbraunem Urin nach Preventic-Gabe ist mir nichts bekannt, aber es kann durchaus sein, dass Medikamente eine Verfärbung des Urins verursachen.
Allerdings kann diese grünbraune Verfärbung auch bedeuten, dass Abbauprodukte des Blutfarbstoffs Hämoglobin im Urin vorhanden sind. Es kann auch auf eine Infektion mit Pseudomonas-Bakterien schliessen lassen, sprich eine Blaseninfektion. Deshalb muss Hund noch lange nicht im Allgemeinbefinden gestört sein.
Auch der Verzehr von verschiedenen Gemüsesorten kann den Urin verfärben. Bsp. kann Rhabarber den Urin bräunlich-rosa verfärben. Kann, muss nicht. Kommt immer auch auf die Menge an. Wegen eines Bissens Rhabarber wird man sicher keinen verfärbten Urin haben.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
-
- Mega-Nase
- Beiträge: 7634
- Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
- Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz
Re: Urin grünbraun
Hallo würde auf jedenfall Urin untersuchen lassen,meine Trixi hatte Wochenlang eine Blasenentzündung und sie hatte keine Beschwerden erst als der
Urin bräunlich wurde weil Blut darin war hatte sie Schmerzen aber leider waren da auch schon Struvitkristalle im Urin,nach Antibiotikum und Hochwertigen
Futter kein Trockenfutter und Harnansäuernde Tabletten geht es ihr wieder besser,sie darf keine Kauknochen und Trockenfleisch mit einen hohen
Proteingehalt mehr fressen da hat sie sofort wieder eine Blasenentzündung......den Urin von Trixi lasse ich alle 4 Wochen kontrollieren sicher ist sicher.
Liebe Grüße Gisela
Urin bräunlich wurde weil Blut darin war hatte sie Schmerzen aber leider waren da auch schon Struvitkristalle im Urin,nach Antibiotikum und Hochwertigen
Futter kein Trockenfutter und Harnansäuernde Tabletten geht es ihr wieder besser,sie darf keine Kauknochen und Trockenfleisch mit einen hohen
Proteingehalt mehr fressen da hat sie sofort wieder eine Blasenentzündung......den Urin von Trixi lasse ich alle 4 Wochen kontrollieren sicher ist sicher.
Liebe Grüße Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Re: Urin grünbraun
Ihr Lieben,
danke für eure antworten, bin nur noch nicht dazu gekommen, zu schreiben. Also...am nächsten tag war alles wieder in Ordnung, sonst wär ich zum TA gefahren. Das konnte ich nur sehen, weil sie zur begrüßung ein paar Tröpchen auf die hellen Fliesen gemacht hat. Was mich zu der frage bringt, wie macht ihr das denn mit einer Urinprobe? Das ist bestimmt nicht so einfach, oder?
danke für eure antworten, bin nur noch nicht dazu gekommen, zu schreiben. Also...am nächsten tag war alles wieder in Ordnung, sonst wär ich zum TA gefahren. Das konnte ich nur sehen, weil sie zur begrüßung ein paar Tröpchen auf die hellen Fliesen gemacht hat. Was mich zu der frage bringt, wie macht ihr das denn mit einer Urinprobe? Das ist bestimmt nicht so einfach, oder?

Re: Urin grünbraun
Hallo Lotte,
eine Möglichkweit, eine Urinprobe zu bekommen, ist, mit einer (alten?) Schöpfkelle hinter dem angeleinten Hund gehen und den Urin in der Kelle auffangen. Danach direkt in einen sauberen Becher mit Verschluss umfüllen, damit nichts verloren geht.
Gruß, Martina
eine Möglichkweit, eine Urinprobe zu bekommen, ist, mit einer (alten?) Schöpfkelle hinter dem angeleinten Hund gehen und den Urin in der Kelle auffangen. Danach direkt in einen sauberen Becher mit Verschluss umfüllen, damit nichts verloren geht.
Gruß, Martina
Re: Urin grünbraun
Ah, danke...gute Idee ( man sollte nix wegwerfen...grins).
Ich hatte nochmal mit dem TA gesprochen. Er meinte, das hätte er noch nie gehört, dass sich der Urin von dem
Zeckenmittel verfärben könnte. Wenn es nochmal vorkäme, sollte ich eine Urinprobe bringen. Ansonsten ab und zu ein Zewa hinten unter den Pudel halten, wenn er pinkelt, um die Farbe zu sehen. Gott sei dank ist jetzt alles im grünen...ähm gelben Bereich
Ich hatte nochmal mit dem TA gesprochen. Er meinte, das hätte er noch nie gehört, dass sich der Urin von dem
Zeckenmittel verfärben könnte. Wenn es nochmal vorkäme, sollte ich eine Urinprobe bringen. Ansonsten ab und zu ein Zewa hinten unter den Pudel halten, wenn er pinkelt, um die Farbe zu sehen. Gott sei dank ist jetzt alles im grünen...ähm gelben Bereich
