Hallo Leute,
jetzt muss ich euch mal nach eurer Erfahrung fragen.
Meine Mia ist eine Zuckerpuppe und auch sehr intelligent und lernbegierig, aber sie ist ein richtiges Weichei!
Und wenn ich sage Weichei dann meine ich sie quiekt beim Ohrenkuken, beim Zähnchengucken, beim Erschrecken und sowieso wenn man sie aus Versehen mal am falschen Beinchen packt. Beim Scheren haben die Nachbarn Giraffenhälse bekommen, weil es sich so anhörte als würden wir sie foltern. Gestern war Impftag und seit dem darf man sie nicht mehr am Popo anfassen und wenn sie sich (von alleine) hinsetzt oder legt und erwischt die falsche Stelle quiekt sie ebenso.....
Meine Frage habt oder hattet ihr auch einen solchen Welpen und hat er es im erwachsenen Alter verloren oder muss ich damit leben????
Freue mich schon auf eure Geschichten.....
Liebe Grüße
Corinna
Habt oder hattet ihr auch solch einen Quieker???
Moderator: Judith
- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Habt oder hattet ihr auch solch einen Quieker???
....wir sind wieder da. 
Re: Habt oder hattet ihr auch solch einen Quieker???
Hallo,
meine Pauline ist auch ein Quieker. Allerdings nur bei fremden Menschen. Ich kann bei ihr alles machen. Sie findet es freilich nicht toll gebürstet zu werden oder die Ohren gezupft zu bekommen, dennoch erträgt sie es ohne viel rummurren. Aber bei fremden Personen, wie Tierarzt oder noch schlimmer der Hundefrisör schreit und jault sie die ganze Zeit. Ich kann mir das nicht erklären!? Vielleicht erwartet sie ja von mir, dass ich sie aus der Situation raus hole.
Ich weiß auch nicht, wie ich das trainieren soll, da sie ja bei mir lieb ist.
meine Pauline ist auch ein Quieker. Allerdings nur bei fremden Menschen. Ich kann bei ihr alles machen. Sie findet es freilich nicht toll gebürstet zu werden oder die Ohren gezupft zu bekommen, dennoch erträgt sie es ohne viel rummurren. Aber bei fremden Personen, wie Tierarzt oder noch schlimmer der Hundefrisör schreit und jault sie die ganze Zeit. Ich kann mir das nicht erklären!? Vielleicht erwartet sie ja von mir, dass ich sie aus der Situation raus hole.
Ich weiß auch nicht, wie ich das trainieren soll, da sie ja bei mir lieb ist.
herzliche Grüße Annelie mit

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse
- Samtpfote
- Supernase
- Beiträge: 5452
- Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Habt oder hattet ihr auch solch einen Quieker???
Vielleicht haben sie ja auch Emilie mit ner Sau verpaart *looooooooooool*

Re: Habt oder hattet ihr auch solch einen Quieker???
Hallo Corinna,
Mia ist bestimmt kein Weichei, sie gibt halt Laut, wenn ihr was weh tut oder nicht gefällt.
Was die Impfung betrifft, das kennen wir auch.
Vorsichtig formuliert, würde ich sagen : Sehr unglücklich gespritzt und das kann höllisch weh tun. Dauert ein paar Tage, bis sich das Serum verteilt hat.
Leider kann halt nicht jeder TA gut spritzen.
Ohren- und Zahnkontrolle, bleib am Ball, möglichst mehrmals täglich so ganz nebenbei mal reinschauen, damit sie sich daran gewöhnt.
Erschrecken kennen wir auch, wie der geölte Blitz war Luca weg, das hat sich mittlerweile gebessert, wenn auch nicht ganz gegeben.
Was die Schermaschine betrifft, hast du ja selbst schon gesagt, immer mal kurz anmachen, einfach zur Gewöhnung. Loben, wenn Mia leise ist, ignorieren, wenn sie am Rad dreht.
Drück dir die Daumen, das wird schon.
Noch ist sie ja fast ein Baby.
Mia ist bestimmt kein Weichei, sie gibt halt Laut, wenn ihr was weh tut oder nicht gefällt.
Was die Impfung betrifft, das kennen wir auch.
Vorsichtig formuliert, würde ich sagen : Sehr unglücklich gespritzt und das kann höllisch weh tun. Dauert ein paar Tage, bis sich das Serum verteilt hat.
Leider kann halt nicht jeder TA gut spritzen.
Ohren- und Zahnkontrolle, bleib am Ball, möglichst mehrmals täglich so ganz nebenbei mal reinschauen, damit sie sich daran gewöhnt.
Erschrecken kennen wir auch, wie der geölte Blitz war Luca weg, das hat sich mittlerweile gebessert, wenn auch nicht ganz gegeben.
Was die Schermaschine betrifft, hast du ja selbst schon gesagt, immer mal kurz anmachen, einfach zur Gewöhnung. Loben, wenn Mia leise ist, ignorieren, wenn sie am Rad dreht.
Drück dir die Daumen, das wird schon.
Noch ist sie ja fast ein Baby.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca
Lydia,
mit Teddy und Luca
Re: Habt oder hattet ihr auch solch einen Quieker???
@ Carina :




Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca
Lydia,
mit Teddy und Luca
- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Habt oder hattet ihr auch solch einen Quieker???
Danke an alle....!
Ja muss mir die Schermaschine von meiner Mama noch mal klauen und das öfters mit ihr machen....! Aber das ein Hund so toll wird, wenn er das angesetzt kriegt hab ich noch nicht erlebt.
Das mit dem quietschen bei Ohrenkontrolle hatte sie auch nur beim Tierarzt, deshalb war ich ja so verblüfft als sie sich so gebährt hat. Beim letzten Besuch war das noch nicht so *hmpf*..... Hab nachgeschaut heute ist wieder Ohrenputztag, da sie schon wieder so braunes Zeug drinne hat *bäähh*
Und Carina die Frage stell ich lieber nicht der Züchterin *lol* ... aber manchmal habe ich auch das Gefühl ....
Ja die Ärztin hat ihr das Serum so schnell wie möglich gespritzt damit sie noch was zum Fressen hatte wenn sie ansetzen will. Da wurde ja dann komischerweise nicht gequiekt.
Alles in allem ignoriere ich ihre Quiekerei und hoffe auch das sie merkt das es ihr nix hilft und trotzdem alles erdulden muss was sie nicht möchte.
Aber ein tapferer Indianer wird sie wahrscheinlich nie werden
Ja muss mir die Schermaschine von meiner Mama noch mal klauen und das öfters mit ihr machen....! Aber das ein Hund so toll wird, wenn er das angesetzt kriegt hab ich noch nicht erlebt.
Das mit dem quietschen bei Ohrenkontrolle hatte sie auch nur beim Tierarzt, deshalb war ich ja so verblüfft als sie sich so gebährt hat. Beim letzten Besuch war das noch nicht so *hmpf*..... Hab nachgeschaut heute ist wieder Ohrenputztag, da sie schon wieder so braunes Zeug drinne hat *bäähh*
Und Carina die Frage stell ich lieber nicht der Züchterin *lol* ... aber manchmal habe ich auch das Gefühl ....
Ja die Ärztin hat ihr das Serum so schnell wie möglich gespritzt damit sie noch was zum Fressen hatte wenn sie ansetzen will. Da wurde ja dann komischerweise nicht gequiekt.
Alles in allem ignoriere ich ihre Quiekerei und hoffe auch das sie merkt das es ihr nix hilft und trotzdem alles erdulden muss was sie nicht möchte.
Aber ein tapferer Indianer wird sie wahrscheinlich nie werden

....wir sind wieder da. 
Re: Habt oder hattet ihr auch solch einen Quieker???
@ supermausnx
Bisher habe ich mich nicht getraut, zu gehen. Sie kommt ja aus dem Tierheim und hat furchtbare Verlassensängste. Am Anfang konnte ich nicht mal ohne sie auf Toilette gehen. Das hat sich mittlerweile zu Hause gebessert. Aber in fremder Umgebung ist es immer noch so. Am schlimmsten ist es, wenn sie mich noch sieht, aber nicht zu mir kommen kann. Dann fängt sie extrem an zu jammern. Ihr ist es auch egal, ob andere Personen (z.B. meine Eltern) bei ihr sind. Das übe ich mit ihr. Ich kann sie mittlerweile schon an einem Baum binden und mit meiner anderen Hündin auf der Wiese trainieren. Auch auf dem Hundeplatz klappt das inzwischen relativ gut. Aber woanders eben nicht. Das lustige ist bei ihr aber, wenn ich sie ableine, egal wo, dann saust sie durch die Gegend und zeigt nicht die Spur von Unsicherheit. Sie verschwindet auch schon mal aus meiner Sichtweite. Also scheint sie ja schon Vertrauen zu haben
Aber ich werde es vielleicht doch mal beim nächsten Frisörbesuch ausprobieren und einfach mal gehen.
Bisher habe ich mich nicht getraut, zu gehen. Sie kommt ja aus dem Tierheim und hat furchtbare Verlassensängste. Am Anfang konnte ich nicht mal ohne sie auf Toilette gehen. Das hat sich mittlerweile zu Hause gebessert. Aber in fremder Umgebung ist es immer noch so. Am schlimmsten ist es, wenn sie mich noch sieht, aber nicht zu mir kommen kann. Dann fängt sie extrem an zu jammern. Ihr ist es auch egal, ob andere Personen (z.B. meine Eltern) bei ihr sind. Das übe ich mit ihr. Ich kann sie mittlerweile schon an einem Baum binden und mit meiner anderen Hündin auf der Wiese trainieren. Auch auf dem Hundeplatz klappt das inzwischen relativ gut. Aber woanders eben nicht. Das lustige ist bei ihr aber, wenn ich sie ableine, egal wo, dann saust sie durch die Gegend und zeigt nicht die Spur von Unsicherheit. Sie verschwindet auch schon mal aus meiner Sichtweite. Also scheint sie ja schon Vertrauen zu haben

Aber ich werde es vielleicht doch mal beim nächsten Frisörbesuch ausprobieren und einfach mal gehen.
herzliche Grüße Annelie mit

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse