Futter ohne Geflügel

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Rita

Futter ohne Geflügel

Beitrag von Rita »

Hallo an alle....
Ich bzw. meine Kira hat ein Problem: Sie verträgt absolut kein Geflügel. Weder Huhn, noch Pute, Ente oder Gans. Also nix was fliegt :? Sie wird von geringen Mengen Geflügel richtig heftig krank. Wer dieses Problem kennt, weiß wie unglaublich schwierig es ist, ein Futter zu finden, in dem absolut kein Geflügel drin ist. Auch wenn auf dem Etikett Geflügel nicht extra aufgeführt ist, heißt das noch lang nicht, dass auch keins drin ist. Tierische Nebenerzeugnisse können ohne weiteres auch aus Geflügel bestehen. (z.B.Geflügelfett) Leider merken wir das immer erst, wenn die arme Kira mit blutigem Durchfall und Erbrechen mind. drei Tage krank ist. :cry:
Trockenfutter ohne Geflügel habe ich bisher noch gar keins gefunden. Leider sind die Inhaltsstoffe im Futter nicht haarklein aufgeführt und so kann man nur erahnen was drin ist. (Geschmacksprobe vor Ort ? :P )
Hier ein Beispiel: Trockenfutter mit Rind und Kartoffel. So stand es zumindest auf der Packung. Drin war dann:
Mais, Rindfleisch (ge­trocknet), Kartoffel­stärke, Reis, Rüben-faser, Dicalciumphosphat, Hering (getrocknet), Geflügel­fleisch (getrock­net), Geflügelfett, Pflanzenöl, Johannisbrot, Bierhefe, Leinsaat, Vollei (getrock­net), Geflügel­leber (hydro­lisiert), Weizenquellstärke, Natriumchlorid
Tja, soweit zu Rind und Reis....
Wer kann mir und meinem Liebling helfen???
Wer kennt ein Nass- bzw. Trockenfutter absolut ohne Geflügel???
Ja, ja ich weiß.... selberkochen...., da hab ich aber leider nicht immer die Zeit dazu. :wink:
Also, bitte, wer kann uns helfen :!: :!: :!:
Ach ja, nicht zu vergessen: Gemüse sollte auch im Futter vorhanden sein.

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Futter ohne Geflügel

Beitrag von Happy »

Hallo,
guck mal hier http://www.zooplus.de/ask?query=Terra+C ... orm=suchen .Terra Canis ist ein sehr hochwertiges Nassfutter,alles was drin ist steht auch aufgeführt."Terra Canis garantiert die ausschließliche Verwendung der in der Zusammensetzung erwähnten Zutaten."
Damit dürftet ihr eigentlich klar kommen.Vertragen wird es auch gut und es ist fast wie selber kochen.

Alles Gute der kleinen Maus. :streichel:

micha
Mini-Nase
Beiträge: 316
Registriert: Mo Mär 02, 2009 7:32 pm
Wohnort: Adelsdorf

Re: Futter ohne Geflügel

Beitrag von micha »

Hallo,
Du könntest auch mal nach "Canisalpha" googlen. Dort soll drin sein was aussen drauf steht; speziell auch für kranke Hunde.

lG Karlheinz

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Futter ohne Geflügel

Beitrag von Shilana »

Oder du machst es wie ich und holst Vollfleischdosen (z.B. Boos oder Lunderland) und mischst Gemüsepampe (gehen auch Babygläschen) dazu.
Außer, dass ich halt zwei Behälter (Dose und Gläschen) aufmachen muss um das Futter herauszunehmen, macht es wirklich nicht mehr Arbeit als nur ne Dose aufzumachen :wink:

Ich drücke die Daumen, dass du das Passende für Kira findest...ist ja schrecklich, wenn der Hund so ne heftige Unverträglichkeit hat. Wie habt ihr denn herausbekommen, woher die Reaktionen kommen?
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Futter ohne Geflügel

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Oder du machst es wie ich und holst Vollfleischdosen (z.B. Boos oder Lunderland) und mischst Gemüsepampe (gehen auch Babygläschen) dazu.
Außer, dass ich halt zwei Behälter (Dose und Gläschen) aufmachen muss um das Futter herauszunehmen, macht es wirklich nicht mehr Arbeit als nur ne Dose aufzumachen :wink:

Ich drücke die Daumen, dass du das Passende für Kira findest...ist ja schrecklich, wenn der Hund so ne heftige Unverträglichkeit hat. Wie habt ihr denn herausbekommen, woher die Reaktionen kommen?

Das ist richtig, aber da muss unbedingt noch eine Ca-Quelle mit rein!

Am sinnvollsten halte ich den Vorschlag, Terra canis NF zu füttern. Der Link ist ja oben reingestellt. Da kannst du genau sehen, was in der Dose drin ist und die Sorten ohne Geflügel auswählen. Du kannst dich bei Terra canis darauf verlassen, dass auch wirklich nur das drin ist, was drauf steht. Es ist zwar etwas teurer als andere NF, dafür aber in meinen Augen eines der hochwertigsten. TF würde ich nicht füttern.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Futter ohne Geflügel

Beitrag von Happy »

Mir ist noch etwas eingefallen.In den TC Dosen ist Eierschalenpulver drin.Besteht auch gegen Eierschale eine Unverträglichkeit,weil das ja auch ein Geflügelprodukt ist?Eigentlich denke ich ja das ok sein müßte,die bestehen ja hauptsächlich aus Kalk und wenigen anderen Mineralien. :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Futter ohne Geflügel

Beitrag von Andy »

Richtig, eigentlich ist eine Allergie gegen Eierschale höchst unwahrscheinlich, weil sich eine Allergie immer gegen ein Eiweiß richtet, d.h. es muss in diesem Fall ein Hühnereiweiß vorhanden sein, damit es zu einer Unverträglichkeitsreaktion kommen kann. Da Eierschale aber auch Calcium besteht und absolut ohne Eiweiß ist, kann es eigentlich nicht zu einer allerg. Reaktion führen.... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Rita

Re: Futter ohne Geflügel

Beitrag von Rita »

Shilana hat geschrieben:Oder du machst es wie ich und holst Vollfleischdosen (z.B. Boos oder Lunderland) und mischst Gemüsepampe (gehen auch Babygläschen) dazu.
Außer, dass ich halt zwei Behälter (Dose und Gläschen) aufmachen muss um das Futter herauszunehmen, macht es wirklich nicht mehr Arbeit als nur ne Dose aufzumachen :wink:

Ich drücke die Daumen, dass du das Passende für Kira findest...ist ja schrecklich, wenn der Hund so ne heftige Unverträglichkeit hat. Wie habt ihr denn herausbekommen, woher die Reaktionen kommen?

Das mit der Allergie haben wir festsgestellt, als Kira ca. 1 Jahr alt war. Ich habe 14 Jahre in einer Hähnchenbude gearbeitet und da war es naheliegend, dass Kira auch Hähnchen zu fressen bekam. Zwischendurch Dosenfutter oder auch mal selbstgekocht. Das Futter war unterschiedlich und so hatte sie immer wieder mal diesen blutigen Durchfall und Erbrechen. Wenn sie sich gerade mal wieder erholt hatte, bekam sie Dosenfutter mit Geflügel oder auch mal ein Putenschnitzel. Aufgefallen ist es, als ich Urlaub hatte und zufällig auch kein Dosenfutter mit Geflügel. Da war das gute Tier 14 Tage gesund und munter. Als ich wieder zur Arbeit ging und Kira sich auf ein Brathähnchen freute (natürlich ohne Haut), ging das ganze von vorne los. Ich dachte erst, es wären die Gewürze, aber sie reagiert ja auch auf Putenschnitzel und auch auf die obligatorische Martinsgans. Selbst Leckerli mit Geflügel verträgt sie nicht und auch bei einer geringen Menge reagiert sie und wird krank.

Rita

Re: Futter ohne Geflügel

Beitrag von Rita »

Happy hat geschrieben:Hallo,
guck mal hier http://www.zooplus.de/ask?query=Terra+C ... orm=suchen .Terra Canis ist ein sehr hochwertiges Nassfutter,alles was drin ist steht auch aufgeführt."Terra Canis garantiert die ausschließliche Verwendung der in der Zusammensetzung erwähnten Zutaten."
Damit dürftet ihr eigentlich klar kommen.Vertragen wird es auch gut und es ist fast wie selber kochen.

Alles Gute der kleinen Maus. :streichel:


Ich habe bei Terra canis nachgesehen und folgende Zutaten sind in diesem Futter enthalten:
Die Zutaten von Terra Canis Hundefutter:

* Muskelfleisch: sichert die Versorgung des Organismus mit hochwertigen Proteinen und Omega-6-Fettsäuren. Zum Muskelfleisch zählen auch Herzfleisch sowie Hühner-, Puten- & Kaninchenmägen (Magen und Herz sind reine Muskel und zählen daher nicht zu den Innereien). Innerhalb der Fleischration sollte der Muskelfleischanteil immer am größten sein, Terra Canis Menüs bestehen zum größten Teil aus Muskelfleisch.

Das sind nur einige Zutaten, aber wie man sieht........ Geflügel... :cry:

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Futter ohne Geflügel

Beitrag von Happy »

Das ist aber doch eine allgemeine Angabe.Weiter unten, unter Zusammensetzung, steht z.B. bei Rind: Muskelfleisch vom Rind,bei Lamm auch entsprechendes.
TC verspricht doch das nur das in den Dosen ist,was auch drauf steht,also sollte in den Rinder,Lamm- Fisch- ect.dosen kein Geflügel drin sein,weil es nicht auf der Dose deklariert ist. :n010:
Man kann bestimmt bei TC anrufen und nachfragen,das gibt dir Gewissheit,aber ich denke du hast das falsch verstanden.
Guck mal,hier ist die HP von TC http://www.terracanis.de/ .Da findest du unter Kontakt auch eine Telefonnummer und E-Mailanschrift.Wenn du unsicher bist nimm mit ihnen Kontakt auf.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Futter ohne Geflügel

Beitrag von Andy »

Rita hat geschrieben: * Muskelfleisch: sichert die Versorgung des Organismus mit hochwertigen Proteinen und Omega-6-Fettsäuren. Zum Muskelfleisch zählen auch Herzfleisch sowie Hühner-, Puten- & Kaninchenmägen (Magen und Herz sind reine Muskel und zählen daher nicht zu den Innereien). Innerhalb der Fleischration sollte der Muskelfleischanteil immer am größten sein, Terra Canis Menüs bestehen zum größten Teil aus Muskelfleisch.

Das sind nur einige Zutaten, aber wie man sieht........ Geflügel.

Du musst aber schon richtig gucken..... das, was du zitiert hast, ist doch nur die Aufzählung, was alles ganz allgemein zum Muskelfleisch zählt. Das ist doch nicht alles in der NF-Dose enthalten!!!!! Da ist dann in bezug auf die entsprechende Tierart (entweder Lamm oder Rind oder Fisch oder eben Huhn oder Pute) nur das Muskelfleisch drin: also entweder nur welches vom Lamm oder vom Rind oder Fisch oder eben vom Huhn oder von der Pute! Doch nicht ein Mix aus Muskelfleisch von allen möglichen Tierarten!

Deshalb gibt es doch die verschiedenen NF-Dosen von Terra canis, damit man eben auch allergische Hunde füttern kann.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Rita

Re: Futter ohne Geflügel

Beitrag von Rita »

Uuuuups.... :oops: Stimmt.... Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe es mir noch einmal angesehen und Du hast Recht. Ich hab das falsch verstanden und dachte da ist das Muskelfleisch von verschiedenen Tieren drin. Ich guck mal nach ob ich mir da mal eine Probe schicken lassen kann. Werd es auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich werde berichten, ob es Kira geschmeckt hat und wie sie es verträgt. Im Voraus vielen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben. :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Futter ohne Geflügel

Beitrag von Andy »

Du kannst unter dem oben angegebenen Link auch ganz kleine 200g Dosen bestellen..... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Futter ohne Geflügel

Beitrag von westin »

Hallo Rita,

auf den Dosen von Terra Canis steht übrigens : 100% Lebensmittelqualität !
Die mischeln garantiert nicht. Wir füttern es auch seit einer Weile und sind sehr zufrieden. Die Hunde vertragen es gut, es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Sorten und Dosengrößen. Außerdem riecht es wirklich gut, wenn man die Dose aufmacht, gar nicht wie sonst üblicher Weise nach Hundefutter.
Sehr praktisch ist auch, dass man es bei zooplus bestellen kann und der Postbote bis an die Haustür kommt. Also kein Einkaufsstress und keine Schlepperei.
Probier es mal aus, es ist wirklich zu empfehlen.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Rita

Re: Futter ohne Geflügel

Beitrag von Rita »

Hallo, ich bin`s mal wieder...
Ich habe mir jetzt ein paar Dosen Terra Canis (Rind und Lamm) von Zooplus schicken lassen.
Mein erster Eindruck beim Öffnen der Dose: Eintopf von Erasco :?: Mmh... lecker !
Das Futter sieht sehr gesund aus (mit Karotten) und riecht auch sehr gut. Das mit der Lebensmittelqualität kann ich bestätigen.
Also los geht`s und eine Portion in Kiras Napf getan.
Erst kam sie schnüffelnder Weise angeschlichen und hat dann den Napf bis auf den letzten Krümel ausgeleckt und quer durch die Küche geschoben.
Das war eindeutig. :wav:
Nach drei Tagen kann ich sagen, dass die das Futter auch problemlos verträgt und ich werde dieses Futter beibehalten.
Ich hätte gerne noch Trockenfutter bestellt, aber das ist zur Zeit nicht zu haben. Wieso eigentlich? Hat Zooplus öfter Nachschubprobleme mit dem TF ?
Danke nochmal von mir und besonders von Kira für den guten Tip.

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“