Ständiges Schlecken am Popo....

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Schnatterine81

Ständiges Schlecken am Popo....

Beitrag von Schnatterine81 »

Hallo ihr lieben nah und fern,

ich hab heute mal ne Gesundheitsfrage an euch.
Und zwar leckt sich mein Mäxchen seit Tagen schon wieder sehr sehr oft am Popo. Man sieht den Popo richtig rausgucken. :cry:

Wir hatten das Problem vor 3 Monaten schon mal. Da waren wir beim Tierarzt und der hat die Analdrüsen ausgedrückt. Außerdem hat er was homöopathisches bekommen was die Entzündung lindern soll. Danach war es auch nach n paar Tagen weg und wir hatten Ruhe.

Nur jetzt ist es wieder da. Seit einigen Tagen geht das schon wieder los. Er macht das richtig mit "Eifer". Also scheint es ihn da richtig arg zu jucken und unangenehm zu sein. Nur weiß ich nicht wo das schon wieder herkommt. Er kriegt das normale Futter, keine Futterumstellung nix besonderes.
Würmer können es nicht sein weil a) seh ich nix und b) ist er frisch entwurmt. Das kann es also nicht sein. Nur was könnte es denn sein, dass er sich da schon wieder arg leckt? Normal is das ja nicht.

Hat einer eurer Rüden das Problem auch? Vielleicht wißt ihr ja einen Rat. Auf jeden Fall geh ich nächste Woche wieder mit ihm zum Tierarzt aber ich würd gern wissen woher sowas immerzu kommen kann.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe im Voraus.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ständiges Schlecken am Popo....

Beitrag von Andy »

Das kann schon von den Analdrüsen her kommen. Ich denke, du solltest nicht allzu lange nächste Woche warten, bis du mit ihm zum TA gehst, denn das kann schon recht schmerzhalft für ihn sein. Geh' mal gleich Montag hin.

Eine Entwurmung schützt nicht vor sofortigem erneuten Wurmbefall, denn wenn der Hund gleich nach der Entwurmung wieder etwas aufnimmt, was kontaminiert ist, kann er sich sofort wieder welche holen.

Besser als eine regelmäßige Entwurmung ist allerdings, lieber regelmäßig eine kleine Kotprobe über drei Tage zu sammeln (Haselnussgröße reicht aus) und die bei deinem TA auf Würmer untersuchen zu lassen. Erst wenn da wirklich Würmer nachgewiesen werden können, solltest du dann natürlich auch deinen Hund entwurmen. Prophylaktisch kannst du keinen Hund entwurmen! Nur, das sagt einem kaum ein TA, weil er ja an den Entwurmungsmittel auch so gut verdienen kann.....nur so ein Entwurmungsmittel ist eine echte chemische Keule, die nicht nur völlig überflüssig ist, wenn der Hund keine Würmer hat, sondern ihn auf Dauer auch schaden kann....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Ständiges Schlecken am Popo....

Beitrag von anthello »

Ich kenne das Lecken auch von meinen Hunden- selbst das Nelchen hatte mal eine Analdrüsenentzündung! Die TÄ hat uns dann gezeigt (nach der Ausheilung natürlich erst), wie (und wann) die Drüsen zu leeren sind und damit trat das Problem auch nicht wieder auf.
Gute Besserung :streichel: :streichel: der Pudelnase
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Pudeljule

Re: Ständiges Schlecken am Popo....

Beitrag von Pudeljule »

Ich denke auch,das es wieder die Analdrüse ist,manche Rüden neigen dazu.
Bei meinem ZP mußte ich das auch öfter machen.Mir hat das meine Pudelfriseuse gezeigt.
Schau es dir an und da brauchst du nicht immer zum TA.Ist zwar keine schöne Angelegenheit,
aber da sparst du dir die Kosten.Wie Andy schon geschrieben hat ist es für Mäxchen echt schmerzhaft.

LG Sabine + Ivi

Schnatterine81

Re: Ständiges Schlecken am Popo....

Beitrag von Schnatterine81 »

Vielen Dank für die Hinweise.
Ich hab mir das bald denken können, dass das mit der Analdrüse zusammen hängt.

Es ist jetzt von alleine schon besser geworden. Er leckt sich nicht mehr. Trotzdem geh ich am Freitag mit ihm zum Tierarzt und lass das nochmal richtig abchecken. Und da lass ich mir das mit dem Ausdrücken auch gleich zeigen.

Wusste ich gar nicht dass es anscheinend doch weiter verbreitet ist. Dafür ist es gut, dass ich das Forum hier gefunden habe. :wink:
Danke.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“