watlnaddel hat geschrieben:Na ab morgen kann ich dann mitreden,.....sorry heut noch nicht,...
keiko guckt am 8 uhr morgens noch immer mit einem Auge und frägt mich, warum sie schon aufstehen muss,....
Gemeinheit, dass Keiko dich so lange schlafen lässt. Aber mit Mera wird alles anders *hihi*

Stimmt das, dass du noch gar keinen Welpen hattest? Waren deine schon älter als sie zu dir kamen? *offtopic aus* Bin eigentlich froh, dass die Welpenzeit rum ist und Rika schon länger aushalten kann. Auch wenns schön ist mit nem kleinen Welpen, aer anstrengend ists dennoch
Vielen Dank übrigens für eure lieben Antworten und dass ihr euch so Gedanken macht.
Zum Thema Blasenentzündung: Ich hatte den Verdacht auch schon, aber währenddem es ne Zeit lang jeden Abend war kam auch die Magen/Darm Geschichte dazu - die TÄ hat Antibiotikum gegeben und meinte, dass eine ev. Blasenentzündung damit auch zusätzlich weggeht.
Mein Freund und ich haben uns gerade nochmal ins Gedächtnis gerufen wie das die ganze Zeit so war. Definitiv ist es nicht jeden Abend und wenn sie hinpieselt ists meist ein recht großer Bach, der wie Wasser ausschaut ohne wirklich gelb zu sein. Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine
Es war ewig kalt, Rika hat nachts gepieselt und dann kam die Magen/Darm Sache. Weil sie gerne warm lag hatten wir sie mit im Bett, damit sie schnell wieder gesund wird.

--> Kein pieseln! Dann wurde es draußen schön warm über ein paar Tage, Rika war gesund und schlief wieder in ihrem Korb --> auch kein Pieseln! Plötzlicher Kälteeinbruch mit viel Schnee bei uns --> wiedermal Pieseln! (Kurz zu den letzten 5 Tagen: einmal nicht gepieselt, dann wieder einmal, dann zweimal nicht und letzte Nacht wieder)
Spricht schon fast für ne Blasenverkühlung. Entzündung wäre sicherlich krasser und das würden wir bestimmt auch tagsüber merken, oder nicht? Leider besteht nicht die Möglichkeit, dass sie bei dem vielen Schnee nicht beim Pieseln mit dem Unterleib im Kalten hängt.
Letztens wars einmal ganz komisch. Ich wollte sie nachdem wir schon im Bett lagen ermahnen und wieder in ihren Korb schicken, aber sie hat sich geweigert. Da hab ich mit der Hand auf ihr Kissen im Korb geklopft und gemerkt, dass sie genau draufgepieselt hatte

Ohne melden und mit der Möglichkeit NICHT auf ihren Platz machen zu müssen.
Im Großen und Ganzen habe ich kein Problem damit wenn ne Pfütze auf dem Fußboden landet, denn das kann ich ganz fix aufwischen und gut ist. Aber das ist nun schon so oft passiert und im Prinzip möchte ich mein Schlafzimmer nicht so zustellen um Rika den Rest des Raumes unzugänglich zu machen und ich hätte gerne meine Teppiche wieder an Ort und Stelle *jammer*
@Andy: Ich glaube ich muss um die Zeit echt selbst mal mit Rika raus, normalerweise dreht mein Freund die allerletzte Runde und ich bin mir nicht sicher ob er so genau drauf achtet. Wie meinst du das mit der anstehenden Läufigkeit? Ich dachte da kanns nur vorkommen, dass Hündinnen anfangen zu markieren. Aber bisher pieselt Rika immer nur ein einziges mal pro Gassi-/Spaziergang. Also noch war sie nicht läufig, ich bilde mir nur von Zeit zu Zeit immer ein, dass da was sein KÖNNTE
