Anton macht uns große Sorgen

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
lisamaus
Mini-Nase
Beiträge: 484
Registriert: So Dez 16, 2007 9:53 am
Wohnort: 72181 starzach

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von lisamaus »

was für schöne nachrichten - die laune steigt bis in's unendliche - wir freuen uns ganz doll mit euch
extra-lieber feuchtnasenstups von lisa :streichel:
man kann auch ohne hund leben, aber es lohnt sich nicht

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Elli »

:wav: Na das sind ja mal schöne Nachrichten. Ich freue mich ganz doll für euch mit. Weiterhin ganz viele Streichler und gute Besserung :streichel: :streichel: :streichel:
LG Elli
Bild
Semper Fi

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von westin »

:wav:

Hach, ich freu mich für Anton und euch ! Das hört sich sehr gut an.
Weiter so, kleiner, tapferer Anton. :streichel:
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von anthello »

Ach menno, er frisst immer noch nicht.
Gestern Abend bei der TÄ hat sie doch schon gleich die Blutwerte bestimmt: Bauchspeichelwerte sind wieder völlig okay! Aber die weißen Blutkörperchen sind bei 38.000! Viel zu hoch! Also noch ein anderes AB und in Folge hat er das kleine bisschen, was er am Tage zu sich genommen hat, gleich vor Ort erbrochen. Und jetzt schläft er nur noch, ich kann ihn nicht zum Trinken animieren (von Fressen ganz zu schweigen). Nachher wieder zum TA, nächste Infusion, evtl. erneut Blut abzapfen (war gestern ein echter Krampf, immer sind seine Venen weggerollt). Bin gerade ein wenig verzweifelt :cry:
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Resi »

das hört sich so gar nicht gut an. TÄ haben doch so eine leckere Nährpaste aus der Tube, die sind sehr gehaltvoll. Farg doch mal ob du das mal probieren kannst.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von anthello »

Hmm, ja, die Paste habe ich hier. Aber er mag die gar nicht, hat sie zu Beginn auch erbrochen. Über die Infusion bekommt er ja auch das notwendigste. Jetzt gehts wirklich darum, dass er wieder "richtig" fressen soll (geht mehr um den Vorgang des Kauen und Schluckens an sich).
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Resi »

Mh, Andy? Kann mann nicht irgendein besonders leckeres Fleisch pürieren oder kochen und mitsamt der Brühe einen leckeren Brei zubereiten?
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

cimba

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von cimba »

Hallo!

mir fällt grad ein, dass ein hund, der ja infusionen bekommt, auch kein hungergefühl entwickelt, weil er ja "voll" ist?!
sowohl mit nährstoffen, als auch mit flüssigkeit. wir haben ja auch keinen hunger, wenn wir viel getrunken haben.
kann mir gut vorstellen, dass er auch deshalb nix essen mag!? vielleicht kannst du das ja auch mal mit deiner TÄ überdenken?

aber etwas besonders schmackhaftes, das super nährstoffreich ist, wär natürlich ne super idee, ihn ein bissl mehr zu animieren wieder selber zu essen!
oder sowas wie "astronautennahrung" für hunde!?!

wir drücken die daumen, dass es bald bergauf geht! :streichel:

LG, sabrina mit cimba

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von westin »

Will nochmal die Babygläschen andeuten. Damit hat es hin und wieder geklappt. Hauptsache, der Appetit ist angeregt.
Tut mir so leid für euch. :streichel: Weiterhin alles Gute !
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von anthello »

Ja, stimmt, Babygläschen- die sind so ein bisschen wie aus einer anderen Welt für mich :? . An welche genau hast du denn gedacht? Es gibt ja wirklich ohne Ende... Hast du Erfahrungen mit einer bestimmten Richtung? Würde ich wirklich gerne versuchen, aber was nehm´ ich da bloß???? Bitte bitte einfach mal ein paar Sorten/Richtungen nennen! Ich steh´ wohl im Moment ein bisschen neben mir :oops:
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von westin »

Uppss, Corinna,
ganz so auf dem laufenden bin ich auch nicht mehr, aber was für eine Hundenase gut riechen würde, wäre Huhn mit Nudel und Gemüse, ( das roch tatsächlich bisschen wie Hundefutter ), alles halt, wo Fleisch drin ist.
Reines Gemüse oder Obst würde ich nicht nehmen, Anton soll ja den Anreiz zum futtern bekommen, deshalb was mit Fleisch. Und vielleicht auch nicht für die allerjüngsten, da gibt es auch Gläschen ab 12 oder 15 Monate oder so. Da ist mehr zum kauen drin, nicht nur Püree.
Probier mal 1 oder 2 aus, es geht ja nur drum, dass er sich wieder erinnert, wie gut futtern sein kann. Ich drück dir die Daumen und :streichel: Anton in Gedanken.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von anthello »

@westin: werde ich morgen besorgen und anbieten-danke schön!

Auch von der TÄ haben wir für morgen eine Lösung mitbekommen, die als Zusatzfutter vor allem die Aufgabe hat, den Appetit anzuregen (ReConval Tonikum). Und dann eben auch doch noch mal die lecker Nährpaste( :wink: ); selbst wenn nur ein Minimum davon im Magen/Darmtrackt ankommt..

Die Blutwerte heute haben gezeigt, dass die weißen Blutkörperchen wieder etwas gesunken sind (auf ~35.000). Woher auch immer die Entzündungszeichen kommen, die Organe sind alle i.O. (auch Leber, Nieren, Pankrea). Naja, der Tropf bleibt uns bestimmt noch einige Tage sicher. Allerdings machte Anton heute das erste Mal so richtig Alarm, als auch noch wieder eine Injektion gesetzt wurde. Kenne ich ja sonst gar nicht von ihm, aber ich war gleichzeitig froh, ihn so aktiv zu erleben, nachdem er heute echt total lethargisch war und sich zu gar nichts überreden lassen hat. Kein Leckerchen, kein Spielchen, kein Locken- nichts. Nur die Wärmezufuhr (Kirschkernkissen, Babylammfell) nahm er gerne an.

Morgen muss er mit Herrchen mit und abends wieder in die TA-Praxis (ich habe wieder 1 1/2 Tage Dienst und diesmal viele Termine, so dass er nicht mit mir mitkann.)
Ich kann also erst Mittwochabend wieder berichten, wie der Stand ist.
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Hallo Corinna!

Wurde bei Antons Blutuntersuchungen auch ein Differentialblutbild gemacht, also nicht nur die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen angeschaut, sondern ein Blutausstrich am Objektträger gemacht, dieser gefärbt und dann unter dem Mikroskop beurteilt? Wenn nicht, bitte doch deinen TA, ob er das machen kann oder Blut für ein Differentialblutbild an ein Labor senden kann. Da die Enzyme und Substrate für die Organe alle in Ordnung sind, wie du schreibst, wäre diese Untersuchug sehr wichtig.

Gute Besserung für Anton!

Liebe Grüße
Doris
Bild

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von anthello »

Vorweg sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde- mich hatte eine fiese Migräneattacke fest im Griff...

Anton muss weiter täglich an den Tropf :( , da er immer noch nicht frisst. Mittwochabend dachte ich, jetzt kommt die Wende: er nahm drei Hühnchenknorpel und ein bisschen Hühnchenfleisch :) . Das wars dann aber doch wieder. Immerhin ist das sogar drin geblieben, während er nach der Nährpaste und dem Tonikum jedesmal erbricht. Gestern hat er keine Knorpel angenommen. Bei allem dreht er das Köpfen weg; auch Babygläschen, Katzenfutter, Lieblingsleckerchen, Leberwurst, Joghurt, Käse . . .
Auch seine Geduld mit der TÄ geht jetzt zu Ende: wenn sie nach der Infusion noch mit der Nadel kommt (Blut abnehmen oder AB injizieren, das nicht über die Vene gegeben werden sollte), wird er inzwischen richtig angst-aggressiv und knurrt, bellt, versucht zu schnappen und schreit ganz fürchterlich. Kann ich kaum noch aushalten und bin froh, wenn mein Mann hier für mich einspringen kann. Trotzdem läuft Anton nach wie vor tapfer und vertrauensvoll zum Infusionspaltz.

@Doris: die TÄ macht tatsächlich z. Zt. immer ein Differenzialblutbild. Inzwischen (Stand Mi-Abend) sind die gesamt weißen Blutkörperchen auf 19 000 gesunken, die waren ja Montag noch bei 35 000. Dabei sind es vor allem die Granulozyten, die noch sehr hoch sind.

Also eigentlich geht es Anton gut genug, um jetzt den normalen Genesungsprozess nach einer Entzündung zu durchlaufen. Tatsächlich aber ist das noch immer nicht absehbar. Er muss endlich fressen...
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Pudeljule

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Pudeljule »

Das geht ja schon heftig lange mit dem kleinen Anton,ist ja echt schlimm für euch.
Wie ist er denn sonst so drauf der Kleine,hat er viel abgenommen oder gleicht das die Infu aus?
Ich fühle jedenfalls mit euch und drück die Daumen das Anton endlich was fressen will. :streichel:
LG Sabine + Ivi

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“