Anton macht uns große Sorgen
Re: Anton macht uns große Sorgen
Hallo. auch ich möchte eurem Anton ganz schnell gute Besserung wünschen.
Herzlichst Marion mit Jill
Herzlichst Marion mit Jill
- bazie
- Supernase
- Beiträge: 4831
- Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
- Wohnort: Bayern/Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Anton macht uns große Sorgen
...wir wünschen auch gute Besserung für Anton 

-
- Supernase
- Beiträge: 3238
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
- pudelwohl
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 676
- Registriert: Sa Nov 24, 2007 9:49 pm
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Anton macht uns große Sorgen
Ich möchte mich hier auch mit ganz viel Daumendrücken anschließen!!! 

Re: Anton macht uns große Sorgen
auch von uns,gute besserung anton 


Viele liebe Grüße von Heike und Theo
- anthello
- Supernase
- Beiträge: 4340
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
- Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee
Re: Anton macht uns große Sorgen
Ach mensch und hund, ihr seid so lieb!
Vielen vielen Dank für eure guten Wünsche! Das beste ist: sie helfen
!!!
Anton geht es zunehmend besser! Gestern Abend konnte er schon mal wieder ein paar Meter gehen und hat sogar noch kurz an einem Baum geschnuppert. Und als mein Mann ihn mir heute Morgen wieder ins Heim brachte, lief Anton mir sogar ein Stück entgegen
!Heute Vormittag war dann Infusion Nr. 3 dran, Anton ging selbstständig vorweg durch die ganze Praxis bis hinten zum Liegeplatz, wo der Trpof schon bereit war! Und heute im Laufe des Tages ging er auch schon mal von mir weg zu dem einen oder anderen Kind, um sich einen lieben Streichler abzuholen!
Er frisst zwar noch immer nicht, aber ist längst nicht mehr so wackelig auf den Beinen wie noch gestern früh. Morgen Abend gehts nochmals an den Tropf und ich bin recht zuversichtlich, dass er sich dann auch endlich "überreden" lässt, mal einen kleinen Happen zu probieren.
Anton war auch ganz nah bei mir, als ich abends administrative Aufgaben machen musste
Othello ganz nah bei Anton
Mittlerweile hält der kleine Lockenprinz auch wieder ein, allerdings bringe ich ihn auch alle 3 Stunden raus- auch nachts. Aber die Idee mit der quergewickelten Kinderwindel behalte ich vorsichtshalber im Hinterkopf (Dank für den Tipp)
So, nun seid ihr erstmal wieder auf dem neuesten Stand und hoffentlich auch ein bisschen weniger besorgt.
Viele liebe Grüße aus dem immer noch zu weißen Norden (es taut so schrecklich lansam!)!
Vielen vielen Dank für eure guten Wünsche! Das beste ist: sie helfen

Anton geht es zunehmend besser! Gestern Abend konnte er schon mal wieder ein paar Meter gehen und hat sogar noch kurz an einem Baum geschnuppert. Und als mein Mann ihn mir heute Morgen wieder ins Heim brachte, lief Anton mir sogar ein Stück entgegen

Er frisst zwar noch immer nicht, aber ist längst nicht mehr so wackelig auf den Beinen wie noch gestern früh. Morgen Abend gehts nochmals an den Tropf und ich bin recht zuversichtlich, dass er sich dann auch endlich "überreden" lässt, mal einen kleinen Happen zu probieren.


Mittlerweile hält der kleine Lockenprinz auch wieder ein, allerdings bringe ich ihn auch alle 3 Stunden raus- auch nachts. Aber die Idee mit der quergewickelten Kinderwindel behalte ich vorsichtshalber im Hinterkopf (Dank für den Tipp)

So, nun seid ihr erstmal wieder auf dem neuesten Stand und hoffentlich auch ein bisschen weniger besorgt.
Viele liebe Grüße aus dem immer noch zu weißen Norden (es taut so schrecklich lansam!)!
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
Re: Anton macht uns große Sorgen
Na Gott sei Dank!
Ich hatte echt immer nen doofes Gefühl hier rein zu guckenwenn du was geschrieben hast.

Ich hatte echt immer nen doofes Gefühl hier rein zu guckenwenn du was geschrieben hast.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
-
- Supernase
- Beiträge: 3238
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Anton macht uns große Sorgen
Ich freue mich sehr zu lesen, dass es Anton besser geht und drücke weiterhin die Daumen!
Liebe Grüße
Doris
Liebe Grüße
Doris

Re: Anton macht uns große Sorgen
Ich freu mich auch gaaaaanz dolle,das es Anton besser geht und er ist ja so tapfer.
Ich mußte ein bißchen heulen,wo du geschrieben hast,wie er zu seinem Infusionsplatz gelaufen ist....
ER IST EIN KÄMPFER GANZ KLAR !
LG Sabine und Ivi



Ich mußte ein bißchen heulen,wo du geschrieben hast,wie er zu seinem Infusionsplatz gelaufen ist....
ER IST EIN KÄMPFER GANZ KLAR !
LG Sabine und Ivi
-
- Mega-Nase
- Beiträge: 7634
- Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
- Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz
Re: Anton macht uns große Sorgen
Ich freue mich ganz schrecklich für euch,das es wieder ein wenig bergauf geht.....wir drücken weiter alle Daumen und Pfoten für das arme Antonchen.
Lg Gisela


Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Re: Anton macht uns große Sorgen
Endlich bessere Nachrichten!
Super, dass es Anton etwas besser geht!
Ich finde es toll, wie du dich rund um die Uhr um ihn kümmerst!
Gute Besserung, weiterhin!


Ich finde es toll, wie du dich rund um die Uhr um ihn kümmerst!

Re: Anton macht uns große Sorgen
Ich drücke weiter die Daumen das es eurem Spatz Anton weiterhin besser geht und er wieder fit wird *gaaaazfestduedaumenquetsche*
Ich sage immer wenn die geliebte Schnuffelnase krank ist dann sorgt man sich wie um sein eigenes Kind

Ich sage immer wenn die geliebte Schnuffelnase krank ist dann sorgt man sich wie um sein eigenes Kind

Re: Anton macht uns große Sorgen
Das sind ja gute Nachrichten
! Weiterhin gute Besserung 


- anthello
- Supernase
- Beiträge: 4340
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
- Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee
Re: Anton macht uns große Sorgen
Guten Morgen, ihr Lieben!
Anton befinet sich weiterhin auf einem guten Weg
!
Gestern nachmittag hat er sogar ein erstes Leckerchen angenommen
!
Da das aber natürlich noch lange nicht reicht, war abends wieder ein Besuch beim TA fällig. Er wird auch das Antibiotikum weiter intravenös verabreicht bekommen, solange dies nötig ist und er die Braunüle akzeptiert. Morgen werden dann die Blutwerte wieder überprüft, aber er sieht ja so schon wieder ganz anders aus und riecht auch nicht mehr krank.
Abends machte er sogar schon erste Anstalten, Othello zu zeigen, was der Befehl "Such" beim Hunde-Hütchen-Spiel bedeutet und legte schnell die versteckten Leckerchen frei, kaute kurz daruf herum und ließ sie dann allerdings fallen, statt sie zu futtern. Aber immerhin...
Unsere Sorge um den kleinen Lockenprinz ist nicht beendet, aber doch nicht mehr so gewaltig wie noch vor wenigen Tagen.
Einen schönen Sonntag euch allen und danke nochmals für eure vielen lieben Wünsche und Anregungen!!!
Ich berichte spätestens morgen Abend wieder, wie es Anton bis dahin ergangen sein wird.
Anton befinet sich weiterhin auf einem guten Weg

Gestern nachmittag hat er sogar ein erstes Leckerchen angenommen

Da das aber natürlich noch lange nicht reicht, war abends wieder ein Besuch beim TA fällig. Er wird auch das Antibiotikum weiter intravenös verabreicht bekommen, solange dies nötig ist und er die Braunüle akzeptiert. Morgen werden dann die Blutwerte wieder überprüft, aber er sieht ja so schon wieder ganz anders aus und riecht auch nicht mehr krank.
Abends machte er sogar schon erste Anstalten, Othello zu zeigen, was der Befehl "Such" beim Hunde-Hütchen-Spiel bedeutet und legte schnell die versteckten Leckerchen frei, kaute kurz daruf herum und ließ sie dann allerdings fallen, statt sie zu futtern. Aber immerhin...
Unsere Sorge um den kleinen Lockenprinz ist nicht beendet, aber doch nicht mehr so gewaltig wie noch vor wenigen Tagen.
Einen schönen Sonntag euch allen und danke nochmals für eure vielen lieben Wünsche und Anregungen!!!
Ich berichte spätestens morgen Abend wieder, wie es Anton bis dahin ergangen sein wird.
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen