Anton macht uns große Sorgen

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von anthello »

Ach je, dem Anton geht es richtig schlecht!
Erst der neue Spondyloseschub, dann ohne Pause das nächste Leid- aber was ist das? Anton frisst nicht mehr, säuft dafür ungewöhnlich viel und liegt mehr oder weniger apathisch unter dem Tisch. Samstagnacht hat er dann sogar das erste Mal in sein Schlafkörbchen gemacht!Er erbricht sich auch 1-2 mal am Tag (wobei das aufgrund des Futtermangels nur zäher Schleim ist) und wenn wir ihn draußen mal absetzen, leckt er erstmal Schnee ohne Ende (was wir natürlich immer sofort zu unterbinden versuchen).
Die Blutuntersuchung beim TA gestern zeigte nur, das jetzt wohl ein Infekt vorliegt; es gab gleich eine Antibiotikumspritze und noch mehr Tabletten. Außerdem natürlich auch wieder Nährpaste, Elektrolytezusatz fürs Wasser und Vitaminpulver. Die Spondylose wurde auch mit Spritzen und weiter Tabletten behandelt. Das Röntgenbild zeigte, dass die Lunge vergrößert ist, deswegen gab es 2 Tage Entwässerungstabletten, die Anton aber wieder erbrochen hatte. Tja, und zeitgleich hat sich eben noch der Infekt eingeschlichen. Erst dachten wir ja, dass es sich um Nebenwirkungen der Medikamente handeln würde, aber das ist es wohl nicht. Zumal das Blutbild ja einen Infekt beweißt. Auch an Zuckerkrankheit hatten wir gedacht, weil er ja plötzlich soviel trinkt, aber das ist es nicht.
Hat von euch schon mal jemand ähnliches erlebt und den einen oder anderen Tipp? Wir fühlen uns so schrecklich hilflos...
Und jetzt muss ich wieder versuchen, ihm die nächste Tablettendosis zu verabreichen; hoffentlich erbricht er sie nicht wieder...
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Resi »

Der Westi einer Schülerin hat das Cushing- Syndrom seit vergangenem Herbst hat der Senior diese von dir beschriebenen Symptome gezeigt. Max ist auch schon 12 Jahre alt und wird jetzt aber gut behandelt. Näheres zu dieser Erkrankung kann ich dir leider nicht sagen musst mal etwas googlen. Aber nicht gleich irre machen!

Gute besserung jedenfalls :streichel:
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von anthello »

Danke Resi,
ich werde diese Idee gleich mit in TA-Praxis nehmen.
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von watlnaddel »

Bauchspeicheldrüse, und Zuckerkontrolle,.....vor dem Cushing Test (der ist brutal, echt)

Hoffe, das Antibiotika spricht gut an, und es geht ihm bald wieder besser, und bete für euch, dass es keines der von uns geschilderten Sachen ist!
Ein blöder Virus ist schlimm genug........

Sei tapfer!! :streichel:
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von anthello »

Wir sind gerade wieder vom TA zurück, erneuter Bluttest erhärtet den Verdacht auf eine beginnende Bauchspeicheldrüsenentzündung. Da Anton sich nun auch nicht mehr austricksen lässt, was die Tablettengabe betrifft, gehts jetzt halt jeden Tag in die Praxis zumSpritzen der erforderlichen Medikation. Hoffentlich schlägts bald an...
Erstaunlich finde ich, dass er trotz der "Quälerei" dort (die Blutentnahme heute war recht schwierig) immer noch ohne zu zögern hineingeht und die Ärtze und das Personal mindestens freundlich anschaut. Ganz bestimmt weiß er genau, dass ihm nur geholfen werden soll und er ist voller Vertrauen. Da bin ich schon sehr froh drüber!
Über die Möglichkeit des Cushing-Syndroms habe ich übrigens auch mit der TÄ gesprochen, aber das erscheint ihr nicht sehr wahrscheinlich, da doch eine ganze Reihe von typischen Symptomen fehlen würde. Spezielle Testung machen wir also (vorest zumindest) nicht.
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Ich drücke euch die Daumen, dass die Medikamente bald helfen und es Anton wieder besser geht! :streichel:

Liebe Grüße
Doris
Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Resi »

Mit dem Cushing war ja auch nur ne Vermutung.

Bauchspeicheldrüsenentzündung klingt als ob es gut zu behandeln ist. Spritzt du ihn denn nicht selbst?

Gute Besserung und er soll dem Jungspund ruhig was auf die Nase geben wenn der zu sehr nervt!
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von anthello »

Tja, ich hoffe wirklich, dass die Behandlung anschlägt. So ganz einfach sei die wohl doch nicht, sagte meine TÄ, als ich vorhin noch ein 2tes Mal dort war. Anton hatte sich nach der ersten Spritze heute zuhause immer häufiger "trocken" erbrochen (Nebenwirkung). Jetzt hat sie ihm noch so etwas wie MCP-Tropfen gespritzt.
Spritze selber geben geht gar nicht! Das ist aber ein Problem, das mich schon zeitlebens begleitet- wenn ich sogar nur im TV sehe, dass eine Spritze gesetzt wird, klappe ich weg :oops: . Blut dagegen macht mir nicht das geringste aus.
Bislang ist aber noch keine Veränderung seines Zustandes (doch, der Brechreiz ist wieder vorbei)zu erkennen und die Sorge ist kaum geringer.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenentzündung?
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Pudeljule

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Pudeljule »

Das hört sich ja gar nicht gut an.Jetzt kann man nur hoffen,das die Spritzen auch was bringen,ich drück die Daumen.
Schon erstaunlich das er so tapfer beim TA ist,der arme Kerl. :streichel:
LG Sabine + Ivi

Lotte
Mini-Nase
Beiträge: 142
Registriert: Mo Nov 02, 2009 10:18 am

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Lotte »

Oh, ich kann mir eure Sorgen sehr gut vorstellen. Und es tut ja auch weh, so hilflos mit ansehen zu müssen, wenn das geliebte Tier leidet.

Ich drück ganz feste die Daumen, dass es eurem Anton bald viel besser geht... :streichel:
Liebe Grüße Lotte

Bild

Mavi
Zwerg-Nase
Beiträge: 685
Registriert: Sa Jun 27, 2009 2:22 pm

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Mavi »

Gute Besserung für Anton! :streichel:

Pudeltina

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Pudeltina »

Gute Besserung, kleiner Anton! :streichel:

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Resi »

Wie gehts ihm denn heute?
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7634
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von gisela »

Gute Besserung kleiner Anton! :streichel: :streichel:


Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von anthello »

Vielen lieben Dank für eure Besserungswünsche!!!!!

Leider ist sein Zustand bislang kaum verändert. Er scheint zur Zeit keine Schmerzen zu haben, aber vielleicht ist er auch unendlich tapfer. Heute Abend ist die nächste Medikamentendosis dran, eventuell legt die TÄ ihm auch eine Infusion, je nach dem, wie die Blutwerte sind.
Es ist kaum auszuhalten, ihn, unseren springlebendigen Balljunkie, unseren kleinen Kläffer (An-Ton: Nomen est omen :wink: ) so apathisch daliegen und leiden zu sehen :cry: !
Als ich ihn gestern Abend vor dem Schlafengehen noch einmal in den Garten brachte und "abstellte", leckte er einmal über den Schnee und fiel dann regelrecht ins Platz, machte keine Anstalten mehr, aufzustehen. Mir ist fast das Herz stehen geblieben, ich dachte, jetzt gibt er auf! Nahm ihn schnell wieder auf den Arm und brachte ihn ins Haus. Dort pieselte er dann natürlich unter sich, aber das war mir sowas von egal! Ihm war anzusehen, wie unglücklich er selbst darüber war und ich gab ihm einfach nur einen dicken Schmatz. Wenn ich nur wüsste, was ich noch für ihn tun könnte! Wenn er doch wenigstens etwas fressen würde, um nicht die letzten Kraftreserven zu verlieren!
Anton ist so krank wie noch nie in seinen 11 Jahren- und ich bin einfach nur fix und alle.
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“