Unser Anton hat seit ein paar Jahren Spondylose. Zwischen den Schüben ist er immer noch sehr aktiv und beweglich, im Schub kann er dagegen kaum noch gehen, weiß nicht, wie er sich hinlegen oder aufstehen soll und schreit dann vor Schmerzen. Ganz aktuell hat der Arme wieder einen Schub und schleicht mit Katzenbuckel von einem Liegeplatz zum anderen, ohne es irgendwo länger aushalten zu können. Und unsere TÄ ist erst morgen wieder erreichbar.
Sie verabreicht immer eine Spritze gegen die Schmerzen und die Entzündung, dann machen wir eine "Kur" mit Traumeeltabletten und --- hm, komme jetzt nicht auf den Namen der anderen Tabletten. Jedenfalls ist ein/zwei Tage nach der Spritze das Schlimmste überstanden.
Wer von euch hat auch Erfahrungen mit der Behandlung von Spondylose? Oder mit Vorbeugung? War schon mal jemand von euch zur Tierphysiotherapie?
Spondylose
- anthello
- Supernase
- Beiträge: 4340
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
- Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee
Spondylose
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
Re: Spondylose
Oh je, Dein armer Anton. Hoffentlich geht´s ihm bald besser.
Ich war mit meiner ZP-Hündin wegen ihres Rückens (Wirbelblockaden und starke Muskelverspannungen) bei einer Tierphysiologin. Die Behandlung hat super angeschlagen, allerdings habe ich auch eine sehr kompetente (und nette) Tierphysiologin "erwischt". Als Einsatzgebiete der Tierphysiologie sind auch u.a. Spondylose angegeben, habe damit jedoch keine Erfahrung.anthello hat geschrieben:War schon mal jemand von euch zur Tierphysiotherapie?
Liebe Grüße
Steffi mit Pina
Steffi mit Pina
- anthello
- Supernase
- Beiträge: 4340
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
- Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee
Re: Spondylose
Wollte nur noch ergänzen, dass meine TA-Praxis mich vorhin zurückgerufen hat und der Doc eben bei uns war
- nach der Spritze wird es Anton schon bald besser gehen und wir müssen doch nicht "irgendwie" bis morgen durchhalten!
Aber an Alternativmethoden bin ich weiterhin interessiert und hoffe noch auf weitere Antworten!
Ist Spondylose bei Pudeln eigentlich sehr verbreitet?

Aber an Alternativmethoden bin ich weiterhin interessiert und hoffe noch auf weitere Antworten!
Ist Spondylose bei Pudeln eigentlich sehr verbreitet?
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
Re: Spondylose
Mendy hat auch Spondylose. Eine zeitlang hat sie Zeel Tabletten genommen, Bioresonanz hat sie auch ausprobiert. Habe da aber nicht so eine Veränderung feststellen können. Bedarfsweise bekommt sie Metacam, brauchte sie aber schon länger nicht. Physiotherapie würde mich auch interessieren, haben wir noch nicht gemacht.