Phosphor/Kalziumgehalt bei Lecklies?

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Phosphor/Kalziumgehalt bei Lecklies?

Beitrag von theo »

wie ist es mit dem phosphor/kalziumgehalt bei leckerlies? theo bekommt als normales futter terra canis. zum arbeiten koche ich auch mal rind oder huhn ab. gefriere es in kleine portionen ein. dann muß ich doch extra kalzium dazufuttern, oder? wie rechne ich das? :n010:
vielen dank heike
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Phosphor/Kalziumgehalt bei Lecklies?

Beitrag von Andy »

theo hat geschrieben:wie ist es mit dem phosphor/kalziumgehalt bei leckerlies? theo bekommt als normales futter terra canis. zum arbeiten koche ich auch mal rind oder huhn ab. gefriere es in kleine portionen ein. dann muß ich doch extra kalzium dazufuttern, oder? wie rechne ich das? :n010:
vielen dank heike

Hallo Heike,
wie immer kommt es auf die Menge an! Leckerlis setzt man ja immer ganz gezielt ein. Von daher benutzt man ja auch eigentlich nur winzige Mengen. Du müsstest, um die Frage schlußendlich korrekt beantworten zu können, einmal genau auswiegen, wieviel Fleisch du neben dem Terra canis pro Woche Theo fütterst.
Insofern kann ich dir die Frage, da ich die Mengenverhältnissse jetzt nicht kenne, nicht entgültig beantworten. Aber klar ist, wenn du ca. 1/4 seiner wöchentlichen Futteration in reinem Fleisch gibst, dann müsste Theo so alle paar Wochen (ev. 1x im Monat) etwas Eierschale oder ähnliches bekommen.

Vielleicht wäre es auch ganz sinnvoll, die Leckerli-Quelle hin und wieder zu wechseln und Theo z.B. auch Minikäsewürfel zu geben. Da ist wiederum viel Ca drin, zwar auch einiges an Ph, aber er hätte dann schon einen gewissen Ausgleich. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Phosphor/Kalziumgehalt bei Lecklies?

Beitrag von theo »

also theo bekommt in der woche ca.1000g - 1400g terra canis ( er wiegt 4kg und hält das gewicht) ca. 50- 200g gekochtes fleisch ( rind und pute)
ca 50g trockenfutter (natural balance ultra premium ) für den spielball.
bei lunderland gibt es eine seite zum errechnen des kalziumsgehalt des fleisches.
http://www.lunderland.de/rechner/calcium.html
die angaben von lunderland:
Fleischsorte:-------------Rindermuskelfleisch
Gewicht des Hundes:---4 KG
Fleischmenge -----------200g g
Calciumgehalt:----------0.008 g
Phosphorgehalt:---------0.388 g
Rindermuskelfleisch hat ein Kalzium / Phosphorverhältnis von 0.02 zu 1
Um in 200g g Rindermuskelfleisch das erwünschte Kalzium / Phosphorverhältnis von 1.3 zu 1 zu erreichen, müssen Sie 0.5 g Kalzium dem Futter beifügen.

das würde heißen wenn ich in einer woche 200g fleisch verfüttere gebe ich 500mg kalzium (DHN eierschalenpulver) dazu.
bei nur 50g dann 120mg. stimmt das ? kann ich diesen kalziumrechner benutzen?
muß man bei käsesorten etwas beachten. wegen dem fett oder so?
kann ich den kalziumgehalt ausgleichen indem ich ihm hüttenkäse , milch und jokurt gebe? wie rechne ich milchproduket mit ein?
vieleicht mach ich mir mal wieder viel zu viel gedanken. :n010:
vielen dank heike
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Phosphor/Kalziumgehalt bei Lecklies?

Beitrag von Andy »

Lass' mal den Ca-Rechner weg! Der hat mich früher auch schlaflose Nächte gekostet...... :roll: Der irritiert echt nur. Wichtig ist, das Theo seinen Bedarf an Ca gedeckt bekommt und dass das Ca : Ph - Verhältnis in etwas so stimmt. Dieses schwankt ja bei selbstgemachten Futter immer etwas und sollte im Mitel bei 1,2-1,5 : 1,5-2 (Ca:Ph) liegen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Phosphor/Kalziumgehalt bei Lecklies?

Beitrag von theo »

so ein neuer versuch:
wenn theo 1200g (6/7) terra und 200g (1/7) fleisch bekommt braucht er nach meiner rechnung ca 320mg kalzium in der woche.
kalziumbedarf in der woche 2240mg, 1/7- 320mg . stimmt das?
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Phosphor/Kalziumgehalt bei Lecklies?

Beitrag von Andy »

theo hat geschrieben:so ein neuer versuch:
wenn theo 1200g (6/7) terra und 200g (1/7) fleisch bekommt braucht er nach meiner rechnung ca 320mg kalzium in der woche.
kalziumbedarf in der woche 2240mg, 1/7- 320mg . stimmt das?

Dann gib' ihm doch alle zwei Wochen einen Drittel TL voll gemahlene Eierschale! Dann ist alles ausgeglichen.

1 TL = ca. 1880mg Ca
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Phosphor/Kalziumgehalt bei Lecklies?

Beitrag von theo »

vielen vielen dank. :D :D :D
so werde ich es machen.
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“