Rika und Barf

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Rika und Barf

Beitrag von Moni »

Oh je, wir wünschen Rika gute Besserung! ziegenmilch kenn ich auch, hat meine Tochter immer gekriegt, schmeckt gut, nur nicht im Kaffee :mrgreen: .
Ich hab noch getrocknete Heidelbeeren gegen Durchfall. Liebt meine Tochter. Gibts auch bei Barfgut. :wink:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Rika und Barf

Beitrag von Shilana »

Rika geht es soweit schon gut. Sie ist munter, Kot war besser als gestern, aber fressen mag sie wieder nicht...heute morgen sollte es Leber geben. Auch gedünstet schmeckt es ihr nicht.
Mit purem Fleisch haben wir kein Problem, das Rinderhack liebt sie und Pute auch...aber wehe da ist Gemüse dran.

Ich möchte auf keinen Fall gleich wieder aufgeben (habe ja nichteinmal richtig angefangen :mrgreen: ), aber wenn sie mir das Gemüse nicht nimmt und Innereien auch verweigert :n010:
Gibt es da Alternativen? Bei den Fleischdosen die wir hatten habe ich Gemüse untergemischt - kein Thema, deshalb bin ich gerade etwas überfragt.
Insgesamt habe ich das komische Gefühl, dass sie momentan NIX lecker findet :( Quark und Joghurt frisst sie zwar schnell auf...aber ihr kennt es doch sicher, wie ein Hund sich benimmt, wenn er total scharf auf irgendwas zum Futtern ist...

Gestern abend und heute früh gab es einen Hundekeks und wir hatten kein Nüchternerbrechen mehr :D
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rika und Barf

Beitrag von Andy »

Ich würde dann die Leber anbraten, sehr klein schnippeln und mit etwas Rinderhack vermischen. Wenn sie Rinderhack und Pute so gerne mag, kannst du ja zunächst einmal ein klein wenig Rinderhack unter ihr anderes Fleisch mischen, damit sie es frisst. Wie hat sie denn das Fleisch bei Tina gefressen? Hat sie da bis auf Fisch und Innereien alles gefressen?

Die Gemüsemenge kannst du erst mal auf 20g reduzieren und gibst dafür etwas mehr Fleisch (110g). Das Gemüse solltest du gut unter das Fleisch mischen. Mag sie denn Obst?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Rika und Barf

Beitrag von Shilana »

Ich reduziere einfach das Gemüse, wie du sagst, Andy. Tina muss ich nochmal fragen, wie genau Rika das Fleisch gefressen hat...vielleicht liest sie ja auch hier mit und kann es "öffentlich" verraten :wink: :D
Für heute abend habe ich Pute für Rika und mische ein wenig der Leber unter. Mal sehen ob der Trick funktioniert.

Mein lieber Mann hat eben noch Frostfleisch gekauft, wir sind also fürs Erste mit allem Wichtigen versorgt. :D
Bild

Pudeltina

Re: Rika und Barf

Beitrag von Pudeltina »

Fleisch hat Rika gegessen, am Montag sogar die gebratenen Innereieren. Gemüse mochte sie bei mir auch nicht sonderlich. Habe auch immer Hüttenkäse, Jogurth oder gek. Hühnchenfleisch dazu gegeben und alles vermanscht. Hatte auch den Eindruck, dass ihr gewolftes Fleisch lieber war, als Stücke.
Vielleicht fängst du dann doch mit dem Rihack an und versuchst, ihr jeden Tag was mit unter zu jubeln. Blättermagen, Pansen und Schlund mochte sie auch. Huhn und Pute auch, Antilope nicht.
Kann dir da leider nur schwer einen Tipp geben, da ich ja die Mäkelei nicht gewohnt bin, aber vielleicht gibt es ja andere hier, deren Hunde am Anfang auch das eine oder andere verweigert haben, die können dir dann sicherlich mehr dazu sagen.
Halte die Ohren steif! :streichel:

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Rika und Barf

Beitrag von Shilana »

Danke Tina, für deine schnelle Antwort. :streichel:

Wegstellen funktioniert wohl doch :lol:
Die angebrutzelte Leber habe ich unter Putenfleisch gematscht und siehe da, der Napf ist leer :wav: Ich schätze ich muss des öfteren tricksen, aber damit kann ich leben.

Pansen, Lammfleisch, Schlunzzeugmix und Knorpelfleischmix tauen gerade etwas an, damit ich alles schön portionieren kann.
Wie portioniert ihr denn das Ganze? Meine letzten Fleischsorten habe ich in Gefrierbeutelchen gepackt, aber damit steuert man ja nicht gerade zum Umweltschutz bei...wenn ich sehe wieviele Tütchen ich bei den Winzmengen für Rika brauche. Und so viele Döschen habe ich auch nicht daheim :wink: Vielleicht stehe ich auch nur auf dem Schlauch und sehe die einfachste Lösung nicht? :roll:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rika und Barf

Beitrag von Andy »

Prima! So scheint es besser zu klappen! Ich würde - also nachdem Tina geschrieben hat was Rika bei ihr gefressen hat - wie ich oben schon schrieb, immer ein klein wenig Rinderhack oder Pute (was sie ja gerne mag) unter das andere Fleisch mischen und mit dem Gemüse erst einmal auf 20g runter gehen.

Ich mache das mit dem Einfrieren so: ich kaufe mir die Zipp-Gefriertüten, die wieder verschließbar sind. Da rein kommen kleine Frühstücksbeutel, in denen die jeweilige Fleischportion ist. Die knote ich nicht zu, sondern verzwirbel die Öffnung einfach und tüdel die dann einmal rum. Das ist ja bei Rikas kleinen Portionen kein Problem. In die üte kommt ein kleiner Zettel auf dem die Fleischart und die Menge steht: z.B. Schlund 300g. In dieser Zipp-Tüte ist dann auch nur dieses Fleisch. Auf einem Übersichtsplan habe ich dann notiert, welches Fleisch ich in welcher Menge in der Truhe habe. Nehme ich Fleisch aus der Truhe, streiche ich die Menge auf dem Übersichtsplan durch und schreibe die neue daneben. So habe ich immer den Überblick über Bentes Fleischvorräte ohne die Truhe öffnen zu müssen!

Die Zipp-Gefriertüten sind ja sauber, die benutze ich solange, bis sie ihren Geist aufgeben. Die Frühstückstüten werfe ich weg, du kannst sie aber auch ausspülen und wieder benutzen.

Du könntest ja dann so für eine Woche erst einmal kleine Tütchen packen zu 110g mit etwas Rinderhack und dann jeweils eine andere Sorte Fleisch. Dazu musst du dann nur die Innereien, das Schlunzzeug und das andere Muskelfleisch, Pansen etwas antauen lassen und kannst dann alles portionieren. danach alles wieder einfrieren. :wink: Ganz einfach!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Rika und Barf

Beitrag von Pudeltina »

Huhu Sabrina,

sind ja nun schon ein paar Tage vergangen, da wollte ich nur mal nach fragen, wie es mittlerweile klappt mit Rika und dem barfen?

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Rika und Barf

Beitrag von Shilana »

Hallo Tina,

lieb von dir, dass du nachfragst.
Es war in letzter Zeit wirklich nicht einfach mit der BARF-Geschichte. Nachdem ich das ganze Fleisch portioniert und eingefroren hatten, hat Rika mir ALLES verweigert und sogar richtige Bauchschmerzen bekommen, weil sie meinte so lange nüchtern zu bleiben. :cry:
Eine Zeit lang blieb ich hart, aber es konnte so nicht weitergehen, ich schaue ungern zu wie es meinem Hund schlecht geht und er sich übergeben muss. Also habe ich das Dosenfutter hervorgeholt und angefangen Halb-und-Halb zu mischen.
Das ging dann - Erleichterung... :wink: langsam reduziere ich nun die Menge des Dosenfutters und erhöhe das Frischfleisch. Noch frisst wie alles auf und ich denke wir sind auf einem guten Weg.

Verdauung ist super und ich hoffe wir schaffen jetzt den langsamen Umstieg aufs Barfen.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rika und Barf

Beitrag von Andy »

.... sonst kannst du das Fleisch auch erst mal kurz anbraten oder kurz kochen. Dann nimmt sie es vielleicht viel lieber.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Rika und Barf

Beitrag von Moni »

Das mit dem anbraten funktioniert bei Miro auch gut. Gebratene Leber liebt er, habs erst gar nicht roh probiert. Auch Fisch hat er total verweigert,sogar gekocht, aber gestern fand er ihn angebraten super lecker (ich auch, habs ihm vorgekostet, da war er nicht mehr zu halten :lol: ). Inzwischen sind wir ja bei den meisten Sachen von gekocht oder gebraten bei fastroh oder ganz roh angekommen. Das war/is ne super Sache. :lol: hier mit unserem Coach (gell Andy!) :wink:
Vielleicht musst du einfach Rika was vorkauen? :lol: Alles was ich futtre wird von Miro auch probiert. Brombeeren, Hartkäse, Bananen,... Fisch.
Und gekochtes Fleisch mit Gemüse ist doch auch nix anderes wie in den Dosen, nur dass du weißt, was drinnen ist :wink: .
Du schaffst das :roll: !!!
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Pudeltina

Re: Rika und Barf

Beitrag von Pudeltina »

Shilana hat geschrieben:Hallo Tina,

lieb von dir, dass du nachfragst.
Es war in letzter Zeit wirklich nicht einfach mit der BARF-Geschichte. Nachdem ich das ganze Fleisch portioniert und eingefroren hatten, hat Rika mir ALLES verweigert und sogar richtige Bauchschmerzen bekommen, weil sie meinte so lange nüchtern zu bleiben. :cry:
Eine Zeit lang blieb ich hart, aber es konnte so nicht weitergehen, ich schaue ungern zu wie es meinem Hund schlecht geht und er sich übergeben muss. Also habe ich das Dosenfutter hervorgeholt und angefangen Halb-und-Halb zu mischen.
Das ging dann - Erleichterung... :wink: langsam reduziere ich nun die Menge des Dosenfutters und erhöhe das Frischfleisch. Noch frisst wie alles auf und ich denke wir sind auf einem guten Weg.

Verdauung ist super und ich hoffe wir schaffen jetzt den langsamen Umstieg aufs Barfen.
Oh, das tut mir leid, Sabrina, dass Rika solche Probleme hat, das rohe Fleisch anzunehmen. Andy rät ja zum anbraten oder kochen, aber ich kann mir vorstellen, dass du das schon probiert hast, bevor du zurück zur Dose gegriffen hast, oder?
Bin nur erstaunt, dass Rikalein die guten Sachen nicht annimmt. :n010: Verstehe aber auch, dass du sie nicht hungern lassen willst. :streichel:
Vielleicht ist dein Weg ein richtiger, das Fleisch unter das Nassfutter zu mischen, um sie auf diese Weise daran zu gewöhnen. Halte uns doch auf dem Laufenden, ob der Umstieg aufs Barfen geklappt hat. Wünsch dir alles Gute dafür! :streichel: Und knuddel Rika von mir!

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Rika und Barf

Beitrag von Shilana »

Ja, anbraten habe ich schon probiert...das war der erste Schritt. Hat aber leider nicht geklappt - überbrühen hat den Zweck auch nciht erfüllt :(
Danach habe ich eben die Dosen aufgemacht und heute war zum Schlunzzeug nur ein Löffelchen Dosenfutter dabei. Rika hats geschmeckt und sie hat es ohne Murren angenommen.

Die Lösung mag vielleicht nicht als Ideal erscheinen, aber solange es so gut geht bin ich ganz froh.
Sollte sie jetzt wieder verweigern, bleibe ich hart...dann sind es nämlich nur Spielchen.
Bild

classicpudel

Re: Rika und Barf

Beitrag von classicpudel »

Für Schleckermäuler, Mäkelnasen und ähnliche verwöhnte Fellkinder hab ich einen super Tipp!
Hat bisher noch jeder Pudel richtig gern gefressen und auch gut vertragen... ist Lebensmittelqualität und schon fertig angemischt: Fleisch und "Beilagen" in praktischen 100 gr-Scheibchen tiefgefroren: http://www.energique.nl/energique-fuer- ... -nr-1.html

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rika und Barf

Beitrag von Andy »

classicpudel hat geschrieben:Für Schleckermäuler, Mäkelnasen und ähnliche verwöhnte Fellkinder hab ich einen super Tipp!
Hat bisher noch jeder Pudel richtig gern gefressen und auch gut vertragen... ist Lebensmittelqualität und schon fertig angemischt: Fleisch und "Beilagen" in praktischen 100 gr-Scheibchen tiefgefroren: http://www.energique.nl/energique-fuer- ... -nr-1.html

Das ist aber wieder Getreide drin.....und somit nix für diejenigen, die getreidefrei füttern (müssen). Ich wünschte mir bei der Auflistung der Inhaltsstoffe auch noch etwas mehr Transparenz was die "Fette" anbelangt, die Art des Getreides und um welche Teile des Huhns es sich denn nun handelt. Huhn ist ja ein weiter Begriff.... da fällt mir auch so was wie Füße/Krallen, Köpfe, Federn usw. ein....... ich weiß, ich habe in dieser Beziehung immer etwas zu mäkeln... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“