Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Guten Morgen :D

...bei uns gab es heute morgen HH für Flashi und Knochenmehl für Jason, Rindfleisch, Pansen und Hüttenkäse :D , dazu Obstpampe (Birne/Banane).
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Dine »

Heut´gab es Kopffleisch, Leber, Gemüsebrei (Eisberg, Zucchini, Karotte) mit einer Prise Eierschale und etwas Kürbiskernöl. Für zwischendurch getrocknete Rinderkopfhaut (als Beschäftigung, wenn ich arbeite gehe). Heute präsentiere ich euch mal meinen *hüstel* uralt-, steinzeit- Mixer. Aaaber, er funktioniert noch richtig gut :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
pudelwohl
Zwerg-Nase
Beiträge: 676
Registriert: Sa Nov 24, 2007 9:49 pm
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von pudelwohl »

sieht lecker aus, dein Gemüse-"Rohmaterial" 8)
Hey - das ist ja so richtig ein "Retro-Mixer" - so ein Teil sieht man öfter in alten Filmen... ich bin mir sicher, der hält beinahe ewig und witzig - er ist von der Firma OSTER, einer der namhaften (Pudel)-Schermaschinen-Produzenten :-)
liebe Grüße :D Karin
Silberne Grosspudelzucht *StarDesign*
Bild
Mit den Augen sieht man einen Pudel, doch mit dem Herzen erkennt man den Pudel!

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Dine hat geschrieben:Heut´gab es Kopffleisch, Leber, Gemüsebrei (Eisberg, Zucchini, Karotte) mit einer Prise Eierschale und etwas Kürbiskernöl. Für zwischendurch getrocknete Rinderkopfhaut (als Beschäftigung, wenn ich arbeite gehe). Heute präsentiere ich euch mal meinen *hüstel* uralt-, steinzeit- Mixer. Aaaber, er funktioniert noch richtig gut :mrgreen:
Bild

Ich wusste gar nicht, dass Oster auch Mixer hergestellt hat.... :n010:
Der sieht ja wirklich urtümlich aus...aber toll, dass er noch so gut seinen Dienst versieht. Kannst du deinen Mixer echt soooo voll packen und der haut dir alles klein? :shock:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Happy »

Die alten Geräte sind doch immer noch die Besten. :streichel: :mrgreen:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Heute meinte Bente zu den servierten Innereien.... "bäääh".....im zweiten Anlauf hat sie die heute morgen dann doch noch gefressen. Heute mittag dann gar nicht. Nun gut, sonst hat sie Rinderniere und Lunge gerne gefuttert. Ich habe den Napf also wieder weggestellt. Nach einer Mittagsruhe für sie nach dem langen Schulvormittag und sehr frühem Aufstehen sind wir beide dann zwei Stunden unterwegs gewesen, viele Kilometer gefahren, sie hat zwei Hunde nacheinander getroffen, mit denen sie dolle spielen konnte......

und als wir dann nach Hause kamen => ging ihr erster Blick gleich in die Küche, ob schon Futter da steht... :mrgreen: Ich stellte ihr also ihr Mittagessen wieder hin => der Pudel nahm Anlauf und stützte sich auf das Fressen, inhalierte mit großem Appetit Niere und Lunge mitsamt dem Gemüse, konnte gar nicht genug bekommen, und nach 9,9 Sekunden war der Napf aber sowas von leer!!!! :frech:

Tja..... geht doch! :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Das morgige Menü habe ich soeben kreiert.... :mrgreen: Es friert noch ein wenig im Kühlschrank.

Es gibt Hottehü und Wildfleischabschnitte mit ein paar Rinderstrossenteilchen garniert, dazu Petersilie, Sellerie und Steckrübe, eine Pellkartoffel und eine Bio-Möhre mit Weizenkeimöl. Wenn ich dran denke, jibbet noch ein hartgekochtes Ei! Und oben drüber gibt es noch etwas in warmen Wasser aufgelösten Schmalz! :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Shilana »

Huhu...ich bins mal wieder :mrgreen:
Ich wollte noch nicht meine großen Fragen zum Barfen (bzw Halbbarfen) loswerden, aber vorhin habe ich überlegt, was man wohl als erstes mal für einen Welpen daheim haben sollte zum draufrumknabbern? Muss man dann auch gewisse Dinge beachten? Darf man manches z.B. gar nicht geben? Was ist denn getrocknet und dünstet einem nicht so extrem die ganze Bude aus (ich meine es wäre getrockneter Pansen, der so angenehm duftet :frech: )?
Für den Start (ja...es ist immernoch ein Stück hin :mrgreen: wenn nicht der schlimmste Fall eintritt :shock: ) möchte ich nämlich was zur Beschäftigung und für die Zähnchen da haben :wink:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Huhu...ich bins mal wieder :mrgreen:
Ich wollte noch nicht meine großen Fragen zum Barfen (bzw Halbbarfen) loswerden, aber vorhin habe ich überlegt, was man wohl als erstes mal für einen Welpen daheim haben sollte zum draufrumknabbern? Muss man dann auch gewisse Dinge beachten? Darf man manches z.B. gar nicht geben? Was ist denn getrocknet und dünstet einem nicht so extrem die ganze Bude aus (ich meine es wäre getrockneter Pansen, der so angenehm duftet :frech: )?
Für den Start (ja...es ist immernoch ein Stück hin :mrgreen: wenn nicht der schlimmste Fall eintritt :shock: ) möchte ich nämlich was zur Beschäftigung und für die Zähnchen da haben :wink:

Also, ich würde dir von jeglichen Rinderhautknochen (Kauknochen), die man so im Handel bei Fressnapf und CO. kaufen kannst, ABRATEN. Diese Knochen enthalten teilweise in sehr bedenklichen Mengen Arsen und Weichmacher, um sie formbar zu machen.

Was gut ist, wären sog. Kälbersticks, Rinderkopfhaut, Ochsenziemer, naturbelassene Kaustreifen. Alles in verschiedenen Größen und bis auf die Kälbersticks erhältlich bei http://www.lunderland.de.
Das stinkt von denen dann auch nicht bzw. nur minimal. Kann ich nur empfehlen.
Lunderland bietet auch getrocknete Leber an. Davon würde ich dir aber abraten. Nicht, weil das Produkt nicht gut wäre, sondern, weil du damit das Vitamin A ganz schnell überdosieren könntest, und das wäre nicht gut. So etwas käme nur in Frage, wenn dein Hund partout keine Leber fressen mag (weder roh noch gekocht noch gebraten). Und da du ja noch nicht so ganz weißt, was du füttern möchtest, ist es besser, auf getrocknete Leber zu verzichten.

Der getrocknete Pansen von Lunderland stinkt übrigens nicht. Den habe ich hier auch, der ist völlig OK. Getrocknete Lunge kannst du auch von dort beorgen, wenn du willst. Daran kann der/die Lütte auch knabbern (sogar ohne zuzunehmen).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Bei uns gab es heute abend......den Rest Pansen mit frischem Rinderschlund (heute vom Metzger geholt)....dazu Gemüsepampe (Zucchini, Sauerkraut, Salatgurke, Kürbiskernöl)....zur Krönung Ölsardinen und eine Prise Salz :D
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von watlnaddel »

Bei uns gabs Fischpaella!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Happy »

watlnaddel hat geschrieben:Bei uns gabs Fischpaella!
Erklär das bitte den Norddeutschen. :D

Hier gab es heute Kronfleisch,Rinderkehlkopf,ein Ei,Hirse und das letzte Gemüse von neulich(Hundekochen :wink: ).
Für morgen habe ich Karotten,Ruccola,Apfelbrei gemacht und dazu gibt es Kronfleisch.

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Shilana »

Andy hat geschrieben: Also, ich würde dir von jeglichen Rinderhautknochen (Kauknochen), die man so im Handel bei Fressnapf und CO. kaufen kannst, ABRATEN. Diese Knochen enthalten teilweise in sehr bedenklichen Mengen Arsen und Weichmacher, um sie formbar zu machen.

Was gut ist, wären sog. Kälbersticks, Rinderkopfhaut, Ochsenziemer, naturbelassene Kaustreifen. Alles in verschiedenen Größen und bis auf die Kälbersticks erhältlich bei http://www.lunderland.de.
Das stinkt von denen dann auch nicht bzw. nur minimal. Kann ich nur empfehlen.
Lunderland bietet auch getrocknete Leber an. Davon würde ich dir aber abraten. Nicht, weil das Produkt nicht gut wäre, sondern, weil du damit das Vitamin A ganz schnell überdosieren könntest, und das wäre nicht gut. So etwas käme nur in Frage, wenn dein Hund partout keine Leber fressen mag (weder roh noch gekocht noch gebraten). Und da du ja noch nicht so ganz weißt, was du füttern möchtest, ist es besser, auf getrocknete Leber zu verzichten.

Der getrocknete Pansen von Lunderland stinkt übrigens nicht. Den habe ich hier auch, der ist völlig OK. Getrocknete Lunge kannst du auch von dort beorgen, wenn du willst. Daran kann der/die Lütte auch knabbern (sogar ohne zuzunehmen).
Danke dir, Andy.
Müssen die ganzen Händler das nicht irgendwo angeben was da noch in den getrockneten Knabbereien enthalten ist? Denn wenn dort Arsen und Weichmacher enthalten sind...finde ich das schon irgendwie erschreckend.

Das mit der getrockneten Lunge klingt super, da ich es wichtig finde dass ein Welpe genug zum Nagen bekommt und mit nicht als Ersatz irgendwas anderes hernimmt :n010:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Danke dir, Andy.
Müssen die ganzen Händler das nicht irgendwo angeben was da noch in den getrockneten Knabbereien enthalten ist? Denn wenn dort Arsen und Weichmacher enthalten sind...finde ich das schon irgendwie erschreckend.

Das mit der getrockneten Lunge klingt super, da ich es wichtig finde dass ein Welpe genug zum Nagen bekommt und mit nicht als Ersatz irgendwas anderes hernimmt :n010:

In Deutschland ist natürlich alles geregelt..... :roll: ABER....:

Wenn ein Hersteller (egal, ob für Menschenmampf oder Tierhappa) von einem anderen Hersteller, Futterzutaten bezieht, um daraus dann selber ein Futter herzustellen, dann braucht er sich nicht darum zu kümmern, was alles in dem zugekauften Zeugs drin ist.

Nettes Beispiel: Wir alle kennen das Glutamat, welches als sog. Geschmacksverstärker in jeder (!) Tütensuppe, Chipstüte usw. enthalten ist. Glutamat wird zwar auch in sehr geringen Maße in unserem Körper hergestellt und ist auch in diesen kleinen Dosen lebensnotwendig, aber medizinisch sehr bedenklich, wenn man es von außen dauernd zuführt.
Nun gibt es aber auch Produkte, oft Bio-Produkte, die mit der Aufschrift: Glutenfrei! auf der Tüten- oder Dosensuppe werben. Schaut man sich die Zutatenliste an, so entdeckt man in der Tat kein Glutamat. ABER: kennt man sich ein wenig aus und liest die Zutatenliste nochmals, dann entdeckt man die Zutat "Hefeextrakt". Und dahinter verbrigt sich dann sehr oft (weil über einen Zulieferer gekauft) Glutamat!!!! :evil:

Und genauso verhält es sich auch mit den Schadstoffen in den Kauknochen.....
Zuletzt geändert von Andy am Sa Mai 16, 2009 8:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von watlnaddel »

Happy hat geschrieben:
watlnaddel hat geschrieben:Bei uns gabs Fischpaella!
Erklär das bitte den Norddeutschen. :D

Hier gab es heute Kronfleisch,Rinderkehlkopf,ein Ei,Hirse und das letzte Gemüse von neulich(Hundekochen :wink: ).
Für morgen habe ich Karotten,Ruccola,Apfelbrei gemacht und dazu gibt es Kronfleisch.

na eine Reispfanne mit Fisch und Gemüse!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“