Ich meine, die Frage wäre vielleicht leicht zu beantworten: Es ist zu warm, er ist zu alt, er hat keine Lust...
Komisch ist aber, dass es mit dem Spielen genau mit der 1. Läufigkeit aufgehört hat.
An den Stehtagen war Tommy (trotz Kastration) nicht zu halten...

Aber: Ich würde defintiv sagen, genau seit dem Zeitpunkt der 1. Läufigkeit verweigert sich Tommy beim Spielen mit Bente. Und sie haben viel zusammen gespielt, sehr viel! Sich gebalgt, sich gejagt, getobt, gekuschelt undundund... es war sooo schön und ich vermisse es.
Aber wenn Bente Tommy jetzt zum Spielen auffordert (es ist ersichtlich, SIE WILL spielen), dann knurrt er sie weg...

Kennt das einer? Womit hängt das zusammen? Oder ist es Zufall und eine Phase, die sich wieder ändert?
Für Eure Erfahrungen und Antworten bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße, Venia
P.S.: Nur so nebenbei: Wir sind mit Bente derzeit gut dabei, was das freie Spazierengehen angeht - äh, heißt an der hängenden Schleppleine. Sie hört derzeit echt bombastisch gut und ich denke, jetzt ist es wirklich real an der Zeit, die Schleppleine etwas zu kürzen - ich habs so im Gefühl... und wir machen gerade Begleithundekurs... und ich hätte nie gedacht, wie schnell Bente das lernt... am Anfang haben wir Hunde gesehen, die schon länger trainieren, und ich habe mit offenem Mund dagestanden und mich gefragt, wie, bitte, man das schafft... nun war ich 3 mal da und Bente macht es fast genauso! *stolzbin*