Schauen Eure Pudel fern?
Schauen Eure Pudel fern?
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob Eure Pudel Fernseh schauen?
Bei uns tun es einige und andere wiederum nicht. Witzig ist: Es sind immer die Nachkommen unserer Nancy. Nancy selbst schaut nur bei Hunden. Estelle kann schon ziemlich lange und intensiv zuschauen und es müssen auch keine Tiere sein. Genauso ihre Kinder, Collette schaut sehr intensiv zu und nicht nur Tiere, auch Zeichentrickfilme usw. Besonders interessant findet sie Vampire - kein Sch... , tatsächlich.
Auf Nachfragen bei Welpenkäufern wurde mir erzählt, dass wohl alle Nachkommen dieser Linie Fernseh gucken. Xenias Nachkommen z.B. aber nicht. Ist das nicht seltsam?
mich würde mal interessieren, ob Eure Pudel Fernseh schauen?
Bei uns tun es einige und andere wiederum nicht. Witzig ist: Es sind immer die Nachkommen unserer Nancy. Nancy selbst schaut nur bei Hunden. Estelle kann schon ziemlich lange und intensiv zuschauen und es müssen auch keine Tiere sein. Genauso ihre Kinder, Collette schaut sehr intensiv zu und nicht nur Tiere, auch Zeichentrickfilme usw. Besonders interessant findet sie Vampire - kein Sch... , tatsächlich.
Auf Nachfragen bei Welpenkäufern wurde mir erzählt, dass wohl alle Nachkommen dieser Linie Fernseh gucken. Xenias Nachkommen z.B. aber nicht. Ist das nicht seltsam?
Hallo Pudel Ute,
bei uns schaut nur Antaris fern. Am liebsten Hundesendungen. Als vor ein paar Tagen der Arte-Beitrag über den Hund und Wolf lief hat er diesen komplett verfolgt. In dem Beitrag mußte dann auch schon einmal hinter den Fernseher geschaut werden. Könnte ja sein das da jemand heraus will. Unsere anderen beiden sind wahre Fernsehmuffel.

Das Problem dabei ist nur, nach jedem Beitrag hat unser Fernseher ganz viele Pudelnase auf dem Schirm.
Gruß d.f.
bei uns schaut nur Antaris fern. Am liebsten Hundesendungen. Als vor ein paar Tagen der Arte-Beitrag über den Hund und Wolf lief hat er diesen komplett verfolgt. In dem Beitrag mußte dann auch schon einmal hinter den Fernseher geschaut werden. Könnte ja sein das da jemand heraus will. Unsere anderen beiden sind wahre Fernsehmuffel.

Das Problem dabei ist nur, nach jedem Beitrag hat unser Fernseher ganz viele Pudelnase auf dem Schirm.
Gruß d.f.
-
- Supernase
- Beiträge: 3238
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Hakim sieht gerne fern, am liebsten Tierfilme. Da verfolgt er die ganze Sendung. Andere Sendungen findet er wohl nicht so spannend, da reicht es ihm nach ein paar Minuten. Anfangs hat er nach dem Ende der Tierfilme schon mal hinter den Fernseher geschaut - irgendwo müssen die Tiere ja hingegangen sein...............
Liebe Grüße
Doris


Liebe Grüße
Doris

- Sandra&Aika
- Mini-Nase
- Beiträge: 285
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 11:12 pm
- Wohnort: Mecklenburg/Vorpommern - Greifswald
- Kontaktdaten:
Hallo,
na, es scheint so, als ob ganz viele Pudel fern schauen! Ein Zeichen, m.E., für ihre Intelligenz. Ich kann ja immer "nur" mit unserem Collie vergleichen. Und so sehr dieser ein Schatz ist: Mit den Pudeln kommt er lange nicht mit. Fernsehen kann er gar nicht. Wenn dort Tierlaute sind rennt er wild in der Gegend rum, ist aber nicht in der Lage dies mit dem Fernseher zu verbinden. Auch sonst "verkohlen" ihn die Pudel, ohne dass er es merkt, mit links. Wie wir immer sagen: Wir haben 1 Hund und 8 Pudel
na, es scheint so, als ob ganz viele Pudel fern schauen! Ein Zeichen, m.E., für ihre Intelligenz. Ich kann ja immer "nur" mit unserem Collie vergleichen. Und so sehr dieser ein Schatz ist: Mit den Pudeln kommt er lange nicht mit. Fernsehen kann er gar nicht. Wenn dort Tierlaute sind rennt er wild in der Gegend rum, ist aber nicht in der Lage dies mit dem Fernseher zu verbinden. Auch sonst "verkohlen" ihn die Pudel, ohne dass er es merkt, mit links. Wie wir immer sagen: Wir haben 1 Hund und 8 Pudel

Mein Pudel schaut auch Fern. Am liebsten mag er Tierfilme und Sendungen oder Zeichtrickfilme. Er sitzt dann kerzengrade vor dem Fernseher und schaut hoch konzentriert auf den Bildschirm. Sein erster Film war ein Zeichentrickfilm mit einem Bären. Als dieser böse wurde knurrte mein kleiner und als sich alle in dem Film freuten, da wackelte das Schwänzen auf einmal ganz schnell. Ich finde es jedesmal wieder niedlich.
Leider mag er kein Fußball, obwohl doch gerade die WM der Frauen in China stattfindet. Schade, das muss ich wohl alleine anscheuen
Leider mag er kein Fußball, obwohl doch gerade die WM der Frauen in China stattfindet. Schade, das muss ich wohl alleine anscheuen

- pudelwohl
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 676
- Registriert: Sa Nov 24, 2007 9:49 pm
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Bigi, unsere ZP schaut sehr gerne fern. Natürlich am liebsten, wenn es sehr kontrastreich ist. Wenn Tiere vorkommen, dann wird sie richtig narrisch und bellt, wie z.B. bei Wildes Kinderzimmer bei Vox.
Die kleine Weiße findet auch den kleinen Hund vom Word-Assistenten am Computerbildschirm total faszinierend. Der bellt ja auch mal immer wieder und wenn das Blatt ganz weiß ist, und man ihn mit der Maus hin und her schiebt, ist sie da locker für eine viertel Stunde fasziniert *g*
Ich habe mal gelesen, dass Hunde Farben nicht so brilliant sehen können wie wir (dass sie nur sw sehen können, wurde längst widerlegt), aber dafür können sie Kontraste viel besser unterscheiden, als wir. Das können aber die meisten Jäger.
Jessi, die junge GP, guckt nur bei Hunden hin, ansonst findets sie wohl langweilig
Übrigens.... eure Fotos von den fernsehenden Hunden find ich lustig!!! Muss ich auch mal machen
Die kleine Weiße findet auch den kleinen Hund vom Word-Assistenten am Computerbildschirm total faszinierend. Der bellt ja auch mal immer wieder und wenn das Blatt ganz weiß ist, und man ihn mit der Maus hin und her schiebt, ist sie da locker für eine viertel Stunde fasziniert *g*
Ich habe mal gelesen, dass Hunde Farben nicht so brilliant sehen können wie wir (dass sie nur sw sehen können, wurde längst widerlegt), aber dafür können sie Kontraste viel besser unterscheiden, als wir. Das können aber die meisten Jäger.
Jessi, die junge GP, guckt nur bei Hunden hin, ansonst findets sie wohl langweilig

Übrigens.... eure Fotos von den fernsehenden Hunden find ich lustig!!! Muss ich auch mal machen
Also Darlene guckt auch schon mal gern TV - besonders wenn Tiere darin vorkommen. Bei Fußball geht sie immer direkt weg, ist ihr wohl zu blöd
Wenn sie Hunde im TV sieht, kommt es oft vor, dass sie vom Sofa springt, zum Fernseher rast und ihn mit voller Wucht anspringt und dabei knurrt, bellt und mit dem Schwanz wackelt... *ggg* Dann wieder andere Hunde sind für sie uninteressant... Einen, den sie jedesmal wieder dicht an der mattscheibe ankläfft ist der Hund aus einer Soap von RTL. Ist er mal wochenlang nicht zu sehen und ist dann plötzlich wieder zu sehen oder kurz zu hören, flippt Darlene fast immer völlig aus *ggg*

also meine fee interessiert das gar nicht,und nicki schaut schon mal hin aber wenn er ein tier sieht egal welche flipt der total aus.
ich muß immer aufpassen wenn ich schon im bett bin und noch fern sehe das ich tierlose sachen schaue sonst bellt er das ganze haus zusammen.
das schlimme ist egal welches tier sogar bei fischen ,schlangen und käfern flipt der aus und bei hunden ist er kaum noch zu bändigen.
- pudeltante
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 604
- Registriert: Di Feb 21, 2006 10:49 pm
- Wohnort: berlin spandau
ich vermute das meine oma ilse sehr genaues mitspracherecht für das fernsehprogramm beansprucht.
ich habe meinen fernseher im schlafzimmer zu stehen, ich schlafe damit wunderbar ein und die fernsteuerung liegt selbstverständlich im bett.
oma ilse schläft im bett und ihre ideale schlafposition liegt dicht bei der fernsteuerung.
wie oft oma ilse an der spannungs geladensten stelle des films das programm wechselt weiß ich nicht mehr
aber vielleicht nimt sie aber auch rücksicht auf mich und verhindert stress durch zu gefääääääääääääährliche filme
sie ist eben die älteste im haushalt und ist sich ihrer verantwortung bewußt
ich habe meinen fernseher im schlafzimmer zu stehen, ich schlafe damit wunderbar ein und die fernsteuerung liegt selbstverständlich im bett.
oma ilse schläft im bett und ihre ideale schlafposition liegt dicht bei der fernsteuerung.
wie oft oma ilse an der spannungs geladensten stelle des films das programm wechselt weiß ich nicht mehr

aber vielleicht nimt sie aber auch rücksicht auf mich und verhindert stress durch zu gefääääääääääääährliche filme

sie ist eben die älteste im haushalt und ist sich ihrer verantwortung bewußt

rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der überprüfung ihrer kenntnisse